Motorola Xoom bekommt Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich Motorola Xoom bekommt Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich - Seite 2
Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 125
  1. Aber wer nicht warten kann es gibt ja schon zwei gute und Stabile ICS Versionen...EOS und von CM9 ohne 3G.
    0
     

  2. Zitat Zitat von Wurmclemens Beitrag anzeigen
    Aber wer nicht warten kann es gibt ja schon zwei gute und Stabile ICS Versionen...EOS und von CM9 ohne 3G.
    Ich will aber G3 *mit dem Fuß aufstampf*

    Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
    0
     

  3. Hm.. dann mußte warten wie ich... Habe zwar ICS EOS drauf aber will ja auch das mein 3G funktioniert.. aber das wird schon noch.

    Gruß Peter


    Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk
    0
     

  4. Ja ich bin da auch zuversichtlich. Aber nun da die Ankündigung raus ist kann ich es kaum noch erwarten.

    Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
    0
     

  5. Also wer möchte ICS +3 G ist fertig und läuft SUPER....http://goo-inside.me/roms/teameos/umts_everest Nr8 und http://goo-inside.me/roms/teameos/gapps

    I installed umts_everest_8, gapps 10.4

    wipe data - muss man nicht Unbedingt soll auch ohne gehen also Versuchen (habe es mal gemacht) nicht vergessen vorher SICHERUNG mit Appmonster / Titanium Backup

    wipe cache
    wipe dalvik cache
    install umts_everest_8
    install gapps 10.4
    wipe cache again
    wipe dalvik cache again
    boot
    everything work´s but 3g data connection...


    Viel Spaß mit ICS + 3G

    Gruß Peter
    0
     

  6. Oh Danke, ich werde mal schauen ob ich mein Xoom doch noch roote.

    Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
    0
     

  7. Hallo

    Besten Dank. Gibt es irgendwo ne deutsche Anleitung wie ich das Ding drauf kriege? Kann ich die gleichen Rootdateien benutzen wie beim Tiamat Rom 2.2 (Android 3.2)? Muss ich auch CVM drauf machen?

    Danke für eure Hilfe

    Gruss
    0
     

  8. Kannst einfach drüber Bügeln sollte auch ohne Data Cache gehen

    Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
    0
     

  9. 27.01.2012, 10:31
    #29
    Wann kommt den das Update hier nach Deutschland? Alle Amerikaner haben es schon, und in einigen NEWS letzte Woche stand doch das es diese Woche kommen sollte?
    0
     

  10. Da musste schon noch was warten weil es nur eine Alpha war bzw. nur WiFi...wenn aber nicht warten willst EOS (XDA) hat schon eine Funktionierende inkl. 3G. Läuft Super und bekommen jeden Tag Updates. Offiziell wird es sich noch paar Monate dauern.


    Gruß Peter
    1
     

  11. 29.01.2012, 08:31
    #31
    Zitat Zitat von Wurmclemens Beitrag anzeigen
    Da musste schon noch was warten weil es nur eine Alpha war bzw. nur WiFi...wenn aber nicht warten willst EOS (XDA) hat schon eine Funktionierende inkl. 3G. Läuft Super und bekommen jeden Tag Updates. Offiziell wird es sich noch paar Monate dauern.


    Gruß Peter
    Ich besitze eine WIFI Version und möchte gerne die offiziele draufmachen, aber ich habe keine ahnung wie das bei den tablets funktioniert? Alle Anleitungen sind auf English und darauf habe ich keine Lust!
    0
     

  12. Gibt noch keine offizielle von Motorola also musste noch warten.....

    Gruß Peter

    Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
    0
     

  13. Das dauert aber auch immer
    0
     

  14. Also EOS ICS läuft Super inkl. 3G und tägliche Updates..

    Gruß Peter

    Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
    0
     

  15. ich ringe immer noch ob ich rooten soll oder nicht. Gibt es ein Howto, rooten und auf spielen der roms. gibt es einen Weg zurück um ggf. OTA wieder nutzen zu können?
    0
     

  16. In diesem How-To wird euch beschrieben wie ihr bei eurem Xoom den Bootloader entsperren könnt. Dies ist Voraussetzung für alle anderen Modifikationen wie Root, Custom Roms etc...

    Voraussetzungen:

    Ihr habt die Motorola Treiber heruntergeladen und installiert, falls nicht: Klick mich!
    Ihr benötigt das ADB & Fastboot Paket: ADB & Fastboot als fertiger Download !!!

    Schritt 1:

    Installiert die Motorola Treiber und schließt dann euer Xoom an den PC an.

    Schritt 2:

    Entpackt die ADB & Fastboot Zip in einen Ordner eurer Wahl, z.B. C:adb.

    Schritt 3:

    In den Einstellungen müsst ihr USB Debugging aktivieren. Einstellungen -> Anwendung -> Entwicklung -> Den Haken bei USB debugging setzen.

    Schritt 4:

    Öffnet nun auf eurem PC die Eingabeaufforderung (Start -> Ausführen -> cmd) und navigiert in das Verzeichnis mit adb, fastboot und den .img dateien.

    Schritt 5:

    Tippt anschließend bitte ein:

    Zitat:
    adb reboot bootloader
    Das Xoom bootet nun in den bootloader. Auf dem Display sollte das Motorola Logo zu sehen sein und oben sollte stehen dass der Fastboot Support aktiv ist. Nun bitte eintippen:

    Zitat:
    fastboot oem unlock
    und folgt den Instruktionen auf dem Display.

