Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 04.03.2010, 09:13
- #1
Einem Artikel auf der Website pocketnow zufolge, wird Microsoft sein Windows Phone 7 mit der Xbox-Live Technologie verknüpfen.
Dies lässt die Mobile-Gamer Gemeinde aufhorchen. Bisher war ein grosses "Manko" von Windows Mobile, dass es schlicht kaum brauchbare Spiele auf dem Markt gab. Apple mit seinem App-Store und auch Android bieten hingegen hochwertige Spiele en masse.
Dies könnte sich nun ändern. Das Stichwort heisst "cross-plattform gaming". Also das Spielen von Xbox Games über das mobile Endgerät. Dieses Gedankengut ist nicht so utopisch, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag, denn die Hardwarefeatures von Windows Phone 7 lassen einigen Spielraum.
Selbstverständlich lassen sich nicht die neusten Xbox 360 Spiele auf dem Phone spielen, doch für einige gute Klassiker wird es sicherlich spannend.
Für den Konkurrenzkampfe zwischen Apple und Microsoft auf dem Mobilfunkmarkt könnte dies endlich wieder ein USP für Microsoft sein - denn Apple kann in diesem Segment nicht von einer eigenen Konsole profitieren.
Was denkt Ihr? Könnte eine Adaption von Xbox Spielen und Xbox Live den Gaming Bereich für Windows Phone 7 revolutionieren?
Quelle: u.a. pocketnow (Englisch)
-
- 04.03.2010, 15:35
- #2
auf jedenfall. kommt dann aber noch ganz drauf an, inwiefern man an die ganzen services gebunden ist. ich würde es schade finden, wenn es .cabs (oder was auch immer) GAR nicht mehr geben würde. aber mal sehen. werden sich schon was dabei gedacht haben...
-
Mich gibt's schon länger
- 04.03.2010, 15:37
- #3
Ich denke das hat viel mit der Vermarktungsstrategie zu tun, als mit was anderem. iPhone hat es vorgezeigt, oder was kann das ding was andere Handys nicht können??? Das hat Anfangs nicht an den Apps gelegen, da diese erst während dem Erfolganstieg des Iphone eine derartige Qualität annahmen.
Abgesehen davon habe ich bei Microsoft letzte Zeit ziemlich bedenkt ob die überhaupt fähig sind irgend etwas gut umzusetzen….
-
Fühle mich heimisch
- 04.03.2010, 15:40
- #4
Microsoft hat sich ja mit WP7 einiges vorgenommen. Von dem bisher vorgestellten bin ich persönlich nicht so begeistert. Ein Urteil kann man aber wohl erst fällen, wenn das ganze selber ein paar Wochen testen durfte.
Bin auf jeden Fall gespannt wie Microsoft das ganze umsetzt.
MfG
Tr1umph
-
- 04.03.2010, 15:41
- #5
ich denke es kann super werden, und wenn brauchbare games sauber adaptiert werden für windows 7 phones wird es sicher ein Renner...
Das Problem, das Microsoft hat, welches Apple nur ganz leicht hat ist, dass Windows Phone 7 auf ganz unterschiedlichen Geräten laufen wird, welches die kompatibilität gefährdet - Apple hat nur kleine Unterschiede - das Gerät selber ist immer das gleiche...
-
- 04.03.2010, 18:06
- #6
Wenn die Games nur annähernd wie PGR auf dem Zune HD sind und in ausreichender Anzahl kommen wirds sicher laufen.
Fand die Grafik auf dem Zune schon sehr gut. Auch wenn hier der Tegra von NVIDIA verbaut war und der sicherlich einiges ausmacht, kann ichs mir auf nem WP7 Gerät gut vorstellen.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.03.2010, 21:17
- #7
Naja, ich glaube nicht, dass die portierten Spiele irgendeinen Vorteil bringen. Die meisten Portationen auf so kleine Dinger sind grottig. Ist mit bekannten Spielen wie z.B. Need for Speed auf dem iPhone nicht anders - nicht schlecht, aber eben kein wirkliches Konsolenspiel. Ist bei PS3->PS2->PSP nicht anders - je kleiner die Konsole, umso schlechter die Umsetzung/Portierung...
-
Mich gibt's schon länger
- 05.03.2010, 17:42
- #8
Wir können doch jezt schon PS1 spiele auf Winmobile spielen, auf geräten mir besserer hardware sollten vielleicht ein paar XBox klassiker drin sein
-
Edelasos Gast
Ich denke schon dass die Integration der xbox Software viele Vorteile bringen kann auch wenn du nicht "Halo 3" auf deinem Smartphone Spielen kannst. Schon alleine die Möglichkeit mit deinen xbox Freunden zu chatten, Arcade Spiele zu Spielen, Punktestände anzuschauen und dein xbox Profil zu Bearbeiten wird wohl ziemlich gut ankommen.
