
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Bin neu hier
- 14.06.2012, 13:37
- #1
Hallo zusammen,
nach einiger Zeit mit Android war ich dieses System leid und hab mir das Lumia 800 geleistet. Echt ne tolle Sache. Klar ist bissel Umgewöhnung dabei aber WP 7.5 ist schon echt was anderes! Wieso es so schlecht abschneidet erklärt sich mir echt nicht.
Aber gut, eine Frage hab ich. Nokia Navigation: Ich habe mir die Deutschlandkarte heruntergeladen, laut meinem Lumia ist diese „auf dem Telefon verfügbar“.
Wenn ich aber nun offline die Navigation aktiviere findet zwar das Device meinen Standort aber es wird die Karte „um mich herum“ nicht korrekt angezeigt. Nur stark herausgezoomt sieht man grob (nur) die Bundesstrassen und Autobahnen. Wenn ich hineinzoome (auf unsere Dorfstraße) sieht man keine Strasse mehr. Ist alles „leer“.
Jemand ne Idee was ich falsch mach? Karte wurde schon das zweite Mal installiert. Online-Navigation funzt dagegen problemlos…
Dank Euch und Gruß,
Micha.
-
- 14.06.2012, 16:21
- #2
Hatte ich letztens auch... hab mich in ein kleines Kaff navigieren lassen. Als ich dort war, hab ich auch keine Karte gesehen. Nur den kleinen blauen Pfeil der den Standort markiert.
Zur Routenberechnung musste ich auch die Online Verbindung einschalten, da der Ort im Offline-Modus nicht gefunden wurde...
Anscheinend sind die Karten nicht komplett Flächendeckend.
-
Bin neu hier
- 14.06.2012, 19:21
- #3
Hi John,
das Problem ist dass dies auch in Dresden auftritt. Wenn ich mit der Navi Online gehe werden die Straen nachgeladen. Offline sind keine
Straßen zu erkennen. Echt seltsam. Noch jemand ne Idee?
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 14.06.2012, 20:18
- #4
Ich hatte das auch und hab dann wieder Navigon installiert erklären konnte ich mir das auch nicht. Aber es kommt auch sowieso bald Nokia Drive 3.0 und dann wird der Fehler hoffentlich auch behoben sein.
-
- 15.06.2012, 00:54
- #5
Tja, das ist ein echtes Problem der Navigation: sie prüft schlicht nicht, ob wirklich alle Karten verfügbar sind... das Handy sagt ja, stimmt aber nicht.
Mir ist es auch vor 4 Tagen passiert, besonders ärgerlich da im Ausland. Plötzlich verschwanden Straßen und komplette Orte beim Zoomen, eine Navigation somit nicht möglich.
Dafür sollte man Nokia eine runterschlagen, eine Prüfsumme gehört sich bei JEDEM Download. Gerade bei einer Navigation, man verlässt sich drauf und am A. der Welt (bei mir Teneriffa) hat man den Salat. Sauber Nokia.
-
Bin neu hier
- 15.06.2012, 11:14
- #6
Na zumindest bin ich nicht der einzigste ;o)
Danke für die Posts !
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2012, 11:46
- #7
Ich hab den Sachverhalt mal an offizielle Stelle weitergegeben. Sollte ich da eine info bekommen meld ich mich.
-
Bin neu hier
- 16.06.2012, 21:00
- #8
Super, Danke!
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2012, 02:40
- #9
Das finde ich ja wirklich interessant und war mir vollkommen unbekannt. Die gewünschten Karten werden ja vollständig heruntergeladen. Dass es an einem fehlerhaften Download liegt, den man mit einer Prüfsumme überprüft, ist auszuschließen.
Seit Version 2.0 soll ja die Offlinenavigation funktionieren. Bringt denn der Punkt "Verbindung" in den Einstellungen eine Veränderung, wenn man dort auf Offline umstellt? Mir ist nämlich von Anfang an nicht klar, was dieser Punkt überhaupt bedeutet. Testet das mal.
Nokia Drive ist doch Nokia Navigation oder was meinst du?
Ansonsten gibt noch Nokia Karten und Nokia Bus & Bahn.
-
Bin hier zuhause
- 20.06.2012, 10:00
- #10
Also ich kann das nicht bestätigen.
Hab mir für nen anstehenden Schottland-Urlaub die Karte in Nokia Navigation runtergeladen, und kann da jederzeit problemlos und ohne Verzögerung damit arbeiten und reinzoomen bis in die kleinsten Straßen, während z.B. bei Spanien nur eine grobe Übersicht vorhanden ist, wenn ich aber dann reinzoomen möchte bleibt der Bildschirm weiß bzw. beige
Also bei mir funktioniert das alles....
-
Bin neu hier
- 20.06.2012, 11:11
- #11
So, habs jetzt nochmal an verschiedenen Stellen probiert. Derzeit funktioniert es bei mir und es werden korrekt alle Straßen angezeigt. Was nun der Unterschied zu vorher war - keine Ahnung....
Rosetti, ich glaube dass der ON-/OFFLINE schalter schon dazu da ist, die Navigation entweder online oder halt offline zu betreiben. Die Probleme tauchten bei mir nur in der Offline-Variante auf. Wenn ich dann auf online geschalten hatte wurde alles sauber geladen.
By the Way: Als Ex-Androider muss ich echt mal was loswerden: WP 7.5 ist echt ein klasse Betriebssystem! Wer noch Bedenken hat: Testet es, es lohnt sich!
