Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
- 19.09.2009, 15:21
- #1
Wiederum sind neue Infos und Bilder zum HTC HD2 aufgetaucht. Als Bluetooth Device ID erscheint der Name HTC HD2, das könnte ein Hinweis darauf sein, dass HTC Leo nur der Codename des Geräts ist.
Die Akkuabdeckung des HTC Leo aka HTC HD2 ist aus Metall, die Verarbeitung an sich soll sehr gut sein. Anstelle des bekannten und praktisch bei allen HTC Geräten verbauten miniUSB-Anschluss verfügt das HTC Leo über einen microUSB-Anschluss. Die alten Ladegeräte, USB-Verbindungsgeräte und Autohalterungen werden mit dem HTC HD2 leider nicht mehr kompatibel sein. Das HTC Leo wird über einen, leider relativ kleinen, 1200mAh Akku verfügen.
Weitere Bilder gibt's bei techblog.gr. (Google Translate)
Weitere Diskussionen und Infos zum HTC Leo gibt's im HTC HD2 Forum.
-
- 19.09.2009, 16:40
- #2
hier gibt's noch mehr bilder
http://ai.rs/2009/09/htc-leo/
-
- 19.09.2009, 17:13
- #3
@RaZ0R: Danke, aber die hatten wir gestern schon bei uns in den News: http://www.pocketpc.ch/news/63690-ht...und-video.html (Da gibt's auch noch ein Video)
-
- 19.09.2009, 17:28
- #4
Wenn ich mal so ein wenig an meiner Glaskugel reiben darf, würde ich mal vermuten, dass wir innerhalb der nächsten zwei Wochen mit einer offiziellen Ankündigung rechnen dürfen.
Aber wie gesagt, das sagt meine Glaskugel und das mir angeborene Wunschdenken.
Aber so, wie sich momentan die Neuigkeiten überschlagen...
GruZ
Mac
Ups, gehört hier gar nicht hin, verschiebt's bitte in den richtigen Thread.
*Schäm*
-
- 19.09.2009, 17:33
- #5
welchen Thread meinst du mit "richtig"?
-
- 19.09.2009, 18:04
- #6
Den hier, denke ich:
http://www.pocketpc.ch/htc-leo/63396...m-release.html
GruZ
Mac
-
Bin hier zuhause
- 19.09.2009, 18:10
- #7
Mittlerweile hatten ja schon eine MEnge Leute das Gerät in der Hand und es scheint durch Europa gen Osten zu wandern.
Erst Polen, dann Serbien und jetzt Griechenland!
Geheim ist jetzt nichts mehr, deswegen rechne ich auch mit einer baldigen Ankündigung!
Aber je mehr Informationen von dem Gerät preis gegeben werden, desto besser gefällt mir das Gerät
Sogar einen schönen Metal Akkudeckel gibt es!
Sieht edel aus!
Eine Frage aber noch, das HD hatte mini USB?
-
- 19.09.2009, 18:43
- #8
hab's mal rüberkopiert
ja, das HTC Touch HD hat einen miniUSB Anschluss
-
- 19.09.2009, 18:57
- #9
Anstelle des bekannten und praktisch bei allen HTC Geräten verbauten miniUSB-Anschluss verfügt das HTC Leo über einen microUSB-Anschluss.
-
- 19.09.2009, 19:05
- #10
sry juelu, nicht gesehen
-
- 19.09.2009, 19:12
- #11
-
- 19.09.2009, 19:14
- #12
natürlich "könnte" man das und danke für die idee! ...aber ein adapter sieht 1. unschön aus, ist 2. mühsam um immer dran zu denken, geht 3. oft und schnell verloren, und 4. kostet der 3EUR und ich muss ihn mir bestellen usw.
jetzt habe ich ein usb-kabel, mit welchem ich alle meine geräte mit dem pc verbinden kann, einen aktiv-carholder, der mir alle geräte auflädt und ein ladekabel, das für alle geräte passt (inkl. htc hero!) usw. das geht nachher nicht mehr
das finde ich schon recht schadewäre halt schön gewesen, wenn htc das beibehalten hätte
-
- 19.09.2009, 19:27
- #13
Hi,
Micro-USB ist doch der neue Standard für Ladegeräte bei Mobilen Geräten -
von daher nur konsequent von HTC.
