-
Kurz oft topic, mein geschäftliches iPhone 4 lag von Freitag Mittag bis heute morgen mit pushmail, WLAN und 3g in der notebooktasche und hat 9 Prozent Ladung verloren. Das krieg ich mit keinem wp7 hin, was sehr schade ist...
Hat schon wer über o2 Germany das letzte Update bekommen?
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Ohne 3G schafft mein Titan das auch ;) (hält dann insgesamt ca 13 Tage, hab es mal aus Versehen an gelassen)
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Fassen wir mal zusammen: Bei allen ist das Akku Prob gleich geblieben oder hat sich verschlimmert, mehrere Leute berichten, dass die Tasten nicht mehr leuchten und das Display im Dunkeln viel zu dunkel ist (einer empfand das als positiv), sonst gibt es keine bestätigten nennenswerten Neuigkeiten?!?!?!
Wozu bitte soll ich mir dieses Update installieren? Bin mit meinem Akku zufrieden und auch mit der Display Helligkeit. Werde ich nicht tun! Oder muss man?
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Nö, muss man nicht, aber wo liest du, dass es sich verschlimmert hat? Lese nur, dass es entweder gleich geblieben ist oder sich verbessert hat.
Manche berichten von gesunkener "Full capacity", aber da dieser Wert ja vorher auch schon nicht erreicht wurde, ist das auch egal. Und selbst wenn die Remaining capacity nur um 50mAh gestiegen ist, ist dies auch eine Verbesserung
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
ich seh das ganze nicht so eng. die batterie ist jetzt nicht überragend, aber durchaus okay. mit facebook/twitter/wetter sync, location und 3G an und gmail push schaffe ich es mit mittlerer nutzung recht problemlos über den tag. ich muss dann zwar aufladen wenn ich am nächste tag noch was davon haben will, aber das gerät kommt eh abends immer an die dose, somit okay. denke dass man den full charge capacity wert ignorieren sollte, keine ahnung wie genau dies überhaupt ist, wobei der bei mir durchaus okay ist. nach dem update knapp 1460 auf 1410 gefallen, jetzt wieder am steigen und bei 1430.
die etwas dunklere displayeinstellung finde ich gut, tastaturbug ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten. andere bugs sind mir nicht aufgefallen. das einzige was mich am lumia stört ist die kamera quali, da ist meiner meinung noch einiges machbar. wobei sich da meiner meinung nach auch was mit dem update getan hat, der teils leichte rotstich und die zu warmen farben sind mir jetzt so nicht mehr aufgefallen, aber da hab ich zu wenig erfahrungswerte um das genau zu sagen.
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Nichts hat sich verbessert, sondern verschlechtert. Habe seit dem zweiten Update, mittlerweile viermal vollständig geladen und die Gesamtkapazität des Akkus, ist von ehemals 1519 mAh schrittweise auf jetzt 1342 mAh gesunken. Die Restlaufzeit beträgt nur noch 1 T 2 Stunden. Ob die Berechnungen oder Anzeigen stimmen, sei dahin gestellt. Fakt ist: Nach 22 Stunden (ohne SMS, ohne Telefonat, kein surfen, kein Musikhören, WLAN an, 3G an, Pushmail an für Office 365) meldet das Handy noch 7 Stunden Restlaufzeit, aber nach ca. einer halben Stunde schaltet es sich ab.
Laut heutigem Telefonat mit Nokia sei eine Akkuanzeige von über 1000 mAh in Ordnung (?!) und damit kein Akkuproblem feststellbar. Die Laufzeit sollte aufgrund des internen "massiven" Datenverkehrs des Lumia 800 eh nur bei ca. einem Tag liegen? Welchen massiven Datenverkehr bitteschön meint Nokia? Ein Handy, das sich einfach mit angeblicher Restlaufzeit von ca. 7 Stunden abschaltet, empfinde ich als gravierendes Problem. Ein Austausch könne nicht durchgeführt werden, man könnte aber das Lumia 800 gerne bei Nokia durchtesten. Ich soll also als Geschäftskunde ca. 2 Wochen auf mein Smartphone warten und was dann?
