Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 17.02.2010, 16:08
- #1
In dem neuen Designworkshop soll das Konzept für eine 3D-Oberfläche für Windows Phone 7 von manuellemke besprochen werden, wie eine 3D-Oberfläche für Windows Phone aussehen sollte und wie das Interface und die Hardware designt werden könnten.
Mehr dazu im Workshop.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.02.2010, 09:42
- #2
Mich würde mal wunder nehmen ob sowas überhaupt flüssig auf einem Handy Animiert werden kann.
Das sieht mir zu überladen, zu Futuristisch und irgendwie nicht Professionell aus. Und das ganze muss doch auch Praktisch in der Anwendung sein!
-
- 18.02.2010, 10:16
- #3
Also mir gefällts sowas nicht (aber nur meine Meinung), ich find dafür das UI von WP7 sehr cool.
Aber das was du dir da ausgedacht hast lief in ähnlicher Weise (was das Menü Karussell betrifft) auf dem NVIDIA Tegra Demo Gerät 2008 schon. Sprich es ist definitiv möglich (zumindest mit dem Tegra Chip). Also eigentlich ein alter Hut
Ich hoffe ja, dases irgendwann mal weitere (Windows Phone) Geräte, außer dem Zune HD, geben wird die den Tegra Chip endlich mal verwenden...
-
- 18.02.2010, 10:45
- #4
Die Idee ist super!
Das Design gefällt mir, aber zu überladen.
Mir würde eine 2D wand gefallen die in jede Richtung scrollbar wäre, und die Vorschaubilder anzeigt (Videos, Bilder, Flash ect.) in Verbindung mit diesen Partikeln dazwischen (siehe Bild im ersten Post).
Wer "Eagle Eye" gesehen hat der weiß was ich meine.
Die Bilder von WM7 überzeugen mich kein bisschen, zwar fingerfreundlich aber überdiminioniert, was sollen das für Buttons sein? Mit Paint schaffe ich bessere... lächerlich! Naja, abwarten, noch gabs ja nicht viel zusehen.
-
- 18.02.2010, 11:11
- #5
Also im Prinzip so wie in der Tegra Demo. Das würde mir auch gefallen. Fände ich auch nicht so schlecht, wäre aber nur eine Spielerei und nicht wirklich übersichtlich.
Die Bilder von WM7 überzeugen mich kein bisschen,...
...zwar fingerfreundlich aber überdiminioniert, was sollen das für Buttons sein? Mit Paint schaffe ich bessere... lächerlich! Naja, abwarten, noch gabs ja nicht viel zusehen.
-
- 18.02.2010, 12:52
- #6
Sowas findest du gut?
Hier in 3 min. fast ein ähnliches Button erstellt, und das mit PAINT!
Sorry aber das entspircht nicht dem Stand der Technik/Möglichkeiten.
Da bleibe ich lieber bei WM6.5.3 mit Sense!
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2010, 12:55
- #7
Bei Heise war zu lesen, dass WP7 keine anderen Oberflächen als die eigene unterstürtzen wird:
Mit dem zum Ende des Jahres angekündigten Windows-Mobile-Update Windows Phone 7 Series wird die Mobile Shell nicht kompatibel sein: Microsoft erlaubt dort keine alternative Oberflächen.
-
- 18.02.2010, 13:18
- #8
Es ist doch nur eine Frage der Zeit bis diese Mechanismen umgangen werden, früher oder später werden unterschiedliche UIs möglich sein.
-
- 18.02.2010, 13:21
- #9
sense ist schoen u gut, abee mir teilweise schon zu fancy...
keine panik ich kenne die UI von wp7, hab glaub ich alle videos u screens dazu gesehen. brauchst mir also nicht auf die spruenge helfen.
und ja es gefaellt MIR, ich fands auf meinem zune hd schon und jetzt bei wp7 auch. roh und einfach halt, brauch keine fancy und bling bling sachen die toll aussehen. weniger ist manchmal einfach mehr. punktum ist einfach meine meinung und empfinden.
-
- 18.02.2010, 15:44
- #10
Machbar wärs sicherlich, z.B mit TigreTigre, aber hinsichtlich usability habe ich da so meine ernsthaften zweifel.
Aus meiner Sicht als User und Entwickler finde ich es überaus positiv das im ganzen System die gleiche UI ist, denn so sehen alle Programme gleich aus. Allerdings muss diese UI dazu solide implementiert und grossräumig anpassbar sein.
