HTC mit eigenem OS? HTC mit eigenem OS? - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. Ein Android ohne Google-Einfluss und ich bin glücklich.
    0
     

  2. 13.04.2010, 21:59
    #22
    Fände ich gut dann aber bitte mit richtigem Filesystem, aber wer soll daran noch glauben
    0
     

  3. 13.04.2010, 22:37
    #23
    Hallo,

    der Erfolg eines OS hängt ausschließlich von den Anwendungen ab, die der User nach seinen Vorstellungen installieren kann. Welches OS dahinter steckt ist doch den meisten nicht bewusst oder egal. Das iPhone der ersten Generation war in Deutschland kein großer Erfolg, weil die Anwendungen fehlten. Erst mit der Einführung des App-Stores kam der Erfolg.
    Ebenso sehe ich es bei Windows Mobile. Was wäre das WM ohne die vielen schönen, guten, überflüssigen usw. Programme. Man braucht sich doch nur in diesen und den Schwesterseiten umzuschauen.
    Ich hoffe sehr, dass Palm am Leben bleibt. Gerne hätte ich gesehen, das Psion auch weiterlebt, diesen Handheld habe ich geliebt. Ich mag mir kaum ausmalen, was mit dem Psion Serie 5 heute möglich wäre, wenn die Entwicklung nur ansatzweise Schritt gehalten hätte. So eine Tastatur, so ein Bildschirm.... das iPad hätte es nicht geben brauchen, oder.

    Nun ja, Abwechselung tut gut...

    *Uli*
    0
     

  4. ich wär dafür, dass sich htc http://www.tat.se/ unter den nagel reisst.
    0
     

  5. 14.04.2010, 09:46
    #25
    Hmmmm.... ich bin mal ketzerisch: Müsste es langfristig nicht in die Richtung gehen, dass die Apps auf allen Systemen laufen können. Heute kann ich ja die meisten bekannten Games auch auf Xbox, PS3, Wii, PC etc. spielen...

    Darum, ja HTC, selber oder weiterentwickeln (Palm?), das belebt die Konkurrenz!

    Und ja, Google traue ich nicht... aber auch nicht Apple, MS, Nokia, SE etc. Letzlich wollen doch alle eine Abhängigkeit erreichen und damit Geld verdienen. Das ist OK, es gilt immer noch freie Marktwirtschaft, aber man muss sich diesem Umstand immer wieder bewusst sein und weiterhin kritisch bleiben.
    0
     

  6. 14.04.2010, 10:21
    #26
    HTC hätte trotzdem das Zeug zu einem eigenen OS, wenn man bedenkt, dass Apple "nur" ein Phonemodell anbietet.
    Ich meine: Apple nutzt sein OS nur auf einem und es rechnet sich, HTC könnte auf mehreren Varianten nutzen!
    0
     

  7. xunum Gast
    Zitat Zitat von Phippu Beitrag anzeigen
    Vergesst nicht: eine UI zu entwickeln ist nur die Eisbergspitze des ganzen Betriebssystemes. Falls HTC wirklich ein komplet neues System Entwickelt dauert das mindestens 1.5 bis 2 Jahre...
    Wenn man damit mal hin kommt, die meisten beschneiden die Fähigkeiten ihres Betriebssystems ja nicht unbedingt aus reiner Bosheit oder Kontrollwahn, sondern weil es aufwändig ist sowas zu entwickeln, das sieht man unter anderem daran, dass MS immer wieder die Windows CE Plattform weiterentwickelt, statt komplett neu etwas zu starten. Android hat auch mehr als 2 Jahre Entwicklungszeit geschluckt. Als das erste iPhone vorgestellt wurde und noch nicht verfügbar war, haben wir die erste Schulung zu Android erhalten. Damals hatte Google schon ein paar Jahre Entwicklung reingesteckt und war gerade mit einem ersten Prototyp am Start.

    Ich denke die beste Variante wird sein, dass HTC Palm kauft und das Web OS um eine native Api erweitert und auch den rest ein bisschen verbessert. Ein weiteres Betriebssystem braucht keiner und an Nokias Symbian Maemo geschichte sieht man auch wie schwierig es ist, sich am Markt damit neu zu Profilieren (von Handy nach Smartphone gesehen).


    Was mir nicht so ganz passt sind diese Sprüche von Unabhängigkeit oder Freiheit, HTC baut weder OpenSource Handys noch werden sie ein OpenSource Betriebssystem haben. Statt also anschließend von MS, Google, Apple und Rim dominiert zu werden, kommt dann halt noch HTC dazu. Wer Freiheit weil muss sich ein OpenMoko oder so besorgen...
    0
     

  8. 14.04.2010, 13:15
    #28
    Mal ehrlich. HTC Sense ist zwar schön zu bedienen, aber vieeeeeel zu eingeschränkt. Von Haus aus gibt es ja nicht einmal die Möglichkeit das Style zu verändern. Man benötigt spezielle Apps um kleinere Städte fürs Wetter hinzuzufügen, ...

