abtrünnig geworden abtrünnig geworden
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. 01.04.2015, 02:16
    #1
    Nachdem bei mir nach fast zwei Jahren ein Nachfolger anstand und es keinen Nachfolger für das 1020 gibt (traurig, jeder andere Hersteller bringt erst einen Nachfolger, bevor er das bestehende Modell auslaufen läßt) habe ich mich nach was neuem umgesehen. Bei MS konnte ich nichts finden, das meiner Vorstellung entsprach. Das 1520 wäre dem am nächsten gekommen doch ist mir das Bildschim zu Gerätegröße Verhältnis zu schlecht. Dann bin ich auf das Huawei Mate 7 gestoßen. Was soll ich sagen: Klasse. 6" und das Gerät ist nicht größer als die meißten 5,5". Toller Bildschirm, endlich erweiterbarer Speicher.
    Die Kamera ist Praxistauglicher als die Lumia 1020 Kamera. Die Bilder haben keinerlei Farbstiche, die Kamera ist sauschnell (gefühlt zum 1020). Die Bilder sind ganz OK. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist die 1020 Kamera nicht zu toppen aber in der alltäglichen Praxis profitiere ich jetzt gegenüber der 1020 und das zählt mihr mehr.
    Es ist mein erstes Android und ich muss sagen, es geht fast alles was WP kann aber viel viel mehr. Von MS bin ich entäuscht. Ausser Ankündigungen kommt nicht viel. Die Updates und Funktionserweiterungen lassen einfach viel zu viel auf sich warten. Das letzte Update des Lumia hatte meine Akkulaufzeit so dermaßen in den Keller gerissen....... man man Microsoft.

    Das Mate 7 hat einen 6" Bildschirm in Full HD und ich kann den ganzen Tag rumdaddeln und rumsurfen und komme locker in den zweiten Tag. Bei normaler Nutzung habe ich am Abend von Tag 2 noch 30%. Das sind Welten, von denen ich beim 1020 nur träumen konnte. Bei starker Nutzung bin ich nicht mal über einen Tag gekommen. Dann nur 399€ für das Huawei. Top. Der Fingerprintsensor funktioniert top und macht das Pineingeben überflüssig. Positiv auch, das man einen Speicher hat, der nur mit einem bestimmten Pin/Finger zugängig ist und man somit das Gerät aus der Hand geben kann , der andere aber nicht auf alles Zugriff hat. Die werden dann auch nicht in der Galerie angezeigt.

    Ich benutze mein 1020 als Arbeitshandy weiter, mal sehen ob sich mit W10 viel bessert aber ich glaube nicht wirklich daran.

    Gruß OS
    0
     

  2. 01.04.2015, 06:08
    #2
    Ich finde, n 4,5Zoll und n 6Zoll Gerät miteinander im Bereich Akku zu vergleichen geht nicht. Schließlich hat letzteres ja mehr Platz zu dem 1020 fur n größeren Akku. Ist etwa so, wenn Du sagst, mein neuer Passat hat ja mehr Platz als der alte Corsa.
    Das 1520 (auch 6Zoll) soll auch ein super Akku haben.
    0
     

  3. 01.04.2015, 07:47
    #3
    Zitat Zitat von OttoW Beitrag anzeigen
    Ich finde, n 4,5Zoll und n 6Zoll Gerät miteinander im Bereich Akku zu vergleichen geht nicht. Schließlich hat letzteres ja mehr Platz zu dem 1020 fur n größeren Akku. Ist etwa so, wenn Du sagst, mein neuer Passat hat ja mehr Platz als der alte Corsa.
    Das 1520 (auch 6Zoll) soll auch ein super Akku haben.
    Ganz so einfach ist es dann aber nicht: Für mich zählt das Verhältnis von Gerätevolumen und Bildschirmgröße zur Akkulaufzeit. Das Mate 7 hat zwar einen viel größeren Akku aber auch ein viel größeres Display. Bekanntlicher Maßen ist das Display der größte Verbraucher. Hinzu kommt, das das Mate 7 viel dünner ist, viel schmalere Ränder und oben und unten viel weniger Gehäuse im Verhältnis zum Lumia. Prozentual hätte damit im Lumia ein viel größerer Akku platz. Das Verhältnis Bildschirmdiagonale zu Akkukapazität ist beim 1020 mal gerade bei 444mAh/Zoll Bildschirmdiagonale zu 683 beim Mate 7. Nokia hat hier bei der Raumnutzung des Gehäuses schlechter als Huwei gearbeitet.

    Dazu kommt, das bei der Laufzeit bei einem Update sich die Laufzeit verbessert hatte und bei zwei weiteren Updates jeweils schlechter geworden ist. Warum wird das Gerät beim surfen im Internet so heiß? Das Mate 7 bleibt kalt. Hier scheint mir ehr der Wurm drin zu sein. Die Software ist ineffektiv und verbrät unnötig Energie. Selbst wenn man nur die Akkukapazität 1:1 in Laufleistung umrechnen würde steht das Lumia immer noch schlecht da. Mein Mate 7 hält beim Surfen nicht doppelt so lange durch sondern ungefähr 4X so lange.

