Kann ich das RT an einen "normalen" Röhrenfernseher anschließen? Kann ich das RT an einen "normalen" Röhrenfernseher anschließen?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 13.11.2013, 10:06
    #1
    Kann ich das RT an einen "normalen" Röhrenfernseher anschließen oder brauch ich unbedingt diese Adapter von Microsoft? Geht das überhaupt oder gibt es dazu eine andere technische Lösung?
    0
     

  2. Röhre iss ja schon sehr 1995. Also glaube das es an nem röhrenfernseher keine möglichkeit gibt überhaupt einen pc anzuschließen. Vllt mit irgendwelchen scart adaptern. Aber ein normaler lcd fernseher von heute hat eigentlich alle nötigen anschlüsse um das rt anzuschließen. Brauchst halt n mini hdmi auf hdmi kabel. Da kannst aber auch billige von ebay oder so nehmen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
    0
     

  3. 13.11.2013, 11:00
    #3
    Mmh, ich wollte die Röhre noch nicht austauschen. Zumindest noch nicht dieses Jahr.

    ---------- Hinzugefügt um 12:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:59 ----------

    Was würde ich denn brauchen, wenn ich es dennoch machen wollte? Es sei denn, es geht definitiv nicht.
    0
     

  4. Es geht definitiv nicht. Das RT hat einen digitalen HDMI Ausgang. Die Röhre versteht aber nur Analoge Signale. Da bräuchtest du einen Wandler und so etwas geht ins Geld. Da kannst auch nen Billigen LCD Kaufen für das Geld

    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
    0
     

  5. 13.11.2013, 12:28
    #5
    Interessant wäre zu wissen, was für Eingänge deine Röhre hat, denn die von meinen Eltern hat S-Video, Composite, VGA, Scart und HDMI (!), Röhre ist eben auch nicht gleich Röhre.
    0
     

  6. die Röhren mit HDMI haben aber echten Seltenheitscharakter... Die waren was für Nostalgiker da man billiger damals nen gleich großen LCD bekommen hat.
    Das Problem ist auch dass ein Surface an ner Röhre ihm gar nichts bringt. Die dinger haben nur ne Auflösung von 720x576 und da kann man eh nix lesen an schrift
    0
     

  7. 13.11.2013, 12:44
    #7
    "damals" (2005? 2006?) war der Fernseher in dem Preisbereich (<400 Euro) mit Abstand der mit dem besten Bild und viel größere Bildschirmdiagonale (77cm) mit gutem Bild hat es damals eben nicht gegeben. Hatte also tatsächlich nix mit Nostalgie zu tun.
    Und HDMI muss ja nicht sein, evtl. reicht ja schon S-Video oder VGA?

    Und Frage ist auch, was an der Röhre gemacht werden soll. Denn Filme gucken geht doch allemal, die werden sonst auf der Röhre ja auch nicht in höherer Auflösung geguckt.
    0
     

  8. 13.11.2013, 12:53
    #8
    Ich wollte es dann zum Video schauen benutzen. Also Scart ist auf jeden Fall vorhanden. Und zur Not könnte ich die Kabelage auch an meinen DVD-Recorder einstöpseln.
    0
     

  9. ja eben S-Video und VGA ist alles analog. und das kann das Surface nicht. Das letzte Mobilgerät mit analogem Ausgang (also, von Laptops abgesehen) was ich jemals gesehen hab, war das Nokia N95 oder das Sony Xperia X2 und das war vor 4 jahren... ich glaub das iPad 1 konnte es auch noch ^^

    also wie gesagt keine Chance ohne realtiv hohen Kostenaufwand
    0
     

  10. 13.11.2013, 13:02
    #10
    Na gut. Schön wäre es ja gewesen. Dann muss wohl der Weihnachtsmann mir einen neuen Fernseher bringen.
    0
     

  11. 14.11.2013, 01:02
    #11
    Für das Surface gibt's doch nen VGA Adapater oder? Das wär ja dann analog. Allerdings ist VGA mindestens 31.5kHz Zeilenfrequenz, damit kann ein (PAL) TV normalerweise nichts anfangen.
    0
     

  12. Und wo soll man den anhängen den Adapter? Oder hat das Ding einen Switchable HDMI? Dann würde aber ein normales HDMI Kabel auch nicht gehen. Hast du einen Link dazu? Und wie du schon sagst. VGA hat ein Component Signal mit getrennten Grundfarben plus Zeilentrigger. Mit Component allein könnte man auf Spart gehen solange das TV sich auf S-Video versteht

    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
    0
     

  13. 14.11.2013, 05:25
    #13
    HDMI to SCART Wandler und gar nicht mal so teuer:
    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B008U7M...=pocketpc0d-21

    (Gefunden via Google und scart-auf-hdmi123.de)
    1
     

  14. 14.11.2013, 07:24
    #14
    Schön das es doch Adapter gibt. Ich werde lieber das Geld in einen neuen Fernseher investieren. Und vernünftige bekommt man ja schon für relativ "kleines" Geld.
    1
     

  15. 14.11.2013, 10:24
    #15
    Und wo soll man den anhängen den Adapter? Oder hat das Ding einen Switchable HDMI? Dann würde aber ein normales HDMI Kabel auch nicht gehen. Hast du einen Link dazu?
    http://www.microsoftstore.com/store/...ctID.283479100

    VGA hat ein Component Signal mit getrennten Grundfarben plus Zeilentrigger. Mit Component allein könnte man auf Spart gehen solange das TV sich auf S-Video versteht
    VGA und Scart sind 3-Komponenten RGB Signale, S-Video ist ein 2-Komponenten Signal Y/C. Genaugenommen unterstützt im allgemeinen Scart sogar 3 Signal Varianten, RGB oder Y/C oder FBAS.
    0
     

  16. 02.07.2014, 16:04
    #16
    Ich weiß, es ist ein alter Thread, aber er passt so schön


    Hab schon seit einiger Zeit einen Adapter von HDMI auf VGA (nicht von Microsoft), um das Surface RT an Beamer anzuschließen. Klappt auch soweit ganz gut.

    Jetzt hab ich mir noch einen Konverter von VGA auf Video-Signal besorgt (auf Component/S-VHS/VGA) und mit dem beigelegten Scart-Adapter kann ich das Surface auch an alte Röhrenfernseher mit Scart anschließen.

    Die Adapterreihenfolge sieht also so aus (vom Surface RT aus gesehen):
    mini-HDMI auf HDMI, HDMI auf VGA, VGA auf S-VHS (der neue Konverter), S-VHS auf Scart (+ Ton per Klinke/Cinch) vom ursprünglichen "HDMI auf VGA"-Adapter.


    Ab und zu bin ich leider gezwungen, mit alten Fernsehern statt mit einem Beamer vorliebzunehmen, daher die Idee.
    Außerdem könnte ich damit ggf. meinen Raspberry Pi an meinen Fernseher anschließen...



    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. kann ich das original ROM backupen?
    Von buzzman im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 19:44
  2. kann ich das auf mei HD2 spielen?
    Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 11:49
  3. Wie kann ich das zeichen "\" darstellen
    Von natas77 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 18:24
  4. nach dem flashen kann ich das touch hd nicht meh einschalten
    Von fabiung im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 11:51
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.08.2005, 21:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hdmi adapter

hd kabel surface

Surface scart

via S-video anschluss tablet an r

windows surface rt mit raspberry pi verbinden

microsoft surface scart anschluss

surface hd kabek

surface scart fernseher

surface

windows surface

surface rt

surface mit fernseher verbinden

surface mit lg tv verbinden

kan ich normaler Fernseh an Hdmi anschlissen