
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2014, 08:35
- #1
Hallo Leute,
ich habe ja ein NL1520. An sich cooles Gerät, auch wenn, logischerweise, viele sagen, dass es zu groß ist usw. Ein kleines Problemchen habe ich aber.
Wenn ich das Gerät in der Hosentasche habe, so kommt es leider allzu häufig vor, dass ich die Vibration einfach nicht spüre, wenn ich nicht gerade die Hand an der Tasche hab bzw. das Handy anderweitig noch aufliegt und für Kontakt sorgt.
Hat da jemand von euch vielleicht dieses Problem auch und kann mir etwas nennen, was Abhilfe schaffen sollte? Ein paar Mal ging mir dabei komplett verloren, dass ich neue Nachrichten hatte und ich diese damit relativ spät erst gesehen habe, da ich das Handy meist auch nur auf Stufe 1 hab, was die Lautstärke der Notifications angeht (alles andere ist mir schon iwo zu laut, wenn ich bspw. dann auf der Arbeit bin)
Mal sehen, was ihr mir empfehlen könnt
-
Bin neu hier
- 10.09.2014, 08:58
- #2
Hi.
Ich schließ mich der Frage einfach mal an. Ist ja lustig, dass das nicht nur mein Problem ist.
Kann es sein, dass das vielleicht einfach ein Nokia-Problem ist? Ich hatte nämlich auch bei meinem Nokia C3-00 (nicht smart) Probleme, dass ich die Vibration immer nicht gemerkt hab. Bei anderen Telefonen war das nicht so.
Was ich dagegen mache? Das Handy immer als MP3-Player nutzen... so hört wenigstens die Musik auf und ich merk meine Nachrichten! (Sorry... das behebt natürlich nicht das Problem!)
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2014, 10:14
- #3
Also bei meinem 920 ist das Problem soviel ich weiß so nicht aufgetreten, das war allerdings ja aber auch kleiner und dicker
Anscheinend ist der Vibrationsmotor einfach bissl doof gelagert (glaube, der dürfte irgendwo oben stecken, weil unten ist ja der Akku und der Laustsprecher) und gibt vielleicht auch eine zu schwache Vibration ab (wobei es auf dem Tisch liegend doch stark genug vibriert, wenn was ist)
-
Gehöre zum Inventar
- 10.09.2014, 11:36
- #4
Ich finde die Vibration ganz angenehm, durch das Flache Design spürt man halt das ganze etwas anders in der hosentasche als wie beim 920.
-
Bin hier zuhause
- 12.09.2014, 11:10
- #5
-
Bin hier zuhause
- 12.09.2014, 12:51
- #6
Wenns denn nur anders zu spüre wäre
Ich merke leider gerne mal einfach gar nix in der Tasche, daher ja der Thread. Aber gut, groß sein und gut vibrieren können, das können wohl nur andere Geräte
-
Bin hier zuhause
- 14.09.2014, 09:33
- #7
wenn ich erlich bin ist das sogar der einzige kritik punkt der mich richtig aufregt.
bei all meinen wp phones ist die vibration für den ar...
ich will einstellen können ob und wie intensiv mein handy vibriert
-
Fühle mich heimisch
- 15.09.2014, 18:30
- #8
Das ist einer der wenigen Dinge bei diesem Gerät die mich schon mal nerven. Vor allem wenn man vorher ein Gerät hatte was man von der vibrier Intensität einstellen konnte.
-
Bin hier zuhause
- 15.09.2014, 22:54
- #9
Also ich habe überhaupt kein Problem was die Vibration beim 1520 anbelangt, auch in der Hosentasche nicht.
Ich empfinde die Vibration gerade auf dem Tisch im gegensatz zum 920 viel angenehmer.
Aber so sind die Geschmäcker verschieden!
Habt ihr den Wunsch für eine Vibraintensität einstellung bei Microsoft schon geäuessert? Gibt ja diese Seite wo man Features wünschen kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem lumia 1520 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2014, 23:36
- #10
Glaube kaum das so eine Funktion bereitgestellt wird. Gerade bei Nokia gibt es immer wider Probleme mit dem gehäuse wenn die Vibration zu schwach oder zu stark ist.
