Freeware: SwissTXT - der Teletext von SF1 und SF2 auf Windows Mobile Freeware: SwissTXT - der Teletext von SF1 und SF2 auf Windows Mobile
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=26425Unser User Manitu hat ein Programm entwickelt, um den Teletext von SF1 und SF2 abzurufen. Die Internetseiten des schweizer Teletexts sind ja nicht vollständig. SwissTXT von SeeliSoft schon, und bietet zudem die vom TV gewohnte Darstellung, es ist Fingerfreundlich, unterstützt Favoriten sowie Kategorien und ist gratis. Die Teletext-Daten werden über eine aktive Internetverbindung (3G, WLAN oder ActiveSync) abgerufen.
    Freeware: SwissTXT - der Teletext von SF1 und SF2 auf Windows Mobile-swisstxt_3.gif Freeware: SwissTXT - der Teletext von SF1 und SF2 auf Windows Mobile-swisstxt_1.gif
    Mehr dazu gibt es in dem betreffenden Thread. Den Download findet ihr beim Hersteller.
    SwissTXT v1.0 benötigt das .NET Compact Framework.
    5
     

  2. 21.04.2010, 13:03
    #2
    Schaut gut aus. Eine QVGA-Version wäre toll!
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Sehr geil. Ist halt schon praktisch um Sportresultate abzufragen! Die Darstellung der TXT Mobile Site ist ja grausam...

    Jetzt fehlt nur noch eine SBB Fahrplan App
    0
     

  4. Ich finde dieses TXT Programm der hammer! Ist praktisch für unterwegs und hat alle Infos auf einen Blick

    .... SBB Fahrplan App findest du hier http://fcd.zvv.ch/fahrplan.php
    0
     

  5. 22.04.2010, 07:09
    #5
    Funktioniert wirklich gut und flüssig auf meinem guten alten Touch HD! Super Sache! Nur das App Bildchen ist grafisch etwas durchgefallen...
    0
     

  6. @maec: ich überlege mir, wie ich sinnvoll QVGA Version möglich machen könnte. Es wird das Originalbildchen von der TXT-Webseite heruntergeladen. Und dessen Dimension ist schon grösser als die QVGA Auflösung. Das Bild könnte also höchstens verkleinert dargestellt werden. Ob das noch lesbar ist...

    @PPRabbit69: ja das App Bildchen ist nicht sehr gelungen. Designen ist nicht meine Stärke. Du kannst dir aber natürlich eine eigene Verknüpfung anlegen, mit einem besseren Bildchen.

    MfG Manitu
    0
     

  7. 22.04.2010, 10:10
    #7
    @Manitu Dumme Frage, wie mach ich das? Hab schon ein bisschen gesucht, benutze selber Mobile Shell 3.0
    0
     

  8. PPRabbit69:
    Vielleicht hilft dir diese Anleitung:
    http://forum.modopo.com/windows-mobi...e-aendern.html

    Scheint etwas umständlich zu sein, konnte aber keine bessere Lösung finden.
    Vielleicht erstelle ich demnächst mal ein Progrämmchen dafür


    Falls jemand Lust hat, mir ein besseres Icon zu erstellen, wäre ich offen dafür.
    0
     

  9. ich habe mal ein neues Icon erstellt. Ich hoffe, es ist ein wenig zeitgemässer.
    Einfach neu downloaden und nochmal installieren, das alte wird ersetzt. Bei mir war allerdings ein Softreset nötig, damit Windows das neue Icon angezeigt hat.
    0
     

  10. Hallo zusammen!
    Als Erstes möchte ich Manitu zum App gratulieren. Es ist eine sehr gute Umsetzung des Teletexts auf Windows Mobile. Ich habe mir das App auch gleich auf meinen Touch Pro2 runtergeladen
    Als Direktor der SWISS TXT, Schweizerische Teletext AG, möchte ich kurz erklären, warum das mobile Portal nicht vollständig und insbesondere nicht im TV-Look daher kommt. Das mobile Internet von SWISS TXT richtet sich an alle Handys mit einem Browser. Somit muss die Darstellung natürlich auch für kleine Bildschirme optimiert sein. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, nicht den TV-Look zu kopieren, sonderen eine einfach skalierbare und lesbare Version mit weissem Hintergrund zu bauen. Den klassischen Teletext gibt es von uns als iPhone-App und unterdesen auch schon als Android-App von einem Dritt-Anbieter.
    0
     

  11. 24.04.2010, 09:43
    #11
    Hallo an alle!

    Ich habe mir mir die App von Manitu heruntergeladen und installiert und bin sehr begeistert!

    Berufsmäßig habe ich mit Teletext und dessen Umsetzung in andere Medien (insbesondere Internet) zu tun, wie zum Beispiel auf dieser Website.

    @Manitu: Mich würde interessieren, wie Sie die Teletext-Seiten von SwissTXT für Ihre App umsetzen? Natürlich nur grob skizziert, ich möchte keine Programmiergeheimnisse ausschnüffeln. Zum zweiten möchte ich fragen, ob weitere (auch deutsche) Teletext-Angebote in Zukunft umgesetzt werden können?

    Vielen Dank nochmal für die tolle App!

    Viele Grüße!
    Martin
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.03.2010, 16:31
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 07:33
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 18:59

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

txt sf2

teletext app

teletext app android

teletext sf2

teletext app windows mobile

sf2 teletextTeletext SF2 mobileteletext sf1app teletext androidapp teletextsf2 appApp android teletextandroid teletext apptxt sf1teletext windows mobilesfdrs teletextandroid apps teletextteletext appsteletextswiss txt sf1sf1 teletextteletext android appswisstxt androidteletext zvv fahrplan

Stichworte