Asus hat einfach die US Version von der 3.1 auf die EU-Geräte geschoben. Das ist auch nicht optimal.
Druckbare Version
Die US Version hat ein paar Erweiterungen, die in Europa nicht funktionieren. Allen voran natürlich Google Music und die entsprechenden Modifikationen an der Stock Musik-App. Den Herstellern steht es natürlich frei, Updates selber zu pushen. Ist beim Eeepad Transformer auch kein Wunder, zumal das Teil kein Stock Android fährt, sondern eine leicht modifizierte Version. Beim Xoom ist das anders - die Updates kommen direkt von Google, da das Xoom ein mit Google zusammen entwickeltes Referenzgerät darstellt, wenn auch nicht unter dem "Nexus" Namen. Solange Google Android 3.1 nicht offiziell für Europa freigibt, kriegen europäische Xooms es auch nicht.
Wobei ich nicht so recht weiss, weshalb Ihr so versessen drauf seid. Ausser den Resizeable Widgets, die wirklich nicht viel hermachen, bringt 3.1 absolut nichts, das man dringend haben müsste. Die Performance ist definitiv nicht besser und bei der 3.1 ist der Browser eher langsamer.
Das ganze sieht man übrigens auch beim Eeepad, das gegenüber dem Xoom performancemässig nicht besser abschneidet.
Auch das Galaxy Tab 10.1 soll nicht wirklich schneller sein - was auch nicht verwundert, zumal es von den Leistungsmerkmalen fast identisch ist.
Ich verstehe immer noch nicht wie du darauf kommst, dass es sich bei der Version des Transformers um eine US-Version handelt. Vor allem verstehe ich nicht, warum du Google Music als Argument anführst welches - laut dir - in Europa Probleme (es geht hier übrigens nur um rechtliche Belange) macht, denn dann müsste eine Nicht-US-Verison - ohne Google Music - ja eigentlich schneller verfügbar sein. :confused:
Abgesehen davon: Bei mir funktioniert Google Music einwandfrei! :D
Kein Stock Android? Auch das sehe ich anders, aber hier möchte ich meine Hand für nicht ins Feuer legen. Vielleicht irre ich mich und es gibt wirklich irgendwo minimale Änderungen die die Bezeichnung "Stock" nicht mehr rechfertigen...
Aber selbst wenn, dasnn müsste doch die logische Schlussfolgerung wieder lauten, dass die ASUS Variante länger braucht als die Stock Variante. Dies ist - sofern deine US-Theorie nicht stimmt - offentsichtlich nicht der Fall. :confused:
Wo hast du deine Informationen her? Hast du eine Quelle?
Ich hatte das XOOM nie in der Hand kann daher keinen direkten Vergleich ziehen, dennoch muss ich dir wiedersprechen: Auf dem Transformer brachte das Update einen spürbaren Performance-Schub! Auch wenn es nach meinem persönlichem Geschmack noch ruhig etwas mehr sein dürfte, bei der Leistung.
Hallo Zusamen
Es tut sich was. Gemäss golem soll noch nächsten Monat das Update für uns kommen (inkl. SD Karten aktivierung).
Wollen wir wetten??!!
Ich bin gespannt.
http://www.golem.de/1106/84022.html
So Laaaangsam tut sich was :
http://www.androidpit.de/de/android/...a-hat-begonnen
Anhang 71352
wird ja auch zeit... ;-)
Rollout hat begonnen :( Software auf dem Update Server legen und gut ist - wir sind ja nicht mehr im Mittelalter ;)
... Update ist - zumindest hier in Österreich - noch nicht da ...
Sent from Motorola XOOM using Tapatalk
Android 3.2 für Motorola Xoom kommt in wenigen Tagen
So lautet eine Meldung auf Areamobile.de
Klar ganz toll. Bis jetzt hat es nicht einmal 3.1 über den Teich geschafft.
