Ergebnis 21 bis 40 von 75
-
- 13.04.2010, 20:14
- #21
War schon was zusehen/hören von einem Heini,für die Nokias gibts ein vernichtendes Urteil!!
-
Macintrash Gast
Das Eifoun gewinnt.
(unerklärlicherweise)
Die hochkarätige Jury?!
Ein Designer, der selber Applefan ist, ist auch dabei ?? Da wird wohl kaum das Iphone gewinnen x)
Ich persönlich finde, dass dieser Test nichtsaussagend ist.
-
User27495 Gast
Zusammenfassung
Orientierung am iPhone
Diese Geräte schneiden im «Kassensturz»-Test mit «gut» ab: Das Google Nexus One mit der Note 4,9. Den Testern gefiel der hochauflösende Bildschirm und das gute Zusammenspiel der einzelnen Funktionen. Das HTC HD2 erreicht Note 5,0. Das Gerät mit dem grössten Bildschirm im Test überzeugte bei allen Kriterien. Testsieger mit der Note 5,4 ist das iPhone von Apple. Werner Baumhakl, Professor für Industrial Design an der Fachhochschule Nordwestschweiz: «Bisher orientieren sich alle anderen an dem, was iPhone eingeführt hat: an der Bedienfunktion, am Scrollen, am Vergrössern.» Er sei gespannt, ob es mal ein Gerät gebe, das besser ist als das iPhone.
Nokia schneidet am schlechtesten ab.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.04.2010, 20:44
- #24
bääää wie befuerchtet
am meisten hat mich die gute note beim hd2 erstaunt... wm6.5 ist ja im moment mit den funktionen wirklich nicht mit iphones/android vergleichbar
-
- 13.04.2010, 20:44
- #25
Eignetlich objektiver bewertet als erwartet, nur eine grosse Frage bleibt: was macht das iPhone 0.4 noten besser als das HD2 und 0.5 noten besser als das nexus one?!?
-
kocht ROMs
- 13.04.2010, 20:45
- #26
Ist ja lächerlich, das iPhone (5.4) vor dem HD2(5) und dem N1(4.9)
EDIT: Die haben hier gerade mal den ersten Eindruck getestet. Man müsste es auch testen, wenn man sich einigermassen mit dem Gerät auskennt, wie es dann zum arbeiten geht.
-
Unregistriert Gast
In 2 Wochen hätten sie das HTC Desire dazu nehmen können.
Naja, die Sache war klar. Für durchschnitts Benutzer mit viel Geld..
-
- 13.04.2010, 20:52
- #28
Die meisten Kassensturz-Tests sind so.
Vorallem wenns um etwas geht, das nicht sofort jeder begreift (technische Ausdrücke z.B.), dann machen sie solche Tests.
Ansich sind sie schon nicht schlecht, aber für "uns" (ich sag jetzt mal Technik-Freaks, bitte entschuldigt wenn das eine Beleidigung sein sollte) sagen sie einfach überhaupt nichts aus...
-
Ehrenmitglied
- 13.04.2010, 20:54
- #29
Diese Geräte schneiden im «Kassensturz»-Test mit «gut» ab: Das Google Nexus One mit der Note 4,9. Den Testern gefiel der hochauflösende Bildschirm und das gute Zusammenspiel der einzelnen Funktionen. Das HTC HD2 erreicht Note 5,0. Das Gerät mit dem grössten Bildschirm im Test überzeugte bei allen Kriterien. Testsieger mit der Note 5,4 ist das iPhone von Apple.
-
Unregistriert Gast
Beim HD2 sagten sie es sei super das man gleich beim homescreen die nützlichsten informationen vor sich hat. also uhr wetter messages. und beim iphone zig quadratische apps ^^
-
kocht ROMs
- 13.04.2010, 20:57
- #31
-
- 13.04.2010, 21:05
- #32
Smartphones sind eigentlich auch nichts für otto normalverbraucher. Ist gut wenn man sich sofort zurecht findet, aber wer erwartet denn schon das er das ganze os in 5 min bei einem smartphone versteht?
-
- 13.04.2010, 21:12
- #33
Ich will jetzt nicht sagen, Kassensturz oder ihre Tests seien schlecht,
aber dieser Test ist eigentlich nicht zu gebrauchen.
Das ist ja meist so, wenn in einem Magazin für Ottonormalmensch (sei es Online, TV, Radio, oder Print) etwas technisches behandelt wird, muss das ganz ja so vereinfacht werden, dass es möglichts alle Konsumenten verstehen.
Darum fehlt ja die Hälfte, bzw. Kassensturz hat bei diesem Test die technischen Spezifikationen und ausführliche Beschreibungen/Beurteilungen bewusst beiseite gelassen.
-
- 13.04.2010, 21:27
- #34
Seien wir doch froh, dass es das EiPhone gibt, da haben Leute, die mit einem HTC intellektuell überfordert sind, eine Alternative
Mit N1 und HD2 auf den Plätzen 2 und 3 kann man sich gut ausrechnen, wo das Desire gelandet wäre, das ist etwa so gut wie die beiden zusammen. Wieviele Punkte gäbe das ???
-
- 13.04.2010, 21:30
- #35
Besonders enttäuschend finde ich, dass alle Geräte in einen Topf geworfen wurden, obwohl das Zielpublikum von Gerät zu Gerät gravierend unterschiedlich ist. Sprich das Blackberry und das N900.
Ebenfalls schade, dass kein HTC Android im Test war und ich würde Wetten das 2/3 der Jury, Privat ein iPhone benutzt.
Fazit: Wie erwartet ein typischer "Wir wagen mal einen Techniktest". Hätte auch von dem Blick kommen können.
-
Ehrenmitglied
- 13.04.2010, 21:36
- #36
-
- 13.04.2010, 21:39
- #37
-
Gehöre zum Inventar
- 13.04.2010, 21:40
- #38
Ebenfalls schade, dass kein HTC Android im Test war ...
Sent from my Android Dev Phone 1 using Tapatalk
-
Ehrenmitglied
- 13.04.2010, 21:43
- #39
-
- 13.04.2010, 21:54
- #40
Ich finde den Test nicht sehr daneben, die 3 momentan vielseitigsten und am einfachsten zu bedienenden Smartphones sind auf den ersten Plätzen.
Nokia kann seit langem nicht mehr mithalten, was Bedienungsfreundlichkeit betrifft, und Blackberry spielt in einer anderen Liga und hat in diesem Test eigentlich nichts verloren.
Dass das iPhone auf Platz 1 ist, ist nicht weiter verwunderlich, die Fragestellung war ja in Anbetracht der 'hochkarätigen Jury' falsch. Es ging ja darum, mit welchem Smartphone man am schnellsten zurecht kommt, wenn man es noch nie in der Hand hatte. Da sicher 2-3 Jurymitglieder eines besitzen und die anderen bestimmt schon damit gespielt haben, musste es auf Platz eins landen.
Last but not least: Dass Designfreaks und Leute aus der Medienbranche Apple sehr wohlwollend gesinnt sind, ist ein offenes Geheimnis
Ähnliche Themen
-
HD gegen Iphone
Von dammy12 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...