Bei mir nimmt die Laufzeit ständig weiter ab, das ist Fakt!!! Mit jedem Ladevorgang um mehrere Stunden!!! Wenn das so weitergeht, muss mein Lumia 800 in ca. zwei Wochen ständig am Ladegerät hängen! Mangelnde Bildqualität trotz 8 MP und Carl Zeiss-Objektiv, Knackgeräusche beim Musikhören, fehlendes Tethering lasse ich mal außen vor! Soll laut heutigen Nokia-Gespräch (Update 3) in einem halben Jahr (Juli/August 2012) behoben werden!
Andere Lumia-800-Besitzer, haben auch ohne Updates keine Probleme (lange Laufzeit, keine Probleme mit der Bildschirmtastatur, die sich einfach ausblendet, ...). Ich gehe von Hardwarefehlern aus, vielleicht wurden ständig unterschiedliche nicht Nokia-zertifizierte Hardwarekomponenten (Funkmodule, Akkus ... unterschiedlicher Hersteller) verbaut, die teilweise inkompatibel sind und von denen Nokia vielleicht sogar teilweise nichts wußte. Fehlende Qualitätskontrollen, z.B. kalte Lötstellen, versetzte Klebungen, Kriech- und Leckströme .......
Eine Rückrufaktion ist für Nokia zu teuer und schlimmer noch... Blamabel, gerade für den neuen CEO Elop, der als Strohmann für Microsoft, die Übernahme von Nokia abwickelt. Ab Barcelona wissen wir mehr ;)
Bitte nicht falsch verstehen: Das Lumia 800 ist vom Design, von der Verarbeitungsqualität und mit dem Bedienkonzept Windows Phone 7.5 wirklich TOP!!! Nach zwei Jahren HTC und Android bin ich wirklich absolut begeistert. Alles läuft rund und ist einfach zu bedienen.
Nur die ständig schwindende Akkulaufzeit (Anfangs 1T 14 Stunden) macht mich rasend --- ufff. Mein ehemaliges HTC Desire S hielt ca. 2-2,5 Tage durch.
Was passiert denn, wenn ich wirklich anfange Musik zu hören (ca. 1 Stunde am Tag) und wieder meine ca. 10-20 SMS schreibe und eine halbe Stunde im Internet surfe und vom telefonieren, will ich gar nicht erst reden :(
Ich greife hier noch mal den Link von tannjew auf : http://www.mobiletechworld.com/2012/...x-most-issues/
-
Also ich bescherte mich nicht ich das Lumia super und warte ab was das Update bringt. Habe jetzt eine Akkulaufzeit von ca. 24 Stunden bei normaler Benutzung ist nicht berauschend aber momentan kein Weltuntergang. Kanns ja jeden Abend an den Strom anschließen. Bleib einfach mal ruhig und wartet was noch kommt. :-)
-
Also ich finde mein 800 auch spitze, mein Akku hält und ich bin viel Nutzer nen dreiviertlden Tag, mit 3G, Ortung, viel schreiben, mittel Tel. und viel Internet und sogar noch etwas Musik (1-2Std). Kann mich ohne das Update also nicht beklagen. Tut mir echt leid, dass Du so Probleme hast. Schade
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Zitat:
Zitat von
Sonnensturm
Nichts hat sich verbessert, sondern verschlechtert. Habe seit dem zweiten Update, mittlerweile viermal vollständig geladen und die Gesamtkapazität des Akkus, ist von ehemals 1519 mAh schrittweise auf jetzt 1342 mAh gesunken.
Und, bis wohin lud es vor dem Update? Wahrscheinlich so auf 1300mAh, demnach hast du eine Verbesserung
Zitat:
Mit jedem Ladevorgang um mehrere Stunden!!!
Laut Anzeige? Die zeigt auch nur das an, was Tatsache ist. Wenn du dein Handy viel nutzt, wird sie weniger anzeigen. Das hat gar nichts mit dem Akku zu tun.
