Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 28.02.2010, 22:45
- #1
Nach einer langen Odyssee habe ich mein HTC HD2 nach 2- monatiger Nutzungsdauer bei Media Markt umtauschen können.
Zum "Warum?": Nie wieder ein Handy mit Windows Mobile. Ich habe sogar ab und zu keine SMS und Anrufe erhalten können.. Problem trat auch bei anderen HD2- Usern auf. Möchte gar nicht näher darauf eingehen, war einfach unzufrieden mit diesem 600 € (!)- Handy.
Nach diesem Fehlgriff war für mich eines klar: Ein Android- Handy muss her.
Und am besten eines mit einer Hardware- Tastatur, da ich "richtige" Tasten beim HD2 sehr vermisst habe. Ich nutze nun übergangsweise wieder mein N95 und kann endlich wieder SMS schreiben ohne mich gefühlte hundert mal zu vertippen.
Da ich mein HD2 gegen einen neuen Fernseher eingetauscht habe, den ich sowieso brauchte, will ich eigentlich nicht so viel Geld für ein Handy ausgeben. Logischerweise stieß ich bei meiner Suche des Öfteren auf das G1, welches heute ja für ca. 280€ zu haben ist. Dies ist auch der Preisrahmen, in dem ich mich bewegen möchte.
ABER:
Ist es nicht vielleicht doch sinnvoller, sich das Milestone zuzulegen?
Es kostet "nur" ~ 100€ mehr als das G1 und ist auf dem neuesten Stand der Technik. Es hat, im Gegensatz zum G1, Android 2.x und es wird, auch wohl im Gegensatz zum G1, weitere Software- Updates geben. Dahingegen soll es jedoch die (deutlich) schlechtere Tastatur haben.
Also: sind es die 100€ Aufpreis im Vergleich zum G1 wert? Lieber 100 € mehr in neue Technik investieren und glücklich sein oder reicht das G1 noch vollkommen aus? (Vor allem in Hinblick auf die Zukunft von Android- Apps).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir kleine Denkanstöße geben, bin schon den ganzen Tag in allen möglichen Foren unterwegs und kann mich nicht so recht entschieden.
Mit freundlichen Grüßen,
Craxxx.
-
- 28.02.2010, 23:53
- #2
die 100€ extra fürs milestone lohnen sich auf jeden fall...
flotter, schöner (höhere display auflösung, 16m farben statt 65k), moderner, multitouch von haus aus
und meiner meinung nach eine sehr viel bessere und solidere verarbeitung
(bis auf die lautstärkewippe, die etwas wacklig wirkt und die kamerataste, welche bei einigen usern die goldfarbe abblättern lässt).
die tastatur is net schlechter, nur anders. man muss sich erst eingewöhnen.
die ganzen tests in denen irgendwelche "experten" das handy für ein paar tage testen bringen nichts im hinblick auf die tastatur...
nach ner weile fährt man mit den finger nur noch über die oberfläche und ertastet die druckpunkte.
das einzige was gegen das milestone spricht ist der signierte bootloader, aber auch nur wenn man son ultrafreak is unbedingt custom roms braucht...
dank rootzugriff kann man die wichtigsten sachen trotzdem anpassen.
mir persönlich sagt auch der look des g1 im vergleich zum milestone überhaupt nicht zu...
wenn du nur sms schreiben willst und telefonieren und ein wenig surfen, dann is das g1 vielleicht ausreichend,
aber wenn du die vollen multimedialen fähigkeiten, wie z.b. das neue google earth und andere rechenintensivere apps nutzen möchtest dann ist das milestone die bessere wahl.
das 2.1 update steht auch an in den nächsten 2 monaten und jetzt wo das nexus one und das milestone endlich mal etwas leistungsfähigere android geräte sind,
die entsprechend power haben, wirds auch immer mehr 3d apps und spiele geben die die funktionen ausnutzen...
fürs milestone gibts auch so schöne zusatzgeräte wie das dock oder die autohalterung
das g1 hat auch keine LED für die kamera (das milestone macht übrigens ausgezeichnete videos).
ohne diese LED, die sich wunderbar als taschenlampe nutzen lässt, wär ich auch schon tot weil ich die dunkle kellertreppe runtergefallen wär.
den standardisierten micro usb port (im gegensatz zum proprietären htc extusb port) und den seperaten 3,5mm klinke anschluss des milestone könnte man auch als pluspunkt für das milestone sehn.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.03.2010, 14:42
- #3
sehe ich ähnlich. ich habe bisher kein anderes android device in der hand gehalten, welches sich so hochwertig anfühlt wie das milestone.
jedesmal wenn du dein milestone aus der tasche ziehst, wirst du dich über jeden investierten euro freuen - versprochen.
-
Bin neu hier
- 01.03.2010, 16:31
- #4
Hab' nochmal nachgeschaut. Das Milestone kostet aktuell ~140 € mehr als das G1. Das ist für mich (als Grundwehrdienstleistender ) schon eine Menge Geld, zumal ich das Geld für das HD2 ja "nur" gegen einen neuen TV eintauschen konnte.
Wann kommen denn die neuen Modelle von HTC auf Android Plattform raus? Und denkt ihr das Milestone wird dann viel günstiger?
PS: Vermissen die ehemaligen G1- Besitzer eigentlich den Trackball?
-
- 01.03.2010, 17:18
- #5
Blöd ist das halt, wenn du an einen bestimmten Punkt in einem E-Mail oder in einer SMS springen willst, um einen Rechtschreibfehler auszubessern :/ Da ist der Trackball schon sehr nützlich.
