Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Mich gibt's schon länger
- 22.04.2013, 10:16
- #1
Hallo,
ich habe gerade festgestellt, das es bei KFZ-Ladegeräten unterschiedliche Ladeströme gibt.
650mA, 1000mA, 2000mA ...
Zu niedrig sollte er wohl nicht sein, sonnst kann es ja passieren, das das Lumia z.b. während des Navigierens nicht lädt, oder?
Welchen Ladenstrom sollle das KFZ Ladegerät für ein Lumia 620 mindestens unterstützen, bzw. kann ein zu hoher Ladestromm das Lumia 620 zerstören?
Weiss jemand wie das Lumia den Ladestrom einstellt?
Ich habe im Datenblatt vom Lumia 620 keine Hinweis über den empfohlenen Ladenstrom gefunden?
Weiss jeman Rat?
-
- 22.04.2013, 11:14
- #2
Also das orginal netzteil hat 1300 und ich benutze noch wins mit 1000.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.04.2013, 11:28
- #3
Deine Gedanken zum Ladestrom sind schon sehr richtig, sollte er zu niedrig sein, wird das 620 nicht geladen, sondern entlädt sich langsam.
Da das 620 nicht über ein so großes Display verfügt, sollte bei der Navigation eine Stromstärke zwischen 500 und 700 mA benötigt werden. Um sicher zu gehen, würde ich dir deshalb ein 1000 mA-Ladegerät empfehlen.
Zu hohe Stromstärke kann deinem Gerät praktisch nicht schaden, da es nur so viel Strom zieht, wie es benötigt. Wichtig ist nur, dass Spannung stimmt, was bei Mikro-USB-Netzteilen aber in der Regel außer Frage steht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 620 - Einsteigerhandy mit WP8
Von Evertonian im Forum Nokia Lumia 620Antworten: 19Letzter Beitrag: 24.02.2013, 13:12 -
Nokia Lumia 620
Von HD2. im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.12.2012, 14:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...