Das wird bei jedem Gerät gemacht, egal von welchem Hersteller. Hintergrund ist der, dass man dadurch Softwarefehler auschließen will und kann. Dabei wird die aktuellste vom Hersteller zur Verfügung gestellte Software verwendet.
Druckbare Version
Das ist jetzt nicht euer Ernst? Das Gerät kam wegen eines Gehäuseschadens zu W-Support. Ich habe verlangt, dass das Gerät unrepariert zurückgesendet wird. Und dann wird einfach ein Softwareupdategemacht? Im Übrigen spinnt die Facebookintegration von Windows Phone, seit es bei euch war.
Ich fürchte ich gehöre nun auch zu der Gruppe welche ihr Handy W-Support nicht wieder anvertrauen. Ich kann im Moment nur von den äußerlichen "Schäden" berichten (das Handy ist noch zu kalt als das ich es jetzt einschalte), aber diese wurden repariert (Staub in der Kamera/Näherungsensor). Wobei jetzt schon wieder oder immer noch 2-3 Krümel zu sehen sind. Dafür hat das Handy jetzt deutliche Makker im Gehäuse. Da ich meine Geräte i.d.R. nicht länger als 4-5 Monate behalte, behandele ich sie sehr pfleglich um sie neuwertig, und das ist wörtlich gemeint, verkaufen zu können. Ich bin da äußerst akribisch, Freunde sind da schon teils genervt da ich niemanden mein Handy in die Hand geben. ^^ Mein Gehäuse hatte nicht die geringste Makke vor dem einsenden. Nun ist ein deutlicher Kratzer in der Nähe der einen Schraube im Gehäuse und um das Display herum ist an einer Stelle das Plastik vermurkst. Sieht aus als ob das Display mit Gewalt herausgehebelt wurde.
Tolle Wurst. So wird also mit 600€-Geräten umgegangen und zum Kunden zurück geschickt.....
Jetzt bin ich gespannt ob der eine Fehler mit Bluetooth und WLan beseitigt wurde.
Hallo,
kannst Du bitte die Kratzer dokumentieren und mir unter Angabe der IMEI schicken (socialmedia@w-support.com)? Wenn er bei uns enstanden ist, müssen wir natürlich auch dafür aufkommen.
Viele Grüße
David
Mach ich.
:edit:
Ergänzung:
Ich konnte nun auch die Software des Handys testen, es wurde nichts repariert. Na vielen Dank auch. Ich bin derart Sauer! Die hälfte nicht repariert (trotz exakter Problembeschreibung) und dazu noch die neuen Schäden...
P.S. Und das Gehäuse knarzt jetzt auch bei jeder Berührung. Ich weis nicht was ich dazu noch sagen soll...
:edit2:
Gerät ist unterwegs zurück zu W-Support. Ich hoffe inständig das es diesmal korrekt repariert wird, bzw. bei dem was jetzt anfällt u.U. getauscht wird. Habe mit Nokia direkt telefoniert, weis nicht obs was bringt oder nicht, aber die Dame sagte sie würde eine entsprechende Notiz hinterlassen. Ob das jetzt für meine Reparatur galt oder allgemein zu dem Vorfall wurde nicht ganz klar. Mich kotzt nur an das ich nun noch ne Woche ohne auskommen darf und mich um ein Ersatzgerät kümmern darf.
Bei meinem Nokia N8 trat nach einigen Wochen der gleiche Fehler auf, weshalb das Handy bereits beim W-Support mit einem Kratzer im Alu Gehäuse verziert wurde.
Nachdem das Gerät nun das zweite Mal beim W-Support ankam, hieß es, dass das Gerät nicht reparabel sei! Stattdessen bekam ich ein Tauschgerät zugeschickt, welches wirklich unbeschreiblich schlecht aussah!! Von der obere Teil des Gehäuses hinaus, als ob ein Kronkorken einer Flasche dort sein Werk getan hätte und ansonsten hatte es definitiv mehrfach Kontakt mit dem Asphalt!
