MIX10 Multitasking, LBS und mehr MIX10 Multitasking, LBS und mehr - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. 18.03.2010, 15:48
    #21
    @TheGent
    Alles ohne Gewähr.

    Zu Situation 1: "Smart Linking". IE erkennt, dass es sich um eine Mailadresse handelt und verlinkt diese mit dem Mailprogramm automatisch.

    Zu Situation 2: Mail öffnen. Anhang öffnen. Back Button. Mail beantworten.

    Um ehrlich zu sein finde ich, dass damit das "semioptimale optimiert" wurde. Alles ohne "echtes" Multitasking.
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  2. 18.03.2010, 18:17
    #22
    Zitat Zitat von pryde Beitrag anzeigen
    @TheGent
    Alles ohne Gewähr.

    Zu Situation 1: "Smart Linking". IE erkennt, dass es sich um eine Mailadresse handelt und verlinkt diese mit dem Mailprogramm automatisch.

    Zu Situation 2: Mail öffnen. Anhang öffnen. Back Button. Mail beantworten.

    Um ehrlich zu sein finde ich, dass damit das "semioptimale optimiert" wurde. Alles ohne "echtes" Multitasking.
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    Geht auch folgende Situation?
    Telefonanruf vom Kunden, währendessen schnell das Konto checken ob die Überweisung da ist. Wenn nicht Screenshot und als Mail direkt zum Kunden.
    Das kommt bei mir öfters vor und ist ja aufgrund von fehlenden Multitasking und Dateisystem so wohl nicht mehr Möglich
    0
     

  3. xunum Gast
    Zitat Zitat von TheGent Beitrag anzeigen
    Die Frage ist ja nicht, ob man Multitasking wegen der Performance weglassen sollte. Die Frage müsste vielmehr lauten, wie bekomme ich Multitasking ordentlich hin, ohne dass die Performance arg leidet! Das erwarte ich von einem Multimilliardendollarkonzern wie MS: Statt wegzureduzieren von Semioptimalem besser das Semioptimale optimieren!
    Du erwartest hier quasi, dass die Nasa mir nichts dir nichts auf dem Mars landet, oder jemand "mal eben" nen Fusionsreaktor fertig stellt. So als vergleich. Am Scheduling Problem sitzen seit Jahrzehnten sehr viele Leute und das beste was rausgekommen ist, sind die bisherigen Konzepte. Das Problem wird auch ein Multitrilliardendollar Konzern nicht sehr viel schneller lösen können.


    "Wie bekomme ich Multitasking ordentlich hin, ohne dass die Performance arg leidet"<- gar nicht, denn zur Performanz zählen in diesem Fall auch der Energieverbauch und die Entstehende Abwärme. Man bräuchte einen Multi Core und mehr Speicher, alles Dinge die den Energieverbrauch erhöhen, außerdem führt ein MutliCore zu einer erhöhten Abwärme.

    Die Frage ist sehr wohl ob man Multitasking wegen der Performanz weglässt. In Zeiten in denen wir starke Prozessoren haben, fällt es nicht mehr so ins Gewicht, da wir den Wechsel zwischen einzelnen Prozessen nicht mehr mitbekommen, allerdings raubt diese Rechenleistung eben auch Energie.

    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Geht auch folgende Situation?
    Telefonanruf vom Kunden, währendessen schnell das Konto checken ob die Überweisung da ist. Wenn nicht Screenshot und als Mail direkt zum Kunden.
    Das kommt bei mir öfters vor und ist ja aufgrund von fehlenden Multitasking und Dateisystem so wohl nicht mehr Möglich
    Das ist sowieso eine strittige Sache, läuft mein Telefongespräch über UMTS muss ich schon WLan für die Datenverbindung haben, da neben dem Telefongespräch den Datenverkehr blockiert.
    0
     

  4. 18.03.2010, 19:45
    #24
    Soweit ich das mitbekommen habe ist der Browser multitaskfähig. Fraglich ist ob die Telefonfunktion, das Screenshotprogramm und der Mailclient Multitask unterstützen.

    Gerüchten zufolge kann ein Entwickler die Multitaskfähigkeit, besser gesagt die Multitaskerlaubnis, seines Programms bei Microsoft beantragen. Zumal die Natur eines Screengrabbers Multitask impliziert. Falls das wahr ist, dann kann MS den Screengrabber nur Multitask erlauben.

    Aber auch hier gilt alles ohne Gewähr. Ich find diese ganzen Spekulationen um das neue Betriebssytem äusserst spanned und hoffe wir kriegen noch mehr Infos.

    Edit: Ich habe mir das vorgeschlagene Szenario noch einmal durch den Kopf gehen lassen, und denke, dass selbst der Mailclient nicht multitaskfähig sein muss. Dieses muss nämlich in dem oben genannten Szenario gar keine Sachen im Hintergrund erledigen (genausowenig wie der Browser).

    Also müsste nur noch die Telefonfunktion multitaskfähig sein. Nur so als Richtwert: Wie sieht es denn beim iPhone aus? Kann man da gleichzeitig telefonieren und eine App starten?
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. zhiing - LBS for Everyone
    Von skunk im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 21:52
  2. wm 6.5 unter b7610 - Zufrieden mit BS und Multitasking?
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 00:16
  3. Frage zu Multitasking und Akkuverbrauch
    Von Unregistriert im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.2009, 19:16
  4. HD2 und Multitasking
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 15:32

Stichworte