Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2012, 21:41
- #1
Guten Abend...
Habe vorhin gelesen, dass es Lumias mit "offenem Bootloader" gäbe und aus Neugierde nachgeschaut.
Siehe da: Windows will mein Handy Zurücksetzen, also habe ich einen offenen bootloader, richtig?
Meine eigentliche Frage ist (okay sind mehrere):
Was bringt's, was kann man damit machen? Ist das quasi schon der sog Unlock?
Sent from my Lumia 800 using Board Express
-
Mich gibt's schon länger
- 23.04.2012, 13:21
- #2
man muß das Gerät ausschalten,
dann mit Gedrückten Laut Leiste tasten die Power taste Drücken bis ein Kurzes Vibrieren zu spüren ist
dann das Gerät an denn PC an USB hängen
es kommt die Meldung ob man denn Datenträger Formatieren möchte, dies auf keinen Fall tun
jetzt denn Gerätemanager von Windows öffnen
wenn man da jetzt die Bezeichnung siehe Bild Findet hat man einen Offnenen Bootlader und kann ein FullUnlock Rom Flashen
wenn dort allerdings NOKIA DLOAD steht habt ihr keinen offnen BootLoader
-
- 23.04.2012, 15:35
- #3
läuft der ganze unlock schon ohne probeme ab oder sollte man lieber noch warten?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.04.2012, 18:46
- #4
hi
würd mich auch interessieren
hab scheinbar auch nen offenes lumia
-
Gehöre zum Inventar
- 23.04.2012, 19:06
- #5
Hallo
und welches Rom soll man dann flashen??
-
Mich gibt's schon länger
- 23.04.2012, 23:56
- #6
das findet man dort http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1587650
-
Gehöre zum Inventar
- 24.04.2012, 06:38
- #7
hi
dann ist das rom aber neu
vor ein paar tagen stand da noch "[FONT=verdana]Interop Unlock (no full unlock yet)", nun hat sich das ja geändert[/FONT][FONT=verdana]Lumia 800:[/FONT][FONT=verdana] Full Unlock
[/FONT]
-
Fühle mich heimisch
- 24.04.2012, 07:54
- #8
Jow
Meins ist auch als Qualcomm angezeigt, ergo: möglich zu unlocken
Aber wozu?!?!??? Das ist die große Frage
-
Fühle mich heimisch
- 27.04.2012, 21:18
- #9
Homebrew Apps drauf installieren. Denn die Unlock-Alternative ChevronWP7 funktioniert ja nicht mehr lange. (Wenn man überhaupt damals schnell genug war, eines der 10.000 Unlock Tokens zu kaufen.)
Also ich hätte deswegen sehr gerne ein Lumia mit offenem Bootloader. Meiner ist aber leider dicht.
-
Fühle mich heimisch
- 27.04.2012, 21:30
- #10
Wobei das ganze Verfahren noch nicht wirklich zuverlässig ist. Die ROMs werden nicht "normal" geflasht, so dass zum Beispiel das Handy über Microsoft erst aktiviert werden muss. Außerdem gibt es teilweise das Problem, dass man keine Windows Live ID einstellen kann. Die muss dann vor dem flashen eingefügt werden.
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2012, 15:28
- #11
Alles klar
wusste nicht genau, was es bringt...also ist es gleichzusetzen mit dem Unlock auf Symbian, um unsignierte Apps zu installieren?
Ich werde es erstmal lassen, bin soweit zufrieden und meine Neugierde wurde auch gestillt.
Aber wieder klar, dass die, die es nicht brauchen, könnten und die, die es wollen, nicht können
Murphy´s Gesetz
-
- 30.04.2012, 11:18
- #12
War eben kurz am überlegen, ob ich das mal probiere, da ich einen offenen Bootloader habe.
Jedoch ist mir das Risiko zu hoch, deswegen lass ich es vorerst. Aber sobald ich mein neues Handy aus der vertragsverlängerung habe, probiere ich es mal
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2012, 12:24
- #13
Also prinzipiell gibt es mehrer Unlocks:
Developer Unlock:
Ermöglicht das installieren (sideloaden) von Anwendungen. Je nachdem wie man an diesen Unlock gekommen ist kann man entweder 3 oder 10 Apps gleichzeitig gesideloadet haben. Dieser Unlock ist i.d.R. mit einem AppHub Abonnement verbunden, was es gleichzeitig erlaubt Apps im Marketplace zu veröffentlichen. Das ganze ist der offizielle Weg.
InterOp Unlock:
Das Limit der sideloadbaren Apps ist in der Registry auf dem WP festgelegt. Wenn man es schafft diesen Wert auf ein Maximum zu setzen kann man soviele Apps sideloaden wie man möchte (ich weis jetzt nicht ob das auch durch eine Nummer beschränkt ist, falls ja dann ist diese Zahl ziemlich riesig). Gleichzeitig kann man Apps aufs Handy laden, die InterOP rechte benötigen. Jede XAP hat eine Datei inne liegend, die die benötigten Zugriffsrechte beinhaltet. Zum Beispiel auf die Sensoren oder auf die Datenverbindung. Damit man etwas mehr Systemnahen zugriff haben kann, benötigt die App sogenannte InterOp rechte. Diese Apps kann man nicht mit dem Developer Unlock, sondern nur mit dem InterOp Unlock aufs Handy laden.
