-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Tr1umph
Vor ein paar Monaten hat PocketPC.ch Gerüchtenews über WP7 noch untersagt und dafür einen extra Forenbereich erstellt. Genau da würde das hier gut hin passen!
Da einige der hier genannten Schattenseiten sich schon als falsch herausgestellt haben stelle ich den Rest der "News" auch mal als reine Spekulation hin.
MfG
Tr1umph
Da nehme ich als verbreiter dieser News doch kurz Stellung - diese Aussagen und diese Liste ist auf diversen News-Sites aufgetaucht und nicht als "Gerücht" zu werten. Diese Aussagen wurden so seitens Microsoft gemacht und werden nun zum Teil wieder revidiert oder halt ganz geändert.
Natürlich wird noch einiges gehen bis zu WP7.. aber so könnte man eigentlich sämtliche Meldungen über WP7 streichen denn wenns am Schluss dann doch anders kommt, zählt jede Meldung im Vorfeld als "Gerücht"...
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
sommer1234
Für wen oder was entwickelt SPB jetzt eigentlich 'Mobile Shell 5.0'?
Oh. Stimmt. Auch wenn ich dank Sense in der Hinsicht bestens bedient bin, ich mag SPBs Arbeit, weil Sie ermöglichen, was 6.0/6.1 nur in Ansätzen und 6.5 zur Hälfte schafft. Ohne Stylus auszukommen. Vor allem, wenn man keinen hat (sprich HD2!).
Bleibt abzuwarten, ob Windows Phone7 das vollständig schafft.
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Hallo,
Zitat:
Zitat von
sommer1234
Für wen oder was entwickelt SPB jetzt eigentlich 'Mobile Shell 5.0'?
meines Wissens wird SPB Mobile Shell 5.0 neben Windows Mobile auch für Symbian und Android entwickelt.
Außerdem soll Windows Mobile 6.5 eine Koexistenz haben, d.h. als billigeres Betriebssystem weiterhin verkauft werden.
Zitronenquetscher
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Ich weiss nicht ob sie schon wussten und ob es war ist, aber ms phone 7 wird kein Copy & Paste unterstützen. Quelle: http://www.n-tv.de/technik/Microsoft...cle782726.html. So langsam glaube ich dass MS alle an der Nase herumführt und wenn win phone 7 raus ist wird es ganz anders sein wie jetzt berichtet wird.
-
wie schon oft gesagt. bin auch überzeugt, das 80 bis 90 prozent von handy benutzer froh sind, wen es einfach
zu bedienen ist
bin absolut kein apfel fähn. doch so schlecht haben die das ja nicht gemacht
haben 1 handy auf dem markt und haben absolute top verkaufszahlen.
und all die programmierer, die sicher supper arbeit machen
jedoch wird das die mehrheit nicht gross interresieren.ich selber habe auch ein paar apps drauf. die einen laufen rund die andern weniger. für sehr viele ist es wichtig, dass alles mehr oder weniger e rund läuft. u da hat der apfel was voraus. ansonsten hätten sie wohl kaum mehrere millionen abgesezt. auch wen nun einige eingefleischte programmierer unkeine freude haben
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Vielleicht wäre eine andere Politik, etwa wie beim Desktop OS, sinnvoll gewesen:
Windows Phone 7 Home Basic mit simplen Funktionen
Windows Phone 7 Home Premium mit Multimediaeigenschaften
Windows Phone 7 Professional Basic mit Office-Anwendungen und
Windows Phone 7 Professional Premium mit Office-Anwendungen und Multimediaeigenschaften.
Simple as that! :rolleyes:
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Was ein Schmarrn!
Und HTC soll dann das gleiche Gerät 4 mal in jedem Laden zur Verfügung stellen?
Allein der Aufwand!
Kostet ja nichts!
Dann wäre es das Ende für Custom ROMs, da nun unterschiedliche Lizenzen verfügbar wären und somit unterschiedliche Liszensierungspreise => Ein Custom-ROM mit höherer Version wäre wohl nicht mehr in dem Bereich den MS toleriert.
Du müsstest den Marketplace in 4 Varianten teilen, da nicht alles unter jedem läuft, da evtl. nicht alles verfügbar was das Programm braucht.
Also höherer Aufwand für den Entwickler oder 3 der 4 Versionen schauen in die Röhre..
Werbung für Funktionen die der User gar nicht hat => gibt nur Krach! Man wirbt ja schließlich mit der höchsten Version..
