Xoom vs. Asus eee pad Transformer: ein direkter Vergleich Xoom vs. Asus eee pad Transformer: ein direkter Vergleich
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 24.06.2011, 16:25
    #1
    Nachdem ich mich mit dem Xoom jetzt über Monate hinweg "rumgeschlagen" habe (vor allem, was die recht langsame Bedienung betraf, Lags bei der Texteingabe im Browser, Browser Crashes, Lags beim Flippen durch die Homescreens etc.) habe ich mir gestern, nachdem ich den sehr positiven 20 Minuten Artikel gelesen habe, ein Asus eee Pad Transformer geholt. Gedacht ist es natürlich als Xoom Ersatz, ob es so kommt, sehe ich in den nächsten paar Tagen.

    nach einigen Stunden im direkten Vergleich, hier die Pros der beiden Geräte, jeweils im Vergleich zum anderen:

    Xoom

    Pros:

    - schnellere Updates (3.1 kam bei meiner US-Version extrem schnell)
    - wesentlich bessere Lautsprecher
    - etwas kleiner, besser zu halten
    - besser, bzw. hochwertiger gebaut
    - schönere Tastatur


    TF:

    - wesentlich schnellere, flüssigere Bedienung
    - drastisch besseres Display (IPS panel vs. LCD beim Xoom)
    - merkbar leichter
    - MicroSD Slot, der tatsächlich funktioniert, wenn auch das "Auswerf-icon" für die Karte unten rechts im Menu extrem nervt - man klickt dauernd versehentlich drauf
    - Ansprechenderes UI-Design, nicht so düster wie beim Xoom


    Insgesamt bin ich hin- und hergerissen. Die Browser-Crashes weist das TF genauso auf, ist wohl ein grundlegendes Problem von Android 3.0 / 3.1. Das TF ist viel leichter - das merkt man sofort. Allerdings ist es grösser und damit etwas mühsamer zu halten (wobei beide Tabs im Vergleich zum sehr kleinen iPad eher blöd zu halten sind).
    Das TF arbeitet deutlich flotter als das Xoom, das ist für mich klar.


    Was meint Ihr? Welches soll ich behalten? Ich tendiere wegen des geringeren Gewichts und des schöneren Displays eher zum TF im Moment.
    0
     

  2. 24.06.2011, 16:42
    #2
    Servus!

    Ein paar Kommentare / Anmerkungen:

    Pros:

    - schnellere Updates (3.1 kam bei meiner US-Version extrem schnell) - Wie meinen? Soweit ich weiss war ASUS doch deutlich schneller, nicht? Bei der deutschen Version hat der Rollout nun ja grade erst begonnen...
    - wesentlich bessere Lautsprecher
    - etwas kleiner, besser zu halten
    - besser, bzw. hochwertiger gebaut
    - schönere Tastatur - Über welche Tastaturen redest du? Physisch oder virtuell? Prinzipiell lässt sich darüber natürlich immer streiten, aber ich persönlich finde die Hardware Tastatur des TF um Welten ansprechender als das BT-Ding von Motorola.


    TF:

    - wesentlich schnellere, flüssigere Bedienung
    - drastisch besseres Display (IPS panel vs. LCD beim Xoom)
    - merkbar leichter
    - MicroSD Slot, der tatsächlich funktioniert, wenn auch das "Auswerf-icon" für die Karte unten rechts im Menu extrem nervt - man klickt dauernd versehentlich drauf - Auch ein scheinbar subjektives Problem. Ich hab damit keine Probleme, zumindest nicht was das versehentlich drauf kommen betrifft!
    - Ansprechenderes UI-Design, nicht so düster wie beim Xoom

    Bis bald im Transformer Forum!
    0
     

  3. 24.06.2011, 16:46
    #3
    Zitat Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
    Servus!

    Ein paar Kommentare / Anmerkungen:




    Bis bald im Transformer Forum!


    Ich habe die US Version des Xoom - da war die 3.1 schon 5 Tage nach Veröffentlichung durch Google auf meinem Tablet. Wobei auch Asus nicht sehr weit hinterher war.

    ich meinte die On-Screen Tastatur, die beim TF nicht so der Bringer ist (rein optisch und von der Tippgeschwindigkeit her). Aber vielleicht hat mir ja jemand hier einen Tip auf einen guten Ersatz aus dem Market?