Irgendwann braucht man dan eben nur ein Ladegerät für alle Geräte, markenübergreifend.
-
Bin hier zuhause
- 19.09.2009, 21:22
- #14
Auch wenns ein bisschen Offtopic ist:
Eben hab ich auf pocketnow.com einen Comment zu einer neuen Version von Windows gelesen.
Dabei hatte es sich um eine 6.5.1 gehandelt, stimmt es tatsächlich dass am 6.Oktober nur die 6.5 released wird oder beinhaltet diese auch die 6.5.1 bzw. alle Versionen die jetzt laufend veröffentlicht werden?
-
Mich gibt's schon länger
- 20.09.2009, 00:18
- #15
Zitat:
Universeller Adapter
Einheitliches Ladegerät für Handys mit USB-Anschluss [Update]
Bis zum Jahr 2012 soll ein universeller Lade-Adapter für Handys erscheinen, darauf haben sich die führenden Mobilfunkhersteller der Welt geeinigt.
Einheitliches Ladegerät für Handys mit USB-Anschluss
Update, 30.06.2009: Ab Mitte 2010 wird es auf USB-Basis einen einheitlichen Anschluss für Handy-Ladegeräte geben. Zu dieser Einigung der wichtigsten Smartphone- und Handy-Hersteller kam es ohne Druck der EU...vermutlich haben die Analysten der Firmen eine deutliche Ersparnis bei der Produktion ermittelt - Umweltschutz und Kundenservice stehen bei solchen Entscheidungen erfahrungsgemäß nicht an erster Stelle.
Die Industrievereinigung GSM Association gab bekannt, dass der Strom bei dem neuen Adapter über einen Mini-USB-Stecker übertragen werden soll.
Edit:
Ich hab jetzt auch nochmal mehrere Seiten im www durchgesehen.
Dabei habe ich prozentual öfter den Micro-USB-Stecker als Angabe gefunden, deshalb denke ich, es wird der Micro-USB-Stecker sein.
-
- 20.09.2009, 02:12
- #16
Viele Handybesitzer kennen das Problem: ständig geht der Akku alle und das passende Ladegerät ist grade nicht zur Hand. Oder genauso schlimm, man sammelt über die Jahre immer mehr Handy Ladegeräte an und weiss schon nicht mehr welches Netzteil zu welchem Handymodell gehört. Zumal es unpraktisch sein kann ständig alle Ladegeräte dabei zu haben, inbesondere wenn man mehrere Handys besitzt, um z.B. das Geschäftliche vom Privaten zu trennen.
Dies alles könnte in Zukunft etwas einfacher werden, denn die wichtigsten Mobilfunk-Hersteller haben sich EU-weit auf ein einheitliches Ladegerät geeinigt. Wobei die Handy Ladegeräte dabei nicht gleich aussehen müssen, es geht vielmehr darum, dass alle Handymodelle den gleichen Anschluss besitzen sollen.
Realisiert werden soll dies ab kommenden Jahr und zwar mit Hilfe des Micro-USB Stecker. Diese USB Buchsen werden heute schon bei Handys und z.B. auch bei Digitalkameras und Mp3-Playern genutzt, hauptsächlich dienen diese der Datenübertragung.
http://handyblog.org/handy-ladegerae...chen-steckern/
-
Niels_ZH Gast
So, nach den unterschiedlichen Angaben, ob Micro oder Mini, habe ich mal auf der Website von GSM-Association gesucht.
Hier das Ergebnis:
Beim neuen Standard handelt es sich um MICRO-USB.
Nachzulesen hier:
http://www.gsmworld.com/our-work/mob...g_solution.htm
Hoffe etwas Licht ins Dunkle gebracht zu haben.
Gruss
Niels
-
- 20.09.2009, 10:12
- #18
cool - naja dann kann man htc keinen vorwurf mehr machen, wenn sie sich schon früher dem standard anpassen! danke euch für eure recherchen!
-
- 22.09.2009, 09:04
- #19
habe ich gerade auf htcpedia entdeckt!