3.2 ??? Ist das ein Tippfehler? Oder könnte das soviel heißen wie das wir erstmal hier in germany noch auf 3.1 warten wärend in Amerika schon 3.2 bald rauskommt? -.-
Dem Inhalt des Artikels nach zu urteilen handelt es sich nicht um einen Tippfehler. Ich halte das Ganze aber für sehr spekulativ und unglaubwürdig. Zumindest nach meiner Definition von "in den nächsten Tagen"... :-)
Hab es aber auch gelesen. Android 3.2 und 2.3.5 werden die letzten Updates vor 4.0 (Icecremsandwich) werden.
Das die Updates kommen habe ich ja nicht bezweifelt... Das steht außer Frage. Ich habe nur bezweifelt dass es "in den nächsten Tagen" los gehen soll. :)
Mittlerweile schreiben die Meldung aber immer mehr Blogs und Magazine. Naja wir werden sehen was kommt. Spätestens "in den nächsten Tagen"... ;)
Das es die nächsten Tage kommt, da bin ich mir auch sicher.
Nur, wie immer nicht für mich :-(
Ich tippe ehrlich gesagt darauf, dass das europäische Xoom gleich die 3.2 kriegt und dass die 3.1 übersprungen wird.
Warum? Die 3.1 hat einen granatenmässigen Bug in der Exchange-Anbindung. Vermutlich hat Motorola auch deswegen die 3.1 dann doch nicht auch hier freigegeben. In den USA mussten viele Leute downgraden wegen der Geschichte.
Ich denke auch, das vermutlich direkt 3.2 auf dem Xoom kommt und das 3.1 übersprungen wird. Resp. hoffen wir darauf. Wobei es mir ja egal sein kann, da ich ein US-Xoom habe und das 3.1 schon lange nutze. Ich hatte übrigens keinerlei Probleme bislang mit 3.1. Wobei ich das Exchange nicht nutze. Ich habe mein GMail und die anderen 2 Mailaddys hab ich ganz normal über das E-Mail-Programm mit Pop oder Imap. Und das funktionierte immer tadellos!
Ich weiss schon, warum ich Samsung so mag.
Bei Motorrollers wird in den USA schon 3.2 ausgerollt und hier ist noch immer tote Hose
http://www.mobiflip.de/2011/07/motor...t-android-3-2/
Wie beim Atrix, erst mal nen halbes Jahr in den Staaten im Laden vergammeln lassen, bevor man es an das doofe Europa sendet.
Pah!
Und ich wiederhole mich: was bitte macht Samsung besser?
Ich warte jedenfalls beim SGS 2 immer noch auf die 2.3.4 (und eingebautes Video-Chat), obwohl die schon seit 3 Monaten draussen ist.
Mein Galaxy S aus der 1. Generation war erst knapp ein Jahr nach Release brauchbar, zuvor hat Samsung (wenn überhaupt) keine brauchbaren FWs rausgelassen. Ich denke, es gibt kaum eine Bude weltweit, die eine langsamere Update-Policy hat, als Samsung. Wenn man dort die geleakten FWs nicht hätte, wäre man komplett angeschmiert. Natürlich kannst Du auch auf dem Xoom Custom-ROMs drauf installieren - sehe daher eigentlich keinen Unterschied zwischen Samsung und Motorola: beide ignorieren die Kunden nach dem Verkauf komplett.
Sieht man bei Samsung übrigens auch gerade jetzt wieder sehr schön:
http://phandroid.com/2011/07/12/some...eping-forever/
Viele User haben den granatenmässigen Sleep-Bug auf dem Tab 10.1. Das ist Samsung seit rund 4 Monaten bekannt (war offenbar schon in den Demo-Geräten vorhanden). Was haben sie gemacht? Nichts. Der Bug besteht weiter, Leute warten jetzt auf den Produktionsgeräten seit einem Monat auf Besserung.
