sind die fw-updates eigentl auch kumulativ (wie OS-updates)?
hab das erste (fw-) update ja nie bekommen...
Druckbare Version
sind die fw-updates eigentl auch kumulativ (wie OS-updates)?
hab das erste (fw-) update ja nie bekommen...
Jupp sind sie;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Hat schon ein Swisscomkunde was bekommen? Oder hat wer nen klufen Link?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
wie läuft das hier eigentlich ab, von android wahr ich es eigentlich gewohnt dass ich mit meinen unbranded simlock freien geräten es mit immer mit als erstes bekommen hab, hier scheint es aber als seien die provider als erstes dran?
Kann man so nicht sagen, ist mal so, mal so
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
hey hey!
habe das update via "kabeltrick" erfolgreich erzwingen können, nach nur 2-3 versuchen ;)
provider: orange (österreich)
freundlichst,
02kazian
@mizmo Ich habe bisher auch noch keine Nachricht erhalten, hab nen T-Mobile Lumia und grade zum x'ten mal mit Zune verbunden und noch die 7740 drauf. Wobei ich sagen muss das die bei mir sehr gut läuft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
mal ne frage an die firmware fraktion hier.
kann man eine t-mobile gebrandete firmware aufspielen um die schwarzen kacheln zu "erwerben" und wenn ja wie ?
Ja das geht. Du musst die tmobile branding firmware herunterladen aus dem navifirm software, dann die anleitung ausführen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Hab's grad selber mit dem Kabeltrick gemacht. Das Firmware-Update ist direkt im OS Update drinnen. Du solltest also die aktuelle FW 1600.2483.8106.11500 haben.
Bitte habt doch ein wenig Geduld das Update wird mit einer Art Ticketverfahren gesteuert es gibt im ersten Schub x Tickets wenn die alle sind wird auch kein Update mehr angeboten dann wird es wieder neue x Tickets geben und so weiter und sofort.
Der Updatevorgang soll für alle Lumia Nutzer innerhalb 2 Wochen abgeschlossen sein.
Hab gestern abend auch das update erzwungen. Full charge capacity ist jetzt 1452mAh und remaining capacity 1448mAh wenn voll geladen. Die verbleibende zeit welche mir angezeigt wird ist jedoch deutlich kükürzer, naja mal schauen wie sich das ganze jetzt verhält.
Sent from my Lumia 800 using Board Express
hat schon jemand mit telekom branding das update per kabeltrick erzwungen ???
Hallo allerseits,
ich habe das Update über einen Hardreset erzwungen und bin ehrlich gesagt enttäuscht vom Update. Ich hatte vorher eine Kapazität von ca. 1519 mAh und der Akku wurde bis 1345 mAh geladen. Jetzt stehen mir nach dem zweiten Ladevorgang nur noch 1400 mAh zur Verfügung und die Ladung erfolgt auch bis zu dieser neuen Grenze. Die Akkulaufzeit liegt nach wie vor bei ca. 24 Stunden, wenn ich sehr wenig mit dem Gerät mache. Mit meinem HTC Desire S hatte ich ungefähr eine Akkulaufzeit von ca. 2-2,5 Tage. Ich habe bei Nokia jetzt mal nach einem Austauschgerät angefragt.
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
Gemacht noch nicht, aber so wie ich es hier lese, werde ich wohl nach dem update enttäuscht sein und mein Lumia zur Reparatur schicken...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Mmh, habe jetzt das neue Update, aber irgendwie geht die full Charge capacity von ladevorgang zu ladevorgang immer weiter runter. Waren es gestern noch 1459 mAh sind es mittlerweile nur noch 1349...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Willkommen im Club! Hatte Anfangs ca. 1519 mAh, nach dem 2. Update (18.01.2012) 1408 mAh und zuletzt 1400 mAh. Bin mal morgen gespannt, was mir ##634# anzeigt. Zur Zeit benutze ich das Lumia 800 nicht aktiv und mich erschreckt das leersaugen des Akkus immer mehr. Nokia empfiehlt mir einen CarePoint aufzusuchen. Fragt sich nur was ich dort soll - kostenlos meinen Akku aufzuladen? :eek:
Das ist wirklich sehr komisch dass der full charge capacity runterfällt. Bei mir schwankt es im moment bei 1300 mAh anfangs war es 1450 mAh.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Klingt aber nicht berauschend. Ist schon das zweite Update eingespielt?
