Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 26.05.2010, 14:29
- #1
Viele kennen wohl das Windows Media Center für Desktop PCs, in diesem lässt sich u.a. in einem schönen Interface Fernsehen schauen und aufzeichnen, auch lässt sich damit Musik hören oder Bilder betrachten.
Mit einem Windows Phone 7 lässt sich dieses Media Center ganz einfach fernsteuern. Das Video ruckle daher so stark, weil die Demonstration auf einem schlechten Laptop gemacht wurde. Auf einem besseren PC laufe der Media Center Remote deutlich schneller, aber auch nicht ganz ruckelfrei.
via wmpoweruser. (Englisch)
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2010, 14:48
- #2
ja die emulatoren laufen nie ruckelfrei.......
das krasse war ja... auf meinem AMD Athlon 64 X2 3800+ getaktet auf 4600+ leistung mit 2,35GHz ist der emulator unbrauchbar langsam.....
aufm lappi mit core2duo 2,2GHZ dagegen ziemlich schnell mit leichten rucklern ^^
-
Edelasos Gast
Und die Zune Software kann man nicht damit steuern? :S
Komisch...den Zune ist ja die Sync Software für WP7
-
Mich gibt's schon länger
- 26.05.2010, 15:31
- #4
Cool! Das ist super.
-
- 26.05.2010, 15:49
- #5
-
- 26.05.2010, 16:11
- #6
Was hat die Fernsteurung des Mediacenters mit Emulation zu tun
in jedem Fall eine gute Sache dann braucht man wenigstens keine MediaCenter Fernbebienung suchen sondern nimmt einfach das Handy.
bisher hat man sich ja immer nen Wolf gesucht um eine Anwendung zu finden (und zum laufen zu bringen) und jetzt gibt es sie bald von Haus aus
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2010, 16:15
- #7
ähm weil da in der news stand, dass es sehr geruckelt hat alles.... und anhand des screenshots entnehme ich dass es auf einem emulator lief.....
das mediacenter selber sollte auch auf älteren rechnern flüssig laufen das packt sogar mein netbook
hab das video nicht sehen können da youtube hier geblockt ist....
-
- 26.05.2010, 16:33
- #8
MCE sieht immer so aus wenn es im normalen Fenster geöffnet ist.
Klar es macht mehr Sinn den Vollbildmodus zu nutzen, aber dann hätte man ja das Display der Steuerung nicht gesehen.
-
Edelasos Gast
-
Bin hier zuhause
- 26.05.2010, 20:26
- #10
Hmm..warum sollte MediaCenter Remote die Zune-Software steuern?
Aber sieht vielversprechend aus. Bleibt nur die Frage der Verbindung..
Per WLAN ist der Akku zu schnell leer. Ich hoffe mal es wird über UMTS+VPN funktionieren um von unterwegs Aufnahmen zu starten.
-
Edelasos Gast
Du verstehst mich falsch. Ich finde es Komisch das du das Media Center damit Steuern kannst, aber bisher keine Informationen darüber vorliegen das du Zune (Synchronisierungssoftware) damit Steuern kannst. Wer sein WP7 as MP3 Player nutzt, wird mit der Zune Software Fungieren, und somit wäre es doch Interessant (Logisch) wenn du vom Handy aus Lieder auswählen kannst, Pause drücken kannst oder Lautstärke Regeln kannst.
Handy = Fernsteuerung für die Zune Software damit du vom Bad aus die Musik ändern/abschalten kannst (W-lan)
-
- 26.05.2010, 21:10
- #12
-
Edelasos Gast
hmpf...nochmals Ich Frage mich warum Microsoft dies mit dem Media Center vorführt, den alle die ein Windows Phone 7 Handy haben werden sind an die Zune Software gebunden um ihr Handy zu Synchronisieren. Daher macht es mehr Sinn dies mit dem Zune (Software) zu machen als mit dem Media Center da wohl kaum einer 2 verschiedene Musiksammlungen unterhält (2 verschiedene Programme)
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2010, 00:38
- #14
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2010, 00:39
- #15
Ähnliche Themen
-
Windows Media Center
Von Tarquinio im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.01.2010, 17:00 -
NaviPanel...Media Center? Konfigurationshilfe gesucht
Von Cafetante im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.11.2009, 21:38 -
Home-Media-Center steuern über den PPC?
Von Deejay-Mickey im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 13.05.2006, 06:54 -
Windows XP Media Center 2005
Von FAIR im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.03.2005, 19:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...