Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Unregistriert Gast
Klappt bei euch der MMS Versand mit Swisscom. Habe es mit den Voreistellungen und auch mit den Einstellungen die ich auf dem Hero hatte versucht. Leider ohne Erfolg. Empfang klappt mit den Heroeinstellungen. Danke für die Hilfe.
-
dawiz Gast
-
- 29.11.2009, 15:55
- #3
hier sonst die korrekten einstellungen: Swisscom APN Einstellungen fürs T-Mobile G1 (die gehen natürlich auch mit dem Motorola Milestone)
-
portland Gast
Hallo unregistriert
Hast du das Problem noch immer. Ich kämpfe mit dem gleichen Problem bei Orange. Mal geht der MMS Versand mal geht er wieder nicht. Bei einigen Kontakten funktioniert er meistens bei einigen Kontakten überhaupt nicht. Ich habe die Telefonnummern bereits verglichen. An den Telefonnummer kann es nicht liegen. Mit meinem Hero (Ich habe eine Orange Twincard) funktioniert der Versand ohne Probleme.
Der MMS-Empfang funktioniert immer. Ich habe das Gefühl mein Milestone hat Probleme mit den APN-Einstellungen. Die APN-Einstellugen sind jedoch indentisch mit jenen auf dem Hero und es ist bestimmt kein Tippfehler vorhanden.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2009, 08:48
- #5
Hatte Anfangs auch Probleme (mit Swisscom). Nach dem Senden einer MMS hat aber dann auch der Empfang geklappt.
Generell vermute ich aber, dass das Datenmodem (GPRS/UMTS) ausgeschaltet ist, wenn das Telefon im WLAN hängt und der MMS Empfang und möglicherweise das senden dann nicht möglich ist. In diesem Fall wird dann beispielsweise der Empfang einer MMS zwar signalisiert, das MMS kann aber erst runtergeladen werden, wenn die GSM-Datenverbindung wieder steht.
Kann das einer bestätigen?
-
Mich gibt's schon länger
- 15.01.2010, 10:23
- #6
Hallo Leute,
Bei mir geht der Empfang (z.B: von der XtraZone), aber das Senden will einfach nicht gehen. Bei mir sind unter Einstellungen-Wireless und Netzwerke-Mobile Netzwerke-Zugangspunkte zwei APNs (Swisscom Services (CH) und Swisscom MMS (CH)) aufgelistet. Es kann aber immer nur einer aktiv sein. Ich habe auch schon versucht, die MMS-Einstellungen in den ersten APN einzutragen. Ohne Erfolg. Beim Empfang musste ich übrigens den Download erst noch starten, obwohl ich den automatischen Abruf eingestellt habe!
Was soll ich machen?
Ich möchte gerne MMS senden können!
Gruss plinsmay.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.01.2010, 16:51
- #7
Ich hatte in den ersten Tagen auch Mühe und habe x verschiedene Konfigurationen ausprobiert. Diese hier läuft seit drei Wochen problemlos:
Name: Swisscom MMS
APN: gprs.swisscom.ch
MMSC: mms.natel.ch:8079
MMS-Proxy: 192.168.210.2
MMS-Port: 8080
MCC: 228
MNC: 01
APN-Typ: mms
Vielleicht klappt's ja!
-
- 14.11.2011, 11:38
- #8
Hallo zusammen
Dies ist nun der x-te Thread mit APN Einstellungen den ich gefunden habe. In den Meisten Fälle sind die Einstellungen deckungsgleich. Einige Exoten gibt es darunter auch.
Glaubt mir, ich habe alle ausprobiert (die ich finden konnte) und kann noch immer kein MMS schicken oder empfangen
Gestern habe ich den halben Tag damit verbracht APN-Einstellungen umzuschreiben und zu testen. Ich konnte sogar den Support der Swisscom geniessen und habe eine gute Stunde mit dem armen Kerl dort draussen gesprochen. Leider ohne Erfolg.
Er hat mir einige Male versucht die Config zu schicken. -> Ich habe nie eine Meldung bekommen
Auch wenn ich den Vorgang selber gestartet habe auf der Swisscom seite, konnte ich keine Config empfangen.
Die APN Daten die er mir diktiert hat, hatte ich schon einige Male ausprobiert.
Der Internetzugang als solcher funktioniert mit folgenden APN Einstellungen:
APN: gprs.swisscom.ch
MCC: 228
MNC: 01
APN-Typ: default
Anbei einige Infos zum Gerät..
Es handelt sich um ein Samsung Galaxy S2
Modell: GT-I9100
Android Version: 2.3.7
Baseband Version: I9100XXKH3
Kernel Version: 2.6.25.7-g1e46077
Mod Version: CyanogenMod-7.1.0-GalaxyS2
Build Nummer: GWK74
Was noch so komisch ist... Bei der Kollegin SGS2 (Original Software) funktioniert es tadellos. Bei ihrem Freund, auf dem Galaxy Tab (Original Software) funktioniert es nicht...
- Gibt es ein Log, wo ich sehen kann was beim Verbindungsaufbau/Sendeversuch passiert?
- Kann es an der Baseband Version liegen?
Besten Dank bereits im Voraus
Grüsse mae`
[Update]
Ich habe nun Goatrip 1.6 geflasht. Das Problem besteht weiterhin...
Neu bekomme ich aber einen Fehler beim Sendeversuch.. "Fehler bei Serverantwort"
Die Konfiguration konnte ich jetzt wenigstens von der swisscom Seite aus herunterladen und direkt installieren. Funktionieren tuts deswegen nicht besser. :/
-
- 17.11.2011, 07:55
- #9
Hallo zusammen, das Problem hat sich für mich erledigt.
Ich hatte nochmals ein Gespräch mit der Swisscom. Der Supporter hat mich gebeten, das Handy neu zu starten, während er es von der Antenne abmeldet, damit es sich komplett neu anmelden muss.
Voila. Hat geklappt.
Das Ganze mit den Standardeinstellungen der Swisscom
Es sind zwei Zugangspunkte konfiguriert:
Swisscom GPRS
Code:APN: gprs.swisscom.ch Proxy: 192.168.210.001 Port: 8080 Vorwahl: 228 Netzzone: 01 APN-Typ: internet
Code:APN: event.swisscom.ch Server: event.swisscom.ch MMSC: http://mms.natel.ch:8079 MMS-Proxy: 192.168.210.002 MMS-Port: 8080 Vorwahl: 228 Netzzone: 01 APN-Typ: mms
Mae
Ähnliche Themen
-
MMS Versand/Empfang trotz NoData
Von Shaman im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.09.2009, 10:27 -
MMS Versand einrichten
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 28.05.2009, 07:19 -
MMS --> Kein Disconnect nach Versand
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.02.2009, 14:01 -
Lösung gefunden - Speicherproblem MMS Versand/Empfang
Von im Forum HTC TornadoAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.09.2006, 09:11 -
MMS-Versand
Von senzual im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.04.2006, 11:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...