Vorallem bei xbox 360 Fans und von denen gibt es ja nicht wenige.
Auch ein Vorteil ist das Video on Demand Angebot von MS welches in Europa zwar noch relativ klein ist aber denoch schon einiges zu bieten hat was vlt bei WP7 auch eine grosse Rolle spielen wird!
Und wie schon erwähnt kann kein Smarthphone Hersteller damit trumpfen eine eigene Spieleplattform zu haben ausser MS!
Ein weiteres + ist Zune welcher ja eig auch Konkurenzlos ist (in Amerika) bzw mit dem iTunes vergleichbar ist. Für 14,99 pro monat soviel Musik Downloaden wie du willst (10 behalten pro Monat) was z.B. Apple nicht anbietet soviel ich weis.
-
Fühle mich heimisch
- 06.03.2010, 15:53
- #10
das w#r ja sowas von hammer!!! *freu mich drauf
-
- 06.03.2010, 15:57
- #11
Ich hoffe mal WP7 bleibt mit meinem DRM von Napster kompatibel, der Zune HD oder auch die Zune Software hatte da mal gar keine Lust drauf. Erst nachdem die DRM Lizenz entfernt war konnt ich die Musik aufspielen. War schon nen Krampf...
In diesem Video (ab 2:33) sagt er, dass es spezielle Spiele für WP geben wird und diese im Grunde nichts mit der XBOX zu tun haben. Es wird lediglich der XBL Account wegen des Social Networks und GamerTags genutzt.
-
Edelasos Gast
Das stimmt aber ich denke der Grund weshalb der Zune Napster nicht lieb hatt ist, dass es Napster in den USA doch gar nicht gibt und deshalb es für MS bisher keinen grund gab dies zu ändern.
oder ist Napster auch in den USA tätig?
hmm...es wurde aber auch schon gesagt das es bestimmte Titel welche auf der xbox (classic) erschienen sind auch auf WP7 kommen sollen und auch Arcade games zur Pallete gehören sollen?!
Naja ich denke es ist noch zu früh sich darüber Gedanken zu machen. Sind immer noch viele Gerüchte im Umlauf. Ich denke nach der MIX werden wir wieder ein wenig schlauer sein^^
-
- 07.03.2010, 09:56
- #13
Woooooow. Hier eine Demo von nem Game auf WP7.
Er hat es vorher auf seinem Desktop PC gespielt und konnte dann an der gleichen Stelle auf dem WP7 Gerät weiterspielen und zum guten Schluss das gleiche noch auf der 360. Der Spielstand wird wohl über den XBL Account geshared!!!!
Ja Napster ist auch in den U.S.A. tätig. Aber der Grund sollte ja klar sein, warum soll MS denn ein Konkurenz Podukt unterstützen wenn sie exakt den gleichen Service am Start haben?
Fänd es nur wirklich Schade wenn WP7 das nicht unterstützt, denn mein WM Gerät tut dies bisher ja. Aber sollte der Zune Service irgendwann in De verfügbar sein, wäre ich auch bereit zu diesem zu wechseln. Also eins von beiden sollte bitte Möglich sein
hmm...es wurde aber auch schon gesagt das es bestimmte Titel welche auf der xbox (classic) erschienen sind auch auf WP7 kommen sollen und auch Arcade games zur Pallete gehören sollen?!
-
Edelasos Gast
das ist wirklich Wow. MS hat da so wie es aussieht alles durchdacht um gamern auch die möglichkeit zu geben Unterwegs zu zocken.
ok, aber der Zune spielt ja von einigen anderen Anbietern aus den USA DRM geschütze Musik ab.
Aber eig ist Napster da auch selbst schuld, warum noch immer DRM geschütze Musik?
Microsoft bietet auch fast alle (oder sogar alle) Songs im Zune Marketplace ohne DRM Schutz an.
-
- 07.03.2010, 10:14
- #15
-
Edelasos Gast
-
- 07.03.2010, 10:21
- #17
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 doch für HD2?
Von stu0r im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 89Letzter Beitrag: 29.03.2010, 09:28 -
HTC Phone Dialer für Windows Mobile 6.5.3
Von DarkPrinceByWWW im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 21.01.2010, 14:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...