Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
- 27.07.2010, 07:57
- #1
Ok, das Bild, welches der Seite pocketnow zugespielt wurde, ist zu 90% das Resultat einer Photoshop Sitzung. Trotzdem würden wir uns HTC Sense für Windows Phone 7 (wenn überhaupt) nicht so wünschen. Das UI wurde kaum verändert und irgendwie braucht die Flipclock wohl auch niemand bei Windows Phone 7.
Spannend ist die Frage, was HTC mit Windows Phone 7 anstellt, trotzdem. Vielen gefällt die Oberfläche von WP7, welche sich kaum modifizieren lässt nicht. Anderen gefällt eben genau diese Schlichtheit des OS.
Die Zeit wird es zeigen und in wenigen Monaten haben wir wohl die Antwort, ob HTC doch noch den Hasen aus dem Zylinder holen kann.
Würdet Ihr euch ein Sense für Windows Phone 7 wünschen?
Quelle: pocketnow
-
Gehöre zum Inventar
- 27.07.2010, 08:03
- #2
würde das normale Sense als alternative wünschen, wüsste aber nicht was ich benutzen würde... wenn ich es in händen halten würde
-
- 27.07.2010, 08:11
- #3
Ja definitiv. Denn diese Oberfläche von Windows Phone 7 ist ja scheusslich. Ich dachte zuerst, dies wäre ein Witz, als ich die ersten Fotos gesehen habe.
-
Sepp Tember Gast
-
- 27.07.2010, 08:15
- #5
Meine Worte auf deinen Tasten.Dachte schon, ich wäre der Einzige...
-
deicebear Gast
Job, dachte auch beim ersten YouTube Video, wo ich das Hauptmenü von WP7 gesehen habe, dass dies nur eine Baukonstruktion ist fürs eigentliche später. Doof ist das 1/4 des Bildes im Hauptmenü nicht genutzt wird, dass find ich am schlechtesten, selbst wenn es in diesem "Legodesign" ist.
Es wird sicher nur bei Leuten anklang finden die es wegen PC = Microsoft also auch Handy = Microsoft kaufen werden und wem es nunmal halt wirklich optisch gefällt. Das Microsoft nichtmal 6.5 richtig mit ihren eigenen Systemen verknüpfen konnte, sollten die Leute aber auch erfahren.
-
- 27.07.2010, 08:39
- #7
Sense für WM:
Ich habe der Sense UI bisher nicht viel abgewinnen können. Sieht schick aus, kann aber nix. Vor dem Coockie Mod war es so gar nicht flexibel und es bedaft so vieler Tweaks bis man wenigstens ein paar Sachen brauchbar gemacht hat. Auch die meisten Tabs wie Twitter sind nur teils zu gebrauchen und da gibt es bessere Tools, die ich lieber separat nutze. Wenn man nicht gerade den HD2 hat, so ist Sense 2.5 kaum zu gebrauchen, weil die UI dann zu langsam läuft. Einzig der Coockie Mod macht die UI wirklich brauchbar.
Nach vielen verschiedenen UIs bin ich mit Titanium am besten zufrieden. Es kann nicht viel, aber genau das was ich brauche. S2U2 dazu und mein Touch HD fühlt sich nicht mehr so lahm an. Wenn ich überlege, wie viel Zeit ich mit dem Testen der UIs verschwendet habe, bin ich irgendwie froh darüber, dass es "nur" noch eine UI geben wird für WP7.
Ich lass mich gern von HTC überraschen, aber eigentlich reicht schon die Metro UI aus.
-
Demokrat Gast
Ich finde es sehr schade, daß viele die Metro UI in ihrer radikalen Schlichtheit bzw. Modernität nicht verstehen wollen. Es ist eben eine völlig andere Designsprache als bei iOS oder Android.
-
- 27.07.2010, 09:13
- #9
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2010, 09:22
- #10
Was heist hier nicht verstehen wollen??
Ich dachte das wäre eine Sache des Geschmacks?
Aber scheinbar schlägt MS ja jetzt voll die Apple schiene ein:
Der USer kriegt gesagt was er braucht und darf nichts selbst entscheiden, nichts einstellen oder ändern. Und wenn ihm das nicht gefällt dann hat er es nicht verstanden!