    Zudem hat es ja jetzt ewig gedauert bis Manila mit Sense 2.5 endlich wirklich brauchbar wurde, mit Kalender und so. Es fehlt aber immer noch vieeel zu viel.

    Wenn ich mir die Softwareprodukte von HTC mal so ansehe, sind die zwar zu gebrauchen und sehen schick aus ... der Fortschritt kommt aber viel zu langsam.

    Ich bin ja mal gespannt was daraus wird, setze aber nicht all zu viele Hoffnungen in das HTC OS.

    MfG

    Tr1umph
    0
     

  9. 14.04.2010, 13:38
    #29
    Zitat Zitat von Tr1umph Beitrag anzeigen
    ... Es fehlt aber immer noch vieeel zu viel.
    Nunja, dann wirst Du möglicherweise zum XPHONE greifen müssen

    Zitat Zitat von Tr1umph Beitrag anzeigen
    ... der Fortschritt kommt aber viel zu langsam.
    Mal sehen, was aus der Meldung nun wird.
    1
     

  10. Ich fände das Megageil und hoffe das wenn es Erscheint das es für mein HD2 auch gibt.
    0
     

  11. Nur mal so, ein eigenes OS ist das nicht, es ist WebOS dann. Und wenn HTC halt Palm kauft wird es auch nur WebOS und wie ich HTC kenne wird halt ein Sense drüber geschmiert, was bei WebOS vollständig unsinnig wäre. WebOS ist ganz nett, deutlich innovativer in der Bedienung als alles was momentan am Markt ist. Ich finde zwar Android interessanter, allerdings könnte WebOS mit gescheiten Devices (die von Palm sind leider mist, hatte auch schon einen Pre) direkt was werden. Aber eigenes OS ist da etwas arg Übertrieben als Schlagzeile.
    0
     

  12. Zitat Zitat von burgi.ch Beitrag anzeigen
    Ja, das wird dann verd***t mühsam für die Entwickler, noch ein OS, das unterstützt werden will.

    Gut früher hatte auch jeder Hersteller ein eigenes OS, aber das war einfach gestrickt und es gab keine Apps dafür, bzw. Apps gabs noch gar nicht.

    Jetzt wollen aber alle auf ihren System Apps. Und die für alle zu portieren, forget it!

    • iPhone OS
    • Windows Mobil/Phone
    • Android
    • Symbian
    • Maemo
    • Bada
    • "HTC-OS"

    Apps portieren auf mind. 7 Systeme, das macht kein Entwickler mit, also konzentriert er sich auf zwei, drei OS und programmiert für die, vorzugsweise die erfolgreichsten.
    Darum stehen neue OS schon von Anfang an unter eine schlechten Stern.

    So gesehen, fände ich ein neues OS von HTC strategisch ungeschickt: Es kostet viel Geld und die Gefahr eines Flops ist sehr hoch.

    Die war _mein_ Senf zur Sache. Ich hoffe ich hab alle verwirrt

    DIE BESTE ANTWORT!!!

    was soll das ganze hin und her mit derart vielen Systemen? für mich bleibt windows das erste und beste, klar gibts immer was zu jammern aber das ist bei allen Systemen wohl so. man wird nie zu 100% zufrieden sein...

    es wird alles nur unübersichtlicher durch dieses ganze gamache, jeder hersteller macht jetzt sein ding, was soll das werden mit apps usw?
    wer soll da noch durchblicken und was passendes finden oder anbieten?
    0
     

  13. 15.04.2010, 13:52
    #33
    Ich finde auch, dass es für Entwickler mühsam wird.


    offtopic
    @Vashi

    Ich muss sagen guter Bildauswahl
    0
     

  14. 15.04.2010, 16:31
    #34
    Für mich war der HTC HD2 ein Gerät auf das ich lange gewartet habe er ist und bleibt der erste der ein die SChwächen eines Windows Mobile Handys weggeräumt hat. Und das dank der Zusammenarbeit zwischen HTC und Microsoft.

    Windows Mobile bietet einen super Kernel und hat im Gegensatz zum iPhone und auch ein bisschen mehr als Android überhaupt den Begriff Betriebssystem verdient. HTC hat für eine gute GUI gesorgt.

    Wäre ich MS hätte ich aus dem Projekt gelernt. Nie wurde ein Win Mob Device so einklängig gelobt wie das HD2.

    Ich hätte die Gerätehersteller angehalten ein Gui zu machen, das taten ja eh alle im letzten Jahr, und es ihnen auch allen so einfach gemacht wie HTC.

    Und so hätte man dann wirklich tolle Geräte.

    Der Unterschied zwischen Android und iPhone auf der einen und Win Mob auf der anderen Seite, ist doch der zwischen Apps und Programmen.

