Motoblur - was fehlt mir wenn ich das nicht habe ? Motoblur - was fehlt mir wenn ich das nicht habe ?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 23.07.2011, 15:28
    #1
    habe das Defy bestellt - ist unterwegs.
    nun lese ich in den div.Formen von allen möglichen Problemen mit dem Motoblur - und wie kompliziert man das entfernt.

    Vorneweg: ich brauche kein Facebook,kein sammeln von mails von diversen accounts, bin bei sonst keiner social-platform, bin in der Lage mir eine Liste von möglicherweise installierten Apps selbe extern anzulegen --
    wozu brauche ich es dann ? was fehlt mir wenn ich Motorblur nicht habe ?
    was brauche ich als Ersatz ?

    meine Anwendung: bin oft im Ausland, möchte dort mit PrePaid-Karten ausschließlich telefonieren und im Hotel mit WLAN ins Internet gehen - dort mein Google-Mail abfragen (auf das ich den Business-Maileingang umleite) und surfen (Nachrichten etc.)

    was mach ich damit ich eine "schlanke" Konfiguration bekomme ?

    thx for help
    0
     

  2. 23.07.2011, 16:41
    #2
    ich denke die klassischste alternative zum motoblur ist, es bei der installation aussen vor zu lassen und sich dananch launcher pro im markt zu saugen (oder halt andere). und soweit ich weiß bietet motoblur nicht, was man zum leben mit seinem android-phone wirklich braucht. nur unnötiger balast
    1
     

  3. 23.07.2011, 17:51
    #3
    Danke - ist also auch nicht Vorbedingung für z.B. Aktualisierung bzw. Update von Android auf neue Version oder so
    0
     

  4. Einen Teil deiner Fragen habe ich HIER beantwortet. Weiterhin ist der Bluraccount für OTA Updates notwendig. Da man sein Defy aber auch am PC über eine Software von Motorola updaten kann und die Updates dort gewöhnlich nur minimal nach den Updates per OTA erscheinen, ist der Punkt vernachlässigbar.

    Ich nutze Blur auch nicht und mir fehlt auch nichts. Nur die Antidiebstahlfunktion ist etwas das mich immerwieder mal überlegen lässt mein Telefon nicht doch mit einem Bluraccount zu verknüpfen.

    Der Launcher von Blur ist zwar nicht der Schnellste, bietet allerdings ein paar Features die (meines Wissens nach) sonst kein Launcher bietet, etwa 3 verschiedene Profile für die Homescreens. So kann man 3x7 Homescreens einrichten (Arbeit, Freizeit und Wochenende).
    Als Launcher empfehle ich gerne den GoLauncher, da er quasi alles bietet was Launcher Pro und ADW Launcher auch bieten, zudem aber kostenlos ist und sehr schnell ist.
    1
     

  5. 24.07.2011, 08:50
    #5
    Danke für Super-Antwort und Tip -- werde es so machen -- und das motoblur außen vor lassen
    0
     

  6. Hi City eine verknüpfung mit Bluraccount wäre das denn möglich und wie? Habe CM7 RC1-jordan drauf.

    [QUOTE=Citynomad;1111520]

    Ich nutze Blur auch nicht und mir fehlt auch nichts. Nur die Antidiebstahlfunktion ist etwas das mich immerwieder mal überlegen lässt mein Telefon nicht doch mit einem Bluraccount zu verknüpfen.

    Danke Peter
    1
     

  7. Lookout installiert hat doch eigentlich auch eine Sicherheitsfunktion und Ortung reicht das!?
    0
     

  8. Sollte reichen, ist aber eigentlich alles Augenwischerei. Wenn das Defy gestohlen wird und ausgeschaltet wird, kann man es nicht orten und wenn es dann gewiped wird, kann es gar nicht mehr geortet werden. Ein wirklicher Schutz kann meiner Meinung nach nur gegeben werden, wenn es beispielsweise die Möglichkeit geben würde die IMEI bei Google zu registrieren bzw. mit dem Account zu verknüpfen.
    1
     

  9. Ok aber gegen einen "Normalen" Dieb schon eine Option und belastet das System nicht all zu stark.
    0
     

  10. Als zukünftiger Defy+ Besitzer (ich hoffe noch diesen Monat) möchte ich gerne wissen ob ich beim ersten einschalten und einrichten schon sagen kann das ich das Blur nicht haben will? Wenn ja, ist es denn dann schneller als, wenn ich mich für Blur entscheide? Weil viele schreiben das das Blur das Handy ganz schön ausbremest.
    In einem Vodafone Shop hatte ich das Defy mit der APP Autohalterung gesehen (Grosse Icon um während der Autofahrt besser auszuwählen) ist es denn dann auch weg, wenn ich das Blur nicht installiere?
    0
     

  11. Hi, glaube nicht das Blur das Defy+ viel langsamer macht da es ja schon Höher getaktet ist (1.000 MHz statt 800 MHz). Der Autodock Modus hat nichts mit Blur zu tun ist ein App und auch schon im BS integriert.


