Übers Wochenende habe ich mal die neueste Android Version 2.2 für Motorola und China getestet und danach wieder zurück zu Android 2.1. Hier sind die gesammelten positiven Punkte:

- Deutlich schneller, ca 1000 Quadrant Standard bei 800 MHz (mit Blur usw. ohne neue Apps)
- Flash 10.1 integriert. Jedoch ruckelt im Browser das Bild bei Wifi-Verbindung. Youtube-App läuft flüssig. Ich habe nur Standardbrowser getestet. Flash-Inhalte können im Browser dargestellt werden, z.B. Schaltflächen.
- Standard Home Screen von Motorola ruckelt genau gleich wie beim 2.1
- Englische Version gut brauchbar, jedoch stellenweise Chinesisch.
- Kamera Flash unbrauchbar. Man muss es fixen.
- Defy wird zum "ME525" statt "MB525"
- Man muss 3G-Band auf "Europa" umstellen.
- Wenn Gerät ausgeschaltet und an Aufladegerät angeschlossen, erscheint ein grosses Icon einer transparenten Batterie, die aufgeladen wird, erinnert ans Eiphon

Vergleich zum 2.1 mit JIT (Version 2.34 deodexed): Äusserlich im normalen Betrieb lässt sich kein Unterschied feststellen ausser, dass Quadrant-Werte höher sind. Dafür wiegen die Nachteile schwer. Man hat den Eindruck, der Antennen-Empfang ist etwas geringer bzw. fällt früher aus. Gewisse Benutzer berichten von Schwierigkeiten beim GPS und mit dem Sensor. Auch berichten chinesische Forenbenützer, dass diese Version auch in China eher als Beta betrachtet wird. Es ist zu hoffen, dass diese Bugs bis zum zweiten Quartal behoben sind.

Des weiteren habe ich 2 modifizierte China-Versionen getestet, die jedoch mehr oder weniger darin unterscheiden, welche App weg sind wie z.B. Gmail. Auf meinem Gerät hat es z.B. nach wie vor den Kamera-Flash Bug. Es handelt sich meiner Meinung nach nicht um produktive, offizielle Android 2.2 für den chinesischen Markt, da auch chinesische Forenbenützer über Probleme berichten. Motorola selbst hat angekündigt, dass für Asien ein Update erst im 2. Quartal erscheinen wird. In China wird das Defy mit 2.1 verkauft.