Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
- 23.03.2010, 15:57
- #21
-
Mich gibt's schon länger
- 23.03.2010, 18:55
- #22
Meiner Meinung nach ist die Diskussion sinnlos.
Über den Marketplace dürfen laut Nutzungsbedingungen gar keine Browserersatzprogramme angeboten werden.
Und Microsoft wird denke ich nicht ermöglichen Programme ohne Marketplace zu installieren schon gar keien Browser.
Ich sehe in WPs7 wesentlich mehr Nach als Vorteile.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.03.2010, 20:10
- #23
Falls bis Jahresende noch bekannt gegeben wird, dass Sony in einem Jahr (also 2 Jahre ungefähr von heute)auch ein Bs releasen wird, werde ich warten und das wahrscheinlich testen.
Ansonsten, falls mir WP7 nicht gefällt, muss ich zu sehen, dass ich mich mit Android anfreunde. ^^
-
- 23.03.2010, 20:33
- #24
Sony Ericsson haben im Mobilfunkbereich stark mit roten Zahlen zu kämpfen und haben erst gerade die Entwicklung an ihrem Symbian-Ableger UIQ eingestellt - Denke also nicht dass Du da viel erwarten kannst
.
Aber wie kommst Du überhaupt gerade auf Sony?
PS: Glückwunsch zum Tausendsten
-
- 23.03.2010, 20:40
- #25
Je mehr ein OS bieten soll, desto weniger Sinn macht es für den Hardware Hersteller dieses System selbst zu entwickeln, da es sehr viel mehr Aufwand erfordert ein richtig gutes System zu entwicklen als das Handy selbst. Die Hersteller wollen lieber ein flexibles System das sie so weit wie möglich selbst anpassen können und können dann relativ oft neue Geräte auf den Markt bringen (System Upadates gibts ja nicht so viele).
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2010, 21:02
- #26
Hallo,
wahrscheinlich deswegen: http://www.pocketpc.ch/news/79545-so...e-geraete.html
Zitronenquetscher
-
Bin neu hier
- 23.03.2010, 22:11
- #27
Also ich weiß jetzt nicht was ihr alle gegen Fennec habt. Es sind für WM immer noch Alpha Versionen und ich verwende Fennec immer wieder mal gerne als alternative zum Opera-Browser auf meinem HTC Touch HD. Ich habe nur immer darauf gewartet das endlich Addons dafür entwickelt werden - vorallem Addblock
Ich bin natürlich auch gespannt was nun mit Skyfire passiert.
Gruß
MegaSunny
-
Fühle mich heimisch
- 23.03.2010, 23:52
- #28
Ich denke so wie der erste Beitrag hier...
Fennec war ein reinfall und dies eine gute gelegenheit
aber insgeheimt entwickelt firefox bestimmt doch noch was^^
-
xunum Gast
Dann wird es für Opera auch schlecht aussehen. Ich denke auch, dass Fennec sich da schön zurück zieht, denn eigentlich ist managed Code gerade für Browser super, schließlich sollen die ja auch sicher sein und so eine Sandbox kann schon einiges an Programmierfehlern abfangen.
-
- 24.03.2010, 04:27
- #30
es giebt Firefox au wm? ...ui, sachen giebts...
Femmec...ist das der Standart Browser von Maemo? Wenn ja, also ich finde, soweit den eigentlich ok, nicht berauschend aber ok und zuverlässig.
Das Nokia N810 war mir im gesammt eindruck eher unbefriedigend. Ich behalte jedenfalls das Gerät...vielleicht giebts ja mal gutes Android ROM für das Nokia N810 und kann ganz auf das Maemo verzichten.
Opera Mobile ist natürlich ne klasse/liga für sich und auch mein Favorit.
b.t.w back to topic.
jetzt wird doch wieder mal nur mit den News umsich geschmissen in Form von Drohungen, dann wirds wieder revidiert und blah und blub..
In dem bezug kann man von Apple ne scheibe abschneiden.
Oder doch nicht? Stimmt es währe ja dann langweilig
-
Schaeferreiner Gast
Bedenklich ist ja schon, das MS bei WP7 keinen anderen Standardbrowser zulässt. Opera wäre also nur Alternative, nicht, wie z.B. beim HD2, der Hauptbrowser. Dieses Verhalten war ja im PC-Bereich ähnlich und MS wurde schon oft wegn solchen Dingen erfolgreich verklagt. Der User hat kaum noch eine Chance, individuell die Standard-Anwendungen zu bestimmen, wie er es bisher gewohnt ist.