    Gruß Peter
    0
     

  12. Du kannst direkt beim ersten STart die Einrichtung von Blur überspringen. BLur ist aber mehr als nur ein Account. Dazu zählen einige Apps und auch der Launcher. Wenn du nur die Einrichtung überspringst sollte sich an der Geschwindigkeit nichts ändern... nur der Datenverbrauch, weil nicht mehr ständig mit Facebook und so synchronisiert wird.

    Wenn du noch was an der Geschwindigkeit machen willst, installier dir nen anderen Launcher. Ich empfehle gerne den GoLauncher EX der kostet nichts, ist sehr schnell und sehr funktionell.
    0
     

  13. Mmhh in einigen Testberichten Stand das das Blur den doch an sich schnellen Prozessor ausbremst. Deshalb hatte ich nochmal nachgefragt. Bei einem Freund der letztens das Defy bekommen hatte wo fast nichts an Apps im Hintergrund lief war Angry Birds doch recht ruckelig und ich dachte es liegt auch an Blur...
    0
     

  14. Das ist eigenartig. Gerade Angry Birds läuft butterflüssig auf dem Defy, sogar mit Android 2.1.

    PS: Ja, Blur bremst das Defy etwas. Damit ist in den Testberichten aber der Launcher gemeint und nicht die Social Apps Deshalb war ja auch meine Empfehlung einen anderen Launcher wie z.B. den GoLauncher zu testen. Das kannst du jederzeit, egal ob du bei Blur angemeldet bist oder nicht. Die Widgets kannst du weiter nutzen, sowie die Einbindung anderer Konto wie etwa Facebook .
    0
     

  15. Sorry was genau ist der Launcher? Ich dachte der Launcher ist immer diese Blur Geschichte mit allem was dazu gehört Widgets, Social Apps usw.
    Welche Widget sind denn dann von Motorola?
    0
     

  16. Also:
    ...zu unterscheiden ist zwischen den sogenannten "Widgets" (= kleine Desktop Anwendungen), die an den Launcher bzw. dessen Oberfläche gebunden sind, und den mit dem Launcher mitgelieferten Apps/Diensten, die vom System resp. vom App-Launcher aus aufzurufen sind.

    Die mit einem Launcher mitgelieferten Widgets können nur innerhalb des Launchers verwendet werden:
    - Die Motorola-Wdgets können nur von dem Motorola-Launcher (Motoblur) aus genutzt werden.
    - Die GoLauncher-Widgets können nur von dem GoLauncher aus genutzt werden.
    - Die allgemeinen Android-Widgets können von allen Launchern aus genutzt werden.

    Die von einem Launcher aus installierten Apps/Dienste können von allen Launchern aus genutzt werden:
    - Die Motorola-Apps/Dienste bleiben auch bei einem anderen Launcher installiert und können auch weiterhin genutzt werden.
    - Die GoLauncher (Zusatz-)Apps wie z.B. GoKontakte oder GoSMS können von allen Launchern aus genutzt werden.

    Gruß Jörg
    0
     

  17. Viele Dank für die ausführliche Erklärung.
    Wenn ich bei der Erstaktivierung des Defy sage das ich MotoBlur nicht haben will welche Widget/Apps/Dienste fehlen mir dann bzw. was kann ich dann nicht mehr?
    0
     

  18. Das kann ich nicht so genau sagen, da ich bei der Aktivierung auch Motoblur mit aktiviert habe.

    Im Taskmanager kann ich sehr viele Dienste erkennen, die Motorola zugeordnet sind. Die meisten sind nur gestartet und laufen erst bei Bedarf, brauchen also nur wenig Ressourcen. Welche davon wiederum zu "Motoblur" gehören oder aber "nur" Anwendungen/Dienste von Motorola als Hersteller sind (also auch ohne Motoblur-Aktivierung auf dem Gerät wären), kann ich nicht sagen.