Danke und Gruß
Micha
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2012, 11:13
- #12
-
- 21.06.2012, 09:45
- #13
Das war auch nicht das Problem bei mir. Bei mir verschwanden Straßen wenn ich eine Zoomstufe weiter reinging, und waren wieder da, wenn man wieder -1 ging. Dass da keine Straßen sind, ist also falsch - die Straßen sind da, nur die Zoomstufe im Download fehlt. Wenn man die Karten dann erneut lädt, funktioniert es genau an der selben Stelle plötzlich - dafür wird es vermutlich an anderer Stelle auftreten. Ich hab irgendwo ein Bild gemacht, muss mal gucken ob ichs noch finde... Aber man kann ja schlecht alle Zoomstufen des kompletten Landes testen, ob alles da ist... Da muss schlichtweg eine Prüfsumme her, dann passiert das auch nicht mehr. Bei Symbian gab es dieses Problem ja auch nicht...
Edit:Anhang
Sorry, Bild ist etwas klein.. hab es nicht mehr auf dem PC gehabt sondern nur in Nokia Pulse....
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2012, 10:24
- #14
-
- 21.06.2012, 11:01
- #15
Kartendetails werden schon nachgeladen, wenn sie so - wie in meinem Fall - unvollständig sind. Dann fragt das Handy, ob es eine Verbindung aufbauen darf bzw. man solle die Verbindung auf online stellen. Oder wenn du eine Route berechnen willst, und ein Land dazwischen fehlt, z.B. von Stuttgart nach Berlin wenn du nur Baden Württemberg geladen hast.
Auch funktioniert die "Echtzeit-Suche" nur im Modus "online".
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2012, 13:53
- #16
Aber was heißt denn unvollständig? Weißt du das konkret? Klar, wenn ein bestimmter Kartensatz fehlt, dann ist es logisch, dass nachgeladen werden muss wie in deinem Beispiel die weiteren Bundesländer.
-
- 21.06.2012, 15:53
- #17
Na unvollständig vermutlich oben wie bei meinem Bild, wenn irgendwas im Download schief geht, oder so... keine Ahnung, ist nicht meine App
-
Bin hier zuhause
- 22.06.2012, 08:18
- #18
Na genau das sage ich doch. Ich habe mit meiner heruntergeladenen Schottlandkarte dieses Problem nicht. hier funktioniert alles, während bei z.B. Spanien welches ich nicht heruntergeladen habe es ebenso aussieht wie bei dir beschrieben wenn ich keine Netzverbindung habe. SObald ich reinzoome und er eigentlich jetzt die nächste Zoomstufe der STraßen, also mit kleineren Nebenstraßen und Namen anzeigen müsste bleibt es leer. bei der runtergeladenen Karte aber eben nicht, hier funktioniert alles. Ergo = Ich kann das Problem nicht bestätigen
-
- 22.06.2012, 10:29
- #19
Wie gesagt, das Problem tritt sporadisch auf irgendeinem Teil der Karte auf. Bei mir war es nach erneutem Laden der Karten an der selben Stelle ja dann auch weg und es ging alles offline.
Nur kann man schlecht wenn man ins Ausland geht vorher das komplette Land inkl. aller Zoomstufen "abscannen" ob wirklich alles geladen wurde, oder nicht. Die Daten sind ja vorhanden - nur ging irgendwas beim Download schief. Wären dort keine Straßen, würde es nach erneutem Laden ja nicht plötzlich gehen.
Mit der Deutschlandkarte hatte ich dieses Problem auch schon, Karte geladen und dann waren direkt am Wohnort Zoomstufen bzw. komplette Landstriche weg, Karte neu geladen, alles wieder gut. Irgendwas geht also im Handy beim Download schief, denn die Karten sind ja auf den Nokia-Servern, sonst würde es nach erneutem Laden nicht plötzlich gehen. Ergo: Es muss eine Prüfsumme her!
Ich wette eigentlich zu nahezu 100%, dass du den Fehler auch irgendwo auf der geladenen Karte hast, oder hast du schon das komplette Land abgescannt inkl. aller Zoomstufen? Ich denke nicht...Es ist einfach ärgerlich, daheim funktioniert alles und dann gerade im Ausland sagt das Ding "Kartendaten unvollständig" (genau diese Meldung kam!) -ärgerlich und hätte nicht passieren dürfen. Würde das Teil prüfen, ob alle Daten geladen sind, würde sowas auch nicht passieren. Das kann übrigens jeder selbst nachstellen: Irgendein Land runterladen, und kurz vor Abschluss das Handy aussschalten - beim wiederverwenden der Navigation bekommt man dann nicht, wie man erwarten könnte, "Download fehlgeschlagen" sondern das Handy sagt einfach gar nichts, und unter Karten verwenden ist die Karte aufgeführt, als wäre sie komplett installiert ist. (...was ja wohl nicht sein kann, wenn man das Handy während dem Download ausschaltet)
Ähnliche Themen
-
Nokia Drive auf dem Nokia Lumia 800 nicht offline nutzbar
Von User86398 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 62Letzter Beitrag: 03.10.2012, 15:08 -
Nokia Drive auf den Nokia Lumia 710/800/900 offline nutzbar...
Von Pantou_Ekang im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 64Letzter Beitrag: 29.09.2012, 09:35 -
offline Navigation
Von chrissowa im Forum HTC Desire HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.12.2010, 09:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...