Irgendwie lassen sich hier alle von den Anzeigen (Restlaufzeit und Capacity) beeinflussen. Täglich wird geschaut, ob die Kapazität nicht wieder um 10mAh gefallen ist, und schon ist es ein Weltuntergang, egal, ob sich die wahre Laufzeit nun geändert hat oder nicht.
Mein Tipp: Wenn ihr nicht alle 10 Minuten schaut, ob es Neuigkeiten beim Akku gibt, sondern das Handy einfach mal in Ruhe lasst, hält es auch länger :rolleyes:
-
Danke das wollte ich damit sagen. Macht euch doch nicht alle verrückt.
-
Ach und nach man sollte nicht erwarten nur weil jetzt ein Update kommt das sich die Akkulaufzeit um mehrere Tage erhöht. Nur so als Tipp.
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
sagt mal welche halbwegs seriösen quellen gibt es denn um die nötigen brocken zum FW update aufs handy zu spielen.
die passende firmware über navifirm habe ich ja gezogen aber bei den restlichen tools komme ich nciht recht aus dem quark udn lande nur auf verseuchten müülseiten...
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Mein Akku wird auch immer schlechter nachdem er fast bei 1430 mAh war wirds jetzt täglich schlimmer.
30% in EINER Stunde. Hab nur 3 min telefoniert.
Gestern hats das Ding nicht von 8 Uhr früh bis zur Mittagspause geschafft (!!)
-
Ich habe das Update seit 2 Tagen installiert und mir doch einiges davon erhofft. Die Ernüchterung kam aber bald. Gefühlt hat sich die Akkulaufzeit nicht verlängert sondern verkürzt!Gestern Abend hatte das Handy 100%, heute Morgen OHNE Nutzung nur noch 70!
Die einzige Änderung die wirklich auffällt ist die miserable Displaybeleuchtung, vermutlich erhoffte sich Nokia dadurch eine längere Laufzeit.
Das wird nicht mehr besser, und wenn es stimmt, dass Tethering erst im Sommer kommt...
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
bei wem hat sich die akkulaufzeit denn verbessert?
-
vergiss nicht das ding zurück zu setzen nach den update! Erst dann funktioniert es....
-
Dann hab ich ja nichts zu befürchten: 30% über Nacht verliert meins ja eh schon :D (3-5% pro Stunde)
-
Warum soll ich das Handy zurücksetzen? Damit die Anzeige vorrübergehend geschönt wird???
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
wo steht das, dass es zurückgesetzt werden soll und was bringt es?
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Versteh ich jetzt aber auch nicht, warum soll ich mir die Arbeit machen und alles neu einrichten nach dem Update?
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
ich gebs bald auf, gibts denn tatsächlich keinen sauberen link zur care suite um die firmware updaten zu können?
wo habt ihr die suite her??
-
Ich habe noch nie ein Update geladen. Ich habe das Lumia800 und bin bei der Telekom, wie mache ich das nun?
-
Telefon anschließen und Zune starten. Falls es ein Update gibt, wirds angezeigt
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
gibt es hier nur antwortet auf die einfachen fragen?
was ist nun mit einem reset nach dem update?
was für vorteile bringt es für den akku?
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Zitat:
Zitat von
Kuli
Und, bis wohin lud es vor dem Update? Wahrscheinlich so auf 1300mAh, demnach hast du eine Verbesserung
Laut Anzeige? Die zeigt auch nur das an, was Tatsache ist. Wenn du dein Handy viel nutzt, wird sie weniger anzeigen. Das hat gar nichts mit dem Akku zu tun.
Irgendwie lassen sich hier alle von den Anzeigen (Restlaufzeit und Capacity) beeinflussen. Täglich wird geschaut, ob die Kapazität nicht wieder um 10mAh gefallen ist, und schon ist es ein Weltuntergang, egal, ob sich die wahre Laufzeit nun geändert hat oder nicht.
