Das Ende ist nah! Das Ende ist nah!
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Eigentlich nicht neu und ganz so nah ist das Ende wohl auch nicht:

    http://www.nzz.ch/aktuell/digital/wi...een-1.18192698
    0
     

  2. 26.11.2013, 15:03
    #2
    Da hat man bei der NZZ aber die große Glaskugel ausgepackt
    Für seriöser halte ich es, das Interview nachzulesen und sich selbst eine Meinung zu bilden: http://www.heise.de/newsticker/meldu...T-2053352.html
    0
     

  3. Hallo sebr,
    ich gebe Dir absolut Recht.

    Im Grunde wird hier eine ganz normale mittelfristige Entwicklung beschrieben.

    Das Problem von RT wird im Satz, "Windows RT ist Microsofts abgespecktes Betriebssystem für ARM-basierte Geräte [...], auf dem Anwendungen für Windows 8 nicht direkt ausgeführt und nur Apps aus dem Windows Store installiert werden können", deutlich.

    Abgespeckt wird in diesem Zusammenhang immer negativ gewertet. Man könnte auch sagen, es handele sich um ein verschlanktes OS für den mobilen Einsatz.

    Von iOS und Android verlangt auch niemand, dass Windows-Programme darauf laufen. Es laufen nur Apps aus den zugehörigen Stores darauf. Bei RT wird das zum Problem stilisiert.

    VG
    1
     

  4. Meiner Meinung nach ist das eine im Grundsatz wirklich gute Entwicklung!
    Wie schon gesagt wurde, von einem "Tablet-Betriebssystem" verlangt niemand, daß es auch normale Programme ausführen kann.
    Im Gegenteil, es geht ja gar nicht um die Verwendung komplizierter Software, sondern um schnelle und einfach Bedienung.

    Wenn MS jetzt WinRT und WP zusammenführt sorgt daß für die (aus meiner Sicht) notwendige Vereinheitlichung der ARM-Betriebssysteme. Das dürfte auch der App-Vielfalt zu Gute kommen, da sich die Geräteanzahl nochmal erhöht (s. iOS).
    0
     

  5. Aber wenn man die Heise Kommentare liest vergeht es einem. Jemand der nur schreibt das er es mag und nicht versteht warum alle darauf herumhacken bekommt eine komplett schlechte Bewertung und jemand der schreibt das Windows aufgeben soll und die ganzen kacheln und eh alles von MS Schrott ist bekommt einen grünen Balken, treiben sich schon sonderbare gestalten herum
    0
     

  6. 27.11.2013, 02:17
    #6
    Ja ich kann auch nur den Kopf schütteln über das was dort geschrieben wird. Es ist immer noch ein TABLET und kein Notebook oder Ultrabook mit "normalem" Windows. Bei iPad, Nexus und Co. beschwert sich über die gleichen Einschränkungen niemand. Das Gejammer wegen des mageren App Store kann ich nicht mehr hören. Kann denn niemand mehr ganz normal surfen per IE und braucht für jede Kleinigkeit eine App? Es ist ein vollwertiger Browser mit Flash- und Java-Unterstützung! Apps sind doch nur ein Hilfmittel um umfangreiche Websites kompakt auf kleinen Displays darzustellen. Bei einem 10" Tablet sollten selbst Grobmotoriker die Bedienung nicht-Touch-optimierter Anwendungen hinbekommen. Apropos Display: wer sich bei dem Surface RT über die "schlechte" Auflösung beschwert sollte mal die Pixeldichte mit der seines Monitors am Desktop PC vergleichen....
    Dass nicht die gewöhnlichen x86-Programme vom Desktop auf dem Surface laufen ist wohl für viele der größte Kritikpunkt. Aber da sollte man sich selbstkritisch Fragen ob deren Benutzung unterwegs auf einem Tablet wirkich Sinn macht.
    Schlecht ist wirklich die Treiberunterstützung, daran gibts nichts zu rütteln. Ich habe in den Netzwerken in denen ich mit dem Surface RT unterwegs bin 5 Drucker verschiedener Hersteller, keiner älter als 3 Jahre, und nicht einer davon lässt sich vom Surface nutzen.
    Das Surface RT bzw. Surface 2 (mit Typecover) ist meiner Meinung nach das ideale Arbeitstier (Web & Office) und Beispiel für eine ernsthafte und produktive Nutzung eines Tablet. Fanboys und Kiddies die lieber wöchentlich Custom-ROMS flashen sind da natürlich enttäuscht
    4
     

  7. User61847 Gast
    3 Windows Versionen? Es sind derzeit immer noch 4 (Server nicht mitgezählt)
    0
     

  8. 27.11.2013, 07:23
    #8
    Zitat Zitat von VincentVega Beitrag anzeigen
    Aber wenn man die Heise Kommentare liest vergeht es einem. Jemand der nur schreibt das er es mag und nicht versteht warum alle darauf herumhacken bekommt eine komplett schlechte Bewertung und jemand der schreibt das Windows aufgeben soll und die ganzen kacheln und eh alles von MS Schrott ist bekommt einen grünen Balken, treiben sich schon sonderbare gestalten herum
    Uiuiui, die Heise Foren sind sowieso Sammelpunkt für sämtliche deutschsprachigen Linux und Open-Source Trolle Die Kommentare dort lese ich höchstens noch zum Amüsement. Wobei die Heise-Redaktion auch nicht ganz neutral berichtet (Immerhin versuchen sie es.... meistens)