    Das 1520 kann man sich Heute wohl nicht mehr kaufen. Veraltet und es gibt keinen Nachfolger. Gehäuse viel zu groß im Verhältnis zum Bildschirm. Das Lumia ist 4,4mm breiter, 5,8mm länger, 0,8mm dicker und trotzdem einen 22% kleineren Akku.....Gerade bei großen Bildschirmen soll das Gerät so Handlich wie irgend möglich sein. Das Mate 7 macht einfach den schlankeren Fuß....
    Gruß OS
    0
     

  4. 01.04.2015, 12:48
    #4
    Tja,das ist ne gute Frage, warum MS solche Geräte wie das 1020 und das 1520 einstellt ,obwohl weit breit kein Nachfolger in Sicht ist.Ich wollte wieder ein Lumia weil ich von der Kamera absolut überzeugt bin.Das 1520 gibt es neu leider nur noch zu völlig überzogenen Preisen,also hab ich mir das 1020 gekauft. Hier stelle ich aber gerade mit Erschrecken fest,wie mies der Akku ist. Da war ich vom LG G3 wohl zu verwöhnt. Ein paar Minuten im Internet surfen oder hier im Forum schreiben und man kann zugucken wie die Prozente purzeln..Muss ich mir echt überlegen ob die sehr gute Kamera diese Nachteile wett macht und ob ich das 1020 behalte..

    Gruß Carsten
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 11:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:13 ----------

    Man muss aber fairerweise zu Gute halten dass der Akku beim 1020 mit dem Ladegerät AC-60 unheimlich schnell wieder aufgeladen ist.Muss man eben zwischendurch mal nachladen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
    0
     

  5. 01.04.2015, 12:53
    #5
    Ja MS macht ja WP kompatibel zu Android Hardware. Das wird dann wohl das letzte Aufbäumen sein und dann wars das. Ich glaube nicht mehr an WP. Mein Akku meines 1020 ist beim Surfen auch ruck zuck platt. Ist ein Witz. Schade eigentlich. Grundsätzlich hätte ein Lumia 1030 oder 1040 gute Chancen bei mir wenn die Kamera schneller wäre und der länger halten würde aber so wird da wohl kein Durchbruch kommen wenn MS das 1030 auf den Markt bringt, wenn Samsung und Apple schon bei Generation 10 angekommen sind. MS ist einfach zu lahm. Sollen Sie die Billigschiene fahren, ich möchte High End.
    0
     

  6. 09.06.2015, 13:41
    #6
    Ich hab mein Lumia 1020 jetzt 2 Monate in Benutzung und will mal ein abschließendes Fazit ziehen. Am meisten überrascht hat mich der so oft (anfangs auch von mir) gescholtene Akku. Ich kam nach ein paar Ladezyklen damit immer über den Tag und wenn es mal eng wurde,war er in etwas mehr als einer Stunde wieder aufgeladen. Stark am Akku gesaugt hat wirklich nur mobiles Surfen ( Handyrückseite wurde richtig warm) und Fotografieren,wobei wir schon beim größten Manko des 1020 sind,der Kamera. Diese soll ja eigentlich das Sahnestück sein aber leider ist sie wirklich so träge dass Schnappschüsse unmöglich sind. Ehe die Cam bereit für ein Foto ist,hat sich die zu fotografierende Person ( meistens mein kleiner Sohn) schon wieder weggedreht. Gleiches beim Abspeichern eines Fotos. Dann die tolle Auflösung. Was nützt es mir 34 Megapixel Fotos zu haben und schön weit reinzoomen zu können wenn ich dafür eine externe App (z.B." Zoom") benutzen muss .Warum kann das Lumia-Camera nicht? An ein Update der Kamera was die Geschwindigkeit angeht,glaube ich persönlich nicht mehr..Desweiteren ist mir von Anfang an aufgefallen dass die Farben in den Fotos vor allem bei Tageslicht total unnatürlich und übertrieben bunt wirken.
    Ich werde das 1020 wohl verkaufen und mir wieder ein Lumia 830 holen. Und hoffen dass Microsoft vielleicht tatsächlich mal einen 1020-Nachfolger auf den Markt bringt.