Da mein defektes Nokia immer extrem pfleglich behandelt wurde und keine Macken o.ä. hatte, war das nicht akzeptabel!! (Bis auf die Macke vom W-Support)
Lediglich der Kulanz von Amazon war es letztendlich zu verdanken, dass ich den Kaufpreis (!!) des Nokias erstattet bekommen habe! Danke Amazon!
Nochmal zum Thema Austauschgeräte: wir bekommen die Austauschgeräte vom Hersteller und können nichts für deren Zustand und Qualität. Wir prüfen lediglich, ob sie technisch funktionieren.
@D3f3kt: ich hoffe, dass diesmal alles zu deiner Zufriedenheit erledigt wird.
Hallo Leute,
ich habe auch ein Problem mit meinem nagelneuen LG Optimus 4X HD gehabt.
Direkt nach Erhalt habe ich Staub unter dem Display festgestellt.
Dazu wurde keine Simkarte erkannt. Von keinem unserer Provider in D.
Da mein Handy an w-support geht, und ich vorher auf die User Erfahrungen hier im Forum gestoßen bin,
habe ich das Handy direkt in der Filiale meines Providers abgegeben.
Die haben das Handy vorher noch auf Schäden gecheckt und daraufhin das kein Wasserschaden vorliegt.
Sobald das Handy wieder zurück in den Shop kommt werde ich es mit den Mitarbeitern vor Ort auspacken und überprüfen.
Ich hoffe so bin ich auf der sicheren Seite. Sollte wirklich was sein bekomme ich eventuell sofort ein Austauschhandy.
Gruß
Niko
Hallo Niko2006 Willkommen hier im Forum.
Ich hätte an deiner Stelle auf einen Umtausch gedrungen, der dir offenbar auch zusteht.
Das Gerät hat nämlich keine Mängel, sondern es ist schlicht und einfach nicht nutzbar wenn keine SIM erkannt wird.
Hi Tampere,
danke für den Hinweis.
Ich kann zum Glück nachweisen das ich den Provider direkt nach Erhalt über die Mängel in Kenntnis gesetzt habe.
Einen Widerruf wollte ich nicht in die Wege leiten weil ich die sehr gute Rufnummer verloren hätte. ;-)
Wie dem auch sei, abwarten und Tee trinken.
Ich bin grad aufgrund eines Garantiefalls ebenfalls auf der Suche nach Infos zu Garantieabwicklungen und hab hier mal meine Erfahrungen niedergeschrieben:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1637172
Nach dem ganzen Hickhack steht nun im aktuellen Statusbericht das es getauscht wird. Nun hoffe ich das dies tatsächlich ein Neugerät bedeutet und keines von diesen refurbished. ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Vorerst letzes Statusupdate: Habe ein neues Lumia 920 bekommen. Läuft perfekt und ist tadellos. Bisher nichts zu meckern.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
Ich habe mein Handy vor 4 Tagen abgegeben und bis jetzt hat sich die Statusanzeige keinen Millimeter bewegt.
Na ja, wollen wir da Beste hoffen.
Für dich D3f3kt ist es ja letztendlich gut ausgegangen.
Viel Spaß mit deinem neuen Lumia 920. ;-)
Ich muss mich leider den negativen Bewertungen anschließen.
XPERIA ZL am Montag den 28.10.2013 eingeschickt. Lt DHL wurde es am Dienstag den 29.10.2013 um 02 Uhr abgeliefert. Da am Freitag den 0.11.2013 immer nich kein Reparaturstaus online abrufbar rief ich an und man erklärte mir, dass es nicht angekommen sei und ich einen DHL-Nachforungsantrag stellen soll. Von DHL wurde mir erneut bestätigt, dass es am 29. um 02 Uhr abgeliefert wurde, was ich w-support per Mail mitteilte. StereotyIch antwortete p kam zwei Stunden später von der gleichen Sachbearbeiterin die Antwort, dass es nicht gefunden wurde und ich einen DHL-Nachforschungsantrag stellen soll. Schon reichlich genervt rief ich dort an und erwischte eine andere Mitarbeiterin, die mir mitteilte, dass das Gerät doch da sein.