    Auf jeden Fall läuft mein Defy mit aktiviertem Motoblur-Konto sehr schnell und flüssig.
    Ich nutze aber nicht den originären "Motorola-Launcher", sondern den "GoLauncher" (kostenfrei, werbefrei, absolut empfehlenswert).
    Mit dem "Motorola-Launcher" ist das Gerät bei mir deutlich langsamer (Seitenwechsel im Desktop u.ä.).

    Zu dem, was fehlt bzw. was nicht mehr gemacht werden kann ohne Motoblur-Aktivierung, siehe weiter oben in diesem thread.

    Ich habe für mich noch keine Nachteile durch die Aktivierung des Motoblur-Kontos erfahren.

    Gruß Jörg
    0
     

  19. Was heisst Du hast Motoblur aktiviert? Ich hatte es jetzt so verstanden, wenn man Motoblur aktiviert hat man auch den Launcher dabei oder kann man diesen explizit deaktivieren?
    Kann man sich also aussuchen welchen Launcher man nutzt bzw. ich deinstalliere den MotorBlu Launcher und packe einen anderen drauf -richtig?
    0
     

  20. Ich habe bei der Erstaktivierung mein Motoblur-Konto angelegt/aktiviert.
    => damit verbunden sind ein paar Dienste / Sicherungen / Update OTA / ...

    Der Motorola-Launcher inklusive der Motorola-Widgets ist meines Wissens unabhängig von der Motoblur-Konto-Aktivierung immer auf dem Defy installiert.
    Er ist der primäre "Standard-Launcher" und ist nicht zu löschen/deinstallieren.
    (=> alle meine Aussagen beziehen sich auf reguläre, nicht-gerootete Geräte.)

    Es ist jederzeit möglich, einen oder auch mehrere alternative Launcher zu installieren.
    Diese können dann natürlich auch jederzeit wieder deinstalliert werden. Launcher werden also ganz normal wie andere Anwendungen installiert/deinstalliert.

    Bei einem oder mehreren installierten alternativen Launchern kommt beim Druck auf den "Home-Button" die Frage, mit welchem Launcher man starten möchte.

    In dieser Abfrage besteht dann auch die Möglichkeit, den gewählten Launcher als neuen "Standard" festzulegen.

    Diese Festlegung, welcher Launcher "Standard" sein soll, läßt sich jederzeit in "Einstellungen -> Anwendungen -> Anwendungen verwalten -> entsprechender Launcher -> Standard löschen" wieder zurücknehmen.
    Beim erneuten Druck auf den "Home-Button" erscheint dann wieder die Frage, mit welchem Launcher man starten möchte.

    Bei mehreren installierten Launchern kann diese (wechselnde) Festlegung, welcher "Standard" sein soll, auch mit apps wie z.B. "Launcher Switcher" vornehmen.

    Diese Launcher-Wechsel können "im laufenden Betrieb" vorgenommen werden.
    Bei einem Wechsel des Launchers sind installierte Programme, Daten, Kontakte, SMS, usw. nicht betroffen. Alles bleibt wie bisher, nur die Oberfläche (= Desktop) ändert sich.

    Performance:
    Abhängig von den einzelnen Launchern sind Verbesserungen oder evtl. auch Verschlechterungen bei der Performance zu beobachten.
    Deutlich schneller als der Motorola-Launcher ist bei mir z.B. der "GoLauncher".
    Weitere Launcher sind z.B. "ADW Launcher" / "Launcher Pro" / "Zeam Launcher" / "Sweet Home 2"

    Gruß Jörg
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
    Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 684
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 13:40
  2. habe ich mir was eingefangen? SMS Trojaner Kostenfalle
    Von erolm25 im Forum Android Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 14:09
  3. Bin froh das ich mein HD2 nicht verkauft habe!
    Von Günter Braun im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 11:43
  4. Warum habe ich mir das DHD gekauft?
    Von BoBMarleY im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 13:07
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 10:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

motoblur

motoblur deaktivieren

defy ohne motoblur

defy motoblur entfernen

was ist MOTOBLUR

motorola defy ohne motoblur

motorola defy motoblur

motoblur entfernen defy

motoblur abschaltenbrauche ich motoblurmotoblur installierenDefy Motoblur deaktivierenmotoblur nicht installierenmotorola defy plus motoblur deaktivierenbraucht man motobluralternative zu motoblurmotoblur deinstallierenmotoblur defy motoblur kontomotorola defy blur entfernenmotoblur einrichtenmotorola defy blur

Stichworte