    Gruß Carsten
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
    0
     

  7. 09.06.2015, 17:57
    #7
    Zitat Zitat von Melle76 Beitrag anzeigen
    Warum kann das Lumia-Camera nicht?
    kann sie doch
    0
     

  8. Auch ich kann mit der Kamera zoomen, bearbeiten und die Bilder ansehen.
    Ich sehe das 1020 eher als Profikamera Handy denn als Schnappschuss Geräte. Wenn man aber die Kamera einmal aktiviert hat und im Hintergrund laufen lässt, ist sie auch schnell wieder offen.
    Ich benutze aktuell ein 930 und 1520, vermisse die bessere Cam des 1020 aber schon etwas. Tageslicht Bilder sind kein Problem, aber Nachtaufnahmen oder Zoomen kann das 1020 einfach etwas besser.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  9. 09.06.2015, 22:05
    #9
    @Wolff und bj4, mit reinzoomen meinte ich das betrachten der Bilder in voller Auflösung.Beim Öffnen mit Lumia Camera legt sich immer so ein Raster über die Bilder,reinzoomen in die Bilder mit voller Auflösung klappte nur über die App " Zoom"
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
    0
     

  10. Weiß was du meinst. Zum Betrachten verwende ich auch Zoom, klasse App.
    Wenn Du aber in der Kamera beim Raster mit zwei Fingern zoomst und drehst, kannst Du effizient das Bild ausrichten und auch Zoomen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  11. Zitat Zitat von bj4 Beitrag anzeigen
    Weiß was du meinst. Zum Betrachten verwende ich auch Zoom, klasse App.
    Wenn Du aber in der Kamera beim Raster mit zwei Fingern zoomst und drehst, kannst Du effizient das Bild ausrichten und auch Zoomen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    Ist die Funktion auch noch mit dem Denim-Update vorhanden`?
    Bei Cyan hatte ich z.B. bei meinem 1520 immer die Option "Öffnen mit Lumia Camera" in der Gallerie, was sehr praktisch war. Seit DENIM ist das leider weg
    0
     

  12. Zitat Zitat von Melle76 Beitrag anzeigen
    @Wolff und bj4, mit reinzoomen meinte ich das betrachten der Bilder in voller Auflösung.Beim Öffnen mit Lumia Camera legt sich immer so ein Raster über die Bilder,reinzoomen in die Bilder mit voller Auflösung klappte nur über die App " Zoom"
    Wenn du die Kamera startest und dann oben links in die Galerie wechselst hast du die Bilder auch in voller Auflösung, ohne Raster.
    Für die normale Betrachtung (vor allem am Handybildschirm) reichen aber die 5MP-Bilder eigentlich vollkommen aus und sind je nach Lichtsituation durch Oversampling sogar besser. Die 38MP brauche ich eigentlich nur zum neu Ausrichten oder wenn ich ein Detail genau betrachten will. Als normale Bildbetrachtungs-App benutze ich auch Zoom.
    Zitat Zitat von bj4 Beitrag anzeigen
    Ich sehe das 1020 eher als Profikamera Handy denn als Schnappschuss Geräte.
    Sehe ich auch so. Es geht zwar etwas länger, bis die Kamera bereit ist. Dafür hat man später, vor allem auch in der Nachbearbeitung einfach mehr Möglichkeiten (da können auch die übersättigten Farben einfach korrigiert werden). Man macht sich auch automatisch mehr Gedanken, was man wie Fotografieren will.
    Zitat Zitat von lordmaxey Beitrag anzeigen
    Ist die Funktion auch noch mit dem Denim-Update vorhanden`?
    Bei Cyan hatte ich z.B. bei meinem 1520 immer die Option "Öffnen mit Lumia Camera" in der Gallerie, was sehr praktisch war. Seit DENIM ist das leider weg
    Ja, ist beim 1020 noch vorhanden.

    Grüsse
    zettie94
    0
     

  13. Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Ja, ist beim 1020 noch vorhanden.
    Dann ist es wirklich sehr ärgerlich, dass das beim 1520 entfernt wurde
    Die einzige Möglichkeit die ich nun habe, die Highres-Bilder zu betrachten, ist die Camera zu öffnen und durchzuscrollen...
    Dauert ewig bei den schönen Living-Images-Animationen und vielen Bildern

    Ach, ich vermisse die "Öffnen mit Lumia Camera"-Option in der normalen Gallery
    0
     

  14. 18.06.2015, 13:56
    #14
    Bild öffnen in der Galerie. Bearbeiten (Stiftsymbol) wählen. Dann erscheinen Apps zur Auswahl. Hier Lumia Creative Studio wählen. Wenn App geöffnet, dann das Zuschneiden-Symbol (kann ich nicht beschreiben) wählen und schon bist du nach gefühlten 20 Klicks da, wo du früher mit einem Klick warst. Weiter so MS!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

  15. Wie schon von verschiedenen Leuten (inkl. mir) geschrieben: die App "Zoom" kann die HiRes-Bilder auch anzeigen. Es lässt sich sogar einstellen, dass sie automatisch die hohe Auflösung lädt, sobald man in ein Bild reinzoomt.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Günstig ist es geworden :)
    Von skycamefalling im Forum Lenovo IdeaPad Yoga 11
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 08:09
  2. nexus nass geworden
    Von emmeCR im Forum Google Nexus 4
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 03.04.2013, 19:23
  3. Ruhig geworden um das HD 2
    Von balu06 im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 01:01
  4. X10 EXTREM langsam geworden!
    Von burn2005 im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.12.2010, 15:51
  5. DHD ist langsam geworden
    Von tobi92hh im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 16:10

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 1520 nachfolger