Milestone oder Desire Milestone oder Desire - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. Unregistriert Gast
    Hi, bin hier gelandet weil ich vor gleicher Frage steh.

    Konnte nur kurz Milestone (v2.0.1 nicht 2.1)testen u. habe nichts auszusetzen, nur Hardware-Tastatur fand ich zu schwammig.

    Teste gerade Desire. Ich schau keine Filme damit u. auch nur mal Kartenspiel oder so. Deshalb merke ich geschwindigkeitsmäßig auch kein Unterschied.
    Der Bildschirm vom Desire ist bei viel Sonne schlechter zu lesen.
    Tastatursperre ergibt kein Sinn, da sich auch über Menü-Taste entsperrt.
    Desire hat zwar Radio, kann man aber vergessen, weil sehr schlechter Empfang u. auch öfters festfährt, man kann dann Sender nicht mehr wechseln u. nicht ausschalten.
    Auch der Wechsel von HSPA/GSM u. Datenverbindung an/aus nach Flugmodus hagt mal des öfteren.
    Lautsprecher klingt auch schlimm, dafür klingen MP3s mit meinen Kopfhören beim Desire satter, haben mehr Bass.

    Da ich das Milestone leider nicht so ausgiebig testen konnte wie das Desire grübel ich auch noch. Milestone ist auch Ecke günstiger.

    Dafür hat Desire mehr Speicher intern, was positiv sein kann, wenn mit der Zeit mehr APPs draufkommen.

    Was also tun?????????

    P.S. Erst mal drüber schlafen ... rrr...zzz...rrr...
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    hier stand anfangs im thread mal, für das milestone würde nur noch die quwertz Tastatur sprechen.

    Aber mittlerweile hat sich das bild doch gewandelt, oder nicht?

    + Milestone hat nun auch Android 2.1
    + Milestone kann echtes Multitouch, desire nur eingeschränkt

    o das bootloader problem haben beide
    o von der Geschwindigkeit her dürften die beiden nun mit 2.1 recht nah beieinander liegen

    - neue Probleme nach update auf 2.1 (bspw. Wecker), die erstmal noch beim milestone hoffentlich behoben werden
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    trotzdem hat das desire mehr power, (cpu und ram) dafür hat das milestone ne bessere gpu.
    ich behalte mein milestone erstmal und warte erstmal bis der das desire geknackt ist..
    0
     

  4. Harley-TSI Gast
    Ich würde das Milestone nehmen, schon alleine wegen der Hardware-Tastatur. Und hier ein paar Punkte, die das Milestone kann:

    - höher auflösendes Display 854 x 480 statt 800 x 480
    - vieeeel bessere Lautsprecher mit mehr Bass etc.
    - besserer GPS-Chip (Empfang besser und stabiler und Satfix schneller)
    - besserer WLAN-Chip
    - bessere GPU
    - fast ganz aus Metall verarbeitet
    - "richtiges" Multitouch

    Und nun die Pluspunkte vom Desire:

    - mehr RAM
    - schnellere CPU

    Und der AMOLED-Screen ist beim Desire eher ein Nachteil den ein Vorteil, denn man kann an der Sonne fast nix erkennen und er soll Pixelfehler haben.
    0
     

  5. desire natürlich schon allein weil von htc!!! motorola is was das gebiet angeht aufeinmal wieder aus der versenkung aufgetauscht was den europäischen markt betrifft und meint jetzt auf dem droid-markt mitmischen zu müssen.
    htc hatt auf dem gebiet mehr erfahrung und kommt mit einer vieeeeel besseren hardware daher wo meines erachtens kein anderer hersteller in dieser preislage mithalten kann!!

    ich hab hier grade beide vor mir liegen und es sind unterschiede wie tag und nacht. vorallem bockt mich sense das dass milestone leider nicht hatt. ist aber reine geschmackssache. ganz zuschweigen von der verarbeitung...keine schlitze oder ritzen einfach top.
    auf die qwertz-T kann ich persönlich verzichten da das desire einen größeres display und eine viel bessere displaytastatur hatt.

    greetz
    0
     

  6. gute frage, das ist natürlich geschmacksache. ich kann dazu nur sagen, einer meiner bekannten hat auch den stein und er sagt, dass seit dem update von android 2.0 auf 2.1 die sprachqualität schlechter wurde und ihn das doch sehr ärgern würde. wenn du geduld hast und nicht gerade bei der oma rasen mähen musst, warte auf das desire
    0
     

  7. 25.05.2010, 19:58
    #27
    Zitat Zitat von pooganes Beitrag anzeigen
    desire natürlich schon allein weil von htc!!!
    ja natürlich! ich kaufe mir ja auch nur nen porsche weil er von porsche ist!...

