Ergebnis 81 bis 100 von 117
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2010, 20:25
- #81
was ist wifi tethering?
^^
also diese funktion kenne ich nicht
worauf ich mich freue ist das ich mein WP7 gerät per wifi am pc verbinden kann und sachen sync oder datn übertragen kann, damit wird das lästige usb kabel erstmal nur zum aufladen gebraucht^^
-
- 27.09.2010, 20:35
- #82
Das ist die Hotspot-Funktion unter WM6.5 beim HD2...sprich du nützst dein Mobile als Modem entweder als Hotspot (WiFi-Tethering) oder via Kabel (USB-Tethering)
Und das ist der Tropfen der das Fass zum überlaufen gebracht hat...
Genau diese Funktion nütze ich TÄGLICH...vieles muss man von MS ertragen und nun auch Einschränkungen von Funktionen die unter WM6.5 laufen und nun nicht mehr! Na bravo MS, da habt ihr ja ein tolles Konkurenzprodukt
Ich nehme erstmal Abstand von WP7 obwohl ich total von MS überzeugt bin...wenn die Funktion nicht nageliefert wird dann wirds eben ein Android
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2010, 20:57
- #83
warte erstmal ab, ich glaube diese funktion wird den anbietern überlassen ob es aktiviert sein wird
-
Unregistriert Gast
grundsätzlich hast du da natürlich recht....erstmal abwarten was beim release an funtkionen tatsächlich vorhanden ist.
kein multitasking find ich nicht soooo schlimm (obwohl mich auch das ein bisschen nervt) zumal die standardfunktionen von ms ja doch multitaskingfähig sind,
kein Copy&paste oder thuck&paste könnte auch gerade noch so verschmerzen (obwohl auch das nicht zeitgemäß ist und es kann ja nicht so schwer sein, eine funktion aus dem jahre 1973 zu integrieren),
kein activesync mehr (außer über ne claud) kann ich auch verschmerzen (obwohl ich durchaus daten habe, die ich nicht an dritte weitergeben darf und somit auf klassisches activesync angewiesen wäre)....
aber tethering (egal ob über bluetooth, usb-kabel oder wlan) zu unterbinden ist schlicht und ergreifend das absolute killerkriterium.
ich mach mir da auch keine hoffnungen, dass es kommt....ms hat sich da scheinbar dem willen der netzprovider gebeugt (die natürlich nicht so begeistert von der funktion sind)...kooperierende netzbetreiber sind für ms halt leider erstmal wichtiger als die hand voll user, die auf tethering angewiesen sind...wp7 wird leider gottes in erster linie ein os für normalbenutzer, die ausschließlich fotos machen und mp3s hören und dazu noch n bisschen telefonieren und sms schreiben.
ich befürchte mittlerweile, dass ms da ein produkt auf den markt wirft, dass noch lange nicht mit iOS oder Android mithalten kann....und bei aller liebe zu microsoft und so gerne ich deren produkte auch benutze....ich werde mir kein OS holen, bei dem ich drauf hoffen muss, dass es irgendwann mal funktionen unterstützen wird, die bei anderen Betriebssystemen längst standard sind...
-
- 27.09.2010, 22:35
- #85
android kann es zwar auch erst seit "froyo" aber es geht ja nun. MS konnte es mit WM6.5 aber mit WP7 nicht...na danke aber auch...statt eines Fortschritts macht man einen Rückschritt mit diesem OS.
Mal sehen warte das erste WM7 Gerät ab...wenns nicht unterstützt wird dann steig ich um und die Sache hat sichs...
andererseits gibts ja auch ne APP für WM6.5 mit der dann Tethering funzt...WM-Wifi oder so hiess es....also kann man ev. auch auf eine APP eines Drittanbieters hoffen!?
Was geht dass denn die Netzbetreiber an? Ob ich die SIM im Mobile hab und online gehe via Tethering oder die Karte in ein USB-Stick-Modem stecke bleibt sich doch gleich...
mfg
MfG
-
Unregistriert Gast
nein...für die netzbetreiber ist das nicht das gleiche. Wenn man aufmerksam die AGB's durchliest (...ich weiß, das macht keiner) stellt man fest, dass die betreiber extra verträge für die notebooknutzung anbieten. zum beispiel O2-Deutschland (da weiß ichs genau, weil ich O2-Kunde bin) bietet eine internetflatrate für 12 euro im monat an die bei 1GB gedrosselt wird und schreibt in die AGB's dass es ausschließlich erlaubt ist, die empfangenen Daten auf dem Smartphone als Endgerät zu nutzen. Möchte man ne Flatrate für die Notebooknutzung haben, kostet das den Kunden 25 Euro.