Das schrieb ich wieder der ersten Dame, die mein Gerät nicht fand. Die antwortete mir dann, dass sie das Gerät nun doch gefunden hat, aber keine Rechnung dabei gewesen wäre und ich diese nachreichen solle.
Meine Antwort, dass sowohl Rechnungskopie als auch Anschreiben mit Fehlerbeschreibung im Paket lagen , wurde nicht weiter beantwortet.
Am 04.11. rief ich an und diese erste Kollegin, die das Gerät nicht fand, teilte mir mit, dass auch die Unterlagen gefunden wurden und alles da sein und das Gerät unmittelbat erfasst und repariert werde.
Am Abend war immer noch kein Status online abreufbar.
Wieder rief ich an und hatte diesmal eine neue Kollegin am Telefon (die dritte mittlerweile). Diese versprach mit sich unmittelbar darum zu kümmern und mir innerhalb 10 Minuten telefonisch zu antworten.
Auch diese Antwort blieb aus.
Anstatt einer Reparatur innerhalb einer Woche (wie telefonisch angekündigt) ist noch über einer Woche noch nicht einmal der Eingang des Gerätes vollzogen.
Habe mir jetzt ein Ersatzgerät besorgt, da ich wohl nicht mehr mit einer akzeptablen Reparaturzeit rechnen kann.
Ich werde aber Sony von dem Vorgang in Kenntnis setzen.
Was hat das xperia zl mit wp zu tun, da ist doch Android 4.2 drauf
Gesendet vom Nokia Lumia 920
Naja, w-Support wird wohl quer durch die Bank und Hersteller alle Smartphones reparieren, ob jetzt WP, Android, oder Apple ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Stimmt, w-support repariert Verschiedenes, auch Laptops (hat das früher zumindestens getan). Und vor zwei Jahren war der Service auch besser. Dass es dort auch als Arbeitgeber sehr bergab geht kann man auch hier nachlesen. http://www.kununu.com/de/sn/hartmann...g/w-supportcom. Ich habe mal bei Sony nachgefragt, ob deren Garantieleistungen auch von einer anderen Firma abgewickelt werden können. Wenn man beim Neukauf eines Handys an w-support gebunden ist, kann man ja gleich auf die Garantie verzichten.
Hallo halem,
ich möchte Dir hier widersprechen. Wir haben seit den Einträgen auf Kununu die Situation unserer Mitarbeiter stark verbessert, das Unternehmen steht so gut da wie noch nie, wie expandieren weiter und stellen monatlich neue Mitarbeiter ein. So schlimm kann es also nicht sein ;)
Nun zu deinem Fall: das du so unterschiedliche Aussagen bekommst hat weniger mit uns als mit dem Callcenter zu tun. Auch die Aussage, dass das Gerät in einer Woche repariert ist, ist eigentlich nicht richtig, da wir bei Sonygeräten aufgrund der hohe Auftragslage momentan durchschnittlich 8 Werktage brauchen. Ich werde mit dem Callcenteragent sprechen, das geht so nicht, entschuldige bitte. Sende mir außerdem deine IMEI, dann kann ich den Fall nachverfolgen.
Wie du sicherlich im Android-Hilfe-Forum gelesen hast, sind die Meinungen in den meisten Fällen positiv.
Viele Grüße
David
Hallo wsupport,
das Handy (IMEI xxxxxxxxxx) wurde am 29.10. gegen 02 Uhr per DHL angeliefert.
Am 01.11. war es lt. Aussage von w-support nicht angeliefert worde.
Ich schickte den DHL-Paket Beleg mit der Paketnr. und erhielt als Antwort, dass das Handy trotzdem nicht da sei und ich einen DHL-Suchauftrag in Auftrag geben soll.
Ich konntaktuerte DHL die mir mitteilten, dass das Paket am 29.10. um 02 Uhr geliefert wurde. Dies teilte ich w-support mit.
Ich bekam WIEDER eine Mail in der ich aufgefordert wurde einen DHL-Suchauftrag in Auftrag zu geben!!!
Ich rief an und eine Mitarbeiterin teilte mir mit, dass da Gerät da sein.
