Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 19.04.2010, 14:07
- #1
Am 19. April 2000 stellte Microsoft das Produkt Pocket PC vor. Dazumal natürlich noch ohne Mobilfunk-Unterstützung. Dafür gab es in der Luxus-Variante Word und Excel dazu. Bereits kurze Zeit später waren auch die ersten Geräte in Europa verfügbar. Knapp zwei Jahre später wurde Pocket PC 2002 angekündigt. Mit Pocket PC 2002 wurden auch die ersten GSM fähigen Smartphones produziert. Der Begriff Windows Mobile wurde im 2003 mit Windows Mobile 2003 for Pocket PC / for Smartphone eingeführt. Nach dem Zwischenrelease Windows Mobile 2003 SE ging Microsoft im Jahre 2005 mit Windows Mobile 5 an den Start. Nach vielen Jahren beim fast gleichen Design, gab es mit Windows Mobile 6 im Jahre 2007 die eine oder andere Anpassung. Inzwischen haben wir diverse Versionen von 6.1, 6.5, 6.5.1 bis hin zu 6.5.3 hinter uns gelassen. Nach zehn Jahren Schwerstarbeit geht Windows Mobile nun langsam aber sicher in Rente. Mit Windows Mobile 6.5.5 wird voraussichtlich die letzte Version erscheinen. Dies vor allem für Industrie Geräte. Windows Mobile wird durch das neue Betriebssystem Windows Phone 7 ersetzt. Entgegen der bisherigen Versionen setzt Windows Phone 7 nicht mehr auf der Vorgänger Version auf.
Bei uns im Team hat es einige, welche seit diesem Zeitpunkt mit dabei waren. Auch ich habe im 2000 mit grosser Mühe (Verfügbarkeit & Finanziell) mein Casio E-115G erworben. In unserem Museum haben wir einen grossen Teil der Geräte aus 10 Jahren "Pocket PC" Geschichte aufbewahrt. Es wird sicherlich auch dieses Jahr ein Treffen in Luzern geben, an welchem man sich die Geräte nochmals ansehen und über die guten alten Zeiten diskutieren kann.
Auf Wikipedia findet man einen guten Überblick über die Entwicklung der letzten 10 Jahre.
Mit welchen mobile Devices habt ihr vor 10 Jahren noch gearbeitet?
-
Ehrenmitglied
- 19.04.2010, 14:17
- #2
uuh... vor 10 jahren... "damals als ich noch jung war..." ich glaub, da hatte ich mein erstes oder zweites nokia... 3210 oder so... (das eine erste ohne antenne)
hey, wie neidisch war ich auf den bekannten der einen der ersten nokia communicator (Nokia 9000 oder 9110) mit internet (!!!) hatte... ich war richtig stolz als ich da mal emails abrufen durfte
allerdings sah es lustig aus, dass er sein telefon "falsch rum" halten musste zum telefonieren (display/tasten nach außen weil lautsprecher und mikro auf der unterseite waren)
aber war das vor 10 jahren? naja, so ganz grob
-
- 19.04.2010, 14:20
- #3
Ich hatte noch ein Nokia 6210... war ich Stolz als ich nach mehreren Wochen tatsächlich über Infrarot mit meinem Pocket PC meine Mails abrufen konnte... Und später dann mit dem absolut schnellen HSCSD
och das waren noch Zeiten...
-
Bin hier zuhause
- 19.04.2010, 14:24
- #4
Hallo,
dann alles Gute zum Geburtstag, PPCs!
Vielleicht lebt Windows Mobile 6.5 ja noch ein bisschen weiter.
Zitronenquetscher
-
- 19.04.2010, 14:38
- #5
Was soll ich dazu sagen?
[FONT=Comic Sans MS]HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM 10-JÄHRIGEN!!![/FONT]
GruZ
Mac
-
- 19.04.2010, 14:49
- #6
Nokia 9110
War aber kein vergnügen. 3 mal Garantie wegen kabelbruch beim aufklapp Mechanissmus. Am ende habe ich es versehentlich im Spühlwasser versenkt. 2 Tage auf der Heizung, lief es wieder. Hab dann aber auf das Nokia 5110 gesattelt (Wie ein Nokia 3110 nur mit links und rechts Tastatur und 30 MB Musikspeicher oder so. Mir war nur wichtig das ich meine SMS mit einer normalen Tastatur eingeben konnte. Ich kann mich heute noch nicht für Alphanummeric Tastatur begeistern.
-
User19504 Gast
An den Beginn kann ich mich noch sehr gut erinnern.