Die Liste könnte man jetzt noch länger fortsetzen, aber ich glaube du solltest erkennen, dass dein Talent nicht im Marketing liegt ;)
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Vashi
Da nehme ich als verbreiter dieser News doch kurz Stellung - diese Aussagen und diese Liste ist auf diversen News-Sites aufgetaucht und nicht als "Gerücht" zu werten.
Dadurch das ein Gerücht nur oft genug wiederholt wird, wird es noch nicht zur Wahrheit ;-)
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
nimroder_neu
Was ein Schmarrn! etc.
Wohl im Ton vergriffen, was?! Bisschen mehr Netiquette wär angebracht! Zumal: Die Mehr-Versionen-Strategie hat beim Desktop OS auch funktioniert. Alles ist ein Abwägen wert.
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Genau! ;) Bleib auf den Teppich, nimroder_neu. Die Idee finde ich auch gar nicht mal soo schlecht, wenn man sie richtig umsetzt. Spiele/Programme, die auf Windows 7 Ultimate laufen, laufen ja schließlich auch z.B. auf Windows 7 Home Basic.
Und selbst wenn es die dümmste Idee der Welt wäre, kann man es freundlich sagen. ;)
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
LAMessi10
Genau! ;) Bleib' auf den Teppich, nimroder_neu. Die Idee finde ich auch gar nicht mal soo schlecht, wenn man sie richtig umsetzt. Spiele/Programme, die auf Windows 7 Ultimate laufen, laufen ja schließlich auch z.B. auf Windows 7 Home Basic.
Und selbst wenn es die dümmste Idee der Welt wäre, kann man es freundlich sagen. ;)
Eben nicht alle.
Die Idee ist einfach Schmarrn, da nicht umsetzbar (Ich bin Schwabe, net gmeckert ist gnug globt - also ganz ruhig ;) )
Denkt mal drüber nach, das ist einfach nicht umsetzbar!
Ich bin mal auf eure Ideen gespannt wie ihr das "richtig" umsetzen würdet..
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Man muss versuchen, das Unmögliche möglich zu machen, sonst würden wir wahrscheinlich immer noch mit Steinen irgend welchen Tieren nachlaufen.
Kenn mich mit Programmierungen usw. nicht aus. Warum ist das nicht umsetzbar? Ich stelle es mir eigentlich sogar leicht vor, aber wie gesagt, ich kenne mich gar nicht damit aus. :D
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Hab ich doch oben schon ein paar Gründe aufgelistet.
Also veröffentlichen in 4 Versionen wäre noch machbar (aber auch hier steigen schon einmal die Kosten für MS) aber dann fangen die Probleme ja erst richtig an (siehe oben für ein paar Beispiele)
Da steht einfach Kosten/ Nutzen in keiner vernünftigen Relation mehr..
Entfernt ist ja 6.5/ 7 dann eure 2 Versionen wenn auch nicht die von euch eingeteilten. Aber somit hätten wir ja eine Business-Variante mit 6.5 wo alle alten wichtigen CE-Anwendungen laufen.
Und eine Consumer-Ausgabe mit WP7.
Das lässt sich noch vermarkten da sehr unterschiedliche Zielgruppen.
Nun überlegt euch aber mal das Chaos wenn ihr dem Endkunden (der ja zum Großteil keine Ahnung hat) 4 Versionen zur Auswahl stellt. (s.o)
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
hach endlich mal was schlechtes über wimo 7 zu lesen.
Da bin ich doch nicht mer so traurig das es auf meinem Guten alten Touch HD Ned läuft :)
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Ich wage sogar zu behaupten, dass Microsoft bereits mit der aktuellen Situation, zwei Betriebssysteme gleichzeitig zu haben, unzufrieden ist. Auf dem Desktop Markt funktioniert dies recht gut, einfach weil der Preisspielraum hier viel größer ist und Microsoft auf einen sehr hohen Marktanteil bauen kann. Von der Ultimate runter zur Home Premium ist dies schon ein Pfund, wo sich jeder genauer überlegt, wieviel er nun denn braucht. Bei den mobilen Lizenzen wird von 8$-15$ pro Lizenz gesprochen.
Selbst wenn also Microsoft hier differenzieren könnte und HTC den Preisvorteil 1:1 weiterreichen würde, wäre es unnötig, da der Endkunde schlussendlich zum "voll ausgestatteten" Mobiltelefon greifen würde, einfach weil er nicht weiß, ob er die Funktionen nun braucht oder nicht und der Aufpreis so marginal ist, dass er lieber auf Nummer sicher geht. Wir reden hier von irgendwas maximal um die 10€ für ein Gerät, welches mehrere Hundert kostet. Da ist ja die Auswahl des Online-Shops gravierender. ;)
Und wie gesagt entstehen Kosten: Microsoft muss verschiedene Varianten unterhalten (nicht nur in der Programmierung, auch im Verkauf, Betreuung usw.) und die Käufer à la HTC haben womöglich auch zusätzliche Kosten für die individuelle Anpassung usw.