Man erinnert sich anfangs an die zu starke Vibration des Nokia Lumia 920. Das ganze teil war am rattern.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
User87889 Gast
Soso! Wer beschwert sich denn da eine über eine schwache Vibration in der Hose(ntasche)?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.09.2014, 21:40
- #12
Hat wohl nur sehr begrenzt was mit Geschmack zu tun. Ein Vibrationsalarm wird wohl kaum dazu entwickelt um möglichst angenehm zu klingen wenn er auf einer Tischplatte abgeht
. Das Ding muss sich durch Kleidung hindurch bemerkbar machen können und das klappt leider so gut wie gar nicht sobald man in Bewegung ist. Braucht in der nächsten Version unbedingt einen Regler für die Vibrationsstärke, und zwar vom Modus "klingt angenehm auf der Glasplatte" bis "Kleinkind im Nachbarabteil beginnt zu weinen". Am besten noch den Vibrationsmustergenerator von Android übernehmen.
-
Bin hier zuhause
- 16.09.2014, 21:45
- #13
Heute war auch schon wieder so ein Fall, wo ich absolut nix mitbekam. Meine Kollegin wollte mich während der Mittagspause anrufen, weil ich noch woanders unterwegs war und wir uns dann nochmals treffen wollten (sie war ebenso was erledigen). Sie hat mich dann anrufen wollen, um wohl zu fragen, wo ich bin, aber ich hab absolut 0 mitbekommen, nicht einmal den Klingelton, dabei stand dieser auf 2/10 (schon 1/10 is eig relativ laut so theoretisch, die Nokias waren alle nicht schlecht in der Lautstärke)
Der Anruf erledigte sich zum Glück bald, da ich mehr oder weniger schon da war, aber dennoch, ich hab einfach nix mitbekommen, weswegen ja dieser Thread entstand
-
Gehöre zum Inventar
- 16.09.2014, 21:58
- #14
Da muss ich dir aber sagen das du selber schuld bist 😃
2/10 ist natürlich sehr sehr leise, du kannst jetzt nicht dem Gerät dir schuld geben weil du es nicht gehört hast.
Stell es doch einfach auf 9/10, dann passiert dir sowas nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 16.09.2014, 22:37
- #15
Ich bezog mich mitunter auf die Vibration, die ich mal wieder nicht mitbekommen habe...
2/10 ist auch schon relativ laut, wenn ich es auf 9/10 hätte und es bspw. in der Firma auf dem Tisch liegt, dann gäbe das einen ordentlichen Radau, daher hab ich es ja so niedrig stehen, da es i.d.R ausreicht.
Einen Punkt muss ich aber dagegenhalten, der mir eben mal noch einfiel: Es kann sein, dass meine Kollegin mich auch erst versucht hat, anzurufen, als ich kam, der Anruf war allerdings als "in Abwesenheit" schon eingetragen. Falls dies der Fall ist, so kann ich wenig hören, wenn der Klingelton noch nicht wirklich losging (die ersten 2-3 Sekunden sind noch relativ zahm, danach gehts mit mehr Action ab), aber dennoch hätte die Vibration schon bemerkbar sein sollen
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2014, 18:40
- #16
Das mit der Vibration habe ich auch bei meinen 930. Heute in einen Funpark mit den Patenkindern gewesen. Aber keinen einzigen Anruf mitbekommen. Die Vibration ist echt ein Witz.
Ähnliche Themen
-
Mozart schaltet sich in der Hosentasche aus
Von Joe87 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 29Letzter Beitrag: 17.06.2012, 16:14 -
Spüre Vibration nicht in der Hosentasche
Von Thomas Adams im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.05.2012, 21:11 -
Probleme bei Anrufen und HD2 in der Hosentasche
Von Phoenixmobil im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.03.2011, 09:23 -
Kann man das TD2 in der Hosentasche tragen?
Von HTC123 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 19.02.2010, 23:25 -
Hardwaretasten sperren in der Hosentasche
Von andybai im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.12.2009, 01:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...