Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
- 05.03.2010, 18:54
- #21
Apple macht das nur weil se echte Konkurrenz haben, mein N1 ist schneller, schicker und Android 2.1 insgesamt viel interessanter als das iPhone und das ist das erste mal so ein Feeling, ich hatte auch eine Zeit lang ein iPhne aber das das N1 ist einfach besser
Wie wärs wenn sie erstmal Nokia ihre Lizenzgebühren zahlen und denen ihre Patente nicht verletzen *haha* ^^ Abgesehen davpn hat Google etwas viel mehr Kohle als Apple
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2010, 19:34
- #22
Letzten Endes ist es doch so, dass man oft von irgendetwas die Nase voll hat, ohne es selber wirklich zu wissen, weil man es schon lange benutzt, weshalb man oft andere Dinge gut redet.
Ich will dich damit auch gar nicht angreifen oder so, denn ich glaube, dass ich das selbe mit WinMo mache, aber ich weiß es nicht wirklich. Ich mein: fast jeder will seine "neuen" Dinge gut reden, ist ja auch nichts schlimmes dran.
Ich kenne aber ganz viele, die das iPhone/Mac schon nach 1 Monat satt hatten, aber keinen einzigen, der irgendwas von MS nach einem Monat satt hatte.
Finde, das sollte verboten werden, dieses Verklagen auf Patentrechten, solange man es nicht wirklich selber erfunden hat.
Bin ich froh, dass es beim Fußball nicht so ist. xD Stellt euch mal vor, irgend ein Fußballer verklagt einen anderen Fußballer, weil er einen Trick benutzt hat, den er erfunden hat. ^^
-
Bin neu hier
- 05.03.2010, 21:46
- #23
Solche Patentrechtsklagen dienen einzig und allein dem Zweck der Konkurrenz zuschaden um den eigenen Marktanteil, bzw. das eigene Quartalsergebnis zu behalten/verbessern.
Das Apple versucht HTC durch die Taktik zuschaden zeigt eigentlich nur das Apple der Meinung ist mit HTC einen gefährlichen konkurrenten zuhaben, den es gilt zuschädigen wo es nur geht. ziemlich miese Masche, aber egal. Sollte diese Klage durchkommen gibt es maximal eine Konventionalstrafe und die Produkte die betroffen sind müssen geändert oder vom Markt genommen werden. Dafür muss Apple aber beweisen das HTC die Technik des iPhone kopiert hat.
Ich sehe das so Apple hat die Hosen gestrichen voll. Die haben mit dem iPhone, weiß der Teufel warum ich find das Ding nicht mal halb so toll wie mein TD2, einen riesen Wurf gelandet. Andere Hersteller holen aber ernorm auf. Gerade HTC, da sich die fleißigen Tawanesen nicht auf eine Plattforn versteifen sondern fleißig und schnell neu gute Produkte an den Markt bringen und somit in letzter Zeit immer mehr Marktanteile erobert haben. Das dies ein Dorn im Auge von Apple ist, die in der 4. Generation nach iPhone1 keine echte Erneuerung bringen sondern lediglich das bestehende etwas der neuen Technik anpassen und somit gefahrlaufen den Anschluss zu verlieren ist klar. Selbst das revolutionär gefeierte iPad ist nicht anderes als ein großer iPod (mehr ist das iPhone übrigens auch nicht lediglich ein iPod, sprich ein Multimediaplayer mit Telefonfunktion) das so entwickelt wurde möglichst die eigenen kostenpflichtigen Dateninhalte zuverkaufen ohne die Möglichkeit zulassen von aussen auf das System zuzugreifen. Geldmacherei nennt man sowas und jeder der meint durch ein möglichst schlicht gestaltetes UI mit dem wirklich jeder vollkommende Technikidiot zurecht kommt ein besseres Gerät zubesitzen tut mir wirklich leid.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.03.2010, 14:51
- #24
Naja, von Symbian gibt es bis heute kein anständiges Touchscreen-OS. RIM ist ebenfalls nicht auf Touchscreens aus - dafür liegen sie einfach in einem anderen Geschäftsbereich. Android ist bei weitem noch nicht so gut zu bedienen wie ein iPhone... Als das iPhone rauskam, war das HTC Prophet gerade mal ein Jahr alt und das HTC Touch gerade angekündigt. Die damligen XDAs/MDAs galten als Handys für Geschäftsleute und Randgruppen - das iPhone hat die Touchgeräte erst richtig populär gemacht. Zum einen, weil es damals eben technisch top war, zum anderen auch über's Marketing. Und Marketing macht nunmal 80% eines Erfolges aus. Wäre die Bombe nicht so eingeschlagen, ich glaube kaum, dass jeden Monat ein HTC Gerät auf den Markt kommen würde...
..ich sage auch nicht, dass das iPhone das Beste Handy ist. Ich sage nur: Das iPhone OS(!) ist das beste OS für Handys mit Touchscreens. Technisch gesehen ist HTC mit den aktuellen Geräten sicherlich vorne, und ob ein Handy schön ist oder nicht ist subjektiv. Das Legend schaut sicherlich sehr nett aus - dem HD2 fehlen m.M.n. die "Details" im Design - aber das hat nichts mit der Leistung zu tun. Den einzigen Nachteil, den HTC hat, ist ein fehlendes OS. Würden sie selbst ein OS basteln, dass bis in die "Tiefen" auf Sense UI basiert, intuitiv ist und flüssig läuft - naja, HTC wäre die absolute #1. Und dann sogar in technischer UND OS-Sicht.