Als die ersten Geräte erschienen, hatte ich einen Sharp Zarus Organizer. Mit diesem konnte ich bedingt online gehen. Als Modem nutzte ich das Nokia 2110. Später hatte ich mein erstes Gerät mit Windows CE. Einen gebrauchten Velo 500. Dann legte ich mir das Windows CE Magazin (Pocket PC Magazin) zu um zu wissen was es alles gab. Als der Casio E 115 G erschien, kaufte ich mir das Gerät. Via HSCSD ging ich Online. In der Pocket PC user Group Ruhr war ich der einzige der nie damit Probleme hatte. Wenig später folgte die Internet Seite www.nschraeder.de die sich der Problematik Windows CE und Internet/E-Mail annahm. Zwischendurch hatte ich noch ein Gerät mit Windows CE 2.11. Das Gerät hatte ein super Touchscreen und war in etwa so groß wie ein DIN A4-Blatt. Es hatte eine serielle Schnittstelle USB, PCMCIA-Slot, VGA-Anschluss und war ein Gewinn. Ein tolles Gerät dass ich leider verkauft hatte.
Weitere Geräte waren der VPA Compact II sowie der Dell AXIM 5. Heute nutze ich ein LG GM750 und bin heute recht zufrieden mit dem Teil. Nur der Empfang im 3G+ Netz ist dürftig. Die Ausdauer liegt nach gut zwei Monaten bei knapp einer Woche bis knapp zwei Wochen Standby. Nutze ich es sehr viel, komme ich gute zwei bis drei aus.
Ob ich zukünftig wieder ein Gerät mit Windows Mobile kaufe ist fraglich. Aber darüber mache ich mir erst in zwei Jahren Gedanken.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2010, 15:35
- #8
Vor 10 Jahren...uyy...da hatte ich noch gar kein Handy.
-
- 19.04.2010, 16:22
- #9
ich hatt da son nokia prügel
-
- 19.04.2010, 17:03
- #10
Hatte damals so ein noname PDA, dann kam mein erster iPAQ(das unhandliche ding in der Mitte im bild oben) mit pocket pc 2002 drauf
Da hats dann so richtig angefangen...
-
- 19.04.2010, 17:23
- #11
Vor zehn Jahren???
Da schwamm ich noch auf der Nokia-Welle.
Hatte damals das 7110 - Das Matrix-Handy (obwohl das im Film eigentlich ein 8110 war)
Trotzdem - das weltweit erste Handy mit einem WAP-Browser.
Wie ich das Telefon geliebt habe
-
- 19.04.2010, 19:23
- #12
Bei mir sind es so etwa 8 Jahre her. Mein allerestes Natel ein Siemens SX 45i PocketPC mit Windows CE 3.x und GSM funk.
-
- 19.04.2010, 21:45
- #13
Oregon Scientific: http://www.youtube.com/watch?v=6r0jKzP8WgI
Gab es damals für ca. 500 Mark bei Tchibo
Danach hatte ich einen Compaq Arero 1520 mi CE 2.11
Das war damals HighTech! Und man wurde nicht selten als Spinner und Spielkind belächelt....
-
- 19.04.2010, 21:59
- #14
Habe mir damals eine 64 Mb SD Karte für ca 150.- für den iPAQ gekauft, das war sogar ein fairer Preis. Aber immerhin, knapp für 2 mp3 Alben hats gereicht
-
Bin hier zuhause
- 19.04.2010, 22:50
- #15
Mein erstes WinMob Gerät war der iPaq hx 4700 den ich heute noch habe.
Vor 10 jahren hatte ich noch ein Nokia 8210. In meinen Augen immer noch eines der schönsten Geräte der jungen Zeit. Ich erinnere mich noch als ich in verbindung mit meinem neu erworbenen Psion Revo via Infrarot im Klassenlager zum ersten mal mobil eine Erotikseite aufmachen konnte. Alle meine Zimmergenossen waren neidisch. He he.
Das war noch die Zeiten von Psion und Palm.... denn die Windows Geräte waren zu teuer und nur was für die Wunschliste.
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2010, 10:10
- #16
Aber ja 10 Jahre ein Grund um kurz zu schwelgen!
Au ja das war noch was ! Jaja wie sich in 10 Jahren viel verändern kann!
Ich hatte zuerst so nen Zaurus gekauft beim Eschenmoser in Zürich ..........auf dem konnte ich Termine und Adressen eingeben ! Man war ich stolz auf das Gerät mir einem grau Display .................
Na ja leider ist der ist mir dann in Los Angeles in meinem Wohnmobil vom Tisch gegen die Wand geflogen als ich auf dem Highway scharf bremsen musste. Danach gab er nur noch ein pipen von sich aber mit Bild und so war nichts mehr..........!
Tja und dann kam der erste Casio mit Windows CE ich glaub das war der E 100 auch mit grau Display.....gekauft beim Portable Shop ( den gibts heute ja auch nicht mehr) im Glattcenter....das war mein nächster.........!
Dann der Casio E 105 mit dem ersten Farbdisplay und im Kiosk guckte man immer ob die neuste Ausgabe vom Windows CE Magazin schon da war.
Jaja ..............dann kam der E 115 von Casio usw.....