    Erstere sind ganz kleine Tools die in der Regel auch vom System völlig isoliert sind.
    Für Windows Mobile allerdings sind Programme wie Resco Explorer oder diverse Netzwerk Admistrations Programme udn Datenbanksoftware möglich.

    MS und HTC haben es geschafft ein Gerät zu bauen was auch alles kann was iPhone und Android können. Alleine schafft es MS ganz sicher nicht.

    Sie sollten das fortführen aber auch das alte bewahren. So würde ich auch zwar weiter kapazitive Bildschirme verbauen, dazu aber weiterhin einen Stylus tun. Bei den Tablet PC funktioniert das ja schließlich auch.
    0
     

  15. [Traum] Wenn HTC tatsächliche Palm und damit auch WebOS kauft und es dann sogar nach schafft das Ganze mit Android, bzw. vor allem mit den App-Möglichkeiten von Android zu verbinden (auf Linux bauen ja beide Systeme auf und WebOS beherrscht zumindest auch Java... aber so viel Ahnung hab ich da in dem Bereich Kernel, etc. leider net), dann...[/Traum]

    Aber mal im Ernst. Ich bezweifel auch, dass es sich lohnen würde noch ein weiteres OS auf den Markt zu schmeißen. Noch einem Appstore einen wirklichen Boom zu bescheren (wie zuerst beim Iphone und aktuell bei Android), dürfte, wie schon mehrfach erwähnt, schwer werden - und eine große Auswahl an Apps ist nun mal mittlerweile eins DER Hauptkaufkriterien bei einem Smartphone.
    0
     

  16. xunum Gast
    Zitat Zitat von AgentBignose Beitrag anzeigen
    Für mich war der HTC HD2 ein Gerät auf das ich lange gewartet habe er ist und bleibt der erste der ein die SChwächen eines Windows Mobile Handys weggeräumt hat. Und das dank der Zusammenarbeit zwischen HTC und Microsoft.
    HTC macht aber besser Android Handys, MS scheint manchmal eher enttäuscht über die Sense entwicklung, schließlich ist das Ummappen der GUI eher so die Aussage "Ja deins ist nett, aber meins ist viel toller!"

    Zitat Zitat von AgentBignose Beitrag anzeigen
    Windows Mobile bietet einen super Kernel und hat im Gegensatz zum iPhone und auch ein bisschen mehr als Android überhaupt den Begriff Betriebssystem verdient. HTC hat für eine gute GUI gesorgt.
    Setz dich mal mit dem Begriff "Betriebssystem" auseinander.

    Zitat Zitat von AgentBignose Beitrag anzeigen
    Wäre ich MS hätte ich aus dem Projekt gelernt. Nie wurde ein Win Mob Device so einklängig gelobt wie das HD2.

    Ich hätte die Gerätehersteller angehalten ein Gui zu machen, das taten ja eh alle im letzten Jahr, und es ihnen auch allen so einfach gemacht wie HTC.

    Und so hätte man dann wirklich tolle Geräte.
    Jau beim HD2 hat HTC echt gute Werbung gemacht. Und T-Online bemüht sich gott sei dank auch Werbung zu machen, mit wachsender Popularität erhoffe ich mir auch eine wachsende Beachtung von Usability ideen seitens MS und HTC (WinPhone 7 ist ein Anfang)

    Zitat Zitat von AgentBignose Beitrag anzeigen
    Der Unterschied zwischen Android und iPhone auf der einen und Win Mob auf der anderen Seite, ist doch der zwischen Apps und Programmen.

    Erstere sind ganz kleine Tools die in der Regel auch vom System völlig isoliert sind.
    Für Windows Mobile allerdings sind Programme wie Resco Explorer oder diverse Netzwerk Admistrations Programme udn Datenbanksoftware möglich.

    MS und HTC haben es geschafft ein Gerät zu bauen was auch alles kann was iPhone und Android können. Alleine schafft es MS ganz sicher nicht.

    Sie sollten das fortführen aber auch das alte bewahren. So würde ich auch zwar weiter kapazitive Bildschirme verbauen, dazu aber weiterhin einen Stylus tun. Bei den Tablet PC funktioniert das ja schließlich auch.

    Der Unterschied zwischen App und Programm ist der Name. Wenn du Office Lösungen, Datenbankprogramme und Administrationsprogramme als kleine Tools betrachtest, dann hast du recht (ja auch die gibt es auf dem iPhone wer glaubt da gibts nur Furzapps, dem kann ich sagen: Stereotypen Olé, Windows Mobile stürzt alle drei Sekunden app und Android benutzer sind die gläsernen Handynuter....)
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Systemzeit bei eigenem Ort
    Von Frostbeule im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 22:29
  2. Synchronisieren mit Mac OS 10.6 (SnowLeopard)
    Von itlaw2 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 12:32
  3. Abbild vom eigenem Handy hier Hochladen ??
    Von levis14 im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 23:26
  4. X1 mit eigenem Panel starten
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 18:47
  5. HTC Touch HD OS Mobile6.1
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 11:37

Stichworte