Auf der anderen Seite kann Microsoft nicht einfach die Gebühren anheben, da sonst die Android-Geräte noch deutlich attraktiver werden würden.
Von daher ist mE bereits die Zwei-Spur Strategie mit Windows Phone Classic und Windows Phone Seven Series kein optimaler Zustand. Microsoft hat im mobilen Segment keinen sehr hohen Marktanteil und der vorhandene ist weiter am zusammenbrechen. Dennoch wollen die beiden Entwicklerteams für die jeweilige Entwicklung bezahlt werden. Das sind Kosten, die anfallen, egal ob Microsoft eine einzige oder eine Million Lizenzen verkauft.
Warum Microsoft es dennoch macht? Hauptsächlich aus dem einfachen Grund, weil die Sparte um Windows Mobile einen so geringen Einfluss auf die Unternehmensfinanzen hat, dass sie es sich leisten können. Mit dieser Strategie können sie den Verlust an Marktanteilen eindämmen und sollte WP7 wirklich erfolgreich werden, könnte man ja immer noch darüber nachdenken auf WPC zu verzichten.
Was mich mehr verwundert ist dieses blanke Chaos in Bezug auf Nachrichten über die Fähigkeiten des neuen Betriebssystems. Wie Marco bereits darauf hinwies, sind dies natürlich keine 2-Mann-Teams (ich meine mal vor ein paar Monaten etwas über 1.000 Mann gelesen zu haben), aber wie ich immer sage: Das ist ein Grund, aber keine Entschuldigung.
Im Übrigen kenne ich da noch welche, die ein solches Chaos als normal empfanden. Auch dort machte man sich wenig Gedanken:“Ja, dieses Chaos ist normal, aber das hat bei Gothic 2 auch schon funktioniert…“
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Ich musste mir gerade die Gesichter der WM User vorstellen, die immer so heftig gegen den Apfel gewettert haben. An der ganzen Geschichte wundert mich eigentlich recht weniger (war ja zu erwarten dass sie es auch dieses mal wieder voll versieben) aber dass die Sogar noch heftigere Einschränkungen als Apple ranhauen (99Cent für Gratis App, kein Copy&Paste), das finde ich schon heftig. Ist ein radikaler Schritt vom offenen System zum schlimmeren iPhone Clone.
Ich denke (man brauch sich nur die Posts der User hier ansehen) das wars dann endgültig. Wozu ein WP7 Gerät nutzen dass noch keine Programme hat, während es ja das iPhone gibt das noch mehr kann (unglaublich) und auch gleich mit massig Software verfügbar ist.
Ihr habts geschafft MS:rolleyes:
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Schon seltsam, dass man MS nun rückblickend als den offeneren Anbieter ansehen muss. Ich verstehe auch gut, dass es bei so harten Einschränkungen einfacher ist, ein stabiles System zu garantieren. Torzdem werde ich das exzessive Modding vermissen:
http://www.istartedsomething.com/wp-...02/macvspc.jpg
Mehrvariantenhypothese: Ich denke nicht, dass es mehrere Teams benötigt. Ich dachte mir, eine WinPhone7 Ultimate enthält alle Features, die unteren Kategorien einfach weniger Features, sprich ähnlich dem HD2 Ram-Unterschied softwareseitig "nicht freigeschaltet".
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Also ich finde das muss nicht sein.
Ich finde es ja schon ziemlich Fail, das es sowas überhaupt giebt. Hab mich ja schon ordentlich generft das ich kein Windows 7 Starter als Standalone OEM version kaufen kann.
Entweder machen sies richtig, oder lassen es bitte sein.
Also lass mal abwarten was nun da wirklich rauskommt und sich WM7 schimpft. Die Oberfläche zumindest, sollte sie so sein, trifft nun ja mal nicht mein Geschmack.
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Also ich bin ja mal gespannt wie sich das entwickelt. Im geschäftlichen Umfeld ist WinMobile immer noch sehr stark vertreten. Bei uns haben wir mit Lotus Notes vorderhand keine Alternative zu WinMobile.
Da MS jetzt so eine Art iPhone2 mit all den Multimedia Sachen plant, sehe ich Probleme im geschäftlichen Umfeld. iTunes oder ähnliches kann es nicht geben auf Büro-PC. Immerhin haben sie vorgesehen, dass Geschäfte selber Software installieren dürfen. Das lässt einem hoffen, das sie an einer brauchbaren Businesslösung arbeiten.