Bisher konnte man das eben durch Tethering (egal ob über Bluetooth, Kabel oder Wifi) umgehen. Der Netzbetreiber kann den Unterschied, denke ich, gar nicht merken....und ich sehe das ähnlich wie du....Daten sind Daten...egal von welchem Gerät ich sie schicke oder empfange.
Auf so eine zusätzliche App hoffe ich auch. Die funktioniert dann zwar wieder nicht im Hintergrund, weil ja kein Multitasking funktioniert, aber das wäre eine Einschränkung die ich mir gefallen lassen würde. Bevor es eine solche App allerdings nicht gibt, ist WP7 für mich kein Thema mehr und wie gesagt...ich werde mir kein Telefon mit WP7 kaufen und dann darauf hoffen, dass so eine App kommt
-
Gehöre zum Inventar
- 01.10.2010, 22:11
- #87
-
- 03.10.2010, 10:55
- #88
Ich werde Montagt das HD7 testen und alle Geheimnisse lüften...
wenn ihr Fragen habt, raus damit...es ist das Endprodukt das o2 ab dem 21. Oktober zum Verkauf anbietet.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.10.2010, 15:22
- #89
Fragen gerne:
1. HD3 oder HD7 - was ist der name?
2. Bitte alle Angaber der Hardware!!! Prozessor,Display? (ich hoffe es ist ein SLCD) Ram, Speicher...
3. besondere merkmale
4. Fotos, kannst du fotos oder eventuel auch videos machen? also wähnigstes 1 fotos on front und back wird doch wohl drin sein...
wenn es echt die finale hardware ist, dan müsste das design etwas anders aussehen als bisher...
auch habe ich die vermutung das es 2 verschiedene geräte sein werden, da es immer heisst das dass HD3 exclusive bei tmobile angeboten werden soll, und das HD7 unter o2
bin mal gespannt.....
p.s. hab noch mehr infos gefunden + neue bilder und specs + video
http://www.mobiletechworld.com/2010/...ons-and-video/
Das gerät sieht sehr sehr gut aus finde ich,auch der dolby sound wird der hammer, aber wieso ein normales TFT display und wieso so wenig speicher.... ich hoffe echt das da mehr kommt...ausserdem vbrstehe ich nicht wieso da HD7 steht wenn die bilder davor HD3 auf dem cover stand... fragen über fragen^^
-
SinAStyler Gast
HTC HD7 Video
In einem Video ist jetzt offensichtlich der HTC HD2 Nachfolger zu sehen.
Das Menü ist deutsch und es könnte gut möglich sein, das das Gerät bei O2 auf dem Tisch liegt, denn bei 0:05 sieht man kurz ein O2 Logo auf einem Monitor
-
Gehöre zum Inventar
- 03.10.2010, 22:03
- #91
ja das ist auch o2
KB24@CL kriegt ja auch morgen besuch von o2 und darf auch ein blicks aufs gerät werfen
-
- 03.10.2010, 22:25
- #92
Das Display sieht so riesig aus, sind das den jetzt 4,5zoll?
-
Gehöre zum Inventar
- 03.10.2010, 22:37
- #93
4,3 denke ich mal
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2010, 17:05
- #94
aber irgendwie sieht es ja schon "quadratischer" aus, als die "recheckigen" 4,3" von HD2
-
- 05.10.2010, 17:51
- #95
Ich schätze mal das es an der auflösung vom Video liegt, deswegen sah es für mich so größer aus.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.10.2010, 19:51
- #96
-
- 10.10.2010, 22:34
- #97
ich verstehe diesen Blödsinn mit US und EU Version...was soll der Bullshit? Die 30eur mehr, wenn überhaupt gehen doch den potenziellen Käufern am a**** vorbei. Sind die US-Menschen "besser" als wir in der EU? Ich verstehe den Sinn nicht...zumal 8GB heutzutage gar nix sind...
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2010, 16:22
- #98
schade das nicht mehr details verrahten werden
http://www.microsoft.com/windowsphon...px#detail=1548
aber finde das teil sehr gut, hat sogar 14 tage standby zeit
-
- 11.10.2010, 19:24
- #99
Bombenmäääässig
aber mir fehlt einwenig das eckige am Gerät ich vermisse das Kantige.
Aber sonst ein Gerät was man sich zulegen könnte!
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2010, 19:40
- #100
hat sogar SLCD
und sorround sound^^
http://www.microsoft.com/presspass/p...HTC_HD7_lg.jpg
Ähnliche Themen
-
Concept Art - HTC HD3 mit WP7 & HTC Sense3
Von FatBrainstorm im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.09.2010, 11:58 -
Neuigkeiten über das HTC HD3
Von Clemens1 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.07.2010, 20:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...