Also mein full charge capacity ist jetzt in 12 stunden um gute 30mAh gesunken, mal schauen wie weit es runter geht.
Sent from my Lumia 800 using Board Express
Und das bedeutet?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Das der akku volle kapazität immer runter fällt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
an eurer stelle wuerde ich die app ignorieren die zeigt irgendwie an was sie will
sodele, jetzt haben wir schon den 22.1. und bei mir ist immer noch kein update :(
Hi!
Ich konnte nicht mehr warten und habe manuell geflasht. Dabei trat der Fehler "Cannot change mode" auf, nach einem Hardreset ging es dann aber. Kap. jetzt 1468/1482, nach abziehen des Ladekabels 1391/1405 - wurde schon ausreichend diskutiert.
+ Mein Lumia stürzte bei anfangs 22%, nach Anstieg der Kap. auf 15xx/15xx 43% Restladung ab. Das ist behoben, habe es gestern auf 10% runtergefahren. Auch der Stromsparmodus funzt jetzt.
- Die neue Helligkeitsregelung sagt mir nicht zu. Bei geringer Raumbeleuchtung ist das Display viel zu dunkel. Offenbar ist Nokia da wegen der ganzen Akkudiskussionen in seinem Bestreben, die Laufzeit zu verbessern, etwas über das Ziel hinausgeschossen :-(
--
Gruß, Ace
Solange das Handy dann langer läuft ist das für mich OK. Hat sich denn bei dir was verbessert?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
@Tatanca: Kann ich noch nicht sagen, da erst gestern geflasht. Zumindest stürzt es nicht mehr ab, 2 Sekunden nachdem es mir gesagt hat, es würde noch 9 h laufen...
--
Gruß, Ace
Hi, kann mir jemand sagen, ob man eine Nachricht auf's Handy bekommt, wenn das Update zum Download für einen steht.
Noch ne frage, wie lange dauert der Ladevorgang beim Update? Ich muss nämlich bei einem Freund den Update machen.
Danke im voraus
Ja bekommst du.....
Nach dem update habe ich eine blasse milchige displayanzeige, egal bei welchen lichtverhältnissen. Um wieder ne vernünftige anzeige zu bekommen, musste ich auf manuell mittel stellen.......am ie wurde scheinbar auch was gedreht, denn ich habe wieder zwei Nokia Favoriten drin gehabt......und bei datenverbindung kann ich jetzt zwischen e und 3g wählen........akkuleistung kann ich jetzt nicht besser feststellen......
update dauerte ca. 30min :-)
Ich habe das Update so erzwungen: per zune auf alten softwarestand aus Dezember zurückgesetzt, anschliessend wurde ich sofort über das vorhanden Nokia Update informiert. Der Akku hält wie erwartet allerdings keine Sekunde länger.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Muss mich revidieren, gerade entdeckt das ich den "alten" 3g Schalter habe, war dann wohl das erste Nokia Update.....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Hallo zusammen,
hab das Update leider auch noch nicht erhalten, Lumia 800 von o2. Im Diagnostic-Tool steht unter Full Charge Capacity 1516 mAh und unter Remaining Charge Capacity gerade mal 1286 mAh, bei 100% Ladezustand.