Mein Tipp: Wenn ihr nicht alle 10 Minuten schaut, ob es Neuigkeiten beim Akku gibt, sondern das Handy einfach mal in Ruhe lasst, hält es auch länger :rolleyes:
Anfangs hatte ich (wochenlang) bis vor dem zweiten Update ca. 1519 mAh. Nachdem Update (2) hatte in etwa 1408 mAh, weiter sinkend. Momentan bei ca. 1300 mAh. Am letzten Wochenende hielt das Lumia 800 ca. "echte" 22 Stunden (keine Restzeitanzeige), ohne Bedienung!!! (WLAN, 3G an) durch. Heute morgen (06:30 Uhr), nach dem vollständigen Laden, werden mir nur noch 18 Stunden Restzeit angezeigt, bin jetzt aber bei ca. 40% Restladung (WLAN an, 3G an, ca. 10 Mails gelesen und 5 SMS gesendet).
Einige haben Glück mit dem Lumia 800, auch ohne Updates. Ich stelle faktisch immer kürzere Verwendungszeiten, unabhängig von irgendwelchen Diagnose oder Restzeitanzeigen fest. Nokia selber sagt aus, das alle Probleme beseitigt sind. Bei mir fangen Sie erst an und in immer mehr Foren (bspw. siehe Link von meinem letzten Beitrag) haben auch immer mehr Benutzer ein Problem. Einige hatten nie Probleme. Ich vermute, es liegt hier an Hardwareproblemen, die über Firmwares nicht behoben werden können.
-
Also bei mir wird merkwürdigerweise bei Zune gesagt dass mein Handy auf dem neusten stand sei, was aber nicht sein kann, da ich kein Update vorgenommen habe.... 7.10 (7740)
Hab ein TelekomBrand..
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Doch, 7740 ist der "aktuelle Stand". In den nächsten 2 Wochen bekommst du auch das neuste 8107/8106-Update
-
Ich würde mal nicht auf die Anzeige vertrauen sondern es einfach mal ausprobieren die Laufzeit selber zu messen.
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Nachdem ich vor dem Update auf über 4 Tage mit sehr geringer Nutzung gekommen bin, hab ich auch erst mal doof geschaut, als ich nach dem Update bei gleichen Einstellungen und gleicher Nutzung keine 2 Tage mehr geschafft habe.
Heute hat das Teil sich innerhalb von 5h über 30% genehmigt (ohne wirkliche Nutzung).
Hab dann einen Neustart gemacht, mal 3G an und wieder aus gestellt (brauche ich tagsüber nicht, von daher ist es normalerweise aus), seit dem sieht das ganze schon besser aus (in 6h knapp 5% vom Akku).
-
Neustart? Handy aus oder Reset?
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Handy aus.
Reset wäre die nächste Lösung gewesen, aber ich schau mal, wie es jetzt läuft.
-
Jo, Berichte mal. Meine Freundin hat auch so ein "gutlaufendes" Lumia
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Zitat:
Zitat von
Sonnensturm
Anfangs hatte ich (wochenlang) bis vor dem zweiten Update ca. 1519 mAh.
Nicht schlecht, der Akku hat nur 1450mah. Dir sollte inzwischen auch schon aufgefallen sein (es steht mittlerweile auf fast jeder Seite in diesem oder im Akku-Thread, dass die Maximalanzeige vor dem 2. Update falsch war.), dass das unmöglich ist.
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
a) lest euch bitte die Threads genau durch bevor ihr rumtrollt. Sonnensturm hat nie behauptet, dass seine Remaining Charge Capacity den falschen Wert von 1519 mAh erreicht hätte - ein Wert der bei der Full Charge Capacity angezeigt wird, solange man nicht das Update hat
b) wer bitteschön garantiert uns, dass die Anzeige jetzt korrekte Werte anzeigt?
c) Wenn ein Benutzer "faktisch immer kürzere Verwendungszeiten, unabhängig von irgendwelchen Diagnose oder Restzeitanzeigen" feststellt hat er guten Grund sich zu beschweren.
