Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
- 27.04.2010, 23:11
- #21
na was braucht einer ne 800er Auflösung die ruckelt, wenns auch mit ner kleineren genauso gut aussieht, aber flüssig läuft.
Ich verstehe eh nicht, warum da an den Auflösungen derart hochgeschraubt wird bis alles ruckelt.
Überlege mir auch schon ernsthaft nur wegen der ruckelei umzusteigen.
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2010, 06:48
- #22
Dass es mit einer kleineren Auflösung genauso gut aussieht möchte ich jetzt mal ganz stark bezweifeln! Bin schon froh auf meinem HD2 nicht mit der schwachen Auflösung des IPhones leben zu müssen. Dort fällts nicht so auf, weil das Display kleiner ist, wobei ich schon finde, dass aktuelle Modelle mit hoher Auflösung auch auf dem kleinen Display eindeutig besser aussehen.
-
- 28.04.2010, 09:54
- #23
Soweit mir bekannt (hatte selber nie ein iPhone) kann man, wenn ein Anruf reinkommt, den Home-Button drücken, Anruf annehmen und dann zurück ins Navi und normal weiter navigieren - Dies weil die Telefonfunktion ebenfalls zu den Multitasking-Diensten gehört. Bei MS soll das ebenfalls so gelöst sein (also das Systemdienste MT-fähig sind).
Schade - Eigentlich bist du bisher noch auf gar nichts eingegangen, sondern hast lediglich wiederholt, was bereits einen Post zuvor bereits gesagt wurde.
-
Bin neu hier
- 28.04.2010, 14:06
- #24
Ich denke, dass das größte K.O.-Kriterium für WP7-Phones der Preis sein wird. Sollte dieser höher als beim I-Phone sein, dann wirds wohl eng....
-
- 28.04.2010, 14:37
- #25
Denke da wird man sich am ehesten am HTC Touch HD2 orientieren können - Die Hardwarebasis stellt ungefähr das dar, was MS als Basis von den Fertigern wünscht. Und das HD2 ist ja doch noch einen Zacken günstiger (CHF 630) als das aktuelle iPhone 3GS (CHF 800 / 960, je nach Speicher).
Insgesamt wird wohl Android am günstigsten bleiben, danach weiterhin MS folgen und Apple auch in Zukunft preislich das Schlusslicht bilden.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...