Ich hoffe auf Windows Phone 7 Embeded ich hoffe das wird nicht so verfuscht und man hat noch Multitasking, ein Dateisystem, Copy n Paste, andere installationsmöglichkeiten als Marketplace und eben auch was anderes als die Metro UI.
Wenn das nicht kommt bleibe ich Jahre bei meinem HD2, DER war nämlich ein Meilenstein nicht nur für das Microsoft Smartphone, sondern für das Mobile Gerät, das Smartphone und das Handy generell.
Was Metro selber angeht:
Auf einem großen Bildschrim wie ihn die Geräet heute haben, empfinde ich das Design von Metro als unglaubliche Platzverschwendung.
Die Tiles sind primitiv und Platzfressend.
Sie sind nicht interaktiv, es gibt nur eine klickmöglichkeit und die ruft immer nur das App da hinter auf.
Außerdem war es zumindest bei der CTP nur über Push Services möglich die Tiles anzusprechen. Sprich wenn man keine Internetverbindung hat ist das Gerät komplett wertlos und Tiles zeigen nur alten Schrott an.
Das Metro keine Groß´/Kleinschreibung kann und nicht weiß wie man ein Wort in eine Bildschirmbreite kriegt finde icha uch nicht gerade attraktiv und wenn jemand so eine U-Bahn beschildern würde gäbs wohl ne Menge Ärger.
SChade dass wir WM 6.5.5 + HTC Sense verloren haben, das ist das beste mobil System das ich je benutzt habe.
Musste mal raus
-
- 27.07.2010, 09:31
- #11
HTC hat ja sehr genau gesagt, was sie mit WM7 vorhaben. Sie können nicht modifizieren, aber sie können hinzufügen. Und das wird wohl der Masterplan bei HTC sein.
-
- 27.07.2010, 09:40
- #12
Ich könnte mir vorstellen, dass HTC eigene schöne und vor allem sehr nützliche Hubs kreiert.
-
Unregistriert Gast
Sorry, dieser Satz beweist nur, daß es dabei doch ums Verstehen geht. Die über den Bildschirm hinausgehenden Worte sind ein bewußtes Design und zeigen an, daß der entsprechende Hub sich nach rechts weiter fortsetzt. Ich empfehle Dir zu diesem Thema diesen Artikel und daraus die folgende Graphik von Microsoft. Dabei handelt es sich natürlich weitestgehend um eine Wiedergabe der Selbstdarstellung von Microsoft, aber es geht ja nur darum, die Designphilosophie von WP7 zu ergründen.
-
Demokrat Gast
Sorry, der Link zum Artikel ist falsch, er müßte lauten: http://www.winsupersite.com/mobile/wp7_themes_01.asp
-
- 27.07.2010, 10:20
- #15
Könnte mir vorstellen das Sense so eine art Sammlung mit den entsprechenden Hubs wird. Also Apps wie z.B das schön animierte wetter, ev einen eigenen medienplayer oder zumindest sowas coverflow mässiges. Und zu jeder dieser app dann noch ein Hub...
-
Edelasos Gast
Sense ist super, doch auf Windows Phone ist es in der Form wie es auf dem Bild zu sehen ist nicht schön. Die UI von Windows Phone 7 finde ich genial und viel Intuitiver als die von Android/iOS (erste Tests und Videos).
Wenn Sense in einer ähnlichen Form kommt wie auf dem Bild werde ich diese Deaktivieren oder wenn das nicht möglich ist ein anderes Smartphone kaufen.
Viele sagen die UI ist hässlich warum?
Ich höre immer nur "hässlich", "pfui" usw. aber warum genau sah ich noch niergends...
In 1 Jahr werden alle sagen: Boah ist diese UI Intuitiv, schön usw. und wem diese nicht passt wird wohl schnell mal eine eigene UI bei den XDA o.ö. finden.
-
Sepp Tember Gast
Also ich könnte dir auf Anhieb in diesem Forum mehrere Threads nennen, wo User schreiben, was Sie an der neuen Oberfläche stört.
Nein, und nein. 1. ist die Oberfläche so massiv anders, dass es immer irgendwelche geben die das guten finden und andere, die das schlecht finden. 2. Microsoft hat ja andere UIs verboten, da wird MS schon schauen, dass sowas niemals in den Appstore findet, und wenn ich das richtig verstandent, lässt sich nicht einfach etwas auf dem Gerät installieren, das geht nur über den Appstore.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2010, 11:24
- #18
Gut, gegen den Geschmack kann niemand etwas sagen. Mir z.B. gefällt das schlichte Metro sehr viel besser als der Glossytrend der durch Apple eingeleitet wurde.
