Touchscreen-Test mit Roboter - Milestone Flop Touchscreen-Test mit Roboter - Milestone Flop - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. 25.03.2010, 15:41
    #21
    ok muss mich korrigieren.. wer den Test-Bericht liest findet folgende Passage:

    Does the Drawing App Make a Difference?
    Some readers who saw our last DIY Touchscreen Analysis post wondered what drawing applications we used, and if the drawing application could influence the results by either compensating for or distortng hardware performance.

    Developers who create drawing apps sometimes add smoothing algorithms to make the input look more natural. However, the artifacts of these algorithms are fairly easy to identify with casual exploration. We chose drawing applications which we found not to do minimal (if any) smoothing of the input data.

    In any case, smoothing is most effective only if you are moving quickly – with the snail-like pace of the test robot, you can see that the data, as captured, appears immediately on the screen and never changes to a “smoothed” version.

    Of course you don’t have to take our word for it – try it yourself! Here are the apps we used:

    ■Blackberry Storm: Canvas
    ■iPhone: SimpleDraw
    ■Droid Eris, Droid: DrawNoteK
    ■Palm Pre: Super Paint
    ■Google Nexus One: SimplyDraw
    0
     

  2. Jupp, wollte ich auch gerade posten (bis ich gemerkt habe, dass es hier eine 2. Seite gibt...)

    Das verwenden verschiedener Anwendungen dürfte aber eigentlich keinen derart großen Unterschied machen. Zumal auch darauf geachtet wurde, dass das Programm selbst keine Kantenglättung durchführt und der Roboter die Striche auch sehr langsam gemacht hat, so dass eine nachträgliche Kantenglättung doch stark auffallen würde.
    Es ist einfach wie es ist: Das iPhone hat diesbezüglich das bessere Display. Da Apple aber gerade diesen Punkt auch sehr stark vermarktet hat, verwundert dies nicht sonderlich. Vielen sind die "Defizite" ja auch nicht aufgefallen, so dass die anderen Firmen hier nicht ganz zu Unrecht versucht haben, Kosten einzusparen. Nun: Sie wurden ertappt, das Thema erregt zunehmend Interesse -> in Zukunft werden wir mit besseren Bildschirmen rechnen können, da sich keiner der Hersteller bei seinem Top-Modell erneut einen solchen "Patzer" erlauben will.
    0
     

  3. xunum Gast
    Es gibt auch noch eine Software zwischen Touchscreen und App, das Touch Sensing, dass aus dem breiten Feld des Fingers genau die Mitte herausfinden soll. Die wellenlinien kommen unter anderem auch durch das fehlen, bzw. durch schlechte Algorithmik zu stande.
    Wir konnten im Freundeskreis beim Milestone, iPhone, Nexus One und Storm die Testergebnisse nachvollziehen. Wobei schon kleine Veränderungen der Position die Linien auch anders verlaufen lassen. Die Linien scheinen auch welliger zu werden, je langsamer man die Sonde (Finger) bewegt.
    0
     

  4. solche theoretischen Tests haben für mich keine Aussagekraft - zumal die Ergebnisse im krassen Gegensatz zu meinen persönlichen Erfahrung mit diversen Handys stehen. Ich habe Vergleichsmöglichkeiten zwischen dem HTC HD und Omnia II und nun aktuell dem Milestone - der Milestone Bildschirm ist derart exakt, dass ich auch im Browser ohne hereinzoomen kleine Links treffe und nie Probleme habe "danebenzuklicken" - es mag ja sein, dass die theoretischen Werte nicht toll sind, aber mal ganz ehrlich, wenn ich zeichnen will und Genauigkeit benötige, mache ich das sicherlich nicht am handy - hier entscheidet der Usability-Faktor für mich - und der ist beim Milestone hervorragend !
    0
     

  5. 25.03.2010, 21:38
    #25
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    Ich binn kein apple hasser in dem sinne aber ich hasse diesen Hype und ich Hasse iTunes...... nix weiter....
    Genau meine Meinung!!
    0
     

