Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 07.04.2010, 07:48
- #1
Es scheint als setzen sich Slide-Tastaturen immer mehr durch. Nachdem Swype in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, und das Thema Wischtastaturen wieder brisant machte, rühren nun auch andere Anbieter kräftig die Werbetrommel.
pocketnow hat nun ein Video veröffentlicht, welches ein weiteres Produkt aus dieser Sparte zeigt: ShapeWriter.
ShapeWriter scheint zu überzeugen, obwohl es die Software im Moment erst in Englisch mit englischem Wörterbuch gibt. Sobald aber ein deutsches Wörterbuch implementiert ist, könnte es eine ernstzunehmende Konkurrenz für Swype und SlideIT darstellen.
Das einzige was den Erfolg trüben könnte ist der stolze Preis für die Software: $19.95 US Dollar sind meiner Meinung nach ein bisschen viel für "nur" eine Tastatur. Vor allem wenn es Swype auf manchen Geräten bereits kostenlos gibt.
Sind Slide-Tastaturen die Zukunft? Oder bleibt Ihr bei der guten alten Tastatur mit eventuell dem T9?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.04.2010, 08:38
- #2
Seitdem SlideIt auf dem TD2 bestens funktioniert ist T9 (lief mit WM 6.5 sowieso nicht) für mich gestorben. Gibt’s übrigens gerade im Angebot für $ 7,99.
Imho werden Slide-Tastaturen zukünftig nur von einem kleinen Teil benutzt werden. In meinem Bekannten-/Freundeskreis könnte sich etwa ein Viertel vorstellen umzusteigen.
Optimal ist für mich ein echtes Keyboard wie z.B. bei meinen früheren Palm-Smartphones (Treo, Centro). Leider sind die Displays sehr klein und in fortschreitendem Alter entwickeln sie sich zum Mäusekino.
-
Bin neu hier
- 07.04.2010, 08:41
- #3
Hier wird etwas verdreht. Shapewriter und SildeIT von Dasur (israelisch) waren weit vor Swype fertig auf dem Markt und beide funktionierten über lange Zeit sehr gut. Übrigens ist SlideIT mein Favorit seit langem und der Preis ist auch gesenkt worden.
Nur weil Swype kräftig die Werbetrommel gerührt hat, ist es noch lange nicht der "Erfinder". Swype ist eher ein billiger, nachgeahmter Ersatz für SlideIT !
Schade, dass so falsche Nachrichten verbreitet werden, wo doch ein bischen Recherche vor einer Veröffentlichung Pflicht sein müsste. @Vashi, ändere doch den Titel dieses Threads ab in "Swype nach SlideIT und ShapeWriter der dritte Anbieter von Wischtastaturen".
-
Fühle mich heimisch
- 07.04.2010, 09:05
- #4
Ich benütze schon seit einigen Monaten Swype und habe auch SlideIT und diverse andere Slide-Tastaturen ausprobiert.
Aber bin bei swype geblieben, da hier (für mich) alles passt. Geschwindigkeit, Design und die Trefferquote bei den eingaben.
Ich trauere zwar immer noch ab und zu der Hardwaretastatur von meinem alten HTC Wizard und auch vom HTC TyTn II nach, aber die Slide-Tastaturen haben mittlerweile für einige Entspannung gesorgt weil die Eingabe damit einfach um vieles schneller und leichter von der Hand geht, also bei den Standardeingabemethoden.
Das mit der Displaygröße ist auch so eine Sache. Zum einen möchte ich zwar ein möglichst handliches Gerät, aber wenn ich dann den HD2 von meinem Vater in der Hand habe, dann kann man auf dieser (displaybedingten) großen Tastatur wahrlich fast wie auf einer Hardwaretastatur schreiben.
T9 spielte für mich noch nie eine Rolle und mit den Slide-Tastaturen wird es auch zunehmend in Vergessenheit geraten, weil es einfach nicht mehr benötigt wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.04.2010, 09:30
- #5
Ich muss dir (teilweise) zustimmen! "Neu" ist ShapeWriter bei Weitem nicht! Als Swype auf den Markt gekommen ist, gab es SlideIT und ShapeWriter bereits.
Trotzdem behauptet Swype der Erfinder der Technologie zu sein. Wer nun die Idee hat kann ich nicht beurteilen. Will damit nur sagen, dass auch wenn Swype vll nach der Konkurrenz an den Start gegangen ist, es nicht gänzlich unmöglich ist dass es trotzdem "Ihre" Erfindung ist...
-
- 07.04.2010, 09:52
- #6
Vielen Dank, wusste ich nicht.. aber auch WMPoweruser berichtete von dem Video - dass ShapeWriter NACH SlideIT auf den Markt gekommen ist.
WMpoweruser (sonst eine gute Quelle) titelt sogar "Swype just the beginning" - "Just last month SlideIT came into existence, with many excited..." "Unlike Swype, this new keyboard cost a little cash"
Darum nahm ich an, SlideIT und ShapeWriter kam NACH Swype.. Wieso WMPoweruser derart falsch liegt kann ich mir aber auch nicht erklären.