Dies teilte ich wieder per Email w-support mit und emphal diese Kollef´gin zu fragen, falls es immer noch nicht gefunden wird.
Nun erhielt ich eine Mail, dass die Unterlagen (Rechnung, Fehlerbeschreibung) nicht dabei waren. (Registriert wurde das Handy nicht)
Ich antwortete per Mail, dass man bitte in den Karton schaeun solle, dort liegen die Unterlagen und bat um Feedback. Kein Feedback.
Ich rief dann am Montag den 04.11. wieder an. Die Kollegin wollte das klären und mich zurückrufen. Rückruf erfolgte nicht. Registrierung erfolgte nicht.
Ich rief am Nachmittag an, neue Kollegin. Sie wollte das klären un dmich innerhalb 10 Minuten zurück rufen. Da kein Ruckruf kam, rief ich nach einer Stunde zurück. Die Kollegin erklärte mir, dass sie eine Mail an den Wareneingang zur Klärung geschreiben hat und noch keine Antwort hätte. Meine Bitte dort anzurufen lehnte sie mit dem Hinweis ab, dass dies nicht ginge. Meine Bitte mir einen Vorgesetzten zu nennen lehnt sie ohne Begründung ab. Sie versprach aber noch einen Rückruf an diesem Abend. Müßig zu erwähnen, dass dieser ausblieb.
Ich rief dann wieder Dienstag an. Die neue Kollegin wollte dann den Wareneingang anrufen um eine Klärung herbeizuführen (was ja angeblich nicht geht). Nach einer Stunde kam die Rückmeldung, dass das Gerät wieder augetaucht und erfasst sein.
Somit ist es also gelungen nach 7 Tagen und ellenlangen stressigen Telefonaten und Mails das Gerät zu erfassen.
Mir graut es vor der Reparatur.
Auf jeden Fall bin ich jetzt dank nicht eingehaltener Zusagen ohne Handy und deren Daten auf Dienstreisen.
Aber richtig, wenn man w-support einmal erlebt hat wird man wissen, dass man sich die Frage nach der Reparaturdauer eigentlich hätte sparen können.
Deine rosa-rote Brille, mit der man "die Meinungen in den meisten Fällen positiv" sieht, habe ich nicht.
Im Gegenteil. Sowohl bei pocketpc als auch im Android Forum oder yelp Bewertung finde ich fast ausschließlich nur sehr schlechte Bewertungen.
Nach meiner Ansicht machst du es dir auch zu einfach, wenn du sagst, dass diese Schlampereien ja nicht von w-support, sondern vom Callcenter kommen. Dass Callcenter schiebt es dann auf den Wareneingang und der Wareneingang auf den Mitarbeiter, der die Pakete auf das Fließband legt?! Da ist ALLES w-support!!!
Da ich immer noch nicht Deine IMEI habe (weder im Android-Hilfe Forum noch über Yelp oder hier) kann ich nur von einem Trollversuch ausgehen, da du offensichtlich nur "negativ" schreiben willst, die Annahme von Hilfe aber verweigerst.
Beste Grüße
David
Hallo wsupport,
ich hatte Mittwoch spät am Abend die IMEI in meine Antowrt geschrieben und bin nich in der gleichen Nacht darauf aufmerksam gemacht worden, dass die IMEI nicht öffentlich bekannt zu geben ist. Teile mir bitte mit, wie ich sir die IMEIN vertraulich mirteilen kann und ich schicke sie dir. Dann kannst du überprüfen, ob meine "negativ"-Schilderung der Wahrheit entspricht. Wie in meinem ersten Beitrag geschildert habe ich den Sachverhalt Sony geschildert und die teilten mir bereits mit, dass sie mit w-support gesprochen hätten und ein Austausch des Gerätes erfolgen wird.
Du hast überall die Möglichkeit, private Nachrichten zu schreiben. Bitte nutze diese Möglichkeit und lass mir die IMEI zukommen. Drücke dazu auf meinen Nutzernamen ("wsupport") und dann auf "private Nachricht". Danke dir.
habe mein defektes Samsung (Lautsprecher ohne Funktion) bei w-support zur Reparatur geschickt und am 8.9 angeblich repariert wieder erhalten. Leider war dem nicht der Fall. Der Fehler war nach wie vor vorhanden. Werden die Geräte nicht überprüft bevor die in den Versand kommen?