  6. xunum Gast
    Zitat Zitat von hellyhb Beitrag anzeigen
    solche theoretischen Tests haben für mich keine Aussagekraft - zumal die Ergebnisse im krassen Gegensatz zu meinen persönlichen Erfahrung mit diversen Handys stehen. Ich habe Vergleichsmöglichkeiten zwischen dem HTC HD und Omnia II und nun aktuell dem Milestone - der Milestone Bildschirm ist derart exakt, dass ich auch im Browser ohne hereinzoomen kleine Links treffe und nie Probleme habe "danebenzuklicken" - es mag ja sein, dass die theoretischen Werte nicht toll sind, aber mal ganz ehrlich, wenn ich zeichnen will und Genauigkeit benötige, mache ich das sicherlich nicht am handy - hier entscheidet der Usability-Faktor für mich - und der ist beim Milestone hervorragend !
    Ja man sieht so was eher beim Zeichnen. Bei normaler bedienung fällt das kaum ins Gewicht, vor allem weil man eher punktuelle Eingaben hat.
    0
     

  7. brandi Gast
    Also wenn ich diesen Test von Hand auf dem HD2 mache, dann kommt das Resultat dem vom Iphone doch sehr nahe. Die Linien sind sehr grade, und haben keine unterbrechungen. ka wies bei euch so ist?
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    für mich ist dieser gesamte test blödsinn und wahrscheinlich von APPLE finanziert.......
    sry leute ich hab nen HTC hero und habe schon vor langem, als so ein test schonmal veröffentlicht wurde, das ganze mit dem finger noch selber getestet....... die linien waren schnur gerade und nichtmal annähernd so verwackelt wie in dem test......
    wenn du den robotertest von oben mit dem finger reproduzieren kannst undzwar exakt so wie er durchgeführt wurde, geb ich dir 10.000.000 € cash auf die kralle.

    sorry aber ich glaub du hast den test nicht wirklich verstanden.
    0
     

  9. Beim iPhone ist die Usability auch absolut top (sogar noch deutlich treffsicherer als bei anderen kapazitiven Screens) und man kann dazu auch noch zeichnen

    Dass iPhone bietet eben im Vergleich zu allen anderen Handys immernoch den besten Touchscreen und ich finde es schon peinlich, wie hier versucht wird, sich das eigene Handy besser zu reden. Ist halt so und ende.

    Bald dürfte hier ja aber auch endlich Ruhe sein mit dem Apple Gedisse, wenn WP7 erstmal richtig anrollt und sich die ersten nach Copy&Paste sehnen *scnr*
    0
     

  10. Hallo,

    ich kann zwar nicht wirklich etwas über die Testergebnisse sagen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass einfach der falsche Druck auf die Displays ausgeübt wurde, sodass sie nicht genau messen konnten.

    Zitronenquetscher
    0
     

  11. 26.03.2010, 15:59
    #31
    Wo kann ich denn diesen Test runter laden??
    Möchte mal mein HD2 testen...
    0
     

  12. Da steht ja aber noch explizit dass beim 4mm Touch extra soft gedrückt wurde. Und die Erkennung dieses "Drucks" liegt an der Abtastrate des Displays in Khz - diese ist nicht immer identisch (Siehe X10 Thread mit nur 27Khz während andere 40Khz bieten!)

    Das bedeutet im Endeffekt nur wieder, dass das iPhone eben die beste Abtastrate besitzt.
    0
     

  13. Hallo,

    was hat denn die Abtastrate mit dem Druck zu tun?
    Es ist nun einmal so, dass manche Displays empfindlicher sind als andere, oft auch aufgrund der Softwareeinstellung, also beabsichtigt. Beim iPhone scheint der Touchscreen bei beiden Tests gut zu reagieren, andere Geräte gehen vielleicht nur bei einem anderen Druck gut. Im Test sieht man z.B. beim Blackberry Storm 2, dass der Bildschirm teilweise gar keine Berührung erkennt und ansonsten sehr ungenau ist. Bei höherem Druck wäre es vielleicht genauer.

    Zitat Zitat von Brandon25 Beitrag anzeigen
    Wo kann ich denn diesen Test runter laden??
    Möchte mal mein HD2 testen...
    Beim Test wurde ein Roboter genutzt, den kannst du nicht runterladen.
    Du kannst ein beliebiges Zeichenprogramm benutzen (wobei du darauf achten musst, dass das Programm die Linien nicht glättet sondern genau so darstellt, wie du sie zeichnest) und per Finger versuchen, eine Linie zu zeichnen.