    Das mit dem Auswerf-Icon ist vermutlich Gewöhnungssache - ich habe die Karte nur in den letzte 4 Stunden schon 2x versehentlich ausgeworfen, einmal als ich am Musik hören war
    0
     

  4. 24.06.2011, 17:35
    #4
    1) Als Tastatur empfehle ich das Thumb Keyboard 4. Kostet zwar etwas, ist aber jeden Cent wert. Viele frei konfigurierbare Zusatztasten, verschiedene Layouts etc., so viel wie bei keinem anderen KB
    2) Nimm doch Firefox für Android! Wer sagt denn, dass du mit Chrome surfen musst wenn du ständig Crashes hast (komisch, ich hatte noch keinen Einzigen, surfe auch viel, lediglich die etwas langsame Eingabe im Browser stört etwas ...)
    0
     

  5. 24.06.2011, 18:10
    #5
    Zitat Zitat von rixmagic Beitrag anzeigen
    1) Als Tastatur empfehle ich das Thumb Keyboard 4. Kostet zwar etwas, ist aber jeden Cent wert. Viele frei konfigurierbare Zusatztasten, verschiedene Layouts etc., so viel wie bei keinem anderen KB
    2) Nimm doch Firefox für Android! Wer sagt denn, dass du mit Chrome surfen musst wenn du ständig Crashes hast (komisch, ich hatte noch keinen Einzigen, surfe auch viel, lediglich die etwas langsame Eingabe im Browser stört etwas ...)
    zu 1: danke, genau sowas habe ich gesucht
    zu 2: sind Firefox & Co. auf Tablets brauchbar? Die Crashes sind übrigens bei allen Android Honeycomb tablets relativ häufig - wundert mich, dass Du die nicht hast. Die Foren sind voll davon. Auch bei Google wird heftig reklamiert:


    http://www.xoomforums.com/forum/moto...-screen-2.html
    http://www.slatedroid.com/topic/1898...owser-crashes/
    http://androidforums.com/xoom-suppor...ser-crash.html
    http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=15144
    0
     

  6. 24.06.2011, 19:20
    #6
    Als Tastatur kann ich Swype 3.0 auch sehr empfehlen. Noch nicht perfekt aber auf dem Weg dorthin!

    Swype Beta 3.0 online

    Zwecks alternative Browser, haben wir hier schon mal eine kleine Diskussion gestartet. Ich habe den Thread mal in den "Android Tablet Allgemein" Bereich verschoben.

    Allgemein habe ich hier schon mal eine Übersicht gestartet über Honeycomb Apps. Werde eventuell heute Abend noch die von euch angesprochene Tastatur hinzufügen. Über eure Beteiligung würde ich mich freuen!
    0
     

  7. Der Transformer hat beide Tastaturen.

    Sent from my LG-P990 using Tapatalk
    0
     

  8. 25.06.2011, 09:01
    #8
    Also mal ganz ehrlich ... wozu habe ich denn ein Pad?
    Richtig ... damit ich eine klasse Tastatur habe auf der ich mit 10 Finger schreiben kann. Selbst wenn ich mich auf 4 Finger begrenze (was die meisten Hacker tun), bin ich um Welten schneller als beim herumswypen.

    Swype ist klasse auf dem Smartphone, keine Frage, auf meinem Nexus setze ich es auch ein, aber erkläre mir mal bitte einer den Sinn auf dem Xoom? Da legt meine Hand ja Kilometer zurück bis ich einen Text eingeswyped habe.

    Edit:
    O.k., ich lese jetzt, dass es vielleicht Sinn macht, die Tastatur zu verkleinern um mit einem Finger zu swypen ... aber ich bleibe dabei, ich bin langsamer als auf einer richtigen Tastatur wo ich ordentlich "tippen" kann. Dann hättte ich auch beim Nexus bleiben können
    0
     

  9. 25.06.2011, 09:15
    #9
    Zitat Zitat von rixmagic Beitrag anzeigen
    Edit:
    O.k., ich lese jetzt, dass es vielleicht Sinn macht, die Tastatur zu verkleinern um mit einem Finger zu swypen