-
- 01.03.2010, 17:20
- #6
-
Bin neu hier
- 01.03.2010, 23:17
- #7
Darf man fragen wo ihr euer Milestone gekauft habt?
-
- 01.03.2010, 23:28
- #8
ich hab meins von o2, weil ichs damals gleich zum release haben wollte
im moment isses am günstigsten sich eins mit "vodafone-branding" zu kaufen, die kosten so 385€ glaube ich... wobei das kein branding ist, sondern nur eine verknüpfung zum vodafone portal im menü... kann man mit root entfernen oder einfach die o2 oder d-a-ch firmware drüberflashen wenns stört
-
Bin neu hier
- 01.03.2010, 23:57
- #9
Meinst du eins direkt aus dem Vodafone- Shop?
Auf deren Homepage ist das Milestone ohne Vertrag mit 449,90 € gelistet.
Oder meinst du das mit VF- Branding auf Handy-Schotte? (Günstigstes Ergebnis bei geizhals.at/de)
-
- 02.03.2010, 00:00
- #10
ne net direkt bei vodafone, sondern in diesen online handy reseller shops...
ja wie in den preissuchmaschinen.. alles unter 400€ sind vodafone "gebrandete" geräte...
-
- 02.03.2010, 15:01
- #11
Ich würd lieber die paar Euros mehr bezahlen und es bei O2 holen und bequem in Raten abzahlen oder nach paar Ratenzahlungen den Betrag komplett begleichen, denn bei einem Garantiefall gibt es kein Schnick schnack bei O2 und mann muss sich nicht mit irgendwelchen billiganbietern und resselern ausm Internet rumschlagen..rede aus erfahrung ..
Ontopic: Ich würde dir auch definitiv den Stein empfehlen..meine vorredner haben ja schon genug gründe genannt dem ich mich auch anschliesse..
-
Bin neu hier
- 02.03.2010, 16:42
- #12
@deFunes: Ja, der Meinung bin ich auch immer. Lieber ein paar Eurönchen mehr und auf der sicheren Seite
-
- 02.03.2010, 19:13
- #13
Hab auch bei O2 gekauft.
Dieser Thread sollte doch reichen um dich vom Milestone zu überzeugen: Motorola Milestone Erfahrungsberichte
@ Christian W.: Du willst doch nicht wirklich von einem HD2 1Ghz, 4,3'', 480x800 Device auf ein G1 528Mhz, 3,2'', 320x480 Device wechseln..
Das wäre ja ein totaler Rückschritt, obwohl das G1 ne Tastatur hat.
-
Bin neu hier
- 02.03.2010, 21:24
- #14
Das ist ein Argument
.
Ne, du hast schon recht. Vorrangig ging es mir um das liebe Geld. Aber es ist wohl wie mit meinem Fernseher. Lieber 100 € mehr und was zukunftsicheres. Glaube mit dem G1 würde ich mir spätestens in ein paar Monaten in den Ar*** beißen. Allein schon wenn neue, nicht Android 1.x kompatible Apps auf den Market kommen.
-
- 02.03.2010, 21:30
- #15
ich hab mir letztes jahr im märz ein nokia 5800 gekauft...
habs nach 6 monaten verkauft und mir ein milestone gekauft...
hätt ich gewusst wie geil das milestone und wie müllig das nokia 5800 bzw. der support und die software von nokia is, hätt ich noch gewartet.
übrigens sollten sich alle die so übermäßig wegen dem 2.0.1 rumgestresst haben mal ein nokia gerät zulegen... motorola is da bilderbuchhaft vorbildlich was den informationsaustausch mitden kunden angeht...
-
Bin neu hier
- 11.03.2010, 14:37
- #16
Ich hatte beide Geräte in der Hand... mein Palm PDA wurde mir geklaut (nach vielen Jahren), und das war doch die Ausrede, gleich ein Handy zu kaufen, was alles kombiniert.
Kaufte das G1, war eigentlich recht happy. Klappt schön auf, war halt auf T-Online gebrandet (bin kein Telekom-Fan, um es mal höflich auszudrücken) obwohl ich bei O2 bin.
Habe dann das Milestone bzw. Droid in der Hand gehalten und war begeistert. Fühlt sich ganz anders an (Metall statt Plastik), sehr viel höhere Auflösung auf dem Bildschirm, deutlich schneller, und kann auf die neueste Version vom Android System upgraden.
Nachteile sind meiner Meinung nach lediglich die Kamera (ist Mist, aber ich habe eine richtige Kamera, also dient die hier nur zum Barcode-Scannen) und die Lautstärketasten (welche sich zu leicht betätigen lassen, aber daran gewöhnt man sich).
Bin mit dem Mileston hochzufrieden, würde nie zum G1 zurück wollen...
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung Nexus One oder Milestone
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.02.2010, 19:03 -
Kaufentscheidung: Ein paar Fragen zum Milestone
Von Carsten Brauer im Forum Motorola MilestoneAntworten: 25Letzter Beitrag: 15.01.2010, 09:54 -
N97 oder das Milestone?
Von Unregistriert im Forum Motorola MilestoneAntworten: 94Letzter Beitrag: 23.12.2009, 13:41 -
Navigation mit Google Maps für ADP1, G1, Magic, Milestone (Erfahrungsbericht)
Von vygi im Forum Android AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.12.2009, 12:24 -
Milestone oder Droid?
Von juelu im Forum Motorola MilestoneAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.11.2009, 12:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...