Ergebnis 21 bis 40 von 67
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2012, 16:58
- #21
Welches von Microsoft? Das aktuelle mit dem Tastatur-Bugfix? Das wohl zusammen mit der neuen Firmware kommen.
-
- 12.01.2012, 17:28
- #22
Nein, meine die WP7 Aktualisierung 7740, habe das Handy am 16.11. von Nokia erhalten, und zu diesem Zeitpunkt war das Update ja glaube ich schon ein paar Tage raus, erhalten habe ichs aber erst nach gut 2 Wochen (und T-Mobile-Gebrandete Geräte haben es schon am ersten Tag erhalten). Das Firmware-Update von Nokia hingegen kam sofort am selben Tag.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.01.2012, 22:18
- #23
-
- 12.01.2012, 22:41
- #24
Du hatest es??? =P
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.01.2012, 15:01
- #25
Was ist der Unterschied zwischen von nvifirm und Swisscom
kann mir jemand eine Antwort darauf geben ?
Lg. Alexius
-
Fühle mich heimisch
- 14.01.2012, 15:06
- #26
Navifirm ist ein software wo man die firmware von nokia herunterladen kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.01.2012, 18:32
- #27
Hallo
Ich möchte zu diesem Vorgang mal etwas fragen, weil ich das Problem noch nicht gelesen habe, und vergeblich nach einer Lösung suche bislang:
Nachdem ich alles zum Flashen vorbereitet habe, starte ich den Vorgang, und dann werden 4 Treiber installiert. Einer davon nennt sich so ungefähr "Qualcomm MSM driver", und den findet mein Windows (Version 7 Home Premium, 64 bit) nicht. Dadurch bricht das Flashen dann kurz nach dem Start auch ab, weil irgendein Vorgang nicht durchgeführt werden kann. Sorry, aber besser kann ich es nicht wiedergeben. Sooo hilfreich sind die Fehlermeldungen dann leider auch nicht.
Wisst ihr, was ich jetzt tun kann? Habe schon *alle* Treiber aus dem Verzeichnis der Nokia-Software installiert, aber der war da offenbar nicht dabei.
Bevor solche Hinweise kommen: Ja, ich starte Flash-Tools immer als lokaler Admin. Und nein, mit Zune oder dem Auslesen des Produktcodes mithilfe der Nokia-Software hatte ich bisher keine Probleme.
Wurde bei euch beim ersten Flashen kein Treiber installiert? Oder habt ihr den vorher irgendwoher geholt und manuell installiert? Steht das irgendwo wie das geht?
Danke schön!
PS: Bei mir wurde der "Würfel" erst nach Anstecken des Lumia grün, nicht vorher, wie es bei euch aber anscheinend allen ist. Verstehe ich auch nicht so wirklich...
-
Bin neu hier
- 21.01.2012, 16:58
- #28
Habe mein Lumia auch versucht zu Flashen.
Software und Firmware war alles kein Problem.
Dann ging es ans Flashen, ging alles einwandfrei. Bis ca. 50 % des Fortschrittsbalkens. Da brach der Vorgang auf einmal ab mit der FehlerMeldung: "Data package selection failed. Product Code reading failed."
Seit dem ist das Telefon sozusagen unbrauchbar und eine andere Firmware drüberbügeln geht auch nicht, da der Würfel nicht wieder grün wird.
Hat jemand dazu eine Idee?
-
- 23.01.2012, 14:09
- #29
Hi,
kann mir bitte einer von euch verraten ob das Nokia Lumia 800 von o2 ein Branding hat?
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2012, 15:56
- #30
Kommt beim Starten vom Lumia ein o2 Logo ?
-
vinkem Gast
hallo Alexius,
habe auch ein bei o2 gekauftes Lumia, bei mir kommt beim starten kein o2 logo.
lg
vinke
ps: habe auch noch kein update erhalten.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2012, 16:45
- #32
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2012, 19:33
- #33
Das O2 Lumia hat ein Branding, das sich allerdings darauf beschränkt das Internet- und MMS APN vorgegeben sind. Die APN fürs Internet lässt sich aber problemlos in den Einstellungen ändern, und nach dem Update auf die Softwareversion 8107 kann man über das Diagnostics Tool auch die MMS APN ändern. Altenativ einfach mit der hier im Forum vorhandenen Anleitung debranden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2012, 19:42
- #34
Ganz vergessen:
-
vinkem Gast
bei mir steht o2 DE drin.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2012, 20:36
- #36
-
- 24.01.2012, 07:29
- #37
So hab jetzt auch mal nachgesehen, kommt kein o2 Logo aber unter Einstellungen - Info steht o2 DE. Macht es da überhaupt Sinn, das Phone zu debranden? Vorteil? (!!!Evtl.!!!! schnellere Updates???) Größere Chancen auf einen Interop Unlock?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.01.2012, 09:51
- #38
Wo steht dort bei dir O2 De??
-
- 24.01.2012, 10:02
- #39
Na unter Handyinformationen bei Netzbetreiber steht: o2 DE - 280.01
-
Gehöre zum Inventar
- 24.01.2012, 11:35
- #40
Ja das heisst aber nicht das es ein Branding hat der Start müsste anders sein wenn man ein Branding hat um ganz sicher zu gehen kannst du dir auch den Gerätcode rausziehen.
Ähnliche Themen
-
Lockscreenbilder vom Lumia
Von PepperRiot im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 30Letzter Beitrag: 03.03.2013, 12:54 -
Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Von WhiteLord89 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 801Letzter Beitrag: 22.04.2012, 14:12 -
[Verkaufe] Nokia Lumia 800 Schwarz mit Telekom Branding
Von Tiberiumdude im Forum MarktplatzAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.01.2012, 21:08 -
Nokia Lumia 800 T-mobile branding mit Vodafonekarte PROBLEM
Von DerGeheimagent im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.11.2011, 16:52 -
[Erledigt] Nokia Lumia 800 dt. schwarz ohne Branding
Von StHenker im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.11.2011, 05:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...