Fragen zur Lumia 1020 Fragen zur Lumia 1020
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. 31.08.2014, 12:38
    #1
    Hallo,

    ich bin am überlegen mir das Nokia Lumia 1020 zuzulegen. Ich habe momentan ein Samsung Ativ S und ein Samsung Galaxy S3. Bei meinem Ativ S ist leider das Kamera Glas milchig geworden und so hat sich das Thema fotografieren erledigt
    Also verwende ich die S3 aber die ist zum Fotos machen fürchterlich
    Bin gar nicht zufrieden, denn Sie soll dazu da sein Schnappschüsse zu fotografieren. Beispielsweise auf Volksfesten. Fast jedes Foto das mit der Kamera gemacht wurde ist verwackelt Okay wir waren nicht gerade nüchtern aber das geht trotzdem nicht. Dann sind die Bilder die in den Clubs, Discotheken geschossen werden meist viel zu dunkel

    Wie ist das bei dem Lumia 1020? Ist das besser? Ich habe mir viele Fotos hier im Forum angeschaut aber nirgends Partyfotos gefunden (okay verständlich)
    Ich würde aber gerne wissen ob Sie sich dafür eignet.
    Was mich ausserdem auch interessiert ist die auslöse Geschwindigkeit mit 8.1 besser geworden? Das ist ja auch ein Kriterium.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen Und danke schonmal
    0
     

  2. 31.08.2014, 14:11
    #2
    Die Kamera holt auch aus der dunkelsten Situation immer noch etwas Licht raus und somit eignet sich die Cam super für dunklere Clubs etc.

    Es dauert halt nur einen Moment länger die Cam zu starten, aber gerade abends habe ich noch kein Smartphone gesehen, dass so gute Ergebnisse liefert. Also eine klare Empfehlung auch für Partybilder !
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
    0
     

  3. 31.08.2014, 14:34
    #3
    Abends ohne Blitz der Hammer was das 1020 noch an Licht rausholt. Bin immer wieder verwundert. Und ja, es dauert ne sec länger bis die Cam startet aber die Fotos entschädigen . Habe mein 1020 seit fast einem Jahr und ich bin immer noch begeistert. Kann den Kauf nur empfehlen. Sollte ein Nachfolger kommen was wenn überhaupt noch dauern kann und dann der Preis fällt biste was Fotos angeht mit dem 1020 am besten beraten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
    0
     

  4. 31.08.2014, 15:05
    #4
    Wobei Objekte in Bewegung dann zwar schnell hell sind aber dafür eben auch verschwommen. Wobei ich sagen muss - Schnappschüsse im Dunkeln werden eh fast nur mit Blitz was (damit ist das 1020 dann aber absolut genial).
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro1_231 aus geschrieben.
    0
     

  5. 31.08.2014, 16:22
    #5
    Wie sieht es denn mit dem Bildstabilisator aus? Taugt der was? Mir ist schon bewusst das es da auf den Fotografen ankommt aber technische Unterstützung schadet ja nie
    0
     

  6. User121697 Gast
    Ich war 5 Jahre als Eventfotograf tätig und kann dir daher das 1020 wärmstens empfehlen.
    Natürlich sollte es nicht meine DSLR ersetzen, die Ergebnisse konnten sich aber trotzdem sehen lassen.
    Fragen zur Lumia 1020-sugar.jpg
    Es kommt natürlich auch auf die richtige Einstellung und Bildbearbeitung an.
    0
     

  7. 31.08.2014, 18:00
    #7
    Der Bildstabilisator taugt mehr als bei allen andern Handykameras, die ich bis jetzt gesehen habe. Allerdings kann der nur Verwackler aus der Hand ausgleichen und natürlich keine Unschärfe durch die Bewegung des fotografierten Objekts.
    Durch die (für ein Handy) umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten der Nokia Camera App hast du aber die Möglichkeit auch sehr einfach die Belichtungszeit zu verkürzen oder den ISO-Wert zu erhöhen.
    Nachteil ist auf alle Fälle die lange Startzeit der Kamera (ca. 7s, mit der MS-Kamera-App soll es etwas schneller gehen) sowie auch die lange Verarbeitungszeit zwischen zwei Bildern (ca. 4s).

