Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3 Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=21115&stc=1&d=1265118909Das Sony Ericsson Aspen, wurde als erstes Gerät mit Windows Mobile 6.5.3 angekündigt.

    Windows Mobile 6.5.3 ist das fingerfreundlichere Windows Mobile 6.5 und ist bisher nur von Custom ROMs bekannt.

    Das Sony Ericsson Aspen, ist ein Windows Mobile Gerät im Blackberry resp. HTC Snap Design. Es besitzt also eine vollständige QWERTZ Tastatur auf der Vorderseite, anders als das HTC Snap kommt es allerdings auch noch mit einem Touchscreen. Die weiteren Daten des Aspen lauten wie folgt:


    • 2,4 Zoll Display
    • QVGA Auflösung
    • 3,2 Megapixel Kamera
    • HSDPA / HSUPA
    • A-GPS
    • Bleutooth
    • WLAN
    • 3,5 mm Klinkenstecker
    • erweiterbarer Speicher per microSD


    Dia Maße des Gerätes betragen 117.0 x 60.0 x 12.45 mm, das Gewicht 130g.

    Veröffentlicht soll es zwischen April und Juni, in den Farben "Iconic Black" und "White Silver" werden. Die unverbindliche Preisempfehlung von Sony Ericsson beträgt 379€.

    Zu guter Letzt noch ein Video.



    Was haltet ihr vom Aspen? Das Gerät wird wohl ein starker Konkurrent für HTCs Trophy werden. Zu welchem Gerät würdet ihr eher greifen?

    Zur Herstellerseite
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3-sony-ericsson-aspen.png  
    0
     

  2. 02.02.2010, 15:10
    #2
    jetzt heißt es nur noch, dass HTC ein Update für das HD2 rausbringt ^^
    HD2 mit Windows Mobile 6.5.3 for the Win
    0
     

  3. Anbei noch zwei weitere Bilder von Sony Ericsson.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3-foto1_aspen_front_black.jpg   Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3-foto2_aspen_front_white.jpg  
    0
     

  4. Ist Aspen nicht ein Skigebiet? :S
    0
     

  5. 02.02.2010, 15:58
    #5
    Oh man ich hoffe so sehr auf ein Update des Diamond 2.
    Ich verstehe absolut nicht, wieso MS nicht schon beim Umstieg auf 6.5 diese Features eingebaut hat!
    0
     

  6. 02.02.2010, 17:53
    #6
    scheint einer Not zu entspringen. "Bringen wir mal eine abgespeckte 7er Version als 6.5.3 raus, dann haben wir etwas mehr Zeit zum Weiterbasteln" ... Hätten die Konkurrenten Microsoft nicht schon längst abgehängt, würde MS diese Version heute stolz als Version 7 vorstellen
    0
     

  7. Crusador (Der Gast) Gast
    ist meinermeinung nach nur eine überarbeitete version des P1!
    halt mit win-phone anstelle von symbion.
    nix neues, nix weltbewegendes...
    wenn das HTC trophy so kommt, wie die ersten bilder aussehen, wird das SE keine ernst zu nehmende kokurenz für HTC
    0
     

  8. Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    Ist Aspen nicht ein Skigebiet? :S
    genau so ist es: http://www.aspensnowmass.com/
    1
     

  9. 02.02.2010, 18:23
    #9
    Rein optisch gefällt es mir.
    Was für eine UI hat das denn?
    Das originale von WinMob oder hat Sony Ericsson ein eigenes?
    0
     

  10. 02.02.2010, 20:57
    #10
    Zitat Zitat von Teccon Beitrag anzeigen
    Rein optisch gefällt es mir.
    Was für eine UI hat das denn?
    Das originale von WinMob oder hat Sony Ericsson ein eigenes?
    So wie es scheint wird es eine neue Version von SPB Mobile Shell

    via pocketnow.com
    0
     

  11. Ich find das Aspen richtig klasse!
    0
     

  12. 02.02.2010, 21:29
    #12
    Mir gefällt es auch sehr gut, auch wenn ich nach zwei sony ericsson eigentlich der marke abgeschworen habe.
    0
     

  13. Ich persönlich finde diese Bauart als das schlimmste das je auf den Markt gekommen ist, egal ob BB, das HTC Missgeschick oder jetzt von SE...ach ja, Nokia hatte ja auch mal so nen "optischen Krüppel" released.