Root Unlock:
Dieser Unlock ermöglich es, dass Apps mit Root rechten laufen können. Er wird i.d.R. zusammen mit dem InterOp Unlock angewandt. Benötigt wird das zum Beispiel um Apps über den IE (also direkt auf dem WP) zu installieren.
Full Unlock:
Durch ziemlich starke Modifikationen wurden einige Schutzmechanismen umgangen. Damit ist es möglich native Anwendungen auf dem WP laufen zu lassen. Außerdem kann man (wenn man es richtig anstellt) Windows Mobile Code durch recompilieren zum laufen bringen. Das ganze kann man sich als erweiterter Root Unlock vorstellen. Ich glaube man kann Full Unlocked ROMs nicht ohne weiteres Updaten, zumindest nicht auf offiziellem Wege.
Also es gibt da schon einiges was man unlocken kannDeswegen finde ich es immer schwierig wenn Leute kommen die ihr WP "gejailbreakt" haben möchten: es gibt keinen "einfachen" Unlock. Man sollte sich natürlich auch bewusst sein, dass man nicht immer wissen kann was in so einem ROM alles enthalten ist und dass das Flashen natürlich immer ein Risiko mit sich bringt. Das Aushebeln der Sicherheitsmechanismen ist natürlich auch nicht gerade unbedenklich.
-
- 30.04.2012, 12:35
- #14
ich habe grade mal geschaut und meins hat auch einen offenen bootloader
mir geht es darum unsignierte apps zu installieren sowie die themes komplett selber anzupassn
reicht dazu der interop unlock oder sollte es doch lieber der full unlock sein?
und gibt es zufällig schon brauchbare anleitungen auf deutsch?
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2012, 12:46
- #15
So weit ich mich erinnere (ich bin da nicht so der Themes Experte
) benötigt man, um die Farben richtig zu ändern, Registry Zugriff. Das bedeutet man passt sich entweder ein ROM selber an und flasht es oder man hat einen Treiber der es ermöglicht auf die Registry zuzugreifen. Wenn man so einen Treiber hat reicht dazu ein InterOP unlock. Ich habe aber noch nicht gelesen, dass das auf dem Lumia Möglich ist. Bei vielen Geräten konnte man zum Beispiel über die Netzkonfiguration die Registry manipulieren, dieses "Problem" ist aber beim Lumia behoben. Ich meine mal in der Diagnostics-App gesehen zu haben, dass die Zugriff auf die Registry hat. Ist aber die Frage, ob es dafür schon Editoren gibt.
Es gibt aber auch diese Möglichkeit dein Windows Phone zu theme
-
- 30.04.2012, 12:54
- #16
http://windowsphonehacker.com/themes
also versteh ich das richtig das dazu ein interop unlock reicht?
allerdings braucht man für lockscreen widgets wohl einen rootzugriff
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2012, 13:08
- #17
Für die Themes von WindowsPhoneHacker reicht ein Developer Unlock. Wenn du die Anwendest gehen aber keine Live Tiles mehr. Für die Lock-Widgets brauchst du Root Zugriff, genau. Musst mal bei den XDA-Developers schauen was es für ROMs gibt. Das Angebot ist da noch recht klein.
-
- 30.04.2012, 13:15
- #18
ok keine live tiles klingt nicht sehr gut, auf jedenfall danke
aber da es für das lumia 800 momentan eh nur den full unlock gibt bleiben bleibt einem grade ja eh nichts anderes übrig
ich hoffe nur das es bald eine gute deutsche anleitung geben wird, so ist mir das ganze noch zu riskant
-
Bin hier zuhause
- 01.05.2012, 20:09
- #19
hab's eben überprüft festgestellt, dass ich auch zu den glücklichen "unlocked Bootloader Besitzern" gehöre!
Jetz nur mal ne Frage: im xda-dev thread ist die Rede von RM819. Ich weiß nur noch von Symbian, dass die RM essentiell wichtig war bei der Wahl der Firmware. Wo / Wie kann ich meine RM überprüfen?
Ich möchte den Unlock gerne mal testen, um die tollen Moddings von windowsphonehacker zu testen. Folders usw. wären schon geil...
Wie verhält sich das dann mit weiteren FW Updates? Die wären dann wohl tabu, oder?
Ähnliche Themen
-
Transformer Prime erhält Bootloader Unlock tool!
Von Clouds im Forum Asus Eee Pad Transformer Prime TF201Antworten: 2Letzter Beitrag: 04.01.2012, 09:24 -
bootloader gesperrt oder offen
Von Clemens1 im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.12.2011, 13:04 -
Rooten ohne Bootloader Unlock möglich?
Von Mandarine1 im Forum Motorola AtrixAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.12.2011, 19:47 -
Xperia X10 Bootloader offen - Endlich :)
Von djmastera2000 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.09.2011, 12:33 -
bootloader oder simlock unlock?
Von kuan im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.06.2011, 11:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...