
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
MightyGazelle Gast
Hey Hab mich jetzt fast für dieses Handy entschieden. Was ich noch gerne wissen würde, wie die Qualität des musicplayers ist? Hab ja einige berichte gelesen wo dieser er negativ ausgefallen ist. Dabei bezog man sich aber oft auf die oberfläche des Players.
Wie siht es denn mit der Qualität(!) des Players aus? (Höhen, Tiefen, Klarheit usw.)
Kann dieses Handy somit meinen alten ipod nano somit ersetzen?
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2009, 00:32
- #2
Mangels anständiger Kopfhörer kann ich zur Tonqualität nicht viel beitragen. Das wird sich im Laufe der nächsten Woche hoffentlich ändern. Hier müssen anderen weiterhelfen
Aber ich finde daüfr die Einstellmöglichkeiten des Players mehr, als spärlich. Einen Equalizer hab ich bisher noch nicht finden können und wenn ich nicht gänzlich irre, ist das Erstellen von Playlists auch nur über Apps möglich. Aber hier will ich mich nicht wirklich festlegen, da ich inzwischen schon so viele Apps installiert habe, dass ich nicht mehr wirklich weiß, was Basis-Funktionen sind und was nachträglich hinzugefügt wurde.
Der Player kann die Titel entweder nach Interpret, Album oder Titel sortieren und Playlists der Formate m3u und pls abspielen (andere habe ich noch nicht getestet). Abseits des Players ist es ganz nett, dass die Motorola-Software die Synchronisation mit iTunes unterstützt. Für mich ein Nachteil: die Playlist wird als pls angelegt und nach Dateinamen sortiert. Ich pflege meine Musik nur anhand der ID-Tags zu sortieren und so war meine Playlist hierdurch wild durcheinander gewürfelt. Lieber wäre es mir also, wenn der Music Player die Sortierung anhand der ID-Tags unterstützen würde. Die Sortierung muss also vorher in der angelegten Playlist-Datei schon geschehen sein oder die Musikdatenbank ordentlich mit dem Namen der Künstler beginnen, statt wie bei mir mit der Titelnummer. Aber vielleicht ist das durch Apps möglich?
Und die Oberfläche zu kritisieren ist ja höchst subjektiv. Ich finde das Design recht schlicht und ansprechend, eine Coverflow-Funktion fehlt mir überhaupt nicht, da ich sie nur für Spielerei halte.
Mein Fazit:
Kritik an der Oberfläche muss nicht sein, am Funktionsumfang dafür umso mehr.
-
TOny Gast
mit meinen bose kopfhörer habe ich nen vergleichbaren klang wie mit meinem vorherigen W800i von sony walkman handys.
der player ist wirklich spärlich was funktionen angeht. aber ich hätten glaub sowieso auf musicQueue gewechselt, denn das prinzip da (volle kontrolle über die warteschlange) ist mir eh wichtiger. infos und video: http://www.yannickstucki.com/musicqueue.html
Ähnliche Themen
-
Music Player: Sortierung
Von Starnose im Forum Motorola MilestoneAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.11.2009, 21:01 -
netter Landscape Music-Player
Von erikdietz im Forum Touch HD MediaAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.07.2009, 17:11 -
Cover-Flow beim Music-Player
Von havanna69 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 13.05.2009, 22:03 -
HTC Touch HD Music-Player...
Von iCaramba im Forum Touch HD MediaAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.01.2009, 12:15 -
Music Player
Von emmi im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.06.2006, 00:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...