Gerät wurde jetzt erneut eingesandt um einen 2. Versuch zu unternehmen. Hoffe diesmal gelingt die Reparatur. Echt ärgerlich. Werde berichten ob w-support der 2.Versuch gelingt
Hallo @tschamil
natürlich müssen die Geräte einen Endtest bestehen, bevor wir sie wieder raus senden. Es ist schwierig, wenn es sich um sporadische Fehler handelt, dann ist das für uns nicht immer nachvollziehbar. Eine genaue Fehlerbeschreibung hilft uns definitiv weiter. Es kann natürlich auch sein, dass uns mal ein Fehler unterläuft. In solchen Fällen tut uns das natürlich sehr leid und wir bessern nach.
Viele Grüße
Tina
Der Fehler ist permanent. Das habe ich auch schriftlich angegeben. Auch nach dem Reparaturversuch ist der Fehler dauerhaft. Somit ist das für mich nicht nachvollziehbar. Aber wir warten mal den 2. Reparaturversuch ab ob dann der Fehler behoben wird.
Handy von der 2. Reparatur zurück. Lautsprecher funktioniert. Leider diesmal eine kleine Beschädigung am Gehäuse. Nichts dramatisches, trotzdem unnötig.
@tschamil: Das tut uns leid, wir bieten natürlich immer die Möglichkeit an noch mal nachzubessern, wenn nach der Reparatur etwas nicht stimmt. Gib uns einfach Bescheid, wenn wir noch mal schauen sollen.
Viele Grüße
Tina
Hi. Ich nutze mal diesen Thread für eine Nachfrage. Mir ist mein 1520 runtergefallen. Displaybruch. Am 15.10 hat DHL das Paket bei w-Support abgegeben. Und seit dem 21.10 steht der Status auf "Warte auf Teile". 4 Wochen Wartezeit bei kaputtem Display halte ich für sehr überzogen. Kann jemand etwas über seine Erfahrungen sagen?
Ich kann über w-supprt nur gutes berichten.
Samstags da lumia zur Post gebracht und am Mittwoch war es mit neuem Display zurück
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Also ich persönlich hatte beim ersten Mal eher eine positive Meinung vom w-support. Gerät wurde in etwas mehr als einer Woche repariert (Wasserschaden beim Galaxy S4active) und zurückgeschickt. Ich hatte sogar das Gefühl, dass mein Gerät neuer war als vorher.
Jetzt läuft gerade der zweite Fall. Dieser ist erst seit der letzten Reparatur da (sporadisch kann ich beim telefonieren nix hören und nicht gehört werden) und der eMail-Verkehr zwischen mir und dem Support verlief eher schleppend. Das ist also eher negativ. Jetzt warte ich mal ab was passiert. Heute ist das Gerät im Postfach angekommen. Hoffentlich holen sie es dort auch ab ;-)
Also ich muss sagen das ich schlechte Erfahrungen mit W-Support mache! Ich hab mein HTC vor weit über 3 Wochen eingeschickt und habe nun seit 2 Wochen die gleiche Nachricht in meiner Abfrage.
"Kostenvoranschlag entschieden: Reparatur durchführen"
Auf eine Email wann ich denn mit meinem Handy rechnen kann wurde nicht geantwortet und per Telefon habe ich nach 2x10 Minuten in der Warteschlange die Lust verloren. Und wenn man hier die Beiträge durchliest, kann ich ja nur hoffen das danach alles passt.
Hallo H32mit,
da wir nicht von HTC zertifiziert sind, reparieren wir keine HTC-Geräte sondern senden diese an das für HTC zuständige Repaircenter. Daher dauert es so lange. Wir selbst haben keinen Einfluss auf den Reparaturablauf bei dieser Fremdwerkstatt, tut mir leid.
Viele Grüße
David
Hey hier meine Story mit der W-support die noch nicht abgeschlossen ist .