    Zitat Zitat von rixmagic Beitrag anzeigen
    ... aber ich bleibe dabei, ich bin langsamer als auf einer richtigen Tastatur wo ich ordentlich "tippen" kann. Dann hättte ich auch beim Nexus bleiben können
    Das Swype nicht gegen eine Voll-Tastatur mit 10-Finger-System ankommt ist klar. Das stehen sich die Entwickler übrigens auch selbst ein.
    Ich bin trotzdem den Meinung, dass ich auf einem Tablet schneller swype als du mit einer vollwertigen Tastatur auf dem Gerät tippst. Gerade wenn man auf der Couch lümmelt o.ä. und das Ding frei in der Hand hält hast, ist es deutlich umständlicher mit einer vollwertigen Tastatur zu tippen, als mit dem Daumen einfach zu swypen! Just my two cents...
    0
     

  10. 25.06.2011, 09:28
    #10
    Du hast schon recht, aber ist es nicht auch nervig ständig die Tastatur in der Größe zu verändern und dann hin- und her zu verschieben da sie Teile des Bildschirmes verdeckt und ich nichts lesen kann?

    Wenn ich was zu tippen habe, dann nehme ich kurz eine andere Haltung ein und tippe "richtig" (oder eben auch mit einer Hand, also 5 Finger, auf einer normalen Tastatur, während die andere Hand das Xoom hält ... das funzt prima), wenn ich auf der Couch fleze und surfe muss ich nichts groß tippen und brauche die Tastatur gar nicht ...
    0
     

  11. 25.06.2011, 09:54
    #11
    Zitat Zitat von rixmagic Beitrag anzeigen
    Du hast schon recht, aber ist es nicht auch nervig ständig die Tastatur in der Größe zu verändern und dann hin- und her zu verschieben da sie Teile des Bildschirmes verdeckt und ich nichts lesen kann?
    Ganz im Gegenteil! Ich verändere die Tastatur nicht ständig in der Größe. Die ist einmal auf "klein" eingestellt und sitzt am rechten unteren Bildrand bei mir. Und genau dadurch sehe ich sogar deutlich mehr vom Bildschirm, als jeder mit Volltastatur - die ja das gesamtte untere Drittel des Bildschirms belegt.

    Zitat Zitat von rixmagic Beitrag anzeigen
    wenn ich auf der Couch fleze und surfe muss ich nichts groß tippen und brauche die Tastatur gar nicht ...
    Das stimmt natürlich. Aber wenn es doch mal dazu kommt - speziell hier im Forum ist das ja doch das ein oder andere Mal der Fall - dann ist es so, in meinen Augen, deutlich praktischer.
    0
     

  12. Interessante Eindrücke @Threadstarter!

    Aber Jungs, mal ehrlich, wozu brauche ich denn ein Tablet, wenn ich sowieso ohne Volltastatur nicht klar komme, dann kann ich doch gleich ein Netbook in die Hand nehmen. Und alles außer der Asus TF Lösung finde ich unkomfortabel. Natürlich benötigen die Touch-KB noch einige Verbesserungen, aber ich für mich vermisse kein HW-KB im Touchuniversum. Für bisschen Surfen und Youtuben reicht die Touchtastatur, die meisten lassen sich ja auch auf die persönlichen Bedürfnisse einstellen, wie wir nun gelernt haben. Muss ich mehr tippen, so ersetzt natürlich nichts die gute alte Qwertz Tastatur. Ansonsten komme ich mit Touch und Swype super klar.

    MfG
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Spezifikationen Asus Eee Pad EP101TC
    Von Zitronenquetscher im Forum Asus Eee Pad EP101TC
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 15:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

motorola xoom oder asus transformer

motorola xoom vs asus eee pad transformer

Asus Transformer oder Motorola Xoom

vergleich xoom transformer

motorola xoom vs asus transformer

vergleich motorola xoom asus transformer

xoom vs transformer

xoom transformer

Asus Transformer oder xoom

asus transformer motorola xoom

Asus Eee Pad Transformer

asus transformer vs motorola xoomtransformer xoomasus eee pad transformer oder motorola xoommotorola xoom ipsasus transformer browservergleich transformer xoomxoom vs. transformerasus eee pad transformer vs xoomasus eee pad vs xoomtransformer vs xoomasus eee pad vs motorola xoomeee pad transformer xoomvergleich asus transformer motorola xoomasus transformer xoom

Stichworte