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2010, 22:30
- #25
manchmal ist es doch wirklich drollig, wenn apple leute meinten MacOS könne genausoviel wie das von ms ^^
um ein paar briefe zu schreiben, um ein bissel damit rumzuspielen mag das alles sein, aber dann hört es auch langsam auf.
abergehen wir das doch mal von der anderen richtung an - nehmen wir das server os.
Microsofts großer wirf war das active direktory (AD), bei dem sich 10000 computer bzw benutzer anmleden können, softwareverteilung +ber msi pakete ist möglich etc...
wenn man dann etwas in neuere technicken schaut - ms hat eine wirklich erstklassige virtualisierungsumgebenung geschaffen, ms unterstützt das clustern von rechnern, ms hat wirklich gute sharepoint server etc.... man könnte eig. noch tage weitermachen.
Von meheren programmiersprachen, Betreiebsysteme für Dektop, Server und Handys, über Webanwendungen bishinzu Bürosoftware macht microsoft eig. alles.
Und vieles ist davon wirklich richtig gut.
Bitter erzähle mir, welche softwre von apple es gibt, um software serverseitig zu virtualisieren, und dann auf dem client auszuführen.
Soweit ich weiß muss man bei dem iphone einen jailbreak durchfphren, damit man fremnde software installieren kann - also gibt es doch beschränkungen. Oder ach warte, die beschränkung das apple allerhand softare täglich löscht, nur weil man sie für nicht "gut" hält.
Bei einen windows mobile gerät, kann ich mir software aus JEDER quelle laden.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.03.2010, 22:38
- #26
-
Unregistriert Gast
-
- 08.03.2010, 10:54
- #28
Zum glück kann niemand das Atmen patentieren lasse.
Alles andere ist mir Wurscht.
Ich bin kein Apfel Fanboy weil ich auf einem Mac nicht spielen kann.
Und ich lieb das rumbasteln an meinem Diamond.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.03.2010, 18:41
- #29
Was hat das iPhone OS und WP7 mit MacOS und Windows zu tun? o_O
Im privaten Bereich kann man absolut drüber streiten, ob Windows XP/Vista/7 oder MacOS. Da tut sich beides nicht viel. Wobei MacOS ein Echtzeitsystem ist - ich kenne eine Hand voll Tonstudios, die auf MacOS setzen, weil da das Timing auf die Millisekunde genauer ist... Und das ganze ist Wiederrum etwas gänzlich anderes als ein Server OS. MacOS ist eben nicht für Server gedacht, und Apple hat diesbezüglich auch nichts spezielles im Programm. MS schon eher, auch wenn UNIX immer noch dominierend ist. Das ganze hat aber absolut nichts mit mobilen OS zu tun...
Das die Apple-AppStore-Politik etwas skuril ist, bestreite ich ja gar nicht...^^
Noch. Die Frage ist, wie es bei WP7 aussieht. Mit einem AppStore (respektive Marketplace) lässt sich - wie Apple zeigt - unheimlich große Gewinne einfahren. Deswegen ist es eben auch nicht möglich, fremde Software auf dem iPhone zu installieren. Als WP7 Nutzer wäre auch auch nicht so Schadenfroh, ich würde fast behaupten, MS springt auf diesen Zug mit auf. Zum einen gibts dadurch einen zusätzlichen Gewinn (und das, obwohl man selbst keine Programmierer für Applikationen bezahlen muss), zum anderen hat man so die Kontrolle über das eingepasste Design und auch über die Stabilität eines Programmes (sobald ein Drittanbieterprogramm abstürzt, ist es MS Schuld; das Phänomen hat man ja (leider) bei Vista gesehen). Bei WP7 ist die Wahrscheinlich recht hoch dass es so kommt, bei Android - aufgrund des OpenSource - sehr gering.
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2010, 21:16
- #30
Dann sind wir ja alle glücklich.
Mein HD2 ist so bedienfreundlich wie ein iPhone, kann das gleiche, wenn nicht noch mehr. Steht nur nicht Apple drauf.
Jedem das seine!
-
Bin neu hier
- 22.03.2010, 21:19
- #31
Also erstmal find ichs ziemlich peinlich wie sich MS und Apple Nutzer in solchen Foren immer anstressen.Ich denk es kommt auf jede einzelne Person an für ihn des eine oder des andere besser ist.Des schlimme ist ja nur dass des Iphone und Apple überhaupt zu einer "Trendmarke" geworden sind und so viele garnicht mehr schauen was es für alternativen gibt die teilweise billiger und aufjedenfall von der hardware besser sind.
Und zu den Patenten sag ich dass eher die Gesetze Schuld sind die es Apple erst ermöglichen gegen HTC zu klagen.An Apple's Stelle hätte ich es auch gemacht wenn man es mir so einfach macht.
Ich hab selber ein HTC HD2 und bin eigentlich zufrieden nur wär es halt schon schön wenn es ähnlich viele Programme wie fürs Iphone gäbe.Sonst find ich winmo 6.5 Top und aufjedenfall Iphone Konkurenzfähig.
Ähnliche Themen
-
Google meets Apple
Von HD2 User im Forum Google Nexus OneAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.01.2010, 16:28 -
Software zur unterstützung von kopfhörerverbedienungen mit mehreren funktionen
Von hannes_slanec im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.04.2009, 22:07 -
[OFF TOPIC] Apple bekommt Patent für iPhone-Technologien
Von dvonr GER im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 19Letzter Beitrag: 28.01.2009, 18:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...