Zudem: 3.1 WAR SCHROTT. Hatte Bugs im Seitenrendering beim Browser und die Anbindung an Exchange-Konten funktioniert bei vielen Leuten nicht brauchbar. Ich denke, mittlerweile ist es klar, dass Motorola die 3.1 deswegen in Europa nicht gebracht hat. Die Frage ist nur, wann 3.2 jetzt kommt - in den USA wurde die 3.2 bisher erst für WiFi Geräte freigegeben.
o.k., beim Galaxy 1 war es eine derbe Lernphase für Samsung, die bis zum Release des Nexus S ging, ab da wurde alles Stück für Stück besser.
Auch klar, offizielle Updates waren von Samsung nicht so viel mehr als von anderen Herstellern.
Dennoch hat Samsung als einer der ersten Hersteller Gingerbread portiert und ist auch unter den ersten bei der 2.3.4.
Wie viele von den Smartphones aus 2010 haben jetzt Gingerbread?
Samsung ist der Hersteller, der nun nicht nur gezielt XDA Developer wie Supercurio anfragt, keine Bootloader sperrt, sondern auch dem Cyanogen Team ungefragt 3 Exemplare schickt (zu was wohl ;-)).
Selbst HTC erkennt dies und gibt ab August freie Bootloader raus.
Was macht Motorola? Denkt ja überhaupt nicht daran. Pah.
Sicherlich, meine Auffassung ist etwas anders, da ich stets die neuste geleakte Firmware hab und ich manchmal kaum weiss, welche eigentlich die "offizielle" ist.
Seltsamerweise, hab ich aber seit der Galaxy Reihe immer als einer der ersten nach dem Nexus die neuste Android Version.
Während andere ewig warten.
War es doch nicht so (weiss die Quelle nicht mehr), dass Motorola Smartphones der letzten Generation vor Atrix, im Herbst 2011 ein Gingerbreadupdate bekommen sollen?! 1 Jahr nachdem Gingerbread auf dem Markt ist? Wochen bevor ICS 4.0 kommt?
Ich hatte vor Monaten das Atrix, welches seit Februar in den Staaten vor sich her gammelt.
Soviel ich weiss, ist da noch keine Aussicht auf 2.3.4, es läuft immer noch mit Froyo.
Nun, egal, lass uns nicht in eine Pro- und Contra Samsung Diskussion verfallen.
Mir persönlich gefällt das "konzept" von Samsung besser.
Deren schludrigkeit (dabei meine ich das SGS1 und SGS2, nicht das Tab), macht es wieder weg, durch deren offenheit und die rege Community. Kein anderes Phone hat mich je so beflügelt und das Kind im Manne geweckt, Entdecken, Basteln, Tunen.
Und!
Wenn man ganz ehrlich ist, ... das Xoom funktioniert sehr gut, bis auf den Browser.
Von den Fakten her, brauch ich/man kein schnelles 3.1 oder 3.2 Update. ;-)
Wenn da nicht der naive Drang nach höher, schneller, besser wäre ;-)
@spline: also was die Philosophie betrifft, ist das was anderes. Ich selber verwende ein Galaxy S II und bin begeistert von dem Teil. Ich bin froh, dass ich es gekauft habe, obwohl ich mir nach dem SGS 1 geschworen hatte, nie wieder ein Samsung Handy zu kaufen :-) Beim Tab 10.1 fehlt mir aber das "gewisse etwas". Ich habe einfach das Gefühl, dass sich Samsung durch das iPad 2 ins Bockshorn hat jagen lassen und dann, um ein noch dünneres Gerät zu produzieren, viele Features weggelassen hat.
Das Xoom ist für mich einfach ein gutes Gerät - aber es könnte definitiv etwas flotter sein, vor allem wenn man sieht, was das Galaxy S 2 mit einem ähnlich getakteten Dual-Core Prozi so leistet. Allerdings muss man da auch sagen, dass das Tab 10.1 auch nicht schneller läuft. Hängt wohl definitiv am OS.
Motorola wird auf alle zukünftigen Geräte auch nen offenen Bootloader spendieren. Auch das Atrix, welches in den USA schon lange erhältlich ist, wird mit Gingerbread den offenen Bootloader erhalten, dies noch im Juli (die US-Versionen).
