Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 14.08.2014, 02:46
- #1
Servus,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich die Uhrzeit nicht mehr halbwegs sekundengenau einstellen kann. Meine Vorgehensweise: Einstellungen - Datum + Uhrzeit - Klick auf den Uhrzeitbalken - Stunde und Minute werden angezeigt - ich wähle die nächste Echtzeitminute (von externer Uhr) - sobald die Echtzeit auf diese Minute springt, drücke ich den Haken. Dann sollte meiner Meinung nach die interne Uhr ziemlich sekundengenau gehen. Ist bei mir aber nicht so. Derzeit kann ich den Haken drücken, wann ich will, die Uhr geht immer 53 sec vor. Ich habe auch schon probiert, die Minute zu verstellen und erst unmittelbar vor der Echtzeit die Minute richtig zu stellen und gleich darauf den Haken zu drücken, hilft alles nichts, sie geht weiterhin 53 sec vor. Vor wenigen Tagen musste ich das Handy softresetten, dabei gehen Datum und Zeit verloren. Die erste Einstellung nach dem Reset funktioniert, aber schon bei der nächsten Korrektur geht es nicht mehr genau einzustellen.
Irgendetwas mache ich sicher falsch, aber was?
Heinz
-
- 14.08.2014, 05:42
- #2
Setzt du das Phone auf automatisch die Zeit einstellen, läuft es daneben. Es hängt am Zeitserver von MS, soll bald geändert werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 14.08.2014, 11:09
- #3
Ich habe es natürlich nicht auf automatisch gestellt, denn dann könnte ich es gar nicht manuell einstellen, da die entsprechenden Optionen nicht mehr zur Verfügung stünden. Außerdem geht es nicht um eine allmählich falsch gehende Uhr, sondern um den Augenblick des Einstellens.
Nochmal ein konkretes Beispiel: Wann muss ich was drücken, damit bei Echtzeit 13:10:00 die interne Uhr von 13:09 auf 13:10 umspringt? Dass sie nachher wieder mehr oder weniger langsam driftet, ist mir klar.
Heinz
-
- 14.08.2014, 11:12
- #4
Bei mir genauso. Habe das auch so gemach. Klicke immer genau bei Minute X und Sekunde 0 auf der Funkuhr auf Speichern. Trotzdem geht die Uhr Immer 20 Sekunden vor. Automatische Zeit ist zwar danach eingestellt, aber es bleibt bei den 20 Sekunden.
edit: Habe jetzt mal das Datum auf 100 Jahre in der Zukunft gestellt, dann Handy neu gestartet. Dann erst Datum eingestellt und gespeichert. Dann Uhr eingestellt, gespeichert genau bei 0 Sekunden und dann automatische Zeit an. Jetzt geht die Uhr auf die Sekunde genau
-
User121697 Gast
Das war leider schon immer so...
-
Bin neu hier
- 14.08.2014, 14:18
- #6
Servus, Hammett,
ich hab es jetzt mehrfach so versucht, wie Du es beschrieben hast, und bin auf einen guten Wert gekommen. Null Sekunden habe ich nicht geschafft, aber immerhin nur mehr 4 Sekunden Differenz. Ich habe bei meinen Versuchen noch nicht herausgefunden, ob der Zeitpunkt der Minuteneinstellung einen Einfluss hat, oder ob es nur auf den Hakendruck ankommt. Die Ergebisse waren noch nicht eindeutig. Wichtig ist es ohnedies nicht, denn die angezeigte Zeit wird ohnedies von Tag zu Tag ungenauer.
Heinz
-
- 14.08.2014, 15:15
- #7
Wenn deine Uhr 53 Sekunden vor geht, stell die Minute um dann geht deine Uhr 7 Sekunden nach. Ist dann viel genauer dein Handy. Wenn dein Bus um 7 Sekunden verpasst kannst uns ja bescheid geben.
-
Bin neu hier
- 14.08.2014, 15:48
- #8
Auch wenn Dein Beitrag spaßig gemeint war, redrat, so hat er zwei Haken: Erstens geht meine Uhr derzeit nur mehr 4 Sekunden falsch, und zweitens kann ich sie nicht um genau 1 Minute verstellen, genau das geht ja eben nicht.
Heinz
-
- 14.08.2014, 16:14
- #9
Die Sekunden kann man nicht einstellen und werden meiner Meinung nach auch nicht genullt, wenn man eine Zeit einstellt. Mit dem Hintergedanken hab ich meine Uhr bisher immer recht genau einstellen können. So wie von redrat beschrieben müsste es klappen.
Im Moment versuche ich mich aber sowieso eh an der automatischen Uhr..