Man wird es nie mit einem System allen Recht machen können, wem die Designphilosophie von WP7 nicht gefällt kann immernoch zu Android, iOs, Meego und Co. wechseln.
Windows embedded compact 7 ist nicht vergleichbar mit WP7, da es die Basis ist, auf der entwickelt wird. Ob es Smartphones mit einer angepassten Version von windows embedded compact 7 geben wird ist derzeit noch unklar glaub ich.
Ich habe selbst ein HD2, aber mir fällt nichts ein, was das HD2 jetzt so extrem von anderen WM-Smartphones abhebt, außer der Hardware, die mitlerweile schon fast wieder "überholt" ist. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren
Du willst also lieber, dass alles so aussieht?
Ich versteh ehrlich gesagt das Argument bezüglich Platzverschwendung nicht, da ähnlich wie bei Android Infos direkt auf dem Homescreen verknüpft werden mit Applikationsstartern.
Und am rechten Rand ist absichtlich etwas freier raum, da dies zur Designphilosophie von WP7 gehört um zu signalisieren, dass dort noch weiter Inhalt ist.
Was erwartest du denn bei einem Kalender beispielsweise für Interaktionsmöglichkeiten? Die wichtigsten Informationen werden auf dem Livetile angezeigt und wenn ich dieses anklicke, startet die Kalenderapplikation. Für mich die einzig logische Möglichkeit. Aber auch hier lass ich mich gern eines bessern belehren, wenn du mir das näher erläutern willst.
Dazu wurde Demokrat gerade schon genug gesagt
Ich bin froh dass wir HTC Sense für WM verloren haben, denn im vergleich zur Bedienung anderen mobilen Betriebssysteme hinkte dies trotzdem immer hinterher. Die Bedienung über die Schiebeleiste ist nicht intuitiv und vorallem nicht einfach bedienbar, auf jedenfall muss ich jedes mal gucken ob ich denn jetzt gerade den richtigen Tab erwischt habe oder mal wieder nicht. Sense ist und bleibt im WM bereich eine Notlösung, die besser ist als die Originaloberfläche, aber deswegen noch lange nicht gut.
Und Individuell wie immer behauptet wurde war Sense überhaupt nicht. Was konnte mann denn groß einstellen, ohne Modifikationen zu installieren? Die Reihenfolge der Reiter unten, das wars doch eigentlich schon, oder?
edit: Jetzt habe ich ganz vergessen was zum Mockup für Sense WP7 zu sagen:
ICh bin mir sicher dass es so nicht kommen wird, denn in dem Bild fehlt das komplette Verständnis von Metro. Allein durch das "aufwendig" gestaltete Bild vom Mond geht der Grundgedanke von Metro, alles simpel zu gestalten, verloren. Und die Flipclock ist auch unnötig und unpassend.
-
- 27.07.2010, 11:27
- #19
Viele sagen die UI ist hässlich warum?
Ich höre immer nur "hässlich", "pfui" usw. aber warum genau sah ich noch niergends...
2. Hässlich gestaltet diese Quadrate (und alle haben dieselbe Frabe)
3. Grosser Schritt in Richtung Apple (alles vorschreiben und vieles deaktivieren, z.B. Copy&Paste)
4. Ich will mein OS so anpassen können, wie ich es will.
5. Nochmals, es sieht einfach scheusslich aus! BASTA
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2010, 11:43
- #20
Bei anderen Betriebssystem sind die auch nicht so viel kleiner. Ein Widget bei Android mit den selben Informationen ist mit sicherheit ähnlich groß wie ein entsprechendes Live-Tile
Wie ich schon sagte, ob man diesen Minimalismus mag oder nicht ist eine Frage des Geschmacks, darüber kann man genauso schlecht diskutieren wie über Kunst. Aber dass alle die gleiche Farbe haben stimmt zum Einen nicht (Einige weichen davon ab) und zum anderen kann man die Farbe ändern was ja z.B. bei Sense nicht möglich ist. Da kann man die Farbgestaltung der Oberfläche ohne Modifikation nicht ändern.
Das sind alles keine Argumente bezüglich des Designs, sondern Totschlagargumente auf Fanboyniveau
Pixel 10 Serie mit Problemen:...