
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 26.01.2012, 07:36
- #1
Hallo!
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Nokia Lumia 800 und habe an vielen Stellen vom Entfernen des Brandings gelesen. Mir ist jedoch nicht ganz klar, was das für Folgen hat.
Ich wäre froh, wenn mir jemand Folgendes erklären könnte:
Was sind die Vor- und Nachteile ?
Welche Risiken gibt es ? (Schaden am Gerät / Garantieverlust?)
Kann ich davon ausgehen, dass ich alle Updates auch zeitig bekomme, wenn ich das (T-Mobile Österreich) Branding nicht entferne ?
Ich möchte mich mit der App-Entwicklung für Windows Phone beschäftigen, steht mir ein Branding dabei im Weg ?
Danke für die Infos
mfg Marf
-
Bin neu hier
- 26.01.2012, 09:23
- #2
Nachteile sind Probleme mit MMS Versand, ekliges T-Mobile logo beim einschalten, kein Nokia Blue in der Designauswahl, spätere Updates. Risiken gibt es keine, wenn man es richtig macht, auch keinen Garantieverlust.
Wegen Updates, nein, du kannst nicht davon ausgehen, dass du sie zeitig bekommst. Es kann aber genauso gut passieren, dass du sie früher bekommst (Im Normalfall aber sicherlich später).
Bei der App-Entwicklung steht ein Branding nicht im Weg.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.01.2012, 09:29
- #3
Hallo
Vorteil ist nur das man seine Updates ein wenig Zeitnaher bekommt.
Das debrandet zieht in jedem Fall einen Garantieverlust nach sich und die Gefahr des Bricks besteht immer bei solchen Aktionen.
Zur Appentwicklung ist es völlig egal ob es gebrandet ist oder nicht.
Beim nächsten mal bitte nur 1 Frage pro Thread und bitte erstmal die Boardsuche verwenden diese Fragen wurden schon sehr oft beantwortet.
MfG
Schorsch
---------- Hinzugefügt um 10:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:28 ----------
Debranden bedeutet sehr wohl einen Garantieverlust da es ein Eingriff ins Rom ist über ein Tool was normalerweise nicht frei erhältlich ist ich hab nen Techniker hinter mir zu sitzen.
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2012, 11:48
- #4
Selbst wenn man auf dem Papier einen theoretischen Garantieverlust hat, ist es in der Regel kein Problem sein Handy kostenfrei zu reparieren.
Meine N95 habe ich auch noch ein halbes Jahr nach regulärem Garantieablauf repariert bekommen. Grundsätzlich hast du natürlich recht, aber die Gefahr kann man doch meist eingehen.
Wie sieht es den speziell bei den deutschen Lumia800 der Telekom aus? Beim Omnia 7 verliert man wesentlich mehr als man durch das entfernen des Brandings gewinnt.
- 3G Schalter
- Tethering
- APPs z. B. Navigationssoftware
Wer kann dazu was sagen? Wenn man das verlieren sollte, dann wären die Vorteile wie MMS doch eher zu vernachlässigen?!
Gruß
WP-7
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2012, 15:07
- #5
Wie sieht es den speziell bei den deutschen Lumia800 der Telekom aus? Beim Omnia 7 verliert man wesentlich mehr als man durch das entfernen des Brandings gewinnt.
- 3G Schalter
- Tethering
- APPs z. B. Navigationssoftware
Wer kann dazu was sagen? Wenn man das verlieren sollte, dann wären die Vorteile wie MMS doch eher zu vernachlässigen?!
Gruß
WP-7
-
- 27.01.2012, 17:04
- #6
Für das Lumia 800 gibt es ja noch gar kein Tethering weder mit noch ohne Branding.
Was verstehst du denn unter 3G-Schalter? Mit dem neusten Update kann man einstellen, ob man "Edge" oder "3G" nutzen möchte.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2012, 23:06
- #7
Das einzige was bei den Punkte durch Branding beeinflusst wird ist Tethering und das gibts weder mit noch ohne Branding.
-
Bin neu hier
- 28.01.2012, 13:22
- #8
-
- 28.01.2012, 13:59
- #9
@Marf1337 Ja, wenn du 3G ausschaltest, dann reduziert sich der Stromverbrauch. Wie stark hängt aber auch davon ab, wie gut 3G in deiner Gegend verfügbar ist. Bei gutem 3G-Empfang muß das Handy ja nicht die ganze Zeit volle Leistung fahren.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.01.2012, 12:48
- #10
Wenn ihr auf 3G schaltet sind die Geräte immer im Dual-Mode, d.h. im 2G und 3G Netz aktiv (damit ein Fallback auf 2G im Zweifelsfall passieren kann) und zwei Radios brauchen halt mehr Strom als nur eines.
Tethering hat das Lumia aktuell generell nicht. Manche Brandings haben es bei den 1st Gen Geräten bekommen, andere nicht. T-Mobile hat es am Omnia 7 meines Wissens ausgeliefert.
Bei den Updates ist der Unterschied teilweise bis zu einem Monat - gerade T-Mobile-Deutschland ist da tendenziell bei den späteren dabei und ich glaub in Österreich sind die da an den Mutterkonzern angekoppelt was das betrifft.
Wär ROMs flasht sollte sich im klaren sein, dass eben etwas passieren kann und dass das evtl. nicht von der Garantie gedeckt ist (bzw. eigentlich ausgeschlossen ist aber die Service-Center es halt innerhalb der ersten 6 Monate oftnicht überprüft was der Fehler war). Ob man für die doch relativ geringen Vorteile die Gefahr in Kauf nehmen will muss jeder für sich selbst entscheiden. Viele hier im Forum haben schon unter Windows Mobile geflasht wie die bösen und auch bei den Androiden ist das rooten und CustomROMs flashen weit verbreitet. Also man muss nicht die totale Panik schieben aber insgesamt sollte man einfach wissen was im Worst Case passieren kann und das ist nun halt mal ein Brick und eine Ablehnung der Reparatur auf Garantie.
Ähnliche Themen
-
Branding entfernen
Von Heimkinoonkel im Forum Sony Ericsson Xperia RayAntworten: 117Letzter Beitrag: 27.10.2012, 12:01 -
Branding entfernen
Von Chatfix im Forum HTC 7 ProAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.09.2011, 01:03 -
O2 Branding entfernen
Von Hennes1972 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.04.2011, 13:37 -
O2 Branding entfernen
Von JWolfZW im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.08.2010, 10:57 -
Branding entfernen
Von Master K im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.02.2010, 17:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...