Mal abwarten und sehen wie die Dinge sich so entwickeln. Drei Jahre hab ich es mit dem HTC Artemis ausgehalten, da hat der Touch HD noch etwas Zeit.
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Das ist doch wirklich nicht so kompliziert, oder?
Für Geschäftskunden wird das alte 6.5 als Windows Phone Classic weitergeführt.
Für den Privatkunden Windows Phone 7.
Und nun denk mal nach wofür ihr etwas ändern müsstet?
Oder ist deine Firma nun plötzlich Privatkunde?
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Das Problem wird dann kommen, wenn keine Software mehr weiterentwickelt wird für WM 6.5. Und das könnte sehr leicht der Fall sein, wenn WP 7 wirklich gut ankommt.
Es ist ja schon jetzt so, das die Entwicklung von WM Software abgenommen hat. z.B.auf einen Pocket-Informant können wir nur sehr ungern verzichten.
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Ich finde, diese ganze Politik ist eine Beleidigung für alle Smartphone/Pda nutzer! Die machen ja ein regelrechtes Dummphone draus, was nicht mehr als ein gewöhnliches Handy kann. Ich werde auf jeden Fall zu Android wechseln, wenn ein Gerät von htc kommt, dass eine so goldige Tasta wie mein touch pro2 hat. :D
ich mein, kann das iPhone mittlerweile nicht mehr als wp7? Soll sogar Multitaskning bekommen, also ists Wp7 überlegen. Das ist echt traurig..Mich stört auch, dasses kaum noch Geräte für uns Geeks gibt. Alles wird eingeschränkt und iist voll bunter Grafiken, aber die Poweruserfunktionen werden selten gefördert, sodass wir iwann nur noch Möchtegern Smartphones haben.
Gruß Martin
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
Malchio
einer DER Gründe für mich ein Phone mit WinMobile zu nutzen war bisher die Freiheit das ich tun und lassen kann was ich will. Wenn diese Freiheit nun dahin ist kann man sich gleich nen apfel zulegen.
Damit schneiden sich die Redmonder mal wieder Richtig! tief ins eigene Fleisch. Wenn ich vor die Wahl gestellt würde..... dann wahrscheinlich doch nen IPhone das ist wenigstes richtig gut optimiert.
Ob Windows7 nun wirklich so eingeschränkt wird oder nicht steht natürlich im Raum .. abwarten, aber für den fall das gibts wohl nen Andrioen (-:
Greetz
Malchio
Bin da der selben Meinung!Dann halt einen Druiden ;-) Gruss
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Ich weiss garnicht was ihr alle habt? Wahrscheinlich liegt es an meiner noch jungendlichen WinMob Erfahrung (1,5 Jahre), aber ich habe vor kurzem von 6.1 auf 6.5 umgestellt und bin hell-auf begeistert! Zumindest was meine persönlichen Bedürfnisse angeht, fehlt es so gut wie an nichts, und ich sehe keinen Grund weder zu Apple, Android oder WP7 zu wechseln! Ich kann es mir leider auch nicht leisten jedes neue Modell direkt mein Eigen nennen zu können, aber warum sollte ich mir jetzt schon Gedanken über etwas machen, das noch garnicht zu erwerben ist?
CHEERS! .. auf WM6.5!
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
LAMessi10
Sry, aber so ein Sch**ß! Nun hatte ich mich wirklich auf WP7 gefreut, aber so... :( Ich hoffe Sony bringt deren Betriebssystem, falls sie einen erstellen werden, noch in spätestens 2 Jahren raus. Android will ich nicht und noch weniger ein Apple.
Was haltet ihr vom Betriebssystem Samsung Bada ? Denkt ihr es hat eventuell Potenzial ? Also die Spiele im Youtube sehen schon recht ordentlich aus wie Asphalt 5 usw. müsst nur im Youtube eingeben games bada :)
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Und laut pocketnow.com soll Windows 7 keine austauschbaren Akkus unterstützen ... :confused:
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Mmmh, und laut diversen Gerüchten soll die Kamera-LED jetzt auch nach innen leuchten, damit das OS die Hardware besser erkennen kann... ;)
-
AW: Die Schattenseite von Windows Phone 7
Zitat:
Zitat von
TheGent
Und laut pocketnow.com soll Windows 7 keine austauschbaren Akkus unterstützen ... :confused:
Kann ich bestätigen!
Mein Windows 7 PC hat sogar gar keinen Akku, nicht mal einen festeingebauten!! :p