    Zitronenquetscher
    0
     

  14. Zitat Zitat von brandi Beitrag anzeigen
    Also wenn ich diesen Test von Hand auf dem HD2 mache, dann kommt das Resultat dem vom Iphone doch sehr nahe. Die Linien sind sehr grade, und haben keine unterbrechungen. ka wies bei euch so ist?

    beim hd2 gibts doch eh am meisten probleme mit dem bildschrim sieht man an viele youtube videos ist bei mir auch leider der fall das das ding dann haken zieht wie krank
    0
     

  15. Das ist ein Absoluter Witz.
    Ein Touchscreen bedient man mit dem Finger und nicht mit einer Maschine. Es spielt für mich Absolut keine Rolle was dieser Test ergibt, denn Ein Finger kann eh keine gerade Linie ziehen. Ich schaue lieber auf andere Mermale als auf einen Testbericht mit irgend einer Maschine.
    0
     

  16. xunum Gast
    Zitat Zitat von Simcrack Beitrag anzeigen
    Das ist ein Absoluter Witz.
    Ein Touchscreen bedient man mit dem Finger und nicht mit einer Maschine. Es spielt für mich Absolut keine Rolle was dieser Test ergibt, denn Ein Finger kann eh keine gerade Linie ziehen. Ich schaue lieber auf andere Mermale als auf einen Testbericht mit irgend einer Maschine.
    Nein das ist kein Witz, man kann nur vergleichen, wenn die Testmethode Reproduzierbar ist. Der vorherige Test mit dem Finger fand ich eher einen witz. Ob nun ein Finger eh keine graden Linien zeichnen kann ist auch egal, das ändert nichts an der präzision des Displays. Nur weil ein Großteil der Benutzer bestimmte Feature nicht nutzen wird ist die Qualität dessen nicht überflüssig. Beispiel: Sehr viele benutzer nutzen die vielen Einstellungsmöglichkeiten von Win Mobile nicht, trotzdem sind sie weder Überflüssig noch ist der Umfang überflüssig.
    Das die erzielten Testergebnisse im Normaleinsatz wahrscheinlich eher nicht bemerkbar sind ist was anderes. Es sagt trotzdem etwas über die Qualität aus und erlaubt einen Vergleich des Displays.
    0
     

  17. 28.03.2010, 00:39
    #37
    sehr sehr komisch, ein Test ohne HD2 ist ein sinnloser und nichts aussagender Test.
    0
     

  18. Zitat Zitat von Uzb3k Beitrag anzeigen
    sehr sehr komisch, ein Test ohne HD2 ist ein sinnloser und nichts aussagender Test.


    Und warum wenn man fragen darf?

    MfG
    0
     

  19. 28.03.2010, 10:42
    #39
    Ziemlich "hart" ausgedrückt. xD
    Hätt' auch gerne gesehen, wie das HD2 abschneidet und mich wunderts auch, warum es nicht dabei ist, aber deshalb finde ich den Test nicht gleich sinnlos.
    0
     

  20. Ich werde auf jeden Fall niemals solche Testergebnisse in meine Beratung einfliessen lassen. Aber das muss jeder für sich selbst wissen.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Focus Online Test Motorola Milestone...unseriös?
    Von idealistic im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 15:24
  2. Touch HD - Top oder Flop
    Von xtremer im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 16:37
  3. Roboter - betrieben mit dem T-Mobile G1
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 11:08
  4. HTC Touch Pro - Test / Vergleich mit dem Apfelphone
    Von User27495 im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.09.2008, 00:23
  5. iPAQ 2210 mit PPC 2003 TEST
    Von Svenrutten im Forum Plauderecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.08.2003, 11:59

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

touchscreen abtastfrequenz

kapazitiver gummi

roboter milestone

touchscreen abtastfrequenz iphone

touchscreen test

touchscreen testmethode

testroboter smartphone

test von touchscreens

testroboter hersteller

touchscreentest zeichenkombination

testmethoden touchscreen

test roboter

Motorola Milestone 2 vs. IPhone

testroboter iphone

xperia arc touchscreentest

Milestone Touchscreen Probleme

milestone touchscreen

tochscreen test roboter 2010

touchscreen-test roboterfinger

roboterfinger display test

iPhone roboter Display test

htc td2 displaytest

touchscreen test finger

touchscreen milestone

touchscreen analysis roboter

Stichworte