Ich fände es prima, wenn viele Firmen auf den Mozilla-Zug aufspringen und MS in Not gerät, damit WP7 kein zweites iPhone mit anderer Oberfläche wird.
-
- 24.03.2010, 07:45
- #32
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2010, 14:31
- #33
Hallo,
vielleicht müssen sie auf einen solchen Browserzwang ohnehin (zumindest in der EU) verzichten, um keine saftige Strafe wegen unlauteren Wettbewerbs zu bekommen, wie es bei Windows 7 der Fall war (obwohl es dort nur um die Voreinstellung ging und nicht gar um eine Einschränkung).
Zitronenquetscher
PS: Wikipedia ist sicher korrekter als z.B. der Brockhaus...
-
Gehöre zum Inventar
- 24.03.2010, 14:37
- #34
tja wenn MS da wirklich einen aufm deckel bekommt dann sollte man sich mal ernsthaft gegen die EU zur wehr setzen..... Apple hat auch bis heute keine fremden browser zugelassen und selbst ob der Opera mini aufs iPhone kommt ist noch mehr als fraglich.....wenn MS da auch einen verbraten bekommt und Apple nicht dann hat das nichts mehr mit gerechtem wettbewerb zu tun.....
-
xunum Gast
Nein das wird schön verpackt: Prinzipiell sind ja andere Browser möglich. Aber MS kontrolliert den App Store (wie Apple auch ihren) und da wird dann ein anderer Browser abgelehnt. Der Grund ist ja egal, da kann man genügend finden, damit die EU nicht auf den Plan gerufen wird. Also z.B. Qualitative Mängel oder so. MS als auch Apple werden nicht so blöd sein und den Browser mit der Begründung keinen anderen Browser zulassen zu wollen, abzulehnen.
-
- 24.03.2010, 17:54
- #36
Ich kann euch versichern, dass die EU - und auch sonst keine Behörde - hier eingreifen wird. Die Ausgangslage ist bei Windows ganz anders als bei derem mobilen Ableger.
Im Desktop-Bereich hat Microsoft nach wie vor ein Quasimonopol, weswegen die Installation eines Standardbrowsers als Wettbewerbsmissbrauch gilt. Das ist halt einer der Nachteile, den eine deutliche Marktführerschaft mit sich bringt - So muss MS bspw. auch eine Windows-Version anbieten, ohne Windows Media Player.
Im Smartphone-Sektor herrscht jedoch ein starker Konkurrenzkampf, weswegen hier nicht eingegriffen wird - Und wenn, dann würde man am ehesten bei Apple etwas sagen, da die nicht nur auch einen Browser vorinstallieren, sondern gar die Installation anderer untersagen.
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2010, 19:28
- #37
-
Schaeferreiner Gast
Aber sicher nicht mit WP7.
-
User19504 Gast
Was will man eigentlich heute noch mit Windows Mobile. Die Version 6.5 trägt Altlasten mit sich herum die man schon vor Jahren hätte beseitigen können und Windows Mobile 7 ist eigentlich ein ganzer Witz. Das OS ist schon lange überholt. Zukünftig ist Windows Mobile nur noch ein No go. Und sollte es einmal verschwinden würde ich darum nicht trauern. Denn Microsoft begeht nur noch Schritte in die falsche Richtung. Aber so ist es wenn die Gier nach Geld extrem weit oben auf der Agenda steht. Zukünftig wird auch weiterhin Symbian an erster Stelle stehen. Auch wenn die aktuelle Version auch viele Altlasten in sich trägt.
-
- 27.03.2010, 14:58
- #40
Symbian an erster Stelle? Meinst du S60v3 oder S60v5? Ich hoffe du spielst auf die beiden kommenden Versionen an, denn die beiden alten Systeme sind dermaßen langsam und kompliziert aufgebaut, dass Symbian zur Zeit gewaltig Marktanteile an Android und Apple verliert.
Aber du hast Recht, m.E. wird WP 7 eine Totgeburt (Scheuklappendenken ála Apple)!
Btw... bin sehr zufrieden mit meinem HD2
Ähnliche Themen
-
Kein Windows Phone 7 auf HD2!
Von picxar im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.03.2010, 19:55 -
Windows Mobile 6.5 / Windows Phone
Von Kouhei im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.08.2009, 13:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...