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
User121697 Gast
Eigentlich schon ziemlich bitter, wenn man sich überlegt, du "versuchst" es jetzt an der automatischen Uhr.
Wenn ich mir überlege, wie genau meine Androiden gehen...
Und da muss ich nichts an der Uhrzeit ändern. Das läuft einfach.
Aber mit GDR1 gibt es ja zum Glück einen Lichtblick.
Zumindest bei mir war die Uhrzeit da fast sekundengenau.
-
Fühle mich heimisch
- 14.08.2014, 16:42
- #11
Wenn nur die Minuten und Stunden am Phone eingestellt werden könne und die Sekunden nicht genullt werden musst du die Uhr setzen wenn die Sekunden der richtigen Zeit mit der auf deinem Phone übereinstimmen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 14.08.2014, 17:19
- #12
Beim 1020 ist das leider nicht so, tias4. Ich kann die Uhr setzen, wann ich will, sie geht immer um die selbe Sekundenzahl falsch. Diese Sekundenzahl ändert sich nur, wenn ich irgendeinen Parameter der Zeit oder des Datums ändere. Dann habe ich beim Setzen der Zeit eine andere Sekundendifferenz, die ich aber leider nicht vorher beeinflussen kann (zumindest weiß ich nicht, wie). Durch mein oftmaliges Probieren ist die Differenz z. B. jetzt 21 Sekunden. Wenn ich knapp an Null herankomme oder das sogar erreiche, ist das reiner Zufall (hatte ich auch schon, z. B. nach einem Hardware-Reset).
Das alles ist ja rein akademisches Interesse, denn wenn ich wirklich die genaue Zeit brauche, drücke ich auf die Zeitserver-App und fertig.
Heinz
-
Fühle mich heimisch
- 15.08.2014, 06:06
- #13
Das ist ja alles hoch interessant ... aber wir reden hier immer noch von mehreren Sekunden bzw. knapp einer Minute, welche die Uhr nachläuft ... vielleicht liegt es an mir, aber ist das soooo wichtig?
-
- 15.08.2014, 06:59
- #14
Naja, wenn du das Phone für die Arbeit brauchst und gleichzeitig in einer Tabelle in Excel die genaue Zeit eintragen musst, ist es schon wichtig. Die Frage ist doch wieso kann jede billige Armbanduhr die Zeit Sekundengenau über Jahre anzeigen, jedoch ein teures und extrem hoch entwickeltes Smartphone schafft das nicht????? Das entzieht sich jeder Logik und ist auch nicht, mit welchen Argumenten auch immer, darstellbar. Es ist schlichtweg schlampig ausgeführt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 15.08.2014, 09:55
- #15
Es ist durchaus sinnvoll, vor dem Antworten die bisherigen Beiträge zu lesen.
Zitat von hjb
Heinz
---------- Hinzugefügt um 10:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:48 ----------
Und kann nicht einmal die Zeit eines Zeitservers ins System übernehmen, auch nicht manuell.
Heinz
-
Fühle mich heimisch
- 15.08.2014, 18:30
- #16
Ich weiß nicht, warum der Eindruck entsteht, ich hätte die Beiträge nicht gelesen. Vielleicht habe ich mich auch unklar ausgedrückt, ich wollte nur hinterfragen, ob eine exakte Zeitangabe wirklich so wichtig ist. Ich behaupte, den wenigsten Menschen ist die exakte Uhrzeit so wichtig und für die wenigen, bei denen es auf die Sekunde ankommt, hast du die Lösung ja schon genannt: Zeitserver-App.
btw: Auf meinem Samsung Galaxy S Plus lief die Zeit auch selten richtig ...
-
- 15.08.2014, 19:39
- #17
Hatte seit WP7 nie Probleme mit der automatischen Zeit. Danke an meinen Provider Sunrise der die automatische Zeit via Sim holte. Seit WP8.1 geht das nun nicht mehr, obwohl wie immer auf Auto stimmt die Zeit nicht mehr. Hoffe auf baldige Anpassung seitens MS.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 16.08.2014, 00:46
- #18
Ähnliche Themen
-
Automatisches Einstellen der Uhrzeit nicht vorhanden?
Von Hammett im Forum Nokia Lumia 900Antworten: 18Letzter Beitrag: 24.08.2012, 20:53 -
Uhrzeit Automatisch einstellen
Von PugvonStardock im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 13Letzter Beitrag: 15.06.2012, 12:52 -
Uhrzeit genau einstellen?
Von Mobbi im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 47Letzter Beitrag: 25.03.2012, 17:19 -
App um Uhrzeit automatisch einstellen zu lassen?
Von asd345 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 02.11.2011, 17:32 -
Uhrzeit einstellen
Von booyakasha im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 5Letzter Beitrag: 27.09.2011, 06:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...