    Zitat Zitat von sebr
    Ja ich kann auch nur den Kopf schütteln über das was dort geschrieben wird. Es ist immer noch ein TABLET und kein Notebook oder Ultrabook mit "normalem" Windows. Bei iPad, Nexus und Co. beschwert sich über die gleichen Einschränkungen niemand.
    Das Problem ist ja, dass Windows RT von der Codebasis her ein "normales" Windows ist. Die ganzen Win32 APis sind vorhanden. "Lediglich" die zusätzlichen Code-Bibliotheken und Programme müssten neu kompiliert werden um darauf lauffähig zu sein. Die Einschränkungen sind rein von MS vorgegeben. Dies hat der Jailbreak für RT 8.0 gut gezeigt (Ich warte sehnsüchtig auf den 8.1)
    MS hat sich (leider, meiner Meinung nach) entschieden das System abzublocken und so sämtliche Bloatware, Addware oder Trojaner den Riegel zu schieben. Das ist zwar toll, aber verhindert eben auch das sich Bastler auf eigene Verantwortung austoben können.
    0
     

  9. 27.11.2013, 11:16
    #9
    Das Problem ist ja, dass Windows RT von der Codebasis her ein "normales" Windows ist. Die ganzen Win32 APis sind vorhanden. "Lediglich" die zusätzlichen Code-Bibliotheken und Programme müssten neu kompiliert werden um darauf lauffähig zu sein. Die Einschränkungen sind rein von MS vorgegeben. Dies hat der Jailbreak für RT 8.0 gut gezeigt (Ich warte sehnsüchtig auf den 8.1)
    Absolut richtig. Windows RT ist Windows für ARM kompiliert und kein separates OS. Insofern hat Microsoft jetzt schon nur 2 OS (von Varianten mal abgesehen), das ist Windows und Windows Phone. Der Satz von Julie besagt lediglich, dass eine dritte Version zwischen Windows und Windows Phone nicht geplant ist. Insofern bleibt uns RT auch weiterhin erhalten.

    Warum man 2 verschiedene OS, deren Gemeinsamkeit darin besteht für ARM übersetzt worden zu sein zusammenführen sollte erschliesst sich in diesem Zusammenhang ebenfalls nicht. Danach hätte man immer noch 2 OS und man kann Windows 8 weiterhin für ARM übersetzen.
    Überdies hat Windows für ARM die zentrale Bedeutung nicht weiter von der Intel Architektur abhängig zu sein und von der Hardware konkurrenzfähig zu Android und iOS bleiben zu können.

    Wünschte mir die Leute würden einfach mal nachdenken bevor sie irgend einen Müll posten.

    Abgespeckt wird in diesem Zusammenhang immer negativ gewertet. Man könnte auch sagen, es handele sich um ein verschlanktes OS für den mobilen Einsatz.
    Und beides ist falsch. RT ist weder abgespeckt noch verschlankt (von einigen Bibliotheken mal abgesehen wie z.B. die Silverlight runtime). Dass keine x86 Programme laufen liegt nicht am OS.
    Die meisten Schmierfinke versuchen immer einen Zusammenhang zwischen x86 Desktop Apps und "abgespeckt" herzustellen.
    Richtig ist, dass Windows RT abgespeckt zu Windows 8 Pro oder Windows 8 Enterprise ist. So ist genau wie für Windows 8 kein Domain Beitritt vorgesehen etc. Windows RT liegt im ganz normalen Rahmen der Varianten von Windows 8.

    Das dürfte auch der App-Vielfalt zu Gute kommen, da sich die Geräteanzahl nochmal erhöht (s. iOS).
    Eine App Kompatibilität zwischen Windows Phone und Windows 8 erfordert keine Angleichung der OS sondern lediglich der API und Laufzeit-Umgebung. Wobei hier naturgemäß Windows RT im Vorteil ist, da (theoretisch) auch native Windows Phone Apps ausgeführt werden können (also solche die in C/C++ programmiert sind)

    ---------- Hinzugefügt um 12:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:45 ----------

    Was mich in diesem Zusammenhang eher interessiert ist die Frage, ob Microsoft seine Toolchain und den Windows Kernel schon für ARMv8 angepasst hat, so dass wir nächstes Jahr schon eine Cortex A-57 in einem Windows RT Gerät bewundern dürfen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Bridge Building Game - Das Game ist Hammer!
    Von Jayda89 im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.05.2010, 11:38
  2. Das Wetter ist auf WLan angewiesen
    Von FoolMoon im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 19:14
  3. Das E200 ist spitze!
    Von nepi im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.12.2003, 20:09
  4. Das Mass ist voll!
    Von nepi im Forum Plauderecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.11.2003, 21:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows rt 8.1 jailbreak

microsoft surface

surface rt

Silverlight 3

surface rt apps anzahl

surface rt rom

microsoft surface normales windows

microsoft surface rt custom rom

surface rt custom os

surface rt custom roms

Android x86

windows rt 8.1

windows rt jailbreak silverlight

java auf surface RT

windows rt rom for android

windows rt tablet

surface windows

surface

surface 8.1 rt support ende