Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2015, 12:11
- #1
Hallo an alle 1020-Besitzer, ich bin auf der Suche nach einem Lumia 1020 in Schwarz in möglichst gutem Zustand oder neu. Auf dem Markt finden sich deutlich mehr 32GB Varianten als 64 GB Varianten. Klar hängt es davon ab, wie man das Phone nutzt und in der Vergangenheit haben mir Lumia 925 und LG G2 mit jeweils 32 GB locker gereicht. Aber vielleicht filmt und fotografiert man mit einem 1020 doch deutlich mehr.
Hat jemand hier seine 32 GB schonmal randvoll gehabt und im Nachhinein lieber 64 genommen?
Gruß Carsten
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2015, 20:12
- #2
Hi,
Ich benutze das 1020 seit über einem Jahr intensiv und fotografiere viel. Ich habe es noch nie vollkommen voll bekommen. 32GB reichen mir....
Gruß OS
-
- 15.03.2015, 06:48
- #3
Du wirst vll nicht sehr viel mehr Filmen als mit den anderen Smartphones auch. Wenn dir Also 32 GB gereicht haben, dann werden sie es auch weiter tun.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.03.2015, 07:56
- #4
Die Antworten auf diese Frage wird dir nicht viel nutzen, da es ganz individuell ist. Dem einen reichen 16GB völlig aus, dem anderen reichen 128GB nicht. Das kannst nur du selbst entscheiden und niemand kann dir dabei helfen.
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2015, 10:49
- #5
Also ich fotografiere und filme wirklich viel mit dem Lumia 1020 und habe dazu auch noch ein paar Speicherfresser installiert. Bei mir hat der Platz immer ausgereicht. Es macht sicherlich dennoch Sinn, seine Fotos und Videos regelmäßig auf den PC zu übertragen, nicht nur aus Speicherplatzgründen...
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2015, 12:02
- #6
Alles klar, danke für die Tipps! Dann werde ich auch nach guten 32 GB- Exemplaren Ausschau halten. 😊
-
- 16.03.2015, 18:51
- #7
Nur mal so: Filme brauchen auf dem 1020 nicht mehr Platz als auf andern Handys, die mit 1080p Auflösung filmen. Fotos brauchen hingegen doch etwa 2-3x mehr Platz wenn die hohe Auflösung gespeichert wird.
-
- 16.03.2015, 18:54
- #8
Dann nimm das Lumia 1020 64GB von O² 😉
Tolles Natel und genügend Speicher. 👍
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2015, 20:57
- #9
Wenn ich meine Apps, Spiele, Karten, Musik usw. drauf habe sind schon 32 GB weg. Mir langt das auf keinen Fall, deshalb liegt auch mein 930 rum und ich verwende das 830. Ich verstehe nicht warum es bei manchen Handys die als Foto und Videohandy beworben werden, keinen SD Slot gibt.
-
- 17.03.2015, 06:31
- #10
Mit 32Gb kommt man doch sehr gut durch. Photos werden eh alle auf OneDrive hochgeladen, bei Bedarf auch die Videos (welche wirklich klasse aussehen).
Ich sehe da kein Problem, das 1020 gilt ja als Photo Handy und nicht als Game/Media Handy
Schon klar, wer sein Gerät mit Videos, Games und Musik vollklatscht kommt dann natürlich an die Speichergrenze.
Die Photos sind unter allen Lumias nach wie vor die Besten. Wenn man auf den letzten Kick Schärfe und Auflösung verzichten kann und eher eine Allzweckgerät sucht, tut's natürlich auch ein 830 oder das 1520.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 21.03.2015, 08:58
- #11
Selbst wenn man nicht ständig seine Fotos auf OneDrive speichert, sollten die 32GB ausreichen. Man muss ja auch nicht seine GESAMTE Musik auf dem Handy speichern :-p Speicherbedarf ist natürlich immer sehr individuell, aber ich glaube den meisten reicht das 32GB Modell.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.03.2015, 22:28
- #12
Fakt ist, Geräte ohne Erweiterungsmöglichkeit sind nicht zeitgemäß. Es wird lediglich von den Herstellern darauf verzichtet, um den eigenen teuren Speicher zu verkaufen. Zur Info, ein S6 mit 128GB ist 100€ teuer wie das mit 64GB. Jedoch kostet eine 64GB UHC Karte gerade mal noch 20€
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2015, 08:47
- #13
Das ist sicherlich auch ein Argument für die Hersteller. Nicht vergessen darf man, dass der interne Speicher immer schneller ist, als der einer SD-Karte, selbst bei den sehr schnellen Karten. Das gerechtfertigt auch einen (etwas) höheren Aufpreis. Natürlich übertreiben es die Hersteller auch meiner Meinung nach mit dem Zuschlag. Außerdem, benötigt eben der MicroSD Kartensteckplatz erheblichen Raum in dem kleinen Smartphone. Wenn man sein Lumia 1020 mal geöffnet hat, dann weiß man, dass da keine MicroSD Karte mehr reinpasst. Es ist immer eine Frage des Designs, welches man erreichen möchte.