    Sorry, ist meine persönliche Meinung und Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden aber so was von abgrundtief hässlich...das Teil entspringt direkt der Hölle der gescheiterten Designer

    Im übrigen kenne ich nicht eine Person die ein Handy/Smartphone in solcher Bauweise hat (ausser Paris Hilton...aber die kauft ja eh nur das was man ihr sagt )
    In meiner Branche sehe ich täglich Menschen die mit Smartphones umgehen "müssen" ... und keiner hat so ein Teil, also meine Frage... WER kauft es denn nun?
    0
     

  14. 05.02.2010, 12:55
    #14
    Hier noch ein paar Fotos!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3-se_aspen-1-.jpg   Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3-se_aspen-2-.jpg   Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3-se_aspen-3-.jpg   Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3-se_aspen-4-.jpg   Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3-se_aspen-5-.jpg  

    Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3-se_aspen-6-.jpg   Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3-se_aspen-7-.jpg   Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3-se_aspen-8-.jpg   Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3-se_aspen-9-.jpg   Sony Ericsson Aspen - Erste Device mit Windows Mobile 6.5.3-se_aspen-10-.jpg  

    2
     

  15. 09.02.2010, 21:37
    #15
    Zitat Zitat von AMG Design Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde diese Bauart als das schlimmste das je auf den Markt gekommen ist, egal ob BB, das HTC Missgeschick oder jetzt von SE...ach ja, Nokia hatte ja auch mal so nen "optischen Krüppel" released.

    Sorry, ist meine persönliche Meinung und Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden aber so was von abgrundtief hässlich...das Teil entspringt direkt der Hölle der gescheiterten Designer

    Im übrigen kenne ich nicht eine Person die ein Handy/Smartphone in solcher Bauweise hat (ausser Paris Hilton...aber die kauft ja eh nur das was man ihr sagt )
    In meiner Branche sehe ich täglich Menschen die mit Smartphones umgehen "müssen" ... und keiner hat so ein Teil, also meine Frage... WER kauft es denn nun?
    Ich kenne da einige die einen Blackberry oder ein Nokia E71 (oder E63 wenn die Kohle knapp ist) ihr eigen nennen. Für Leute die kein riesen Display ála HD/HD2 brauchen oder wollen und eine qwertz Tastatur gern hätten doch nur ungern zu einem Klotz wie das Touch pro2 greifen stellt ein elegantes und flaches (gut, ist das Aspen nicht wirklich) wie ein Nokia E71 ein super Kompromis dar.
    Du als IT-Kaufmann kannst auch bestimmt erklären wieso die BlackBerrys und Palm Treos so erfolgreich sind/waren. Wenn sie keiner nutzt/braucht/schön findet, muss es eine Formel geben mit der man Scheiße zu Geld macht. Wenn du sie kennst, lass uns zusammen arbeiten. Ich hab da ein paar klasse Ideen
    0
     

  16. Torben Senf Gast
    Zitat Zitat von AMG Design Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde diese Bauart als das schlimmste das je auf den Markt gekommen ist, (...) also meine Frage... WER kauft es denn nun?
    Antwort: Ich!
    Solch eine Frage kann eigentlich nur jemand stellen, der solcherart Geräte hauptsächlich für Multimedia, Spiele und Internet nutzt.
    Ich benötige beruflich und privat insbesondere die PIM-Funktionen, arbeite viel mit Zeit- und Aufgabenmanagement, Kontakten sowie Excel-Tabellen, so dass (leider) nur ein Windows-basierendes PPC-Phone in Frage kommt. Vor über zehn Jahren habe ich mehrere PSION-Organizer verschlissen, bis die Produktion eingestellt wurde, danach MDA III.
    Mein SGH-i780 schwächelt langsam, ab und zu fällt das Display sowie manche Taste auf dem Keyboard aus. Als Nachfolger favorisiere ich natürlich das HTC Trophy, schon allein wegen dem größeren Display. Die 2,4" des SE Aspen wäre ein Rückschritt.

    Vermisst habe ich beim SGH-i780 eigentlich nur folgendes:
    Größeres und kratzfesteres Display, Lichtsensor, funktionierende Benachrichtigungs-LED, Radio, bessere Kamera mit Autofocus, besseren Lautsprecher für Telefon/Freisprechen (Vorbild: Motorola).
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Kontakte von Windows Mobile auf Sony Ericsson K750i
    Von Heis im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 14:56
  2. Sony Ericsson Xperia X10: Erste Eindrücke
    Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 11:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson qwertz tastatur

sony ericsson aspen

Sony Ericsson - Aspen Windows Phone 6.5

sony ericsson mit tastatur

sony ericsson

sony ericsson windows mobile

sony ericsson qwertz

sony ericsson mit tastensony ericsson mit qwertz tastaturAspen custom romsony ericsson aspen maßesony ericsson aspen 2usb treiber sony aspenazpen win7 tablet treiberse aspen wo sehe ich mobile shell versionwindows mobile 6.5 rom auf sonywindows 7 fuer aspen windows mobile 6.5.3 gerätewas haltet ihr von se aspensony ericson aspen windows geräte managerwie macht man icq auf sony ericsson aspenwindows treiber sony aspenwindows 6.5.3 geräte

Stichworte