Nach der Infrarotgeschichte zum Abfragen der Mail kamen dann ja die ersten Bluetooth CF Cards die man oben in den Slot stecken konnte das machte das Abfragen der Mails einfacher........und man konnte endlich SMS auf dem Windows Ce Gerät tippen und kabellos über das Handy versenden.....das machte dann wieder den einen oder anderen ein bisschen neidisch...........smile ............
(Ach ja von wegen Bluetooth Ericsson brachte dann ja auch den ersten Bluetooth Kopfhörer für das normale Handy raus. Gross und lang war der. Mit dem sah man aus als käme man direkt aus dem All!)
Anhang 26342
Dann die HP Ipaqs mit Wlan dass war ja schon mal en Hammer Wlan in einem Pocket PC.....
.................und dann kamen die ersten Gerüchte von Windows CE Geräten mit dem Telefonmodul drin........das war echt ne spannende Zeit.
Simens brachte dann einen raus !
Mein Qtek 9090 war dann für mich der Quantensprung .......endlich alles in einem Gerät ...................................!
Eigentlich wär diese ganz spannende Zeit doch nochmal erlebenswert.......................................
Da kommt mir gerade mein erstes Motorola Natel C Gerät in den Sinn.....das war grösser als ein Ziegelstein hatte einen richtigen Telefonhörer und die Mehrheit der Leute hielt einem für einen totalen Bluffer Spinner oder was auch immer wenn man sich mit dem Teil ins nächste Strassencaffee setzte.....................jaja die gute alte Zeit ....................!
Aber ja 10 Jahre ein Grund um kurz zu schwelgen!
Happy Birthday Windows CE äh Pocket PC bzw. Windows Mobile........
Du hast uns begleitet beschäftigt erfreut uns die Zeit mit Spannung versüsst uns oftmals geärgert den Schlaf geraubt wenn wir wiedermal was neues ausgetestet haben und aber auch vieles vereinfacht.
Ich jedenfalls bin gespannt wohin Deine Reise noch geht.
Gruss Andy K
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2010, 11:33
- #17
Erstmal DANKE an Norbert Schräder...
Auch ich hatte nie Probleme mit meinem PocketPC (dank seiner Homepage) online zu gehen.
Meinen allerersten Casio E105g tauschte ich gegen den E115g ein. War eine Tauschaktion von Casio. Danach kam dann der E200 mit dem "oberhässlichen" Lautsprecher. Dann kam der HP HX4000, dann der Dell x51v immer in Verbindung mit meinen Handy Nokia7610, P900, N73/N95 und dann das erste WindowsMobile Telefon Touch Diamond, dann natürlich Touch HD und am HD2 kam ich auch nicht drum rum...
Hach waren das früher noch Zeiten...
Aber da ich ja bis auf den eingetauschten E105g noch alle Geräte besitze, könnte ich ja heute zum Ehrentag alle nochmal laden und jeden für 10 Minuten benutzen und streicheln... Haben ja auch alle schön Ihren Dienst getan.
Happy Birthday WinCE...
-
User19504 Gast
Die 10 Jahre sind recht zügig vergangen. Auch die reinen PDAs sind eigentlich schon schnell verschwunden.
Die heutigen Smartphones haben sicherlich sehr viel Vorteile. Aber eigentlich bin ich auch weiterhin ein Fan aus der Kombination reiner PDA und Telefon. Auch wenn ich nur noch ein Smartphone nutze.
Wie wird es zukünftig mit Windows Mobile weiter gehen. Es muss sich einiges verbessern um mit Android und Co mithalten zu können.
@Seven1972
Danke für die Blumen. Es ist immer wieder schön zu erfahren dass meine damalige Internet Seite doch vielen geholfen hat. Eine solche Seite ist allerdings nicht mehr nötig. Daher wurde sie auch vom Netz genommen.
Ähnliche Themen
-
[ROM][WWE][Feb.28.10] Topix 1.5.2 [576MB RAM][Sense 2.5][5.2.21893][2.10.82076]
Von S2kT68m im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 112Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:45 -
[ROM][GER/WWE][31.03.10]RTT Shock Star RTM [XDA_UC][Base: 2.10][2013/23554][Online]
Von RideTheTube im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 623Letzter Beitrag: 04.04.2010, 12:36 -
[ROM][WWE][10/02/10] XannyTechROM EVOLUTION 1.2 [Leo 207 576MB] (SYS 23529)(ONLINE)
Von Urokinase im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 16Letzter Beitrag: 14.02.2010, 15:37 -
[ROM][WWE][10.02.10]RTT Shock Star [XDA_UC][Base: 2.07][576MB/24001][Online]
Von Urokinase im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.02.2010, 16:30 -
Pocket Infoormant 9.10 Neue VErsion. Heute am 24.12 sehr guenstig
Von Mecki123 im Forum Software-ListeAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.12.2009, 14:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...