Bugs Firmware 12070 Bugs Firmware 12070 - Seite 3
Danke Danke:  0
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 77
  1. 12.04.2012, 19:38
    #41
    Wenn ich beim telen das Lumia zwischen Schulter und Kopf klemme, verstehen mich meine Gesprächspartner plötzlichö nicht mehr. Gab immer die Gummihülle drum und will sie auch nicht zum telen abfummeln.
    Hat das Lumia einen Körperschallsensor und kein Micro unten, wie andere Handies?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  2. 12.04.2012, 19:42
    #42
    Das Mikro ist unten, dort, wo auch der Lautsprecher ist, hinter den ausgefrästen Löchern.

    Ich hab immer den umgekehrten Effekt, dass ich schlechter höre, weil die Gummihülle über die Hörmuschel gerutscht ist
    0
     

  3. Hat wirklich jeder hier diesen doofen Lautstärken Bug???
    Meldet ihr diesen Fehler auch Nokia? Wie? Gibts da eine spezielle email Adresse?
    Danke schonmal!
    0
     

  4. Den Fehler kannte Nokia schon bevor die Version ausgerollt wurde...

    Und hoffentlich machen sie den Mist, dass nur noch mit 150mAh geladen wird ab 80-90%, wieder rückgängig
    0
     

  5. 12.04.2012, 20:26
    #45
    Zitat Zitat von PatrickOffline Beitrag anzeigen
    Und hoffentlich machen sie den Mist, dass nur noch mit 150mAh geladen wird ab 80-90%, wieder rückgängig
    Das ist doch technisch bedingt, dass, wenn der Akku nahezu voll ist, kaum noch Ladestrom fließt. Der Akku verhindert ein Überladen somit physikalisch bedingt schon - oder bin ich da falsch informiert?
    0
     

  6. 12.04.2012, 20:55
    #46
    Auf dem Telekom lumia habe ich glücklicherweise diese Probleme nicht. Dank dem neuen Update wurde sogar der Bug behoben, dass dir Lautstärke während des Telefonats beliebig eingestellt werden kann
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Das ist doch technisch bedingt, dass, wenn der Akku nahezu voll ist, kaum noch Ladestrom fließt. Der Akku verhindert ein Überladen somit physikalisch bedingt schon - oder bin ich da falsch informiert?
    80-90% ist bei mir nicht fast voll. Und der Überladungsschutz greift doch sowieso erst, wenn der Akku voll ist da sollte es doch egal sein, ob er nun noch ein paar Minuten mit 600mAh lädt statt 4x solange mit 150mAh. War vor dem Update doch auch nicht so... Können sie meinetwegen bei 98% machen, aber doch nicht schon bei 80 Edit: Sehe gerade, dass bei 99% nur noch mit 70mAh geladen wird, oh man!

    Das Handy lädt jetzt seit 20:30 und ist immer noch nicht voll, also für ein Schnellladegerät finde ich zu lahm, würde schon fast dreist sagen. Solange braucht mein MediaPad und das hat 4000mAh mit 2A Ladegerät. Wozu hat das Ladegerät 1A wenn das Handy sowieso nur 600mA reinlässt?


    ... der Akku hatte übrigens noch 20 %, für 80 % 3 Stunden? Hallelulja...
    0
     

  8. 20 Std. Ladezeit ist sicher nicht normal, ansonsten ist eine Stromabsenkung bei Li-Akkus zum Ladeende aber korrekt und prinzipbedingt. Woher hast Du den Wert von 150 mA?
    0
     

  9. Zitat Zitat von nixo2 Beitrag anzeigen
    20 Std. Ladezeit ist sicher nicht normal, ansonsten ist eine Stromabsenkung bei Li-Akkus zum Ladeende aber korrekt und prinzipbedingt. Woher hast Du den Wert von 150 mA?
    20:30 Uhr, nicht 20 Stunden

    Diagnose-App, einer der Werte, die übrig geblieben sind nach dem Update... (##643# oder ##634# "anrufen")
    0
     

  10. Sorry, falsch verstanden, dachte 20 Std. 3 std. fürs Volladen ist wohl schon etwas lahm, kanns im Moment aber auch nicht durch gesicherte Werte meines Lumias untermauern. Müsste ich mal gezielt drauf achten. Originales Steckerladegerät verwendet?
    0
     

  11. Ja, original...

    Edit: Es ist doch tatsächlich voll! Wow, 20:30-23:30 Uhr für 80% Akku, 20 waren es ja noch...