Kann mir einer von euch sagen, wie die Chancen auf eine Rückgabe des Gerätes bei o2 stehen? Das Phone hält bei mir nicht mal einen Tag durch und es liegt fast den ganzen Tag nur bei mir auf der Arbeit rum. Bin begeistert von Windows Phone, aber da kauf ich mir lieber ein Gerät aus der ersten Gen. für deutlich weniger Geld.
sehe ich mittlerweile auch so. langsam nerv ich mich selber mit dem ständigen checken der "capacity". der akku hält bei meiner nutzung
(ca. vier 5-minuten-gespräche, 1,5 stunden internet, 7-8 sms, 3 stunden mp3) ca 1,5 tage. ist zwar nicht berauschend, aber ich kann damit leben. habe nicht das gefühl, dass sich die laufzeit ändert (update und schwankende "capacity-zeiten" hin oder her).
finde diese nutzung jetzt auch nicht übermäßig intensiv. wenn ich z.b. von 1-1.5 stden inet rede, meine ich wlan (über 3g etc. saugt sich der akku z.b. um einiges schneller leer) sms und telefongespräche (sofern sie im rahmen bleiben--> keine stundenlangen gespräche<--) belasten akkus idr auch nicht soo stark. wenn ich z.b. auch noch games spielen würde, würde ich diese laufzeit auch nicht schaffen. an sonsten sind meine einstellungen entsprechend stromsparend (datenverbindung meistens aus, bildschirmhelligkeit fast immer auf niedrig, stromsparmodus immer an, email nur manuell, keine ortung, update u berichte deaktiviert und und und). bei einer solchen nutzung u einstellung halten andere geräte auch gerne mal nen tag länger. aber, wie gesagt, will mich jetzt auch nicht beschweren. 1.5 tage (36 stunden) sind schon in ordnung. wenn ich von "nicht berauschend" spreche, heißt das "durchschnittlich" (ob nun oberer oder unterer durchschnitt sei mal dahin gestellt).
wenn ich dagegen andere höre, die keinen tag (12 stunden??!) schaffen, frage ich mich, ob die geräte wirklich so unterschiedlich sind, die nutzung viel intensiver und/oder die einstellungen anders sind...
Der größte Akkufresser ist bestimmt mal das Display -gerade beim Internetsurfen, da AMOLED, wenn es Weiß darstellen muss, sehr viel Strom benötigt.
Ansonsten hängt auch viel vom Netzempfang und dem Funkmodul bzw. der Radio-Firmware ab. Mein Omnia7 z.B. benötigt im Standby ca.4% Akku pro Stunde. Mit völlig gleichen Einstellungen und gleichem Netz nimmt sich das Lumia 800 nur 1 bis 1,5% im Standby.
Theoretisch würde ich mit dem Lumia 800 also ca.3Tage hinkommen, mit dem Omnia7 gerade mal 1Tag. Im Gebrauch kann man jedoch bei beiden dem Akku beim Leerwerden zuschauen.
Im Vergleich zu Omnia7, Galaxy SII und iPhone4 bin ich mit der Laufzeit vom Lumia 800 sehr zufrieden. Nur das Razr hat dann noch länger gehalten.
Also das iPhone 4 hält mit Sicherheit doppelt so lange, egal unter welchen umständen , das s2 zumindest im standby wesentlich länger...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Unter den Umständen, die bei mir daheim herrschen, jedenfalls nicht.
Das iPhone4 scheint viel Strom fürs Funkmodul zu verbraten, wahrscheinlich aufgrund des unterirdischen Empfangs des Geräts. Das lässt sich übrigens auch jederzeit mit den iPhone4 meiner Kollegen nachstellen. Firmen-Exchange auf push, Verbindung auf 3G und der Akku hält mit Glück bis zum Schlafengehen.
Das Galaxy SII hat mit aktivem Exchange-Sync durchschnittlich 5% Akku pro Stunde verbraucht und war mit ein Grund, dass ich es wieder verkauft hab.
Die Akkuleistung vom Lumia 800 ist nicht überragend, für den vergleichsweise schwachen Akku ist sie aber top.