Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 02.07.2011, 18:03
- #1
Hallo Liebe Community,
ich habe mir vorgenommen CM7 auf meinem Defy zu flashen.
Aber ich bleibe direkt am Anfang hängen...
Momentan läuft das Originale Froyo 2.2.1
Gerootet ist schon !
Was nu?
Bitte um Hilfe
Mfg. Hdtwist
-
- 03.07.2011, 15:42
- #2
Hat sich erledigt...
Funzt
-closed-
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2011, 12:24
- #3
Hi, da du gefragt hast, solltest Du - auch wenn Du es selbst gelöst hast - die Lösung beschreiben.
Wäre nett, wenn Du dein Wissen nicht für dich behälst ;
Wie hast Du gerootet und welche CM7 Version hast Du laufen?
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2011, 15:28
- #4
Ich habe hier mal eine Anleitung verlinkt .
Rooten sollte immernoch unter Froyo mit SuperOneClick gemacht werden. Gingerbreak geht auch, kann laut einiger Berichte aber nebenbei auch mal einfach die Speicherkarte löschen. Bei CM7 würde ich einfach die aktuelle RC1v2 empfehlen.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2011, 16:15
- #5
Super Anleitung, Danke an alle Beteiligten!
Unterscheidet sich Punkt 1) von der "offiziellen" Motorola Variante?
Und wichtig: Bei Punkt 2 steht, dass die Garantie hinfällig wird. Wenn man dann wieder 5) (zurück zu 2.2. also Schritt 1) macht - ist dann das root auch wieder weg, und alles wie original?
Sorry, wenn ich hier ängstlich rüberkomm
-
Fühle mich heimisch
- 05.07.2011, 21:27
- #6
Schritt 1 ist etwas anders als bei Motorola. Hier kannst du die komplette ROM aufspielen und nicht einfach nur per Software nach Updates suchen lassen. Bsp.: Hast du schon Froyo, kannst du per Motorola Methode Froyo nicht erneut installieren, egal, ob dein Froyo noch funktioniert oder nicht und bei dieser Methode kannst du einfach immer dein System neu installieren.
Was bei 2 steht ist erstmal grundsätzlich richtig, tastet allerdings die gesetzliche Gewährleistung nicht an. Wenn du nun wieder wie bei 1 beschrieben das Standard-ROM flashst, ist alles wieder als wäre nie etwas gewesen und auch dein ROOT ist wieder weg. Damit hast du dann quasi Motorola ausgetrickst und wieder Garantie.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.07.2011, 13:33
- #7
Mal ne kurze frage von nem neuling,
was ändert sich bei cm7?
was ist besser?
schon mal vielen dank im voraus
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2011, 15:37
- #8
CM7 ist quasi Android, wie es eigentlich sein sollte, also ohne Blur und ähnlichem. Weiterhin ist es Android 2.3.4 (Gingerbread), auch wenn als Basis noch ein FroYo Kernel genutzt wird. Das Wichtigste aber für die Meisten: Es ist einfach irrsinnig schnell im Vergleich zu Motorolas FroYo.
Aber: Es zieht den Akku schneller leer und es kann unter Umständen zu Problemen mit dem WLAN oder auch der Videoaufnahme kommen.
Ähnliche Themen
-
Android: Installations-Anleitung
Von Geek im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 35Letzter Beitrag: 30.07.2012, 09:28 -
Hilfe beim hd2 Thyphoon cm7
Von Abuzer Demir im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.06.2011, 21:25 -
pdb-Datein laufen nicht- brauche dringend Hilfe-fliege bald in USA&brauche die progra
Von dontknow im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 24.11.2009, 20:18 -
Hilfe: Installations- und Akkuprobleme
Von Jean-Luc Picard im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2009, 13:32 -
Bitte um Hilfe installations problemme
Von Unregistriert im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.12.2008, 11:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...