Complete specification/feature list for HTC Leo
Processor/Chipset
Qualcomm MSM 8250, 1G Hz
Memory
ROM: 512 MB
RAM: 256 MB
Display Module
4.3-inch 480x800 WVGA resolution
65K-color
Sensitive touch screen (Capacitive)
Keep support Multi-Touch capability for WM7 Chassis 1
HSPA/UMTS/EDGE/GPRS/GSM Function
Internal antenna
HSPA/UMTS (2100/900 MHz for EU, Asia, Softbank,
850/1900 for US, Latin America sku3, 2100/850 for
Telstra, Latin America sku1&sku2) and
GSM/GPRS/EDGE Qual-band
(850/900/1800/1900Mhz)
HSDPA
3GPP Release 5 compliant
Up to 7.2Mbps
EGPRS Functionality
EGPRS class B
Multi-slot class 12 (10 Operator dependent)
PBCCH
Standalone GPS
Internal GPS antenna
A-GPS
Motion G-sensor
Proximity sensor
Ambient Light Sensor
FM Radio
Digital Camera
Main camera:
5 MP Color CMOS with auto focus
2x LED flash
Key/Button/Switch
Volume up and down control
Send Key
End Key (Power Key)
Windows Key
Home Key (Cinema mode Key, TBD)
Back Key
Reset
Notification
Notification by sound, vibration, LEDs or status shown
on the display
One dual colors (Green and Amber) LED in the left
lens for PDA event, battery and charging status
Audio
Built-in microphone
Receiver
Loud speaker with hands-free support
Connectivity & Interface
Bluetooth
Version 2.1 compliant with EDR
Wi-Fi
IEEE 802.11 b/g compliant
Micro-USB:
USB 2.0 High-Speed client
3.5 mm stereo audio jack with mic
1.8/3V USIM/SIM card slot
microSD card slot
SDHC support
Power
Battery
Removable and chargeable battery, 1,230 mAh
AC adaptor
AC input: 100 ~ 240V AC, 50/60 Hz
DC output: 5V and 1A
Microsoft Windows Mobile 6.5 Professional Applications
Microsoft Outlook Mobile
Messaging (SMS/E-mail), Contacts, Calendar,
Tasks, Email Set Up Wizard
Microsoft Internet Explorer Mobile
Microsoft Media Player Mobile
Microsoft ActiveSync
Microsoft Windows Mobile Update
Internet Sharing
Pictures & Videos
Games
MSFT Zip
File Explorer
Device Management
Security Enhancement
Microsoft Office Mobile
Microsoft Windows Live!
Microsoft Smart Dial
Micros`oft Remote Desktop Mobile
Value-Added Applications
Windows Mobile Enhancements
Pictures & Videos enhancements
Ring Tone enhancements
Telephony
(HTC) Phone Canvas
(HTC) Phone Experience
Multimedia
(HTC) Camera
Album
MP3 Trimmer
Streaming Media Player
FM Radio
Presentation mode
Web
Push Internet
RSS HUB
YouTube Client
Social Networking
Input Method
EZ-INPUT
Messaging
SMS/MMS Client
GPS/LBS
Navigation (CoPilot, Papago)
Google Maps
Quick GPS
Support CLL.dll library for indoor positioning and
reverse geo-coding
Navi-panel
Calendar to Navi
User Interface (Enhanced Manila)
TouchFLO
Footprints
Auto Screen Rotation
Tools & Utilities
HTC Common Sense
3G to WiFi router
Task Manager
Text selection
(HTC) Connection Setup
OOBE
Voice Recorder
Document Viewer – PDF
OMA DRM Engine
Java virtual machine
Long Press End Key Confirmation (to shut down)
STK
SIM manager
(HTC) Volume Control
Business Card Reader
Document Printing
Magnifier
quelle:
http://htcpedia.com/news/htc-leo-com...t-htc-hd2.html
-
Niels_ZH Gast
Danke,
jetzt fehlt mir noch ein richtiger Kompass und TV-Out und vielleicht statt LED-Blitz ein guter Xenon-Blitz.
Ähnliche Themen
-
HTC touch HD2
Von error im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.10.2009, 16:04 -
HTC Touch Pro aka HTC Raphael aka MDA Vario IV
Von Ordoron im Forum HTC Touch ProAntworten: 18Letzter Beitrag: 30.05.2008, 07:36 -
HTC P3470 aka HTC Pharos Review, Testbericht und Bilder
Von Dumdidum im Forum HTC P3470Antworten: 10Letzter Beitrag: 10.03.2008, 09:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...