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Hallo nochmal,
alle die jetzt nach dem Update, Probleme immer noch oder bekommen haben, können einen Austausch/Reparatur verlangen. Kann der Mangel nicht behoben werden, kann man Kaufprei mindern oder den Kaufpreis zurückverlangen. Und ich rate euch echt das zu machen.
Zur Erklärung: Es wird bei LUMIA 800 mit einer Akkukapazität von 1450mAh beworben. Wenn diese nicht erreicht wird (ist ja bei der 1300mAh Anzeige der Fall - und ob es tatsächlich der wahren Anzeige entspricht oder nicht spielt dabei keine Rolle, denn die Beweislast in diesem Fall bei NOKIA liegt und nicht beim Kunden) liegt ein Sachmangel vor nach §434 (http://dejure.org/gesetze/BGB/434.html). Der Käufer kann sich in diesem Fall auf § 437 (http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html) beziehen und davon gebrauch machen.
Das gleiche Recht gilt natürlich auch für die beworbene Standby-Zeiten.
Ich empfehle Euch die Paragraphe bei der Reklamation anzugeben.
Ich persönlich mag mein LUMIA 800 und wünsche mir, dass NOKIA es schaft wieder am Boden zu gewinnen, aber das soll doch bitte auf dem ehrlichen Wege und nicht durch die Werbungslügen passieren.
Das neue Update habe ich zwar noch nicht, lese aber bis jetzt leider keinen Einzigen positiven Beitrag darüber und bin deswegen schon etwas angespannt. Habe heute auch über Nacht (8 Std) ohne SIM-Karte leider wieder 10% Akkuleistung verloren....
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Zitat:
Zitat von
DethBasti
Das neue Update habe ich zwar noch nicht, lese aber bis jetzt leider keinen Einzigen positiven Beitrag darüber und bin deswegen schon etwas angespannt. Habe heute auch über Nacht (8 Std) ohne SIM-Karte leider wieder 10% Akkuleistung verloren....
Leute, die zufrieden sind, posten ja auch nicht so viel ;)
Ich hab die aktuellste Firmware seit Freitag drauf und bin zufrieden damit. Die Akkulaufzeit war vorher schon überraschen gut (hatte ich hier im Thread auch schon geschrieben) und mit dem Update ist sie nochmals ein Bisschen besser geworden. Standbyverbrauch mit 3G, Exchange Push und RSS&Wetterupdates: 1 bis 1,5%. Das ist ein Drittel dessen, was sich das Omnia7 genehmigt hat.
Bei meiner typischen Nutzung komme ich 2 Tage aus.
Der nächste Vorteil des Firmware-Updates ist die überarbeitete Bildschirmhelligkeit. Bisher war das Display in dunkler Umgebung viel zu hell, nun passt es.
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
gibts die neue firmware eigentlich schon ohne branding im navifirm? blicke gerade nicht durch und google findet auch nix genaues. habe eben mal erfolgreich auf die aktuelle tmobile geflashet und mag doch eher brandingfrei draufpacken.
welche fw passt da? (8107)
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
habe noch kein update für das lumia (o2) erhalten.
bei mir sind es bisher noch die 1507 mAh.
bin mal gespannt ob sich bei mir auch etwas nach dem update ändert.
meine erfahrung mit der akkuinformation (einstellungen ->stromsparmodus) seit nov. 11 ist aber, das sich diese werte zum teil sehr stark nach nutzungsgebrauch ändern. mal 1 tag und 7 stunden, dann wieder 2 tage und 4 stunden z.B. (alle werte mit 100% akkulaufzeit versteht sich natürlich).
-
AW: Nokla Lumia 800 firmware updates
Nachdem das Mistding schon kaum nen halben Tag hält, per EDGE rumgurkt, der Touchscreen spinnt, sich spontan entlädt und der Sound über die Kopfhörer unterirdisch ist erkenne ich nach dem Update im Büro bei normaler Beleuchtung kaum mehr was am Display bzw. der Kontrast ist so schwach, dass es unangenehm wirkt.
Was für ein tolles Gerät :)