    Und das Phänomen, dass das Handy komplett ruckelt wenn es per USB angeschlossen ist, hatte ich mit der FW davor auch nicht...
    0
     

  12. Nach dem mir bekannten Ladeverfahren sollte der Akku voll sein, wenn der Ladestrom auf 1/10 der Kapazität abgesunken ist und die Ladespannung 4,1 bzw. 4,2 V (je nach Akku-Typ 3,6 bzw. 3,7 V Nennspannung) erreicht hat. Der geringe Strom zu fortgeschrittener Ladung stellt sich am Akku automatisch ein, da mit konstanter Spannung geladen wird. Denke nicht, dass da was von Nokia gedrosselt wird. Sowas wäre nur zu Ladebeginn üblich, damit der Strom keine schädigenden Werte annehmen kann, da der Innenwiederstand dieser Zellen sehr gering ist.
    Alle Angaben ohne Gewähr
    0
     

  13. Bei mir werden die apps irgendwie seit heute wie die Kontakte dargestellt, also jeder Buchstabe wird nochmal angezeigt. Jemand ne Ahnung wieso das sein könnte? Ich wüsste nicht, dass ich iwelche Einstellungen verändert hab :/
    0
     

  14. 13.04.2012, 19:11
    #54
    Zitat Zitat von t3ntakelm0nster Beitrag anzeigen
    Bei mir werden die apps irgendwie seit heute wie die Kontakte dargestellt, also jeder Buchstabe wird nochmal angezeigt. Jemand ne Ahnung wieso das sein könnte? Ich wüsste nicht, dass ich iwelche Einstellungen verändert hab :/
    Im Ernst, ich verweise ja wirklich fast nie auf die SuFu, aber dieses Thema wurde schon sooo oft behandelt...

    Ab einer gewissen Anzahl von Apps erscheint das Register automatisch
    0
     

  15. 13.04.2012, 19:49
    #55
    Hi, mir ist nochwas aufgefallen. Wenn ich mein Handy nach dem Laden kurz ausmache und gleich wieder an, fehlen teilweise bis zu 4% vom Akku und das nachladen dauert dann oft bis zu 20min. Dies ist bei mir erst seit dem Upd.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  16. Den Bug gibts schon seit der 1. Firmware, da hatte ich ihn nämlich schon.

    Er kommt und geht mal wieder, oder wird noch schlimmer und rutscht wie bei mir auf 92% runter und bleibt auch da hängen & dann half nur noch ein Reset..
    0
     

  17. 13.04.2012, 22:43
    #57
    Ah gut ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, ist erst seit kurzem da. Du meinst nach nem Hardreset ist es weg, @PatrickOffline.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  18. Naja, für kurze Zeit jedenfalls. Heißt aber nicht, dass es nicht wieder kommt...
    0
     

  19. 13.04.2012, 23:19
    #59
    Man kann es umgehen, wenn man nachlädt, so mach ich es seit drei Tagen. Ein Reset mach ich erst, wenn es noch schlimmer wird.
    Kann dies meinen Akku schädigen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  20. MAN! Kaum red ich davon, passierts bei mir Akku voll, abgesteckt - 91% Rest
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Firmware Update 1600.2487.8107.12070
    Von olsamd im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 788
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 16:27
  2. [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 16:37
  3. EnergyROM HD (21812) 2009/6/20 !!BUGS!! SCHREIBT HIER NUR DIE BUGS REIN
    Von Unregistriert im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 14:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 800 schlechter empfang

lumia 800 klingelton lautstärke

lumia 800 12070

nokia lumia 800 schlechter empfang

nokia lumia schlechter empfang

nokia lumia 800 klingelton lautstärke

nokia lumia 800 firmware 12070

12070 lumia

lumia 800 root

lumia 800 klingelton ansteigend

lumia 800 wecker lautstärke

nokia update 12070

fw-ab 12070

nokia lumia 800 sound bug

lumia 12070

lumia 800 Lautstärke bug

lumia 800 sound bug

nokia lumia 12070

nokia 12070nokia lumia 800 12070lumia 800 update 12070lautstärke lumia 800lumia 800 firmware 12070lumia update 12070 deutschlandlumia 800 klingelton zu laut

Stichworte