Samsung mit dem Nexus S hat nur darum so schnell die aktuelle Software draufgepackt, weil es das Google-Phone ist und sie von Google verpflichtet wurden dies zu machen und die aktuellen Softwares kommen beim Nexus S von Google nicht von Samsung. Es kann sein, dass es Samsung ausliefert. Aber es kommt alles von Google was die Nexus-Geräte betrifft. Und die Google-Phones sind immer die ersten, die eine Software erhalten, egal welcher Hardware-Hersteller dahinter steht. :) Google will ja die eigenen Smartphones vor allen anderen stellen.
@SPV
ich/wir meinen nicht das Nexus. Nexus Smartphones dienen Google stets zu präsentation eines neuen Android und für neuste Updates. Ein Nexus ist und muss immer aktuell sein.
Hast Du eine Quellenangabe zu dem, dass Motorola die Bootloader entsperrt?
Das Moto den Bootloader entsperrt, dass schwirrt schon einige Zeit massenweise im Net umher.
http://www.androidapptests.com/motor...r-geplant.html
http://www.handy-tests.net/news/1043...ed-bootloader/
In der Google-Suche gibts massenweise berichte darüber.
Ich hab dem Schreiber diesen Beitrags nicht das mit der "Motorola= Updateschnecke" geflüstert:
http://www.mobiflip.de/2011/07/motor...f-sich-warten/
Hallo zusammen
Ich habe mir am Wochenende das XOOM zugelegt.
Ich habe das XOOM WiFi 32GB UK Retail Version. Bis jetzt habe ich noch kein Update erhalten (natürlich habe den Update-Check manuell gestartet )
Gruss
Oh, da hat noch jemand Hoffnungen :-)
Seit über 2 Monaten gibt's ständig neue Gründe für die Verzögerung.
Wobei ... egal, ich hab mich daran gewöhnt. Läuft auch so (mit Abstrichen).
Gute Neuigkeiten: Motorola hat heute auf Facebook rausgelassen, dass die 3.1 Anfang August per OTA auf alle europäischen Xooms gepusht wird. Ab dem 9. August kann die Software auch manuell runtergezogen werden.
Positiv: es wurde bestätigt, dass die 3.1 die Verwendung von MicroSD Karten erlaubt!
Negativ: In den USA ist schon 3.2 raus, bei uns bringen sie erst 3.1. Indirekt wurde aber 3.2 auch schon bestätigt. Wann das kommt, steht aber in den Sternen
Als Grund für die Verzögerungen gibt Motorola an, dass sie die europäische Version selber anpassen müssen, während die US Version direkt von Google programmiert, getestet und auch ausgeliefert wird. Dafür sagt Motorola, dass sie bei der europäischen Version mehr Freiheiten haben, ins System einzugreifen. Daher auch der MicroSD Support für die 3.1.
Es wird übrigens explizit darauf hingewiesen, dass "alle Motorola Xoom User" das Update erhalten. D.h. hoffentlich auch die 3G Version.
Eigentlich weiss ich überhaupt nicht was motorola alles noch in Andorid 3.1 implementieren muss, ausser vielleicht, dass die entsprechende Hardware richtig mit android funktioniert. Ich denke das UI ist ja fast android standard, oder irre ich mich da vielleicht. Ich kenne das natürlich nur von meinem stock android gerät nexus S
Gruss
Wie von -> zipro <- weiter oben schon angekündigt.
Quelle: http://www.golem.de/1107/85277.htmlZitat:
Android 3.1 kommt im August
Erstmals hat Motorola bekanntgegeben, wann das Ende Juni 2011 angekündigte Android 3.1 für das Xoom in Europa erscheint: Im August 2011 soll das Update verteilt werden und aktiviert den Speicherkartensteckplatz des Honeycomb-Tablets.
