Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
Hans Sperling Gast
Also das sich andere Werte bei den Einstellungen ändern war vorher definitiv nichts so - das ist neu. Bei ProCam musste man alles einzeln einstellen, wenn man mehrere Einstellungen setzen wollte. Ob das seit Anfang der Nokia Cam so ist weiss ich nicht, ist mir da nicht aufgefallen und wäre es wahrscheinlich auch jetzt nicht wenn Stevie nix gesagt hätte, aber bei Pro wars nicht so.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.10.2013, 17:48
- #22
hehe, dann hab ich wohl ein komisches gerät. hab am 16.10 ein Bild mit 4s verschlusszeit von fliessendem wasser gemacht und musste also den richtigen moment abwarten. Dazu habe ich auf ISO 100 gestellt und von zeit zu zeit geschaut welche belichtung gewählt wird, bis sie bei fast 4s war (ich hab nicht immer wieder ein bild gemacht).
ausserdem: man kann gar nicht ISO, Verschlusszeit und Belichtungskorrektur manuell wählen
-
Hans Sperling Gast
Interessant das du diese Bsp bringst zumal ich keine explizit genannt hatte.
Empfindlichkeit und Verschlusszeit und Helligkeit und Verschlusszeit kann man jetzt manuell gleichzeitig einstellen. Und das war schon vor dem Update so nur das sich da die anderen Werte mMn nicht automatisch änderten.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.10.2013, 18:03
- #24
also geändert haben müssen sie sich, möglich wäre nur das es nicht angezeigt wurde...
eventuell war es so, dass es nicht oben angezeigt wurde, sondern nur wenn man mittels "kameraknopf gegen die mitte ziehen" alle einstellungen auf einmal öffnete.
jedenfalls kam ich schon immer an die info ran
-
Bin hier zuhause
- 30.10.2013, 19:26
- #25
Ich hab noch die alte Version drauf und: rightiswrong is right, wenn man Iso verstellt wird die Belichtungszeit angepasst und das in Abhängigkeit der Belichtungskorrektur...
---------- Hinzugefügt um 20:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:21 ----------
aber das war mir auch nicht aufgefallen bisher, schon cool, was das Teil so drauf hat. Und vor allem, die Belichtungskorrektur bei der ursprünglichen Systemkamera war ja meines Wissens nur eine nachträgliche Abdunkelung bzw. Aufhellung des geschossenen Bildes. Jetzt wird das offensichtlich schon beim fotografieren in den Einstellungen berücksichtigt, wie sich das eigentlich ja gehört. Find ich ja super.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2013, 21:04
- #26
Die anderen waren früher von der Einstellung her auf Auto - evtl. wurde das wo angezeigt aber so aufgefallen ist es mir damals nicht (vermutlich auch einfach weil das jetzt noch rot hinterlegt wird). Dass natürlich die Automatik darauf reagieren musste wenn man andere Werte fixiert hat ist klar.
-
Bin hier zuhause
- 30.10.2013, 22:04
- #27
naja die alte Standard Kamera, von der ich geredet habe, tat's jedenfalls nicht, auch wenn das "klar" sein sollte.
und ja, es wurde angezeigt, wie gesagt ich hab noch die alte Version drauf (also nicht die Version, die noch ProCam hieß und auch nicht die von heute, sondern die dazwischen = 4.2.2.8)...
-
Mich gibt's schon länger
- 31.10.2013, 06:15
- #28
ich bin mir nicht sicher, aber eventuell ist hier nicht allen klar, dass ISO und Verschlusszeit direkt voneinander abhängig sind, wenn die Belichtungskorrektur (und Blende) konstant gehalten wird, und zwar bei jeder (auch noch so schlechten) Kamera.
Und Belichtungskorrektur heisst nicht anderes als die Veränderung von Verschlusszeit und/oder ISO.
-
- 31.10.2013, 07:26
- #29
Also bei mir war das mit den verschiedenen werten auch so, hat der immer mit angezeigt und selbst verändert.
Habt ihr das schon gesehen FollowMe
Die Vorher Nachher Bilder sind mal der Hammer
-
Bin hier zuhause
- 31.10.2013, 07:55
- #30
falls Du mich meinst, natürlich ist mir das klar, hab auch nie etwas anderes behauptet.
nochmal was ich schrieb
- neue Kamera: wählt ISO und Belichtungszeitpärchen (die logisch voneinander abghängig sind) so, dass die Belichtungskorrektur berücksichtigt wird
- alte Kamera: wählte ISO und Belichtungszeit (auch hier voneinander abhängig) so, wie es für Belichtungskorrektur 0 wäre und dreht in der Nachbearbeitung die Helligkeit hoch. Damit erheblichr Informationsverlust.
-
Bin neu hier
- 31.10.2013, 13:05
- #31
Mir ist aufgefallen, dass die Smart Cam bei Kunstlicht (Abends) flimmert, dh. es laufen Wellen über das Display. Bei der ehemaligen ProCam bzw. bei der Videoaufnahme ist das nicht bis kaum nicht vorhanden! Ist euch das auch aufgefallen?
-
Hans Sperling Gast
Man kann garnicht mehr Bilder taggen in Nokia Camera. Oder hab ichs nur übersehen?
-
Fühle mich heimisch
- 03.11.2013, 11:13
- #33
Ich habe das Problem, das bei meinem L920 und Nutzung des Programmes nach einer Aufnahme immer angezeigt wird: zu wenig Speicher' und die Anwendung geschlossen wird. Bei der normalen Kamerafunktion funktioniert alles einwandfrei. Werden da andere Speicherbereiche angesprochen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
-
Bin neu hier
- 04.11.2013, 12:42
- #35
Schon jemand das Flimmern bei der Smart Cam und Kunstlicht aufgefallen?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.11.2013, 17:15
- #36
Nein - aber das kann passieren wenn z.B. die Leuchtstoffröhren sich von der Frequenz her blöd mit der Bildfrequenz der Kamera überschneidet. Mit den Energiesparlampen hab ich jedenfalls kein Problem und auch mit den Leuchtstoffröhren im Büro nicht.
-
Hans Sperling Gast
Ähnliche Themen
-
Nokia Kamera-Extras
Von kacheng im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 22Letzter Beitrag: 02.08.2012, 14:33 -
Nokia Kamera Extra App für Lumia Besitzer
Von assyriska_ff im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.06.2012, 10:39 -
Gerücht: Nokia Lumia 910 mit 12 Megapixel-Kamera kommt im Mai!
Von Noticed im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.01.2012, 17:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...