In meinem Fall kam es durch Eigenverschulden bzw. hat eine bekannte mein Handy zum Sturz gebracht und wurde der Versicherung übergeben.
Es bestand folgender Fehler unzwar zog sich ein riss durch das Glas im Display von meinem s6 Edge ein paar tage darauf war dann auch der Display tot so das kein einschalten mehr möglich war ich habe es dann eingeschickt und habe es erst mal prüfen lassen vlt hatte der Aussetzer mit dem Sturz ja nichts zu tun bekam dan schnell Antwort keine Garantie.
Ok dachte ich mir sagte also das es mit der Versicherung geregelt wird bitte reparieren.
Bisschen hik hak mit der Abwicklung zwischen Support und Versicherung letztens bin ich dann in Vorkasse getreten auch nicht so wild.
Mein s6 Edge mit Cornings Gorilla Glas 4 also wieder zurück ich besitze außerdem das s5 das ich in der rep zeit benutze und noch eine Woche bis ich dann das s6 eingerichtet habe und wieder in betrieb genommen soweit war auch alles zu meiner Zufriedenheit weil ich als leihe denke das Komponenten so weit instandgesetzt werden das es fehlerfrei unbedenklich genutzt werden kann störte mich also nicht daran das an dem Gehäuse der mechanische defekt noch zusehen war.
Kratzer kleine Dellen habe ich noch nie vermeiden können will es aber auch nicht weiter ausreifen lassen Silikon hülle drum und Safe :)
Ich nahm also mein Handy und brauchte es wie jeder andere nach 3-5 std hatte ich dann zu meinem erstaunen Risse von enormen ausmaß in meinem Glas erster Gedanke Fehler der W-support habe also telefonisch Kontakt aufgenommen den Fehler beschrieben und möglich Ursachen ausgeschlossen bzw vermutet ich hinterfragte ob es zu einem Einbau Fehler gekommen sein könnte wobei das Glas unter Spannung steht er bestätigte mir das und sagte ich soll es wieder einschicken sie würden es überprüfen und in dem Fall kosten frei bla bla bla ich bekam dann einen Kostenvoranschlag wieder fast 300€
Ich behaupte nun das es eine nicht fachgerechte Reparatur war.Man verbaute mir ein bereits defektes Displaygehäuse da fehlen mir schon die Worte sry es wurden die teuersten Komponenten getauscht aber das bisschen Alu für wenig Geld tauscht man nicht.
Man hat in das defekte Gehäuse das neue Glas eingesetzt und sagt mir bei neuer Befundung es ist ein mechanischer Fehler bei allem Respekt hier ist Schluss.
Ich ärgerte mich abnormal weil mir alles so schleichend bewusst wurde die Support aber weichte aber von sich ab und sagte ich solle auf Kolanz bei Samsung klopfen, das ist noch mehr Text, bis hier hin was haltet ihr davon.
Was ich vom Text halte? Mach mal nen Punkt oder wenigstens ein Komma! Das liest sich echt schwierig so.
Des weiteren schreibst du in nem Thread, der vor mehr als einem halben Jahr aktualisiert wurde im Teil des Formus über das Nokia Lumia 800.
Daher würde ich dich zuerst bitten, in einem anderen Teil des Forums, am besten in dem über das Samsung S6 Edge zu schreiben. Hier schaut nämlich normalerweise kaum jemand rein.
Bzgl. deines Problems:
Hast du eine Übersicht erhalten, was genau an dem Gerät beim ersten Mal repariert wurde und was nicht? (Rechnung) Und hast du zufällig vorher/nachher-Fotos? Es geht darum, dass du der Firma vermutlich nachweisen musst, dass der Schaden auf die unsachgemäße Reparatur zurückzuführen ist und nicht durch nen selbstverschuldeten Sturz. Das kann halt schwierig werden.
Du schreibst was von einer Versicherung. Ist das eine Handyversicherung? Übernimmt die Glasbruchschäden? Kann die evtl. helfen? Schließlich wollen die ja auch nicht unberechtigterweise nochmal Geld zahlen müssen.