Und mehr Recherchen machen zu jedem Thema versuche ich, aber bei seriösen Quellen (wo ich dachte WMPoweruser gehört dazu) backup ich meine Infos nicht noch 3mal.
Aber vielen Dank für die konstruktive Kritik, habe den Thread geändert.
-
- 07.04.2010, 12:03
- #7
wo bleiben die Patentklagen?;-P
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2010, 13:46
- #8
-
- 07.04.2010, 15:08
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 07.04.2010, 17:19
- #10
naja was nun zuerst kam ist doch auch wurst (mir zumindestens)
Erfahrungsberichte wären nicht schlecht und obs noch mehr wie die 3 Tastaturen gibt.
Ich persönlich wollte auchmal swype testen aber auf deren homepage finde ich nix mit Testversion oder ähnliches
Ich durfte mal slideIT testen.
+ Gut fand ich die Worterkennung und Eingabe (wischen/sliden)
- Schlecht war die Zahlen eingabe und smilies waren kaum möglich
-Shortcuts hab ich garnicht hinbekommen wie das gehen soll.
Alles in allem bin ich wieder zu FingerKeyboard 2.1 gewechselt
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2010, 19:16
- #11
Klar gibt es noch mehr wie drei Tastaturen...
Ich hatte vor längerer Zeit hier mal ne Aufstellung gemacht:
http://www.ppc-welt.info/community/s...498#post692498
Natürlich geht mit dem kapazitivem Touchscreen solche Möglichkeiten wie Speedscript nicht mehr, wo man (nach Übung) so schnell schreiben könnte, wie man spricht, bzw. wie man auf dem PC mit 10-Fingersystem schreibt.
Trotzdem bieten viele Tastaturen trotz ihres Alters auf dem HD2 sehr gute Schreiberlebnisse, teilweise auch schneller, wie die üblichen Tastaturen.
In der Liste fehlt noch Touchpal, eine auch bei HD2 Nutzer äusserst beliebte Tastatur.
Aber auch andere Tastaturen sind auch auf dem kapazitivem Screen sehr sehr schnell, wie die beiden Tengo-Versionen, besonders die Daumen-Thumb-Version empfehle ich, ferner haben folgende Tastaturen in Tests recht gut abschnitten und sollten ebenfalls auf dem HD2 ein neues schnelles Schreiberlebnis bieten: Fitaly, Claviature, Phraze-It, MessagEase, Resco und SPB.
-
Fühle mich heimisch
- 07.04.2010, 20:18
- #12
Zur Zeit nutze ich mal SlideIT und mal Swype. Beide sind leider nicht perfekt.
Bei SlideIT fehlt mir die Zahleneingabe und generell die Sonderzeichen auf dem Hauptlayout. Also das wo man per lange auf eine Taste drücken ein anderes Zeichen bekommt.
Swype hat das zwar, ist allerdings im Vergleich zu SlideIT verdammt langsam. Sowohl das Aufrufen der Tastatur, als auch die Worterkennung sind bei SlideIT deutlich schneller.
Der Shapewriter sieht zwar auch ganz in Ordnung aus, dem fehlt aber die gleiche Funktion die mir schon bei SlideIT fehlt. Davon mal abgesehen fehlt da ganz einfach ein deutsches Sprachpacket.
MfG
Tr1umph
-
TicTac0566 Gast
Erstaunlich, was hier alles so zusammengeschrieben wird.
Wer nachliest, wird feststellen, dass Swype 2002 gegründet wurde - von ausgewiesenen Fachleuten hinsichtlich Texteingabemethoden. Die Mitbewerber haben ganz einfach die gleiche Idee gehabt und mehr oder weniger passable Produkte auf den "freien" Markt geworfen.
Man muss nicht Swype Fan oder Mitarbeiter sein, es genügt, sich die Fakten einfach mal anzuschauen: Die Idee zu dieser Eingabemöglichkeit kommt von den gleichen Leuten, die schon hinter T9 und anderen Dingen stehen, die auf weit über 2 Milliarden Endgeräten installiert wurden (und werden). Die haben sich auch etwas länger Zeit gelassen als andere, zudem hat man sich für ein völlig anderes Vertriebsmodell entschieden.
1) Swype ist *nicht* einzeln erhältlich, niemand rührt die Werbetrommel.
2) Die Einstellmöglichkeiten von Swype scheinen diverse User zu überfordern.
3) Da Swype nur mit ganz bestimmten Geräten ausgeliefert wurde, sollte sich niemand beklagen, der eine illegale Version nutzt, die nicht für sein Gerät programmiert/optimiert wurde.
4) Wer die Gelegenheit hatte, Swype auf einem US-Omnia II oder HD2 zu nutzen, wird auf keinen Fall behaupten, dieses Produkt sei minderwertig, langsam oder mangelhaft.
Ähnliche Themen
-
Ein Neuer hat eine Frage
Von syfk im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.01.2010, 17:40 -
Hier ist ein neuer Startbildschirm/Bootanimation
Von HTCHD3 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.11.2009, 21:30 -
Ein Neuer user meldet sich zu Wort!
Von H-T-C im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.08.2008, 15:25 -
Neuer PDA (HP 114) und ein paar Fragen
Von Flyingtom im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 07.03.2008, 13:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...