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2015, 12:21
- #14
Ich habe mein 1020 64GB nun 1 1/2 Jahre und es sind von den verfügbaren 58 GB Speicher 39 GB belegt. Ich habe nicht sehr viele Apps installiert, es sind vielmehr die Fotos, welche beim 1020 viel Speicher kosten, da sie ja immer in zwei Varianten abgespeichert werden (5 MP und 41 MP).
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2015, 12:41
- #15
In den Urlaub sollte man vorsichtshalber das Notebook und die externe Festplatte mitnehmen. Wenn man intensiv filmt und fotografiert, kann es doch mal eng werden mit 32GB. Das Überspielen und anschließende Löschen von 10GB bis 15GB Fotomaterial ist allerdings ziemlich zeitaufwendig. Für den langen Urlaubstag ist auch ein Zusatz-Akkupack sehr empfehlenswert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2015, 14:11
- #16
Für den Urlaub würde ich auf jeden Fall ein Notebook mitnehmen und die Fotos darauf speichern. Generell ziehe ich alle paar Wochen meine Fotos auf den PC. Diese für immer auf dem Handy zu lassen, wäre mir zu gefährlich. Schließlich kann man sein Handy ja doch verlieren oder es kann gestohlen werden oder oder oder. Insofern, reicht für den Alltag in den meisten Fällen die 32GB Version aus.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.05.2015, 18:58
- #17
Das was du da als Fakt bezeichnest, sehen einige doch deutlich anders. Vor ein paar Tagen flatterte erst die Meinung eines Herstellers durch die Medien, dass eine SD Karte nichts in einem Flaggschiff zu suchen hat. Dem schließen sich viele an, ich im übrigen auch.
Selbst bei einem Surface Pro habe ich schon erlebt wie Leute glaubten 500 MB/s internen Speicher mit einer SanDisk SD mit unglaublichen 10 MB/s ersetzen zu können (ja, die 128er von SanDisk sind nicht viel schneller).
Bei Handys ist der Unterschied nicht ganz so krass, SD Karten sind aber eben nicht richtig geiler Speicher für kleines Geld.
Denn:
Sie sind langsam, fehleranfällig, fressen Strom, sind qualitativ vom Hersteller nicht zu kontrollieren, sind von der Software schlecht einzubinden da man jederzeit damit rechnen muss dass bis zu 80% des Nutzspeichers wegbricht und sind sehr oft die Ursache für Probleme.
Billiger Speicher für billige Telefone. Guten Speicher oder sogar einen Ersatz für ordentlichen internen Speicher haben sie zu keiner Zeit dargestellt. Komplexe Systeme wie Smartphones in denen GB, GHz und Megapixel den Takt angeben, betreibt man nicht auf Wechseldatenträgern.
-
Fühle mich heimisch
- 20.05.2015, 19:33
- #18
Den Artikel hatte ich auch gelesen und finde das gar nicht so verkehrt, was da steht. Selbst mit einer sehr schnellen Micro SD Karte ist dieser erweiterte Speicher in meinem Surface Pro 3 nur für Musik geeignet. Nicht mal meine Fotos möchte ich da ablegen, da er einfach zu langsam ist, um diese sinnvoll anzuzeigen.
Ähnliche Themen
-
6 Kachel-Reichen und 3 Apps gleichzeitig...
Von Tala im Forum Microsoft Surface 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 24.10.2013, 23:58 -
Reichen 32gb?
Von DStyle im Forum Acer Iconia W510Antworten: 12Letzter Beitrag: 15.02.2013, 07:42 -
Reichen 200 MB?
Von Husky Wre125 96 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 38Letzter Beitrag: 07.10.2011, 19:01 -
Reichen 8 GB Speicherplatz?
Von Wayne| im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.01.2011, 07:52 -
Reichen 50mb downloadlimit?
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.12.2008, 17:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...