Motorola will versuchen, am 9. August 2011 mit der Verteilung von Android 3.1 für das Xoom in Europa zu beginnen, heißt es auf Motorolas Facebook-Seite. Es liegen keine Angaben dazu vor, wovon es abhängt, ob Motorola den Termin wird einhalten können. Bisher hatte Motorola nur angekündigt, dass das Xoom auch in Europa Android 3.1 erhält, sich aber geweigert, einen halbwegs konkreten Zeitplan dafür zu nennen.
In den USA erhalten Xoom-Besitzer bereits seit diesem Monat Android 3.2, während Android 3.1 im Mai 2011 erschienen ist. Diese Diskrepanz erklärt Motorola damit, dass nur das US-Modell des Xoom ein sogenanntes "Google Experience Device" ist. Das bedeutet, dass die Firmware-Updates für das US-Modell des Xoom direkt von Google stammen. Außerhalb der USA ist das Xoom hingegen nur ein gewöhnliches Honeycomb-Tablet und erhält keine Updates direkt von Google.
Update für Europa kommt direkt von Motorola
Alle außerhalb der USA verkauften Xoom-Modelle erhalten Android-Updates von Motorola statt von Google. Dadurch kann Motorola neue Funktionen in diese Updates integrieren, die den Xoom-Besitzern in den USA fehlen. So wird der bislang funktionslose Speicherkartensteckplatz im Xoom mit Android 3.1 aktiviert. Das US-Modell braucht dafür Android 3.2. Weil Motorola also die Updates außerhalb der USA mit mehr Neuerungen versieht, dauert es länger, bis Xoom-Besitzer außerhalb der USA Updates erhalten.
Welche Neuerungen Android 3.1 jenseits den Google-eigenen Verbesserungen für das Xoom in Europa im Detail bringt, hält Motorola weiter unter Verschluss. Auf jeden Fall wird der im Xoom enthaltene Steckplatz für Micro-SD-Karten aktiviert, der bislang funktionslos ist. Weitere Informationen will Motorola erst preisgeben, wenn das Update da ist.
In den USA kann das Xoom mit Android 3.1 Bilder per Picture Transfer Protocol auch ohne installierte Treiber auf den Rechner übertragen und der Flash Player wird besser unterstützt. Erweitert wurde zudem die Bluetooth-Unterstützung, so dass sich Headsets besser mit Google Talk nutzen lassen und auch der Einsatz einer Bluetooth-Maus und einer Bluetooth-Tastatur wurden verbessert.
Zudem sind die von Google angekündigten Verbesserungen von Android 3.1 vorhanden. So lassen sich Widgets in der Größe verändern und das Tablet kann auch als USB-Host fungieren. Damit lässt sich eine Digitalkamera mit dem Tablet verbinden, um die Daten von der Kamera in den Xoom-Speicher zu übertragen.
Na dann hoffe ich das sie es diesmal wirklich "versuchen" ;-)
Gruss
Jetzt können die es auch behalten, ich will es gar nicht mehr ;-)
wieso, hast Du auf was anderes gewechselt?
Ich würde theoretisch heute in den Genuss von 3.2 kommen (Asus hat mit der Auslieferung begonnen). Dummerweise ist mein Transformer fix fertig verpackt, mit Reparatur-Sticker von Swiss IT Repair versehen und wartet auf den Versand für die 2. Reparatur wegen Staub unterm Display morgen Vormittag :-(
Nein, hab ich nicht.
Meine Tabletnutzung beschränkt sich nur noch auf Abends auf dem Sofa und mit dem Galaxy S2 hab ich genug Spass mit Flashen, Firmwares und Custom's.
Kannst Du da verstehen, wenn ich mich frag "ähm Motorola? Da war doch noch was."
Mit dem Atrix genau das gleiche. Macht keinen Spass, "tut" aber seine Arbeit.
@Mo
Wenn du komplette Artikel kopierst, dann sei bitte auch so fair und versehe Sie mit einer Quellenangabe und gib Sie nicht als deine eigenen Worte aus. Vielen Dank.
@Ecki
geht klar, sorry !