Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Fühle mich heimisch
- 03.05.2014, 17:38
- #1
Hallo zusammen,
da ich mich grad freue, dass ich es geschafft habe, meinen schon etwas älteren Drucker (einen HP Laserjet P1005) dazu zu bewegen, dass er Daten vom Surface RT druckt, dachte ich mir, ich gebe die Infos dazu mal weiter.
So, eben zu den Rahmenbedingungen:
Ich hab mir vor kurzem mit dem Raspberry Pi einen Mini-Computer auf ARM-Basis mit Linux besorgt und den Drucker darauf mit CUPS als Netzwerk-Drucker eingerichtet.
Folgende Anleitungen hab ich benutzt:
Raspberry Pi als Druckserver: https://thomas-leister.de/allgemein/...s-printserver/
Installation des passenden Treibers für den HP Laserjet P1005: http://foo2xqx.rkkda.com/INSTALL
Darauf habe ich bisher nur mit meinem Rechner mit WinXP und einem Laptop mit Win8.1 drucken können, weil nur dafür Treiber vorhanden sind.
Der HP Drucker wird offiziell unter Windows RT nicht unterstützt, was auch in der entsprechenden Datenbank von Microsoft so angezeigt wird.
Netterweise braucht man aber für das Surface RT nicht den originalen Treiber, da der Raspberry Pi diese Aufgabe übernimmt.
Ich habe also einen Netzwerk-Drucker konfiguriert und als Treiber den "HP Laserjet XQX Class Driver" gewählt.
Der Raspberry Pi erhält dadurch die Daten vom Surface, wandelt sie passend um und druckt sie dann über den dort vorhandenen Treiber aus. (was auch bedeutet, dass der Druck etwas verzögert startet)
Das sollte also auch mit anderen Druckern gehen, die an einem Linux-Rechner im Netzwerk hängen. Ob das mit Druckern am Windows-Rechner geht, weiß ich nicht.
Andere Drucker benötigen evtl. andere Treiber (ein HP-PostScript-Treiber hat zum Beispiel nicht funktioniert).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
MMS-Empfang: "Nicht unterstützter Medientyp"
Von Corticoid im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.05.2010, 17:24 -
SBB Mobile Ticket für nicht unterstützte Geräte
Von nicht reg. (Sashimi) im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2010, 20:31 -
New PC Studio - Gerät wird nicht unterstützt
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.11.2009, 21:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...