Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2010, 11:41
- #1
Mahlzeit,
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem App Startup Auditor?
Gruß und schon mal ein schönes Weekend.....
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2010, 21:30
- #2
Hab es in Verwendung. Funktioniert ganz gut.
Du musst halt nur Aufpassen welche Programme du aus dem Autostart entfernst.
Ist aber erstaunlich welche Programme sich in den Autostart einklinken.
-
- 08.01.2010, 21:42
- #3
ich hab das appnochnicht getestet, aber nach meiner erfahrung, starten sich die meisten programme nach einer gewissen Zeit im hintergrund von selbst wieder, da sie bestimmte aufgaben erledigen, dazu gehören email apps (zwecks syncen) genau wie der kalender, dann startet der wecker sich regelmässig neu.
Was sich auch immerwieder in den hintergrund schiebt ist die gallery, das standart musik app und das wetter wideget, selbst wenn sie nicht verwendet werden.
Das ganze dient dazu, das die apps bei aufruf schneller gestartet werden können, die belegen zwar den ram, benutzen aber mit wenigen ausnahmen keine cpu zeit.
Selbst wenn wie bei mir nurnoch umdie 30mb ram frei sind, rückelt bei mir nix und es gibt auch kein stocken, egal bei welchen anwendungen, da das Milestone automatisch hintergrundapps killt, wenn der ram knapp wird.
Von daher sag ich mal, das man durch das app "startup auditor" den neustart/einschalten den geräts beschleunigen kann, aber da sich die meisten apps dann später von selbst starten, und dies das system selbst nicht verlangsamt, ehr als überflüßig bewerte, aber ich werd es mir mal laden und testen.
Falls irgendeine meiner aussagen nicht ganz stimmen oder sogar ganz falsch sind bitte ich dies zu entschuldigen, das ganze beruht auf erfahrungswerten von etwa 3 wochen intensiv tests und studien meinerseitsund natürlich durch studium des forums hier ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2010, 22:50
- #4
Stimmt schon das einige Apps sich von alleine im Anschluss starten.
Das ist auch nicht verkehrt.
Aber bei einigen Apps möchte ich das nicht z.B. Spiele. Die haben nix im Autostart zu suchen.
-
- 08.01.2010, 23:08
- #5
da stimm ich dir zu, ich hab allerdings noch kein spiel gefunden, welches sich automatisch beim einschaltetn startet, ich selbst hab 60 apps und spiele installiert, nach einem neustart des gegäts sind bei mir noch 3mb ram freu, und es laufen nur standart programme im hintergrund, die einzigen von mir installieren apps die sich mitstarten sind:
das uhr app vom 2.1 (hier im forum zu finden)
ColorNote
Bluetooth File Transfer
PdaNet
Digi Clock Widget
Gallery vom 2.1 (hier im forum zu finden)
Sprachwahl vom 2.0.1 (auch hier im forum)
TuneWiki
aTrackDog
MotoTorch LED
TaskPanel
News and Weather vom 2.1 (ebenfalls hier im forum)
App Organizer
Und naja, mein Stein läuft ohne rückler oder stocken, da die meisten apps wie gesagt nur im ram liegen um schneller gestartet werden zu können, und bei den genannten apps stört mich das nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2010, 23:13
- #6
Hi,
naja, nachdem ich das hier gelesen habe:
http://www.android-hilfe.de/motorola...tml#post137641
bin ich der Meinung, dass so ein Startup Tool gar nicht soooo verkehrt sein kann.... Oder?
Grüssle
JoeS
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2010, 20:09
- #7
Hab mir das Teil grad eben mal gezogen, bei mir geht es beim Booten mittlerweile auch fast 5min bis das Milestone brauchbar zu benutzen ist.
Habe über 10 Programme vom Startup ausgeschlossen und nun kommt das Telefon wieder anständig schnell hoch.
Schlimm wird es, wenn man das Telefon bootet und beim Bootvorgang eine Bluetooth Freisprecheinrichtung in Reichweite ist. Das Connecten auf die Freisprecheinrichtung braucht dermassen viel Systemressourcen (Memory, CPU oder was auch immer), dass das Telefon nicht mehr zu gebrauchen war. Erst nach dem Abstellen der Freisprecheinrichtung im Auto und noch einem Neustart war das Telefon wieder zu gebrauchen.
Generell fällt mir auf, dass das Telefon sehr träge wird, wenn GSM und/oder Bluetooth "Events" stattfinden wie z.B. der Wechsel von 2G auf 3G, dem Einbuchen ins Netz etc.
Auf ein wirklich gutes Management der Systemressourcen deutet dies jedenfalls nicht hin, darum sind Programme wie Taskkiller oder Autostartmanager m.E. durchaus sinnvoll.
-
Bin neu hier
- 11.01.2010, 21:15
- #8
Hab mir die App heute morgen gekauft... Super sache, vielen Dank für den Tipp! Konnte gleich einige unerwünschte Programme aus dem Autostart kicken.
Nur musste ich merkwürdigerweise bei jedem App beide häckchen setzen, um ein aufstarten beim booten effektiv zu unterbinden. Ist das bei euch auch so?
Gruss Marco
-
- 11.01.2010, 21:24
- #9
steht doch dran, dass einige apps sich trotzdem von selbst starten früher oder später wenn man den autostart deaktiviert beim boot.
1. häkchen verhindert autostart.
2. häkchen verhindert dass die app später trotzdem von allein startet.
-
Bin neu hier
- 11.01.2010, 21:40
- #10
Schon klar aber ich dachte nich dass gleich alle so hartnäckig sein werden xD
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
-
Überflüßige Startup Services/Programme
Von Medius im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.11.2009, 11:16 -
StartUp/Down GIF
Von Nikolas im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 9Letzter Beitrag: 29.10.2009, 14:48 -
Startup- und Shutdown Animationen gesucht
Von DarkPrinceByWWW im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:47 -
Vista Startup screen
Von Meow90 im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.01.2009, 14:54 -
Wireless on - Handy hängt bei Startup
Von Bruzito im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.12.2008, 22:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...