L630 als Zweithandy: App- / Datenübertrag von L920 problemlos möglich? (32GB>8GB+SD) L630 als Zweithandy: App- / Datenübertrag von L920 problemlos möglich? (32GB>8GB+SD)
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. 02.09.2014, 11:35
    #1
    Hallo zusammen

    Ich habe zur Zeit ein Lumia 920 mit 8.1 DP drauf und überlege mir als Zweithandy das Dual-Sim Lumia 630 zuzulegen, z.B. fürs Ausland.

    Bei 8.1 funktioniert die komplette Sicherung je ja anscheinend sehr gut.

    Aber wie läuft das ab, wenn ich die Sicherung auf ein 630 spielen will, welches ja nur 8 GB Speicher, dafür aber einen micro-SD Slot besitzt? So wie ich das verstanden habe, sind Apps auf die SD-Karte verschiebbar. Müsste ich da denn jede einzelne App verschieben? Wie wenn ich den umgekehrten Vorgang machen will und eine Sicherung des 630 aufs 920 spielen will?

    Man sollte mit dem selben Microsoft-Konto ja auch mehrere Handys gleichzeitig beitreiben können. Wie läuft das ab? Muss ich da eine neue App auf beiden Geräten installieren, weil nur Daten wie SMS, E-Mail etc. abgeglichen werden?
    0
     

  2. 07.09.2014, 19:54
    #2
    Hat das wirklich noch niemand versucht? Oder ist das Problem zu unverständlich formuliert? Oder habe ich es im falschen Unterforum gepostet?
    0
     

  3. 07.09.2014, 20:07
    #3
    Die Apps werden ja so oder so nochmal neuinstalliert und dann nur auf den gesicherten Stand gebracht. Die werden dann also deinen Einstellungen entsprechend aufs Telefon oder die SD-Karte installiert. Es handelt sich definitiv nicht um eine 1:1 Spiegelung oder sowas.
    Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
    0
     

  4. 07.09.2014, 20:18
    #4
    Danke für deine Antwort.

    Ich habe angenommen, dass die Spiegelung dann gleich ist, wie wenn man das Gerät komplett zurücksetzt und die Sicherung einspielt. Das sollte ja jetzt ziemlich einwandfrei funktionieren (Gemacht habe ich es noch nie).
    0
     

  5. bergenthum Gast
    Es ist nie eine Spiegelung, auch nicht beim Restore.

    Im Endeffekt wird bei der Sicherung gespeichert, welche Apps du hast. Und bei den Apps, die das bereits umgesetzt haben, werden zusätzlich die Einstellungen gespeichert. Bei der Wiederherstellung werden dann die Apps neu installiert und danach dort, wo möglich, die alten Einstellungen geladen. Gespiegelt wird da nichts, es wird kein Image des alten Handys im Gesamten auf das neue draufgeladen.

    Reicht der Speicherplatz nicht aus für alle Apps, werden die übrigen halt einfach nicht installiert. Wie genau das abläuft, weiß ich aber nicht. Es würde mich wundern, wenn du rein mit den Apps mehr als ein paar GB belegt hättest (Streaming/Downloading-Inhalte bei Apps wie Spotify mal ausgenommen, die werden eh nicht automatisch wieder runtergeladen/installiert). Und was Bilder und andere Daten angeht, sind diese nicht in der Sicherung enthalten, werden also nicht automatisch auf das neue Handy geladen!
    0
     

  6. 09.09.2014, 12:14
    #6
    So ungefähr ist mir das mit dem Restore bekannt.

    Gemäss Speicherüberprüfung beleg bei mir die Anwendungen 14 GB. Wie zuverlässig ist diese Angabe?
    0
     

  7. 09.09.2014, 12:28
    #7
    Akkurat.
    Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
    0
     

  8. 09.09.2014, 20:56
    #8
    Dann habe ich vielleich dann doch ein Problem. Vielleicht kann man mit der Speicheroptimierung dann das gewünschte auf die SD-Karte verschieben.
    0
     

  9. 09.09.2014, 22:31
    #9
    Klar geht das. Im Zweifel auch andersrum. Also erst mal alles auf SD installieren und dann ausgewählt aufs Handy verschieben..
    Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
    0
     

  10. 09.09.2014, 22:53
    #10
    Danke.
    0
     

  11. bergenthum Gast
    Jetzt frage ich mich, wie man mit Apps auf 14 GB kommt.

    Was sind denn deine größten Brocken?
    0
     

  12. Im Zusammenhang mit dem Ganzen mache ich mir eher Sorgen wie es um das Wiederherstellen der Sicherung geht. Du hast dein 920 dann ja weiterhin im Einsatz. Was passiert wenn du eine Sicherung auf einem Gerät einspielst während das Original auch noch läuft (und weitersichert) ist nämlich tatsächlich eine gute Frage. Ausprobiert habe ich das noch nicht.
    0
     

  13. 10.09.2014, 21:53
    #13
    Das habe ich mich auch schon gefragt. Aber ich habe schon mal von jemandem gelesen, der zwei Windows Phone 8 mit dem selben Microsoft-Konto betrieben hat und da seien auch E-Mails und SMS gegenseitig abgeglichen worden.

    ---------- Hinzugefügt um 22:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:45 ----------

    Zitat Zitat von bergenthum Beitrag anzeigen
    Jetzt frage ich mich, wie man mit Apps auf 14 GB kommt.

    Was sind denn deine größten Brocken?
    Wenn ich jetzt in die Speicheroptimierung gehe, sehe ich dass Apps und Spiele mit 15.74 GB angegeben werden. Allerdings sind halt doch Daten enthalten. Z.B. Navigon Gesamt 641.28 MB, Installation 40.57 MB, Daten 600.71 MB. Das ist auch der grösste Posten.

    Sonst habe ich einfach sehr viele Apps drauf. Die anderen haben aber nur wenig Daten mit drauf. Anscheinend sehe ich aber nirgends, was jetzt gesamt Installation ausmacht und was Daten.

    Ich könnte sicher einiges deinstallieren. Muss mal schauen, wann ich die Zeit finde. Ist auch aufwändig.
    0
     

  14. bergenthum Gast
    Ja ok, ich hatte vermutet, dass da noch Daten eine Rolle spielen, sonst wäre das nämlich sicher eng geworden.
    0
     

  15. Ich betreibe mehrere Geräte mit einem Account, das ist kein Problem und wie gesagt synct er dann SMS und E-Mails auf beide. Die Frage ist wie das aussieht wenn beide Handys übers Backup dieselbe Identität verpasst kriegen. Da ist die Situation ja etwas anders.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro1_231 aus geschrieben.
    0
     

  16. 11.09.2014, 12:19
    #16
    OK, wusste nicht dass das zusätzlich ein Problem ist.

    Hat das denn noch niemand probiert?
    0
     

  17. 11.09.2014, 12:47
    #17
    Es bleibt abzuwarten, ob es wirklich problematisch wird. Willst du nicht unser Versuchskaninchen sein?
    Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
    0
     

  18. bergenthum Gast
    Ich glaube nicht, dass das Back-Up beiden Handys dieselbe Identität o. ä verleiht. Ich würde eher darauf wetten, dass es damit keine Probleme gibt. MS ist ja auch nicht auf den Kopf gefallen und die Identifikation der Geräte passiert ja nicht software-seitig, sondern durch Gerätenummer, IMEI, MAC-Adresse uvm.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. App als System App installieren ?
    Von Lüne im Forum Android Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 14:46
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 22:33
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 19:43
  4. Android Apps Statistik von AppBrain
    Von hpk im Forum Android Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 15:21