-
- 18.02.2010, 16:09
- #11
Die Frage ist doch warum WP7
eine so deftige Hardwareanforderung stellt wenn das OS (sorry!) optisch billig gemacht ist?
Klar, damit aufwendige Apps überall gleich schnell/stabil laufen, aber manche User (ja, die gibts!) brauchen keine Extras.
Das ist so als wenn ich mir ein Alienware-PC hole um nur Office Programme zu nutzen
-
Gehöre zum Inventar
- 18.02.2010, 16:43
- #12
also ich finde anpassungen gut, aber man sollte jetzt nicht in die mobile shell richtung gehen
-
- 18.02.2010, 21:48
- #13
welch ein schwachsinn!
im grafischen und vorallem in benutzeroberflächen geht es doch nicht nach aufwand, sondern nach benutzerfreundlichkeit sowie übersichtlichkeit. und das ist microsoft da einigermaßen gut gelungen!
sieh es mal so, dass es wenigstens einen homescreen gibt, wo man alle wichtigen daten auf einen blick hat - im vergleich zu einem anderen handy, wessen namen ich hier nicht nennen möchte
und da ja microsoft ihre software nicht so einschränkt wird es sicherlich auch möglich sein, andere benutzeroberflächen zu installieren. ich könnte mir gut vorstellen, dass htc mit ihrem sense nicht an windows phone 7 scheitern wollen. da wird es sicherlich auch eine angepasste version geben.
aber geh am besten mal ins museum in den bereich surrealismus oder minimalsimus. dann kannst du den leuten mal erklären, dass du sowas auch teils innerhalb von 10 minuten malen könntest. bin mal gespannt, wie beliebt du dich da machst
EDIT: ich kann auch nen iphone oder android screen inerhalb von 10 minuten machen^^
mfg
phil
-
Unregistriert Gast
@ChAoZ
Wäre es möglich Dein Hintergrundbild hier anzuhängen.
Den hätte ich auch gern.
Vielen Dank im voraus
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2010, 06:58
- #15
Ich denke auch, es geht heute wieder mehr um Benutzerfreundlichkeit. Das iphone ist nicht zuletzt gut zu bedienen, weil es simple strukturiert ist. Das Hauptmenü besteht nur aus icons. Wenn man aber ein richtiges Phone, also eines mit Multitasking und Widgets nutzt, wird schnell klar, dass man da mehr gefordert ist.
3D ist schon okay, aber selbst bei SPB nutze ich das Menükarussel selten. Ganz ehrlich, finde HTCs Variante gut, ebenso (für die damalige Zeit) die Omnia Widgets in der Seitenleiste, die beim Abdocken größer wurden.
-
- 19.02.2010, 09:51
- #16
@Unregistriert:
Schau mal heute Abend/morgen Früh in diesem Thread nach, ich uppe dann 3 Bilder die dir gefallen dürften
-
- 19.02.2010, 17:12
- #17
Deine Präsi ist im Moment auf pocketnow.com als News verlinkt!!!
-
- 22.02.2010, 16:58
- #18
Mag sein dass es nun viel Fingerfreundlicher und einfacher geworden ist das Handy zu biedienen (nicht umsonst heißt es Smartphone), aber muss deshalb die Optik darunter leiden?
Das will ich mal stark hoffen, wobei es mehr und mehr Softwarehersteller gibt die auf alternative UIs setzen.
Beliebt hin oder her, du vergleichst Kunst mit UIs, hallo?!
Es ging mir nur darum dass die Optik nunmal nicht ansprechend ist, diese Meinung haben ganz viele, nicht nur ich, und was wäre falsch daran die Buttons, Labels, Radiobuttons, Checkboxen und den Rest anständig zu designen?
Ja bitte schön, aber bitte mit Paint 5.1 (Win XP) ohne zusätzliche Software
Damit wollte ich nur zeigen wie billig das Design ist, wenn ich es als NICHT-DESIGNER in 3 min. zu 90% identisch mit dem orig. zeichnen kann.
Ähnliche Themen
-
3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
Von manuellemke im Forum ProgrammierenAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.09.2010, 16:54 -
Windows Phone 7 doch für HD2?
Von stu0r im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 89Letzter Beitrag: 29.03.2010, 09:28 -
Workshop: 3D-Oberfläche für Windows Phone 7 - HTC HD2
Von manuellemke im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.02.2010, 06:38 -
TouchFLO 3D abgeschafft? Neue Android-Oberfläche von HTC auch für Windows Mobile
Von AUTCobra im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 25.06.2009, 11:09
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...