    @Defected: ist das mit dem 1020 aufgenommen? Gar nicht so schlimm "überblitzt"!
    0
     

  8. User121697 Gast
    Das ist eines meiner besten Fotos, die mit dem 1020 im Club entstanden sind.
    Photoshop hat nachträglich aber auch einen guten Job gemacht.
    0
     

  9. 01.09.2014, 08:19
    #9
    Ein Überstrahlen durch den Blitz hab ich beim 1020 eigentlich deutlich weniger als bei den LED-Blitzen der meisten anderen Cams - das kann evtl. einfach dran liegen, dass die Belichtungszeiten durch das mehr an Licht beim Blitz deutlich geringer ist. Die größte Achillesferse des 1020 ist leider immer mal wieder der Weißabgleich (wobei ich das mit Cyan noch nicht angesehen habe). Wenn einem das wirklich, wirklich wichtig ist kann man aber natürlich auf RAW umstellen und das dann erst am PC erledigen (das 5 Mp Standardbild hat man ja trotzdem noch).

    Bzgl. Bildstabilisator - der macht vor allem bei Videos einen enormen Unterschied. Hatte da letztens mal wieder ein Gerät ohne zum Filmen bei ner Feier genutzt und das ist dann wie Tag und Nacht.
    0
     

  10. 01.09.2014, 08:41
    #10
    Mir ist aufgefallen, dass ich das Überstrahlen durch den Blitz (fast) nur in der Standard Kamera-App habe. In der Nokia Kamera-App, ist es längst nicht so ausgeprägt, bzw. tritt gar nicht auf. Das Problem mit dem Weißabgleich finde ich nicht soo tragisch, da es bei mir nur gelegentlich auftritt und dann mit der Schnellkorrektur einfach zu beheben ist. Das reicht fürs Knipsen und wie du sagst, gibt es ja auch noch die Möglichkeit RAW zu verwenden.
    Die lange Verarbeitungszeit zwischen den Bildern verkürzt sich erheblich, wenn man die high-res Bilder nicht mitspeichert, und wenn man ehrlich ist, bei Partybilder kann man auch auf die verzichten

    Die MS-Kamera-App benötigt bei mir 3 Sekunden zum Starten.
    0
     

  11. ausserdem ist der Preis wirklich schon weit unten als es Rauskam kostete es circa 749.- momentan krieg man es schon für 379.-
    0
     

  12. 01.09.2014, 15:47
    #12
    Ich hatte bis letzte Woche das 1020,jetzt das 930. FAZIT-das 1020 macht super Fotos und Videos,gerade auch wenn die lichtbedingungen nicht"optimal" sind. Sprich: bei Dämmerung oder im Dunklen.
    Der Bildstabilisator arbeitet phänomenal,verwackeln ist eigentlich nur im Sturzflug möglich 😉
    Auch der Ton kommt bei Videos meist brilliant und laut rüber,wobei alle meine Bekannten (egal ob iPhone oder Android nutzer) neidisch werden und sich die gleichen Videos einer Veranstaltung,die sie selbst gemacht hatten nochmal von mir schicken lassen...

    Auch der zoom ist krass für ein Smartphone.

    Das 930 macht zwar auch sehr gute Bilder und Videos,kann aber beim Vergleich gegen das 1020 kaum bestehen.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem writtenbymybelovedlumia930white aus geschrieben.
    0
     

  13. 01.09.2014, 17:15
    #13
    @musa1989

    Gibt's mittlerweile für 319,- z.b. bei www.expert-technomarkt.de
    0
     

  14. Das 1020 ist definitiv "feiertauglich". Mit dem Xenon-Blitz und dem optischen Bildstabilisator ist es ideal für Aufnahmesituationen bei wenig Licht.
    Da jedes Foto aber mit 41 Megapixeln aufgenommen wird, dauert das Speichern der Fotos natürlich geringfügig länger, als bei anderen Kameras.
    0
     

  15. 04.09.2014, 06:11
    #15
    Das auch die großen Fotos gespeichert werden, kannst du ja ausstellen. Wenn ich Partyfotos mache, würde ich auch die Microsoft-App nehmen, da die erstens schneller startet und auch zwischen zwei Fotos nicht so lange braucht.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 1020, Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1020
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 21.10.2014, 17:28
  2. Frage zur Kamera des Lumia 1020
    Von Swen Schlichting im Forum Nokia Lumia 1020
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.09.2013, 08:49
  3. Lumia 920 kurz vor Inbetriebnahme - Fragen zur Live-ID
    Von win00manni im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 17:21
  4. Fragen zur Metro ( Finde schweizer.pdb nicht )
    Von wingman im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2004, 19:40