
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Gast
Habe mir für mein Mio den neuen TomTom Navigator 6 gegonnt.Leider dauert es nun bis zu 5 Min.!!!,bis der GPS-Empfang steht.Dann läuft alles tadellos.R65 ist bereits installiert.Weiß vielleicht jemand einen Rat?
Mit TomTom 5 ging es schneller,aber auch langsamer als bei meinem alten Delta 300 GPS.
Gruß donald
-
Bin neu hier
- 12.03.2008, 07:38
- #2
Ich habe dasselbe Problem. Das heisst, bisher habe ich noch nie einen GPS Empfang überhaupt zu Stande gebracht. Gibt es da Standarteinstellungen? Was muss wir konfiguriert sein?
-
Unregistriert Gast
hallo!
habe das neueste Mio A702 (aus Thailand) und TOM TOM 6 installiert;
es hat mich schon einige Stunden gekostet, den GPS Empfänger ansprechen zu lassen;
aber heute hab ich es geschafft;
du brauchst zeit und geduld;
du öffnest tomtom und gehst auf einstellungen ändern/gps status anzeigen/konfig. - da wählst du den gps-empfänger: andere nmea gps, dann 4800 gps-baudrate und dann com4!
und dann abwarten..
Sollte sich nach 40 - 60 minuten nichts tun, dann probier einfach com2 bzw. die anderen
auch durchprobieren; jedenfalls muss man geduldig sein und abwarten...
wenn Balken erscheinen und im Kreis Punkte und Ziffern erscheinen, dann abwarten....und geduldig sein!
Nach dem ersten Einschalten werden zwar recht bald die ersten sichtbaren Satelliten angezeigt, bevor der erste Fix erstellt werden kann, müssen aber erst sämtliche Bahn- und Korrekturdaten von allen am GPS-System beteiligten Satelliten zum Pocket übertragen werden. Diese Übertragung läuft neben dem GPS-Signal und dauert im Normalfall ca 40 Minuten. In dieser Zeit muss der MIO "Sichtkontakt" zu den Satelliten haben, d.h. er muss zumindest auf der Fensterbank liegen, besser im freien, und sollte dabei möglichst nicht bewegt werden. Die heruntergeladenen Daten sollten dann für den Zeitraum einiger Tage gültig bleiben, so dass bei der nächsten Inbetriebnahme diese Wartezeit nicht mehr auftritt.
Gutes Gelingen!
singa712000
email: singa712000@yahoo.de
-
Unregistriert Gast
Das Problem habe ich bei mir folgendermassen gelöst:
Bevor ich TomTom benutze starte ich die GPS Software "VisualGPS ce" (Freeware). Diese baut die GPS-Verbindung im Nu auf. Anschliessend kann TomTom gestartet werden und man hat sofort Empfang.
-
- 14.04.2008, 13:07
- #5
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
-
A701 und MMS
Von itlaw2 im Forum MioAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.12.2007, 23:07 -
SPV-M3100 upgrade auf WM6 läuft da Tomtom6?
Von Seru im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.10.2007, 09:37 -
TomTom6 GPS-Anzeigeprobleme
Von shellmichel im Forum MioAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.08.2007, 10:56 -
TomTom6 auf TyTn/v1605
Von TyTn User im Forum HTC TyTNAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.04.2007, 09:01 -
Mio A701
Von nuclear im Forum MioAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.06.2006, 07:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...