    Schritt 6:

    Ihr müsst mit Vol-Down beim ersten Menü auf "I Accept" gehen und anschließend mit Vol-Up bestätigen. Dann wird nochmals gefragt ob ihr euch auch wirklich sicher seid. Da wir das sind wählen wir mit Vol-Down den Punkt YES aus und bestätigen erneut mit Vol-Up.

    Wenn ihr das gemacht habt bootet das Xoom neu hoch und ist nun entsperrt. Herzlichen Glückwunsch, ihr habt den ersten Schritt erledigt

    ---------- Hinzugefügt um 14:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:26 ----------

    n diesem Tutorial wird euch gezeigt wie ihr euer Xoom rooten könnt. Basis dieser deutschen Anleitung ist dieser Thread im xda-Forum:

    [Root] Universal Xoom Root - ANY XOOM ANY UPDATE - xda-developers

    Voraussetzungen:

    Ihr habt folgendes Tutorial bereits erfolgreich durchgeführt: [How-To] Xoom Bootloader entsperren
    Ihr habt die Motorola Treiber heruntergeladen und installiert, falls nicht: Klick mich!
    Ihr benötigt das ADB & Fastboot Paket: ADB & Fastboot als fertiger Download !!!
    Ihr habt USB-Debugging aktiviert.


    Schritt 1:

    Ladet euch die Universal Root Zip herunter und kopiert sie auf die SD-Karte eures Xooms: Universal Root Zip herunterladen http://goo.gl/Om9aP

    Schritt 2:

    Ladet euch entweder das ClockworkMod oder Rogue Recovery herunter und entpackt es im ADB & Fastboot Ordner: Clockworkmod Recovery oder Rogue Recovery

    Schritt 3:

    Tippt bitte ein:

    Zitat:
    adb reboot bootloader
    Das Xoom bootet nun in den bootloader. Auf dem Display sollte das Motorola Logo zu sehen sein und oben sollte stehen dass der fastboot support aktiv ist. Nun bitte eintippen:
    Zitat:
    fastboot flash recovery "hier den namen des recoverys eintippen ohne anfühungszeichen.img"
    Somit habt ihr das Recovery geflashed.

    Schritt 4:
    Bootet nun in das Recovery. Dazu das Xoom per folgendem Befehl neustarten:
    Zitat:
    fastboot reboot
    Sobald das Motorola Logo zu sehen ist Vol Down so lange kurz drücken bis im Display neben dem Pfeil -> Android Recovery zu sehen ist. Bestätigt dies mit Vol Up.

    ACHTUNG!

    Das Stock ROM versucht das Recovery immer mit dem originalen Recovery zu überschreiben, hier heißt es also schnell sein! Nachdem ihr den letzten Befehl eingegeben habt, wird das Xoom neustarten. Sobald ihr das Motorola Logo seht wartet ca. 2 Sekunden, dann drückt ihr die Vol-Down Taste. Euer Xoom sollte nun "Android Recovery" anzeigen, ist dies der Fall, drückt ihr Vol-Up, um ins Recovery zu kommen.

    Habt ihr die Gelegenheit verpasst, müsst ihr das Recovery neu flashen.

    Schritt 5:
    Im Recovery müsst ihr nur noch über "install zip from sdcard" eure Universal Root Zip flashen und anschließend rebooten.

    Glückwunsch, ihr habt nun Root Rechte!
    0
     

  17. 04.02.2012, 14:25
    #37
    Zitat Zitat von Wurmclemens Beitrag anzeigen
    Also EOS ICS läuft Super inkl. 3G und tägliche Updates..

    Gruß Peter

    Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk


    was meinst du mit täglichen updates? muß ich es dann jedesmal neu flashen oder geht das per updatefunktion im rom ?
    mfg
    0
     

  18. Nein laden und mit CMW flashen gibt im Markt auch eine app (goo-inside) und da bei roms -EOS -...

    Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
    1
     

  19. Ich habe leider meinen Lappi nicht hier in Lübeck, also muss ich noch einen Moment warten bis meine Susse ihre Online Games beendet hat, dann werde ich das mal angehen.
    0
     

  20. Zitat Zitat von Wurmclemens Beitrag anzeigen
    Nein laden und mit CMW flashen gibt im Markt auch eine app (goo-inside) und da bei roms -EOS -...

    Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk


    Danke für die Hilfe. Ich bin jetzt am Happen Eis aufs Xoom geholt.

    Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
    0
     

Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Update auf Ice Cream Sandwich?
    Von Kaputtschino im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 10:34
  2. Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich
    Von Fox im Forum LG Optimus Speed 2X
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.12.2011, 21:50
  3. Update auf Ice Cream Sandwich?
    Von Kaputtschino im Forum HTC Wildfire S
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 21:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

motorola xoom android 4.0

xoom ice cream sandwich

motorola xoom update 4.0 deutschland

xoom android 4.0

motorola xoom 4.0 update

motorola xoom ice cream sandwich

xoom update 4.0 deutschland

motorola xoom update

ice cream sandwich motorola xoom

motorola xoom 4.0

xoom 4.0

motorola xoom 3g update 4.0

motorola xoom ice cream sandwich update

xoom updateandroid 4.0 xoomupdate motorola xoom 4.0xoom ice cream sandwich updatexoom update 4.0xoom 2 ice cream sandwichxoom 3g update 4.0xoom android 4.0 deutschlandxoom 4.0 updatemotorola xoom sandwichxoom sandwichxoom ice cream

Stichworte