Nexus was? Droid @ 1GHz ;) Nexus was? Droid @ 1GHz ;)
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 26.01.2010, 09:49
    #1
    Ganz intressant, mal schaun wann das auch möglich sein wird fürs Milestone...
    Offenbar ist nämlich recovery nötig...

    http://www.android-hilfe.de/root-hac...p-1-1-ghz.html

    1GHz ist wohl das maximum was man dem Droid/Milestone zumuten kann, scheint aber Userberichten nach zu Urteilen auch noch stabil zu sein.

    Der Cortex A8 kann laut der arm info seite ja bis 1100MHz, wobei ich nicht weiß was genau GP und LP ist, jedoch denke ich , dass mehr als die "popligen" 550Mhz drin sind und die CPU auf jeden Fall untertaktet ist.
    Das iPhone und N900 laufen ja auch mit dem cortex a8 @ 600MHz

    http://www.arm.com/products/CPUs/ARM_Cortex-A8.html

    Ich denke so 600-700Mhz (800Mhz max?) sollten kein Problem darstellen...

    Auf jeden Fall intressant zu sehn wie sich das entwickelt, denn wie gesagt 600MHz sollten schon mindestens drin sein

    Die Hitzeentwicklung sollte kein Problem darstellen bei moderater Übertaktung, das iPhone 3gs läuft auch absolut stabil bei 600MHz
    und das Layout ist soweit ich erkennen konnte quasi identisch (cortex cpu unter ram chip versteckt)

    ps: ich hab mal weiter recherchiert, beim 3gs sind cpu und gpu getrennt, beim droid in einem chip vereint...
    also könnte doch hitzeentwicklung der grund sein...
    0
     

  2. 26.01.2010, 11:57
    #2
    uh ja ... beim OC wär ich dabei gg

    kühlt flüssiger stickstoff eigentlich auch in einem verschlossenen behälter oder nur wenn es an die luft kommt? ein kleines blättchen mit stickstofffüllung auf die cpu und wir schaffen vielleicht die 1500er marke

    ich träume schon wieder ^^
    0
     

  3. 26.01.2010, 15:29
    #3
    Nach Engadget's Info sinkt die Stabilität bereits bei 600 signifikant
    0
     

  4. 26.01.2010, 15:52
    #4
    IHMO wird Motorola das MS nicht umsonst mit so geringer Taktfreq. herausgebracht haben.
    Aus Gründen der Stromersparnis sicher nicht, so wie das den Akku leersaugt.

    Vermtl. gibt es wie bei allen Prozessoren solche und solche, entweder man hat Glück oder Abstürze.
    0
     

  5. LiFaD Gast
    Hier gibts was: http://www.areamobile.de/news/14031-...hertz-getaktet

    Geht doch einiges, wenn auch nicht alltagstauglich und stabil.
    0
     

  6. 27.01.2010, 19:29
    #6
    vielleicht ist das kalkül, damit das ding net so lange mithalten kann...

    so kann man sicher gehn dass sich die droid/milestone käufer entsprechend schnell für ein direktes oder indirektes nachfolgemodell mit noch besseren spezifikationen entscheiden
    0
     

  7. Droid wurde schon mit 1,3 ghz getaktet
    http://alldroid.org/viewtopic.php?f=312&t=1637
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Motorola Milestone (Droid) vs HD2
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 16:07
  2. Droid gehackt
    Von amikaro im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 14:25
  3. Milestone oder Droid?
    Von juelu im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.11.2009, 12:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

motorola milestone 1ghz

milestone 1ghz

motorola milestone 1 ghz

motorola milestone oc

cortex milestone

milestone 1 ghz

motola milestone 1 mit 1ghzmilestone auf 1ghzmilestone 1 mhzmilestone 1000ghz flüssigwie roote ich mein motorola milestone auf 1ghzmotorola milestone auf 1ghzmilestone rooting on 1 ghz milestone 1 1 ghz vs 1ghzMilestone oc maxmotorola milestone root stabilmilestone ocmilestone 1 ghz vsmilestone stabil 1ghandroid 1ghzmotorola milestone gpu overclock

Stichworte