    Zitat Zitat von pooganes Beitrag anzeigen
    i
    auf die qwertz-T kann ich persönlich verzichten da das desire einen größeres display und eine viel bessere displaytastatur hatt.
    hab ich was verpasst? also mein milstone hat eine bildschirmdiagonae von 3,7".... das desire hat... mal überlegen ach ja 3,7".... hmm ist nicht wirklich gößer oder?^^

    es sollte jeden sich selbnst überlassen sein, die schwächere cpu fällt nich sooo extrem auf wie manche gerne behaupten mögen , ausserdem ist die gpu um einiges schneller hehehe

    nein im ernst es sollte jedem selbst überlassen sein, ich könnte ohne meinen stein nicht mehr leben ^^
    0
     

  8. die cpu is seit letzter woche auch kein problem mehr, das ding läuft mit 800mhz problemlos, auch 1ghz stellt wohl kein problem dar fürs milestone

    froyo steht ja vor der tür, das soll ja angeblich nochmal nen performanceschub von 200-500% bringen, da bin ich allerdings noch skeptisch
    0
     

  9. ich kaufe mir ja auch nur nen porsche weil er von porsche ist!...
    ja mag sein aber ich dachte da eigentlich wenn z.b ein anderer hersteller ein ähnliches phone rausbringen würde mit den gleichen hartwareangaben wäre das desire von "htc" meine erste wahl.


    hab ich was verpasst? also mein milstone hat eine bildschirmdiagonae von 3,7".... das desire hat... mal überlegen ach ja 3,7".... hmm ist nicht wirklich gößer oder?^^

    da sollst du recht haben und ich entschuldige mich für diesen irrtum.
    0
     

  10. ja gut im moment isses au net schwer sich aufm handymarkt, besonders in der android riege zu entscheiden...

    da hat man die wahl zwischen pest, cholera und htc bzw. dem milestone.
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Es ist nicht schwer sich für ein HTC oder Aktuelles Handy zu entscheiden!
    Das HTC Desire ist und bleibt auch erstmal weit oben!!!!


    Niemand wird sich ärgern sich das Desire geholt zu haben.
    Das 4G das bald rauskommt ist minimal besser..ok Design mäßig ist es vorn aber mehr auch nicht.

    Das Desire!!! Kein anderen würde ich dir empfehlen.
    0
     

  12. AEG Gast
    ich wuerd das desire nehmen: ist sau schnell und vieles wurde von htc getweakt, so das es schoener und schneller ist...
    0
     

  13. 03.06.2010, 10:59
    #33
    Ich hatte jetzt eine Zeit lang die Gelegenheit neben dem Milestone das HTC Desire zu verwenden. Meiner Meinung nach handelt es sich bei beiden um sehr gute Android Phones. Aber wie immer: Beide haben ihre Vorteile, beide haben Ihre Nachteile.
    Einen wirklichen Vorteil sehe ich beim Desire bei der Kamera. Im direkten Vergleich waren die Bilder meines Milestone sehr deutlich schlechter.
    Die meisten anderen Unterschiede sind wirklich Geschmacksache meiner Meinung nach. Da ist ausprobieren angesagt und letztlich nach den eigenen Vorlieben zu entscheiden.
    Auch was die Geschwindigkeit anbelangt konnte ich im praktischen Betrieb keine nennenswerten Unterschiede feststellen. An der einen oder anderen Stelle mag das Desire ein klein wenig flüssiger wirken, das ist aber auch alles. Auch die Akkulaufzeit war nicht wirklich unterschiedlich.

    Wenn ich mich jetzt für eines der beiden entscheiden müsste, würde ich wieder das Milestone nehmen.
    0
     

  14. entschuldigung dass ich das thema wiede aufwecke

    aber ich wollte nur mit teilen (auch wenn es vll. zu spät ist) das der snapdrago prozessor vom desire der auch mi x10 von sony ericsson verarbeitet ist deutlich langsamer ist als der a4 vom milestone
    denn ich habe einen test gemacht mit dem x10 und milestone und desire
    linpack downgeloadet und ausprobiert das x10 brauchte im durchschnitt 1,2 sekunden
    das milestone ohne overclock brauchte durchscnittlich 1,25 sekunden
    mit overclock auf 1,2 ghz braucht er 0,4 sekunden also schon ein deutlicher unterschied
    doch der desire braucht im durchschnitt 0,15 sekunden (aber auch mit froyo)
    also rein von der leistung her würde ich sagen das desire obwohl er den vorteil hat das er froyo hat
    hier ein link wo ihr sieht welche power das milestone hat mit froyo
    [ame="http://www.youtube.com/watch?v=QUY5bPupSMY"]YouTube- Android 2.2 (aka Froyo) on Motorola Droid[/ame]
    mit 800 mhz sagt er dann
    0
     

  15. das milestone hat keinen a4, das is die platform im ipad und iphone 4g, diese hat einen modifizierten cortex a8 rechenkern und weitere module wie grafikchips usw...

    das milestone hat nen omap 3430 mit nem cortex a8 kern weiteren modulen.

    das samsung galaxy hat einen dem a4 sehr ählnichen cortex a8 basierten kern, jedoch eine bessere grafikeinheite glaube ich, die platform ist eine samsung eigenentwicklung und steckt glaube ich die andern plattformen in die tasche.

    der snapdragon is bei gleicher taktung die schwächste und ineffektivste plattform.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. HTC Desire oder Nexus One?
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 09.06.2010, 11:24
  2. microUSB oder miniUSB beim HTC Desire?
    Von qvert im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 14:43
  3. HTC Desire mit oder ohne Vertrag?
    Von juelu im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 21:50
  4. HTC Desire oder HTC Legend oder Nexus One?
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 20:15
  5. Desire vorbestellen oder bei Release kaufen?
    Von Lonny im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 14:17

Stichworte